• Drucken

Autor Thema: Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt  (Gelesen 14566 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #15 am: 30. April 2011, 13:14:04 »
Forschung hat wissenschaftlichen Kriterien zu unterliegen
Genau und die alternative Medizin hat das nicht, was genau der Kern und das Problem an dieser Sache ist.

Diese Präparate bestehen nicht aus Wasser und Zucker.
Sorry, dass ich die "Schwingungen" nicht erwähnt habe. Die sind natürlich auch noch drin.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #16 am: 30. April 2011, 13:58:04 »
[...] wo ich mir wünsche, dass die Schweiz in der EU wäre.
Oh Gott, bloß das nicht!

Keiner zwingt Dich dazu an Pyramidenspielen und Schneballsysteme Teil zu nehmen, dennoch sind sie verboten.
Auch eine Benachteildigung der Verbraucher?
Ich finde, es wird viel zu viel verboten. Wer zu dumm ist, darauf rein zu fallen, der ist halt dumm und bezahlt für seine Dummheit :)
Oder mit anderen Worten gesagt: Ich finde es völlig in Ordnung die Dummheit der Masse der Menschen auszunutzen.

2. Ich wollte es humorvoll beschreiben, denn was ich wirklich über die Leute denke, die solchen Mystizismus praktizieren und den Leuten dafür das Geld abnehmen lässt sich nur in Worte fassen, welche selbst im toleranten Gate nicht erlaubt sind. Ich frage mich immer wie solche Leute noch ruhig schlafen können, wenn man teilweise älteren oder gutgläubigen und naiven Menschen den letzten Cent abknöpft für etwas Wasser und Zucker.
So, wie du dich da immer in Rage redest, bei dem Thema, glaube ich langsam, dass du in wirklichkeit so gerne an den esoterischen Zauberkram glauben würdest. Wahrscheinlich würdest du so gerne selbst im weiten, himmelblauen Zeltkleid auf der Züricher Esoterikmesse an deinem eigenen Astro-Stand sitzen und Menschen die Zukunft lesen... und hasst dich dafür abgrundtief selbst.

Keine Ahnung, ich denke nur, jedem normalen Menschen wäre die ganze Chose einfach nur egal. Aber du regst dich da jedes Mal so genüßlich drüber auf... da muss mehr dahinter stecken.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Hautlappen

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #17 am: 30. April 2011, 14:08:48 »
Ich denke auch, vorallem da es überhaupt nicht um esoterischen Wunderkram sondern Homöopathie ging.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Kilamar

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #18 am: 30. April 2011, 14:20:53 »
@Xiam
Dann bist Du wahrscheinlich auch ein großer Fan der Banken.
Bei Zeiten erinnere ich Dich mal daran.

Ich kann jedenfalls Betrug nicht gut heißen. Weder im Kleinen noch im Großen. Vor allem wenn man sieht welche Konsequenzen das teilweise für den Einzelnen hat.

@Hautlappen
Ein großer Unterschied ist da nicht.

Kilamr

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #19 am: 30. April 2011, 14:30:47 »
@Xiam
Dann bist Du wahrscheinlich auch ein großer Fan der Banken.
Bei Zeiten erinnere ich Dich mal daran.
Erinnere mich jetzt :)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Hautlappen

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #20 am: 30. April 2011, 14:31:22 »
Zitat
@Hautlappen
Ein großer Unterschied ist da nicht.
Bei der Homöopathie werden Substanzen verabreicht die biochemische Prozesse in Gang setzen. Ich möchte damit nicht die Homöopathie schönreden, aber es ist doch etwas anderes, ob ich Dinge zu mir nehme die einen nachweisslichen Einfluss (damit ist nicht per se Heilung in irgendeiner Form gemeint) auf meinen Organismus haben, oder ob ich mich unter ein Pendel setze und dabei vor mich hinsumme.
Bei letzterem dürften Placebo- und klassische Entspannungseffekte die einizgen spürbaren Effekte sein (wenn überhaupt); eine Migräne (schwere Mitochondriopathie) kann man damit mit Sicherheit nicht heilen (auch im Sinne einer Symptomausschaltung), was der Homoöpathie allerdings nachweislich gelungen ist.
« Letzte Änderung: 30. April 2011, 14:33:00 von Hautlappen »
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #21 am: 30. April 2011, 14:47:31 »
Keiner zwingt Dich dazu an Pyramidenspielen und Schneballsysteme Teil zu nehmen, dennoch sind sie verboten.
Auch eine Benachteildigung der Verbraucher?
Ich finde, es wird viel zu viel verboten. Wer zu dumm ist, darauf rein zu fallen, der ist halt dumm und bezahlt für seine Dummheit :)
Oder mit anderen Worten gesagt: Ich finde es völlig in Ordnung die Dummheit der Masse der Menschen auszunutzen.
Hmm also der Gesetzgeber sieht das anders:
http://bundesrecht.juris.de/bgb/__138.html
Zitat
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.
Ich persönlich bin hin und her gerissen, im Grunde würde ich dir zustimmen, Mensch sollte auch die Freiheit haben sich verarschen zu lassen und ich bin ein Freund von bürgerlichen Freiheiten.
Andererseits gibt es eben schützenswerte Menschen, ich will die nicht entmündigen, aber ich finde es gut, dass sie ein entsprechendes Rechtmittel bei der Hand haben. Wer sich also übervorteilen lässt kann sein Geschäft rückabwickeln.
Und bei den Dingen über die wir hier reden ist vermutlich - ohne jemandem zu nahe treten zu wollen - Mangel an Unerfahrenheit gegeben, wie auch die Ausbeutung einer Zwangslage vor allem aber ist das Missverhältnis der Leistungen zueinander gegeben.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Kilamar

