• Drucken

Autor Thema: Pathfinder News  (Gelesen 61012 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

anonymous

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #270 am: 16. März 2011, 10:22:39 »
Ich gehe mal davon aus, dass Ulisses der Übersetzung dieses Werkes eine gewisse Priorität einräumen wird.

Jadeite

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #271 am: 16. März 2011, 10:25:57 »
Ich gehe mal davon aus, dass Ulisses der Übersetzung dieses Werkes eine gewisse Priorität einräumen wird.

Davon gehe ich insgesamt aus. Auf dem deutschen Markt gibt es allenfalls noch die Runenklingen Reihe von Midgard, das Einsteigerbuch zu DSA leidet schon ziemlich darunter DSA 4 zu sein was die Einsteigerfreundlichkeit angeht (und Runenklingen leidet seinerseits darunter Midgard zu sein was das Ansprechen von Neulingen angeht).

Wormys_Queue

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #272 am: 16. März 2011, 11:34:12 »
Und bevor jetzt ein weiterer dummer Kommentar kommt,

...musst du einfach aufhören zu posten. Das Ding ist noch nicht mal richtig offiziell für den US-Markt angekündigt, und du bist hier schon wieder prophylaktisch am Bedenken streuen. Das ist unnötig wie ein Kropf. 'Dumm' ist für dieses Verhalten noch höflich ausgedrückt.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Jadeite

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #273 am: 16. März 2011, 11:50:25 »
@Wormy:
Wo genau streue ich Bedenken wenn ich schreibe, dass dies ein sinnvolles Produkt für den deutschen Markt ist?

In Anbetracht des angekündigten Erscheinungsdatums (Oktober, Spielemesse) wäre es ausgezeichnet wenn es zu diesem Termin auch auf Deutsch verfügbar wäre. Ich weiß, dass es sehr schwer sein dürfte, aber ein Erscheinen zur Messe wäre wirklich optimal wenn es darum geht wahrgenommen zu werden. Es sei denn ich irre mich und ein solcher Erscheinungstermin erhöht lediglich die Gefahr in der Masse der Neuheiten unterzugehen (was allerdings wieder durch die erhöhte Berichterstattungs ausgeglichen werden dürfte).

Und wenn ich schreibe, dass sich Neueinsteiger vermutlich kein Starter Set holen wenn es auf Englisch ist stellt das wohl ebenfalls kaum einen Angriff auf eure Übersetzung dar.

Reg dich also ab und werte nicht alles von mir blind als Anfeindung.
« Letzte Änderung: 16. März 2011, 11:52:55 von Jadeite »

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Pathfinder NEWS
« Antwort #274 am: 16. März 2011, 13:14:36 »
Cool. Ich werde es mir auf Deutsch holen und an meinen Neffen verschenken. Also, Spielwarenmesse egal, aber bitte vor'm 9. Dezember.  :cheesy:
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Pathfinder NEWS
« Antwort #275 am: 16. März 2011, 13:15:35 »
Mit der Abdeckung der Stufen 1-5 hält sich ja der Nutzen für erfahrenere Spieler doch sehr in Grenzen

An die ist es ja auch nicht gerichtet.

Das habe ich auch nirgends behauptet. Aber wer außer erfahrenen Spielern holt sich denn in Deutschland englische Rollenspielprodukte? Und bevor jetzt ein weiterer dummer Kommentar kommt, ich weiß, dass es auch erfahrene Spieler gibt die sich ihre Bücher nur auf Deutsch holen.

Ich will mal einwerfen das, sofern es ein Starter Set in klassiscvhen Stil ist, also mit Bodenplänen, Minis, Tokens, etc. der logistische Aufwand für Ullises ziemlich steigen dürfte. Es ist eine Sache eine Charge Bücher in Polen drucken zu lassen, eine ganz andere die ganze Papp- und Stanzsache abzudecken, das wird wohl auch Extraverträge, etc. beinhalten.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Jadeite

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #276 am: 16. März 2011, 13:52:22 »
Wenn ich mir so meine Monster Vault anschaue, da könnte man ohne Probleme die Marker und Bodenpläne aus dem Original übernehmen.
Wobei ich natürlich nicht abschätzen kann was Paizo beilegen wird, eine Flip Map wäre allerdinsg nicht unwahrscheinlich.

