• Drucken

Autor Thema: Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt  (Gelesen 14564 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Goemoe

  • Mitglied
dann wird die Lobby aktiv und die EU knickt ein. Schaut euch das mal an:

http://www.savenaturalhealth.de/

Wer pflanzliche oder homöopathische Arzneimittel schätzt, sollte es dringend ansehen, denn es kann gut sein, dass es sie bald nicht mehr geben darf...

Kilamar

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #1 am: 29. April 2011, 19:28:21 »
Ich denke das wird etwas überdramatisiert. Es wird doch gerade ein vereinfachtes Verfahren für traditionelle Mittel vorgeschlagen und über die sollte es doch Dutzende an Abhandlungen geben, so dass das Recht einfach sein sollte.
Und wenn es Probleme gibt, könnte man die Sachen noch immer als Lebensmittel oder Duftmittel verkaufen.

Und um den homöopathischen Kram bin ich nicht traurig, ist eh nur Abzockerei. Stärke-Kapseln kann man auch preiswerter verkaufen.

Kilamar

TheRaven

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #2 am: 29. April 2011, 19:49:24 »
Super Sache ich habe mich köstlich amüsiert. Richtig spannend mit all den Verschwörungstheorien und den bösen Grosskonzernen. Die sollten da einen Film daraus machen.

Aber ernsthaft. Endlich wird dem Naturheilmittel-Mystizismus und der Pflanzen-Esoterik Einhalt geboten. Da stehe ich doch auf und applaudiere. Das ist so ungefähr das erste Mal jemals, wo ich mir wünsche, dass die Schweiz in der EU wäre. Aber danke für den Hinweis, werde das mal einigen Leuten hier stecken ob man so was nicht auch in der Schweiz übernehmen könnte. Für gewisse Richtlinien und Gesetzte gibt es ja Übernahmeabkommen.

Die ganze Sache ist eher traurige Manipulation. Da sehen die Kurpfuscher und Badewannenrüher wohl ihr Felle davon schwimmen und versuchen nun die Leute davon zu überzeugen, dass ihnen die bösen Konzerne an die Wäsche wollen. Zudem ist die ganze Sache wohl eher dem paranoiden Hirn von Althippies entsprungen, denn selbst der offizielle Schamenenclub... err... ich meine den Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. hat höchst persönlich ihre Hexenjünger kontaktiert um diese falschen Infos zu entkräften, welche nicht der Realität entstammen. Denn in Deutschland sind diese Regeln schon lange in Kraft. Hier geht es primär um andere Länder wie zum Beispiel England, wo wirklich jeder Druide seinen Kräutermatsch aus Tollkirschen als finale Schmerzlösung verkaufen kann.

Schade, wäre zu schön gewesen.
« Letzte Änderung: 29. April 2011, 19:51:50 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Goemoe

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #3 am: 29. April 2011, 19:51:21 »
Ich denke das wird etwas überdramatisiert. Es wird doch gerade ein vereinfachtes Verfahren für traditionelle Mittel vorgeschlagen...
Vorgeschlagen wird laufend was, hier geht es aber, darum, dass etwas umgesetzt wird, von dem niemand einen Vorteil hat, außer der Pharmaindustrie. Wenn du keine homöopathischen Mittel magst, kein Problem, kein Arzt zwingt dich diese zu nehmen/kaufen. Mit dem EU Gesetz werden aber Kunden ohne Not eingeschränkt. Das kann man für meinen Geschmack nicht überdramatisieren.

blablabla...
Typisch Raven.  ::)
« Letzte Änderung: 29. April 2011, 19:54:43 von Goemoe »

Kilamar

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #4 am: 29. April 2011, 20:01:01 »
Keiner zwingt Dich dazu an Pyramidenspielen und Schneballsysteme Teil zu nehmen, dennoch sind sie verboten.
Auch eine Benachteildigung der Verbraucher?