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #22 am: 30. April 2011, 14:48:51 »
@Hautlappen
Da wurde bisher nichts weiter als ein Placebo Effekt nachgewiesen. Also der Effekt von Stärke- bzw. Zuckerkapseln.
Ist ja auch wenig überraschend ist ja auch nichts anderes drin. Die genannten Inhaltsstoffe bewegen sich meist unterhalb der Nachweisgrenze (sprich: laut Labor sind sie nicht enthalten) oder die Verdünnungen sind teilweise so stark das mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ein Molekül des Inhaltsstoffes vorhanden ist.
Wenn Du da ne andere Studie hast, nur her damit.

Kilamar

TheRaven

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #23 am: 30. April 2011, 14:54:54 »
Bei der Homöopathie werden Substanzen verabreicht die biochemische Prozesse in Gang setzen
Spätestens jetzt wird klar, dass du gar nicht weisst, was Homöopathie überhaupt ist. Man kann es ja trennen in zwei Haptthemen. Thema 1, die "wissenschaftliche These" dahinter und Thema 2, der Plazeboeffekt, der immer wieder gerne genannt wird. Kaum jemand, sogar etliche Homöopathen nehmen die "Wissenschaft" dahinter noch ernst. Das kann man bei klarem Verstand nicht. Nur ganz kurz aus Wikipedia:

Zitat
Zur Herstellung der Arzneimittel werden die Grundsubstanzen einer sogenannten Potenzierung unterzogen, das heißt sie werden wiederholt (meist im Verhältnis 1:10 oder 1:100) mit Wasser oder Alkohol verschüttelt oder mit Milchzucker verrieben. Die Verdünnung wurde zunächst wegen der Giftigkeit vieler der verwendeten Stoffe durchgeführt. Erst in einer späteren Phase verordnete Hahnemann so genannte Hochpotenzen, bei denen die Ausgangsstoffe so stark verdünnt werden, dass sie nicht mehr nachweisbar sind. Hahnemann nahm an, dass durch das besondere Verfahren der Potenzierung oder „Dynamisierung“ eine „im innern Wesen der Arzneien verborgene, geistartige Kraft“ wirksam werde.
Zitat
Hochpotenz: D30
Verdünnung: 1:1 Quintillion
Ein Tropfen Ausgangsstoff auf: 50-mal das Volumen der Erde
Ein Molekül des Ausgangsstoffes auf: 30 t Wasser (Tanklastzug)

Es gibt also keine Substanzen mehr in homöopathischen Mitteln. Lediglich Wasser und Zucker und eben die sogenannte "Information", welche man weder nachweisen, noch beweisen kann. So einfach ist das und hier kommt nun die Magie ins Spiel. Das Schütteln in alle Himmelsrichtungen war auch kein Scherz von mir, das wird bei den Herstellern tatsächlich gemacht und zwar mittlerweile durch Maschinen. Übrigens kannst du praktisch exakt dieselbe Erklärung von Wikipedia oben auch so auf den Webseiten der Hersteller finden. Ist nicht so, dass hier die bösen Pharmagiganten Wikipedia für ihre finsteren Pläne nutzen.
« Letzte Änderung: 30. April 2011, 14:57:39 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Hautlappen

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #24 am: 30. April 2011, 15:01:51 »
Die Trennung in 2 Bereiche halte ich auch für sinnvoll. Problematisch ist lediglich, dass die Grenzen fließend sind. Trotzallem ist die Gleichsetzung Magie-Homöopathie schlicht unzulässig, die von dir verlinkten Passagen widersprechen dem auch gar nicht.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

