• Drucken

Autor Thema: Pathfinder News  (Gelesen 60992 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

DU#1229

  • Gast
Pathfinder NEWS
« Antwort #180 am: 26. Mai 2010, 15:33:21 »
Es ist langsam die Frage, ob dieser Thread nicht fixiert werden sollte und der "Offiziell angekündigte dutsche..." in der Versenkung verschwinden kann. Leider mischt sich die Informationsflut zwischen englischen und deutschen Produkten sehr, aber beides ist interessant.

anonymous

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #181 am: 28. Mai 2010, 08:48:41 »
Der von Ulisses für Juni 2010 angekündigte "Almanach zum Finstermondtal" ist jetzt bei amazon.de für Juli 2010 gelistet.

Talwyn

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #182 am: 28. Mai 2010, 10:08:59 »
Pathfinder Grundregelwerk ausverkauft?

2. Auflage in Sicht?

Zumindest ist im Ulisses-eigenen F-Shop das Pathfinder Grundregelwerk auf "nicht lieferbar" gesetzt worden.



Hat sich das Warten doch gelohnt? Ich bin gespannt. Eine korrigierte Zweitauflage wird definitiv gekauft!

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Pathfinder NEWS
« Antwort #183 am: 28. Mai 2010, 12:09:51 »
Ich schlag bei der 2.Auflage auch zu....  :D
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Negrim

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #184 am: 29. Mai 2010, 10:13:24 »
wäre da auch dabei  :thumbup:

Wormys_Queue

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #185 am: 30. Mai 2010, 21:36:43 »
Antwort aus dem Ulisses-Forum:

Zitat von: Guennarr
Die gute Nachricht ist: Ja. :)
Die schlechte Nachricht: Es wird noch ein wenig dauern, da erst jüngst wieder neue Errata von Paizo-Seite eingetroffen sind, die wir gerne noch integrieren würden. Ihr müsstet euch daher bitte noch ein paar Wochen gedulden, aber das Ergebnis wird dann auch den neuesten Stand der amerikanischen Ausgabe wiederspiegeln.

LG
G.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

maxximilian

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #186 am: 30. Mai 2010, 21:41:15 »
Das sind sehr gute Nachrichten. Je nachdem wie meine Finanzen aussehen, werde ich es mir auch nochmal kaufen.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Pathfinder NEWS
« Antwort #187 am: 30. Mai 2010, 22:39:35 »
Sind bei den Errata auch Regeländerungen dabei?
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Wormys_Queue

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #188 am: 30. Mai 2010, 23:25:11 »
Ich hab nichts entsprechendes mitbekommen. Muss nix heissen, allerdings würd es mich schon wundern, wenn sie plötzlich an den Regeln rumzuspielen beginnen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Sol

  • Globaler Moderator
Pathfinder NEWS
« Antwort #189 am: 31. Mai 2010, 00:35:44 »
Ganz offen und ehrlich gesagt, hätte ich auch kein Problem damit, falls es zum Beispiel bis September oder so dauern würde bis die zweite Auflage des deutschen Pathfinder-Grundregelwerks draußen wäre. Ich kann mich ja logischerweise nicht in die Geschäftspolitik von Ulisses einmischen. Es wird herauskommen, wann immer es für richtig gehalten wird von Seiten der Offizielen und auch des Übersetzer-Teams. Für mich würde hier aber ganz klar gelten: Gründlichkeit > Schnelligkeit.

Allerdings wäre auch noch folgendes wichtig:
Eigentlich müsste ich mich da direkt an Ulisses wenden und nicht an die freiwilligen Übersetzer (die haben damit ja überhaupt nix zu tun eigentlich und vielleicht poste ich das wirklich noch einmal an anderer Stelle**...), aber ich wollte bloß mal in den Raum stellen, dass man auch an Layout-Dingen nicht sparen sollte und an der "Stabilität" der Bücher (Bindung etc. pp.) . Rollenspielregelwerke sind am Spieltisch oftmals in Benutzung, um beispielsweise mal schnell die Funktionsweise eines Zaubers genauer nachzuschlagen oder falls doch mal Unklarheiten auftauchen die über das Nachschlagen im Buch zu klären. Ich habe von diversen Seiten Kritik gehört, dass man schon *sehr* vorsichtig mit dem deutschen Pathfinder-Grundregelwerk (1. Auflage) umgehen muss, damit es nicht "auseinander geht" mit der Zeit ;)

Wenns nach mir ginge, müssten Rollenspielbücher zwar keine Schönheitspreise gewinnen, aber was unglaublich wichtig ist, ist die "Stabilität" und "Haltbarkeit" von Rollenspielbüchern.

(**Auch wenn ich dazu sagen muss, dass ich mir nicht sicher bin wieviel Gehör mir Ulisses als "völlig fremdes Individuum" schenken würde...)
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Pathfinder NEWS
« Antwort #190 am: 31. Mai 2010, 07:14:20 »
Zitat
Eigentlich müsste ich mich da direkt an Ulisses wenden und nicht an die freiwilligen Übersetzer (die haben damit ja überhaupt nix zu tun eigentlich und vielleicht poste ich das wirklich noch einmal an anderer Stelle**...), aber ich wollte bloß mal in den Raum stellen, dass man auch an Layout-Dingen nicht sparen sollte und an der "Stabilität" der Bücher (Bindung etc. pp.) . Rollenspielregelwerke sind am Spieltisch oftmals in Benutzung, um beispielsweise mal schnell die Funktionsweise eines Zaubers genauer nachzuschlagen oder falls doch mal Unklarheiten auftauchen die über das Nachschlagen im Buch zu klären. Ich habe von diversen Seiten Kritik gehört, dass man schon *sehr* vorsichtig mit dem deutschen Pathfinder-Grundregelwerk (1. Auflage) umgehen muss, damit es nicht "auseinander geht" mit der Zeit

Unterschreib.