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
Pathfinder NEWS
« Antwort #277 am: 16. März 2011, 21:34:53 »
In Anbetracht des angekündigten Erscheinungsdatums (Oktober, Spielemesse) wäre es ausgezeichnet wenn es zu diesem Termin auch auf Deutsch verfügbar wäre. Ich weiß, dass es sehr schwer sein dürfte, aber ein Erscheinen zur Messe wäre wirklich optimal wenn es darum geht wahrgenommen zu werden.
Wenn es bei Paizo im Oktober erscheint, dann ist die Messe eigentlich unrealistisch. Vielleicht ja zu Weihnachten. Konkret kommt es immer drauf an, wann Paizo die Daten an Ulisses übergeben und natürlich auch, was es parallel zu tun gibt.

Ich will mal einwerfen das, sofern es ein Starter Set in klassiscvhen Stil ist, also mit Bodenplänen, Minis, Tokens, etc. der logistische Aufwand für Ullises ziemlich steigen dürfte. Es ist eine Sache eine Charge Bücher in Polen drucken zu lassen, eine ganz andere die ganze Papp- und Stanzsache abzudecken, das wird wohl auch Extraverträge, etc. beinhalten.
Uhrwerk sammelt ja gerade Erfahrung mit der Dungeonslayersbox mit token und gibt das mit Sicherheit weiter ...

Jadeite

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #278 am: 16. März 2011, 23:18:37 »
Weihnachten wäre letztlich auch noch in Ordnung. Ich habe da ein paar Personen im Hinterkopf für die das vielleicht ein gutes Geschenk abgeben würde. Und man will die Leute ja nicht sofort mit dicken Wälzern oder englischen Spielen verschrecken.


Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Pathfinder NEWS
« Antwort #280 am: 31. März 2011, 22:02:21 »
Was willst du damit sagen anonymous?
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

anonymous

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #281 am: 31. März 2011, 22:36:44 »
Was willst du damit sagen anonymous?

Die Kurzversion von: Ulisses bietet jetzt die Karte des Finstermondtales zum Download an.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Pathfinder NEWS
« Antwort #282 am: 01. April 2011, 12:47:48 »
Ein bissl Text kann nie schaden. Hätte genauso gut aus nem PDF sein können (weiß gerad nicht auswendig obs das deutsche Buch ebenso als PDF gibt).
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Pathfinder NEWS
« Antwort #283 am: 01. April 2011, 14:09:00 »
Komisch, als Bild kommt die Besser als in "echt", mMn. Liegt vielleicht daran, das sie einfach kleiner ist und sie mir vorher so "leer" vorkam.  :suspious:
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Guennarr

  • Mitglied
  • Pathfinder-Fan
Pathfinder NEWS
« Antwort #284 am: 02. April 2011, 02:29:27 »
Komisch, als Bild kommt die Besser als in "echt", mMn. Liegt vielleicht daran, das sie einfach kleiner ist und sie mir vorher so "leer" vorkam.  :suspious:

Nein, Fischkopp, das hast du richtig erkannt.
Bei der Uebersetzung des Finstermondtalbandes fielen uns gewisse Unstimmigkeiten ggue der Karte im Zwergenband auf. Es entspann sich ein mehrwoechiger Mailwechsel mit Paizo, an dessen Ende diese erratierte und um einige Ortsangaben mehr ergaenzte Karte stand. Im Original sind einige Berggipfel falsch bezeichnet und viele der im Band vorgestellten Orte sind auf der Karte gar nicht zu finden.

Leider geht dieser Teil unserer Arbeit allzu oft unter, aber neben dem Konvertieren von 3.5- zu PF-Spielwerten stecken auch in anderen Baenden viele Berichtigungen und v.a. Ergaenzungen. So wird es fuer den Almanach zum Mwangibecken in den naechsten Wochen und Monaten eine ganze Reihe von Monstern in Form von Web-Erweiterungen geben. Der Almanach der Ewigen Nacht (der Finsterlande-Kampagnenweltband) wird nicht nur auf PF-Regeln aktualisiert, sondern bei den aufgelisteten Monstern und Fallen eine Frischzellenkur erhalten (einige der vorgestellten Monster sind schon im MHB, andere Bisher nur mit 3.5-Stats vorhanden).

Ich weisz, dass Eigenlob stinkt, aber da die wenigsten den Inhalt von Original und Uebersetzung so genau unter die Lupe nehmen, weise ich als Mitglied des Uebersetzungsteams mal darauf hin. ;)

LG
G.
« Letzte Änderung: 02. April 2011, 02:32:12 von Guennarr »

  • Drucken