Autor Thema: Der Papst auf Promotion-Tour  (Gelesen 7784 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #30 am: 17. Mai 2010, 10:08:47 »
Erschreckend finde ich eher:
Für uns Christen ist die Wahrheit göttlich; sie ist der ewige »Logos«, der menschliche Gestalt angenommen hat in Jesus Christus, der objektiv feststellen konnte: „Ich bin die Wahrheit“

Ich stelle objektiv fest: Die spinnen, die Christen.

Nuja, die Christen haben halt eine andere Menge von Axiomen als wir Ungläubigen. Daran scheitert ja auch oft die Kommunikation: dass nämlich die Christen bestimmte Annahmen als Fakt voraussetzen, die der naturwissenschaftlich gebildete Mensch erst mal bewiesen sehen möchte. Das man aufgrund unterschiedlicher Axiomenmengen zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen kommen kann, ist natürlich klar. Das wissen sowohl Dawkins wie auch der Papst, die sind ja beide nicht blöde. Aber beide sind auch Populisten, die wissen, dass es für die eigene Position viel zuträglicher ist, wenn man auf solche grundlegenden Details in der Öffentlichkeit nicht zu laut hinweist. Da wird aus "Für uns" ganz schnell mal ein "objektiv".
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #31 am: 17. Mai 2010, 10:13:26 »
Willkommen in der Realität.

Und wo wir gerade dabei sind: schafft die USA ab ... die haben Indianer ausgerottet, Tierarten vernichtet, Menschen versklavt undundund. Das mir also ja keiner mehr ein gutes Wort an denen lässt, ja?

P.S.: Alle Menschen sind scheiße - wir brauchen keine Religion um Verbrechen zu begehen ... DAS hat uns spätestens der Kommunismus gezeigt.

Wie Tempus Fugit schon sinngemäß sagte: es gibt da ja zum Glück noch viel "Schlimmere", hinter denen man verstecken kann. Das dies am eigenen Bild nichts ändert tut ja nichts zur Sache. Im Übrigen, es ist schon interessant, wie man gerne den "Kommunismus" vors Loch schiebt, wo doch der Kapitalismus/Imperialismus solche exzellenten Auswüchse wie die Nazis erst ermöglicht und schließlich begünstigt hat. Mal abgesehen davon, für den Irak-Krieg brauchten die Amis keinen Kommunismus, nur ein passendes Feindbild. Und dieses Beispiel ist weitaus "jünger". Doch wir weichen ab.

Wie auch Wormy gerade fehlfestgestellt hat (hinsichtlich meiner Intension des Threads)  ... es geht vorrangig gar nicht um die Toten, sondern die Naivität des alten Mannes, sich auf glorreiche Zeiten zu berufen, die bei näherer Betrachtung nicht wirklich glorreich sind und die die Portugiesen nicht wirklich in ein historisch wertvolles Licht stellen. Naja, wenn man mal davon absieht, daß sie den Katholizismus in die Welt getragen haben. Das hat natürlich Vorrang ...

NB: Wormy, das ist ein Forum, da kann man Meinungen äußern, auch wenn sie kontroverse Diskusionen hervorrufen können :thumbup:
« Letzte Änderung: 17. Mai 2010, 10:15:00 von Zanan »
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #32 am: 17. Mai 2010, 10:28:59 »
NB: Wormy, das ist ein Forum, da kann man Meinungen äußern, auch wenn sie kontroverse Diskusionen hervorrufen können :thumbup:

Dein Recht, den Artikel zu posten, bestreite ich doch gar nicht. Ich bin nicht ganz deiner Meinung, was die Bewertung geschichtlicher Vorgänge angeht, aber das ist ja ein anderes Thema, was hier gar nicht erst aufgerollt wurde. Vielleicht hätte ich also Punkt 1 meiner Aufzählung deutlicher absetzen sollen. Das, was ich kritisiert habe, fängt eigentlich erst mit der ersten Antwort auf deinen Post an . :)