Und die Papierstärke nicht wieder in Butterbrotpapier. Und ja dadurch wird das Buch noch dicker. Liegt in der Natur der Sache.
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Jadeite

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #191 am: 31. Mai 2010, 08:14:00 »
Ja, die Errata enthält ein paar Regeländerungen. Vor allem Paladine hat es erwischt:
http://paizo.com/pathfinderRPG/resources

anonymous

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #192 am: 31. Mai 2010, 08:44:31 »
So, hier eine kurze Zusammenstellung einiger Neuigkeiten aus Ulisses Pathfinder-Forum:

- Im Juni wird voraussichtlich nur "Das Grauen unter dem Hügel" erscheinen. Anschließend (wohl nicht mehr im Juni) werden "Die Elfen von Golarion" sowie der "Almanach zum Finstermondtal" erscheinen.
- Der deutsche Spielleiter-Schirm ist fertig gesetzt und gelayoutet, wird aber erst in Druck gehen, wenn Ulisses weitere SL-Schirme für andere Systeme in Autrag geben kann (Spekulatius: Uhrwerks HEX). Der Erscheinungstermin soll aber noch vor dem des "Expertenwissen für Spielleiter" liegen.
- Die zweite Auflage des GRW wird in einigen Wochen erscheinen, nachdem die aktuelle Paizo-Errata einarbeitet wurde. Zeitgleich dürfte dann auch das GRW-pdf erscheinen (Spekulatius).

Guennarr

  • Mitglied
  • Pathfinder-Fan
Pathfinder NEWS
« Antwort #193 am: 31. Mai 2010, 23:50:01 »
Zitat
Eigentlich müsste ich mich da direkt an Ulisses wenden und nicht an die freiwilligen Übersetzer (die haben damit ja überhaupt nix zu tun eigentlich und vielleicht poste ich das wirklich noch einmal an anderer Stelle**...), aber ich wollte bloß mal in den Raum stellen, dass man auch an Layout-Dingen nicht sparen sollte und an der "Stabilität" der Bücher (Bindung etc. pp.) . Rollenspielregelwerke sind am Spieltisch oftmals in Benutzung, um beispielsweise mal schnell die Funktionsweise eines Zaubers genauer nachzuschlagen oder falls doch mal Unklarheiten auftauchen die über das Nachschlagen im Buch zu klären. Ich habe von diversen Seiten Kritik gehört, dass man schon *sehr* vorsichtig mit dem deutschen Pathfinder-Grundregelwerk (1. Auflage) umgehen muss, damit es nicht "auseinander geht" mit der Zeit

Unterschreib.

Und die Papierstärke nicht wieder in Butterbrotpapier. Und ja dadurch wird das Buch noch dicker. Liegt in der Natur der Sache.

Man kann nur einen Tod sterben: Dickeres Papier = größere Dicke = höhere Instabilität.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die Papierstärke sich ändern wird: Sie ist in jedem deutschen PF-Produkt die gleiche und weicht trotz aller Unkenrufe nur unwesentlich von der der englischen Produkte ab. Merkwürdigerweise ist das englische Grundregelwerk mit gleicher Seitenzahl ja tatsächlich nahezu gleich dick wie das deutsche, oder? ;)

Und bitte keine Hörensagen-Behauptungen weiterverbreiten: Das ergibt immer wieder auf die gleiche Weise sich "selbst erfüllende" Prophezeiungen, da sich immer diejenigen melden, die davon betroffen sind oder auch nur davon "gehört" haben, selten aber diejenigen, die anderer Meinung sind. Im Übersetzungsteam wird z.B. intensiver mit den Bänden gearbeitet als wahrscheinlich in den meisten RSP-Runden und mir sind bisher keinerlei Klagen über die Bindung zu Ohren gekommen.

LG
G.

Guennarr

  • Mitglied
  • Pathfinder-Fan
Pathfinder NEWS
« Antwort #194 am: 31. Mai 2010, 23:55:21 »
So, hier eine kurze Zusammenstellung einiger Neuigkeiten aus Ulisses Pathfinder-Forum:

- Im Juni wird voraussichtlich nur "Das Grauen unter dem Hügel" erscheinen. Anschließend (wohl nicht mehr im Juni) werden "Die Elfen von Golarion" sowie der "Almanach zum Finstermondtal" erscheinen.
- Der deutsche Spielleiter-Schirm ist fertig gesetzt und gelayoutet, wird aber erst in Druck gehen, wenn Ulisses weitere SL-Schirme für andere Systeme in Autrag geben kann (Spekulatius: Uhrwerks HEX). Der Erscheinungstermin soll aber noch vor dem des "Expertenwissen für Spielleiter" liegen.
- Die zweite Auflage des GRW wird in einigen Wochen erscheinen, nachdem die aktuelle Paizo-Errata einarbeitet wurde. Zeitgleich dürfte dann auch das GRW-pdf erscheinen (Spekulatius).

Die Spekulationen sind nicht ganz korrekt: Druck, Lieferung aus Polen, Distribution an den Handel - "in einigen Wochen" dürfte leider etwas zu optimistisch sein. Wir, der Verlag wie auch ihr hoffen aber natürlich auf schnellstmögliche Verfügbarkeit.

LG
G.

  • Drucken