Ungold

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #5 am: 29. April 2011, 20:07:00 »
blablabla...
Typisch Raven.  ::)

War der Hinweis auf den Heilpraktikerverband zu versteckt oder ist dies kein ordentlicher Verein? http://www.heilpraktiker.org/

Zitat
Die EU-Richtlinie zu traditionellen Planzenpräparaten ( THMPD, bzw. RICHTLINIE 2004/24/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 31. März 2004 zur Änderung der Richtlinie 2001/83/EG zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Humanarzneimittel  insichtlich traditioneller pflanzlicher Arzneimittel ), die schon seit vielen Jahren in den europäischen Ländern umgesetzt wird und bis 2011 endgültig wirksam wird, ist in Deutschland seit vielen Jahren umgesetzt und wirksam.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #6 am: 29. April 2011, 21:19:13 »
Jetzt mal ab von Thema selbst ^^
Was isn das für ne beschissene Seite? Die einzigen Informationen, die sie anbieten sind in einem 12-Minuten-Video verpackt, was mich nach 2 Minuten einschläfert und so typisch aufgebaut ist wie Verkaufs-Videos. Für die ganze Nummer brauch ich auch noch Flash. Ich hab auch mal auf "unterschreiben" geklickt, aber da stecken auch keine Informationen mehr.
Hätte man das nicht zusätzlich als Artikel aufbereiten können? Bzw. vielmehr umgekehrt, ordentlich Informationen zur Verfügung stellen und so'n Werbe-Video zusätzlich.

So und weil ich echt keinen Nerv hatte das zuende zu gucken und Videos sich so schlecht diagonal lesen lassen hier meine Meinung mitohne Hintergrundkenntnissen:
Pflanzliche Heilmittel sind mit Sicherheit wirksam, in den ersten Minuten des Video wird behauptet bzw. impleziert sie würden verboten werden... das glaube ich schlichtweg nicht. Vorstellbar ist, dass eine Zulassung als Arzneimittel erschwert wird, was aber letztlich doch auch nur bedeutet, dass es neben Apotheken auch in Drogerien erhältlich wäre.
Mit Homöopathie kann man mich auch jagen ^^ aber ich kenne eine ganze Menge Leute, denen das echt hilft... Placebo oder doch. Da wird es nur Zeit, dass man mal an der Preisschraube dreht, in Deutschland gibt es sowas wie einen Wucher-Paragraphen (sittenwidriges Geschäft) und ich bin absolut der Meinung, dass dieser in dem Bereich greifen müsste. Wie Kilamar schon schrieb: Stärke gibt's auch billiger.

So und falls meine Annahmen verkehrt sind klärt mich anständig auf und nicht in sonnem Drecks-Werbevideo ^^ (Schon klar, Goemoe du kannst da auch nichts für, aber es ärgert mich halt wirklich).
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

asequai

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #7 am: 29. April 2011, 21:32:08 »
Jetzt mal ab von Thema selbst ^^
Was isn das für ne beschissene Seite? Die einzigen Informationen, die sie anbieten sind in einem 12-Minuten-Video verpackt, was mich nach 2 Minuten einschläfert und so typisch aufgebaut ist wie Verkaufs-Videos. Für die ganze Nummer brauch ich auch noch Flash. Ich hab auch mal auf "unterschreiben" geklickt, aber da stecken auch keine Informationen mehr.
Hätte man das nicht zusätzlich als Artikel aufbereiten können? Bzw. vielmehr umgekehrt, ordentlich Informationen zur Verfügung stellen und so'n Werbe-Video zusätzlich.

So und weil ich echt keinen Nerv hatte das zuende zu gucken und Videos sich so schlecht diagonal lesen lassen hier meine Meinung mitohne Hintergrundkenntnissen:
Pflanzliche Heilmittel sind mit Sicherheit wirksam, in den ersten Minuten des Video wird behauptet bzw. impleziert sie würden verboten werden... das glaube ich schlichtweg nicht. Vorstellbar ist, dass eine Zulassung als Arzneimittel erschwert wird, was aber letztlich doch auch nur bedeutet, dass es neben Apotheken auch in Drogerien erhältlich wäre.
Mit Homöopathie kann man mich auch jagen ^^ aber ich kenne eine ganze Menge Leute, denen das echt hilft... Placebo oder doch. Da wird es nur Zeit, dass man mal an der Preisschraube dreht, in Deutschland gibt es sowas wie einen Wucher-Paragraphen (sittenwidriges Geschäft) und ich bin absolut der Meinung, dass dieser in dem Bereich greifen müsste. Wie Kilamar schon schrieb: Stärke gibt's auch billiger.

