Autor Thema: [3.5]stacken Blur und Obscuring Mist  (Gelesen 915 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Baumschmuser

  • Mitglied
[3.5]stacken Blur und Obscuring Mist
« am: 25. September 2010, 00:41:17 »
Wie der Titel schon sagt, stelle ich mir gerade diese Frage.
Mich würds wundern wenn sie es tun, aber für einen meiner Spieler wäre es nett, wenn mir jemand von euch einen Grund dafür nennen könnte^^, denn den weiß ich halt auch nicht.

Blur:
http://www.d20srd.org/srd/spells/blur.htm
Obscuring MIst
http://www.d20srd.org/srd/spells/obscuringMist.htm


Grüße

« Letzte Änderung: 25. September 2010, 00:42:53 von Baumschmuser »

Nappo

  • Mitglied
[3.5]stacken Blur und Obscuring Mist
« Antwort #1 am: 25. September 2010, 00:43:54 »
Rules Compendium sagt nein.

Edit: Oder auch hier nachzulesen, da ich nicht weiß ob Rules Compendium OGL ist.
http://www.d20srd.org/srd/combat/combatModifiers.htm#concealment Letzter Satz, unter Misschance
« Letzte Änderung: 25. September 2010, 00:48:00 von Nappo »

Baumschmuser

  • Mitglied
[3.5]stacken Blur und Obscuring Mist
« Antwort #2 am: 25. September 2010, 00:55:46 »
Danke für die schnelle Antwort :thumbup:

Odeonnight

  • Mitglied
[3.5]stacken Blur und Obscuring Mist
« Antwort #3 am: 25. September 2010, 02:56:56 »
HMm, concelment ist ja quasi Sichtbehinderung

Sagen wir ein Charakter rennt durch den Wald der mit vielen Bäumen versehen ist, und ein anderer Charakter schiesst auf ihn.
Hat der der weg läuft concelment? da die Bäume meiner Ansicht nach schon die Sicht behindern und der Schütze ja auch nie weiß  wo der läufer wieder auftaucht

oder ist das nur cover, aber so wie ich cover versteh ist es eher sich dahinter verstecken oder verschanzen

Danke für Antworten

Kilamar

  • Mitglied
[3.5]stacken Blur und Obscuring Mist
« Antwort #4 am: 25. September 2010, 09:13:33 »
Mich würds wundern wenn sie es tun, aber für einen meiner Spieler wäre es nett, wenn mir jemand von euch einen Grund dafür nennen könnte^^, denn den weiß ich halt auch nicht.
20 sec um die Concealment Regel zu überfliegen....

@Odeonnight
Trifft der Pfeil nicht, weil man das Ziel nicht sieht oder der Pfeil in einem Baum hängen bleibt?

Odeonnight

  • Mitglied
[3.5]stacken Blur und Obscuring Mist
« Antwort #5 am: 25. September 2010, 10:20:54 »
@Kilmar

Hmm das ist ja auch ein Teil meiner Frage, kann sich doch sicher jeder vorstellen, sagen wir ein Freund rennt durch den Wald wo die Bäume eng zusammenstehen,
da verliert man ja schon mal die Sicht aber ne Sekunde später taucht er wieder auch und dann is er wieder hinter dem nächsten Baum verschwunden und so weiter,

er rennt eben die ganze Zeit, klar bieten die Bäume ein gewisses Cover aber ich frag mich ob das die Vorraussetzunge für Concelment erfüllt

Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
[3.5]stacken Blur und Obscuring Mist
« Antwort #6 am: 25. September 2010, 10:49:37 »
Ich würde sagen, das ist beides. Der Läufer kriegt einen Bonus auf AC, da teilweise feste Hindernisse zwischen ihm und dem Schützen sind und 20% concealment aufgrund der Sichtbehinderung durch die Bäume.
Wäre jetzt zumindest meine Einschätzung.
Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
[3.5]stacken Blur und Obscuring Mist
« Antwort #7 am: 25. September 2010, 13:08:10 »
Eure Überlegungen machen keinen Sinn.

Bei D&D abstrahiert das Kampfsystem aus guten Gründen. Auch wenn eigentlich Bewegung des Gegners und Schuss des Bogenschützen gleichzeitig stattfinden, werden die Situationsmodifikation nur für den Zustand zum Zeitpunkt der Schusses geprüft. Wenn der Gegner vor dem Bogenschützen dran ist, dann geht das System davon aus, dass er zum Zeitpunkt des Schusses – in einer späteren Initiativphase – bereits am Endpunkt seiner Bewegung angekommen ist. Es interessiert dann nur ob er in dem Feld, in dem seine Bewegung geendet hat, Cover oder Concealment hat, und nicht, ob er es irgendwann während seiner Bewegung mal hatte.

Wie würdet ihr es sonst abhandeln, wenn der Bogenschütze in der Initiative vor dem Gegner dran ist. Dann müsste man nach eurer Logik ja auch einberechnen, was der Gegner in seiner Initiativphase noch tut. Das macht man aber nicht.

Es interessiert bei D&D immer nur der Ist-Zustand zum Zeitpunkt der Handlung.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
[3.5]stacken Blur und Obscuring Mist
« Antwort #8 am: 25. September 2010, 16:02:44 »
Zitat
Undergrowth Vines, roots, and short bushes cover much of the ground in a forest. A space covered with light undergrowth costs 2 squares of movement to move into, and provides concealment. Undergrowth increases the DC of Acrobatics and Stealth checks by 2 because the leaves and branches get in the way. Heavy undergrowth costs 4 squares of movement to move into and provides concealment with a 30% miss chance (instead of the usual 20%). It increases the DC of Acrobatics checks by 5. Heavy undergrowth is easy to hide in, granting a +5 circumstance bonus on Stealth checks. Running and charging are impossible. Squares with undergrowth are often clustered together. Undergrowth and trees aren't mutually exclusive; it's common for a 5-foot square to have both a tree and undergrowth.

Da der Wald zumindest zu 50% aus Gestrüpp, Unterholz und Dickicht besteht (je nach Dichte des Waldes sogar 70% lt.DMG) kann man die meiste Zeit davon ausgehen das ein Charakter Tarnung genießt.
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/