P.S.: Und weil es mich gerade etwas irritiert hat, dass du von einer Fehlfeststellung meinerseits gesprochen hast: Dass es dir in erster Linie um die Toten ging, habe ich gar nicht behauptet.  :wink:
« Letzte Änderung: 17. Mai 2010, 10:30:39 von Wormys_Queue »
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Tempus Fugit

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #33 am: 17. Mai 2010, 10:33:49 »
Was die Kirche sagt ist völlig egal, denn da wird sich in 100 Jahren nichts Relevantes ändern. Wurde aber auch schon totgeritten das Thema.
Daher wird hier jeder Thread gleich laufen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #34 am: 17. Mai 2010, 10:45:03 »
Im Übrigen, es ist schon interessant, wie man gerne den "Kommunismus" vors Loch schiebt, wo doch der Kapitalismus/Imperialismus solche exzellenten Auswüchse wie die Nazis erst ermöglicht und schließlich begünstigt hat. Mal abgesehen davon, für den Irak-Krieg brauchten die Amis keinen Kommunismus, nur ein passendes Feindbild. Und dieses Beispiel ist weitaus "jünger". Doch wir weichen ab.

Naja, der Kommunismus ist eben inherent atheistisch, da ist es halt am offensichtlichsten, dass der Verzicht auf Religion den Menschen nicht besser macht.

Gleichwohl habe ich ja von Stalin und Mao gesprochen und halte Stalinismus und Maoismus für Pervertierungen des Kommunismus. Letztlich sind nahezu alle Ideologien Ausreden des Menschen, um seiner tierischen Natur nachgehen zu dürfen. Manche haben halt einen religiösen Anstrich (Islamismus), andere kommen ohne aus.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Hautlappen

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #35 am: 17. Mai 2010, 10:58:20 »
Zitat
Naja, der Kommunismus ist eben inherent atheistisch, da ist es halt am offensichtlichsten, dass der Verzicht auf Religion den Menschen nicht besser macht.
Das betrifft lediglich alte, teils überkommene philosophische Diskrepanzen. Dass Marxismus und Christentum (nicht Katholizismus im speziellen) gut miteinander auskommen können zeigen zB anschaulich die sich als sehr religiös verstehenden demokratischen, marxistischen Bewegungen in Lateinamerika. Befreiungstheologen haben dort glücklicherweise Hochkonjunktur, nicht zuletzt weil sie eben nicht Passivität/Duldung ausbeuterischer Verhältnisse mit Moralität gleichsetzen sondern durchaus zu Widerstand aufrufen. Es gibt Geistliche die dafür zur Zeit der Herrschaft reaktionärer Kreise mit dem Leben zahlen mussten.

Dass ein atheistischer Mensch nicht zwangsläufig ein besserer Mensch ist dürfte selbstredend sein.
« Letzte Änderung: 17. Mai 2010, 11:00:06 von Hautlappen »
"I have no expression on my face" (Tuvok)

AloisAbraeumer

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #36 am: 17. Mai 2010, 14:27:34 »
@  Wormys_Queue

:thumbup:
Großartige Aufarbeitung des Diskussionsverlaufs und ein wirklich beeindruckendes Aufzeigen woran es in solchen (- polarisierenden -) Diskussionen meistens krankt der Bereitschaft zum Verständnis und dem Einsatz alle Fakten wahrheitsgemäß zusammenzutragen.




Nietzsche hat ja schon dargelegt es ist nicht, wie man meinen könnte die Dummheit oder die Angst die am weitesten verbreitet ist unter den Menschen, sondern die Faulheit.
Und es ist halt einfach - so viel einfacher - zu sagen der Papst ist ein Spinner und Glaube ist sowieso überholt und nur was für Dumme, weil das eben die Mehrheit der Menschen mit denen wir zu tun haben, also die so ca.20-40 jährigen, einem "vorbeten". Und nicht der Atheismus an sich, sondern die platte, undifferenzierte Auseinandersetzung mit der Thematik, a la Papst = Paris Hilton oder Glaube widerspricht der Naturwissenschaft, zeigt doch, dass es sich bei der Mehrheit um das Nachplappern einer übernommen Mainstream-Meinung handelt.