TheRaven

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #25 am: 30. April 2011, 15:18:41 »
Keine Ahnung, ich denke nur, jedem normalen Menschen wäre die ganze Chose einfach nur egal. Aber du regst dich da jedes Mal so genüßlich drüber auf... da muss mehr dahinter stecken.
Ich kenne einige Wissenschaftler und bin mit dem heutigen Stand der Forschung vertraut. Also den finanziellen Aspekten davon und weiss, dass die Geldmittel heutzutage so knapp sind wie schon lange nicht mehr. Vielversprechende Projekte werden begraben, interessante Grundlagenforschung wird ignoriert. Es herrscht ein harter Wettkampf um die Aufrechterhaltung der Weiterentwicklung des Wissens. Gerade in Zeiten wo schon für die Gegenwart kaum genügend Ressourcen zur Verfügung stehen ist eine Forschung für die Zukunft schwer zu finanzieren. Die grossen Pharmakonzerne helfen auch nicht gerade, da Profitmaximierung sich eher damit beschäftigt unwichtige Alltagsprobleme der zahlkräftigen Masse zu kurieren und mittlerweile fast nur noch nebenbei wirklich an neuen Erkenntnissen geforscht wird.

Wie auch immer, Parasiten und Geschwüre wie die Alternativmedizin und gerade pseudo-wisschenschaftliche Gebiete wie Homöopathie saugen einen nicht unerheblichen Teil der bereits raren Ressourcen aus dem Markt und zusehends muss die echte Wissenschaft mit Kinesiologen, Akupunkteuren und Breatharianern konkurrieren. Wenn man sich mal überlegt, was passieren würde, wenn man all die Energie und Mittel aus diesen Bereichen und von ihren Kunden in der Realität einsetzen könnte, dann tun interessante Tore auf.

Tritt mal eine Diskussion zu Intelligent Design los. Dort kannst du mich noch engagierter erleben, denn dabei handelt es sich um exakt dasselbe Problem allerdings in einem deutlich kleineren Rahmen, denn das ist bei uns in Europa kaum existent. Wir haben hierzulande eben mit den "Schwingungen" zu kämpfen, nicht der "spontanen Komplexität".
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #26 am: 30. April 2011, 15:24:33 »
@Hautlappen
Und was denkst du hierzu: Homöopathen ohne (moralische) Grenzen
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Heretic

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #27 am: 30. April 2011, 15:44:54 »
Ja klar, wenn ich Briten und Amis einfangen will, mache ich auch immer ein deutsches Video.  :boxed:
Du Schluri, ich beziehe mich auf ne Aktion, die vor nem Jahr auf facebook rumging, die aber genau die gleiche Scheisse erzählt hat, nur englischsprachig unterwegs war.
Differenzieren ist nicht so deins, was?
« Letzte Änderung: 30. April 2011, 15:49:42 von Heretic »

Hautlappen

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #28 am: 30. April 2011, 15:48:45 »
Zitat
@Hautlappen
Und was denkst du hierzu: Homöopathen ohne (moralische) Grenzen (Link)
Auszug:
Zitat
Ein Heiler habe den Kopf eines Jungen in einen Topf mit kochendem Wasser getaucht, um ihn von seiner Epilepsie zu heilen.
Soetwas ist natürlich grundsätzlich abzulehnen. Aber ich wüsste nicht was das mit dem Thema zutun hat. Das ist schlicht Körperverletzung und dürfte demnach unter Strafe stehen.
Genausogut könnte ich jetzt Beispiele anführen in denen Pharmakonzerne Menschen notwendige Medikamente vorenthalten weil sie sie schlicht nicht bezahlen können; gravierender sind Fälle, in denen Patentrechte verhindern dass ärmere Staaten Generika sinnvoller Medikamente selbst, also kostengünstiger, produzieren können. Gegen diese systematischen und mit langer Hand geplanten Verbrechen ist das Geschäft mit Dummheit und Unwissenheit/Aberglaube ein Witz. Betrüger und Beutelschneider wirst du überall auf der Welt finden.

Dass man der Grundlagenforschung immer weniger Beachtung schenkt hat übrigens nichts damit zu tun, dass alternative Heilmethoden stärker nachgefragt werden oder dass es angeblich an Ressourcen für sinnvolles, wissenschaftliches Arbeiten mangelt.
Das sich Menschen von der Schulmedizin abwenden liegt schlicht und ergreifend daran dass sie von ihr enttäuscht sind. In den meisten Fällen geht der Weg über die Schulmedizin, hin zur alternativen Medizin. Unbestritten dass da viel Schindluder getrieben wird; das kann man aber nicht verhindern indem man den Menschen alternative Heilmethoden vorenthält sondern indem man die schulmedizinische Versorgug maßgeblich verbessert.



« Letzte Änderung: 30. April 2011, 15:53:37 von Hautlappen »
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Windjammer

  • Mitglied
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

  • Drucken