Es ist eben so viel einfache - phlegmatischer - zu sagen alle Gläubigen sind verblendet/ dumm!









DU#1229

  • Gast
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #37 am: 17. Mai 2010, 16:40:43 »
Was mich eher wundert ist die Tatsache, das einige nicht müde werden, ständig und jederzeit gegen den christlichen Glauben, die Kirche, den Papst und Co zu stänkern. Mich langweilt das seit der 11. Klasse ::)

Aber schöne Zusammenfassung, Wormy.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #38 am: 17. Mai 2010, 16:56:31 »
Weil eben jene Dinge sich auch beständig in das Leben dieser "Nörgler" mischen? Mich langweilt das seit der 1. Klasse...
Übermensch, weil Rollenspieler

Archoangel

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #39 am: 17. Mai 2010, 17:51:49 »
Die Kirche mischt sich in DEIN Leben an? Erzähl ...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #40 am: 17. Mai 2010, 18:07:21 »
Mein Leben geht dich nichts an, aber du scheinst gesegnet, wenn du nicht dauernd damit konfrontiert wirst.
Übermensch, weil Rollenspieler

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #41 am: 17. Mai 2010, 18:54:07 »
Es ist eben so viel einfache - phlegmatischer - zu sagen alle Gläubigen sind verblendet/ dumm!
Wäre es nicht am einfachsten gar nix zu sagen? Und wo wären wir dann?  ::)

Neenee, alle Gläubigen sind halt gläubig, und es ist eben sehr viel einfacher zu allem "Ja und Amen" zu sagen, als zu sagen "Ich glaube nicht, Tim".  :D
Ist das nicht die Definition von Gläubig? Deine Argumentation wird da zum Bumerang. Es gibt aber in diesem Sinne durchaus gläubige Atheisten, Kommunisten, etc.pp.  :wink:
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Archoangel

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #42 am: 17. Mai 2010, 19:35:45 »
Der Witz ist ja, dass es sich eher diametral verhält.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #43 am: 17. Mai 2010, 20:04:28 »
Glauben und Zweifel schließen sich mitnichten aus.

Gilt zumindest für Protestanten. Für Katholiken wage ich da nicht mitzusprechen. Aber ob sie es zugeben oder nicht, es würde mich schwer wundern, wenn nicht auch sie den Zweifel kennen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Aqualung

  • Mitglied
Der Papst auf Promotion-Tour
« Antwort #44 am: 17. Mai 2010, 20:47:53 »
Ich denke viele haben halt ein gewisses Bild von der Kirche, nämlich das welches der Papst an die Öffentlichkeit trägt. Das dieses Bild aber bei weitem nicht von allen Gläubigen (zu welchem Grad auch immer) so nicht akzeptiert oder blind angenommen wird, scheinen hier viele zu vergessen. Der Papst gehört definitiv zur konservativen Schiene in der Kirche und geht m.E. nach in die Richtung der Pius Brüder... die sind zwar nicht dumm, leben aber allesamt in einer anderen Welt und zwar in einer, die von der restlichen als überholt angesehen wird. Und zwar zu recht. Früher mag es zwar üblich gewesen sein, dass Fakten außer acht gelassen werden (heute ist dies auch noch in vielen Kreisen üblich, aber ich möchte hier keine Beispiele nennen, die die Diskussion in eine andere Richtung bringen). Der Ursachen dafür sind viele. Hauptsächlich hängt es wohl mit dem eigenem Bild zusammen, welches man von sich hat. Man möchte halt gerne die Schandflecken nicht gerne sehen. Ein anderer Grund ist vllt., dass man ein ganz anderes Verständnis von den Tatsachen hat. Wenn sich aber die Öffentlichkeit bzw. die Mehrheit der Menschen einen gewissen Standpunkt Standpunkt eingenommen haben, dann erscheint der andere falsch, dumm und veraltet. Die einzige Hoffnung die ich dabei habe, ist, dass der allgemeine Standpunkt wirklich der richtige ist, denn es fällt doch sehr schwer, von innen heraus, den richtigen zu finden (und so wird es wohl auch dem Papst gehen).