So und falls meine Annahmen verkehrt sind klärt mich anständig auf und nicht in sonnem Drecks-Werbevideo ^^ (Schon klar, Goemoe du kannst da auch nichts für, aber es ärgert mich halt wirklich).
+1
Stand ich dem Thema vorher neutral gegenüber (soll heißen: habe mich überhaupt nicht damit beschäftigt), dann ist die Seite überhaupt nicht geeignet, mich von irgendwas zu überzeugen. Da gibt es auf QVC mehr Infos.

Heretic

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #8 am: 29. April 2011, 22:48:06 »
Ist nur ne dicke Hysterienummer, um an E-Mails und Adressen der Unterstützer zu kommen.
Ist schon locker über ein Jahr alt, und in GB und den US of A gibts genügend Dummköpfe, die drauf reinfallen.

@asequai: Hör mal auf, QVC zu dissen, yo! Das ist ein ehrlicher und grundsolider Shoppingsender! ;-)

asequai

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #9 am: 29. April 2011, 23:12:20 »
Ja klar, wenn ich Briten und Amis einfangen will, mache ich auch immer ein deutsches Video.  :boxed:

masse

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #10 am: 29. April 2011, 23:59:16 »
Natürlich, das ist ja das clevere daran, du transt es damit. Nur die cleversten erkennen, was du wirklich willst.

Ich halte ein Verbot diese Alternativen zu nutzen für ganz, ganz kritisch. Wer an Homoöpathie glaubt, sollte sie nutzen dürfen. Unters Verbot fallen aber sicher nicht nur Placeboheilmittel.

Worin besteht der Grund für das Gesetz? Unbekannte Nebenwirkungen von wissenschaftlich nicht genau geprüften, aber altbewährten, Heilmethoden auszuschließen?
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Hautlappen

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #11 am: 30. April 2011, 00:01:52 »
Amüsant. Bei einem miesen, kleinen Video, dessen Inhalt jedoch zu bedenken gibt (wie im Eingangspost treffend erwähnt), schreit fast jeder dabei handele es sich um ein Werbevideo bei dem es sich schlicht um Abzocke handelt. Wenn es aber um wesentlich handfestere Interessen seitens der Pharmaindustrie geht, ist das gleich Hysterie.
Und bei TheRaven werden Heilpraktiker die Homöpathie praktizieren zu Althippies und Schamanen. Peinlich.
« Letzte Änderung: 30. April 2011, 00:05:49 von Hautlappen »
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #12 am: 30. April 2011, 01:10:43 »
Amüsant. Bei einem miesen, kleinen Video, dessen Inhalt jedoch zu bedenken gibt (wie im Eingangspost treffend erwähnt), schreit fast jeder dabei handele es sich um ein Werbevideo bei dem es sich schlicht um Abzocke handelt.
Das habe ich nicht gemeint.
Ich ging nicht davon aus, dass es hier darum geht Adressen zu sammeln, sondern schon um Werbung für die Sache. Aber ich fühle mich eben zu sehr umworben davon um nicht zu sagen bedrängt oder... ach ich weiß auch nicht. Aber das Video mutet halt an wie jene Videos, die dir was verkaufen wollen oder tatsächlich Verschwörungstheorien verbreiten. Beides hatte ich nicht angenommen, sondern ich hatte schlicht angenommen, dass es hier um eine Interessengemeinschaft geht, die ein bisschen (legitimes) lobbying betreibt und daher um Unterschriften für ihre Petition wirbt das alles ist für mich mehr als okay, nur das wie stört mich.

Apropos Pharma-Mafia und Heilkräuter: Ich habe heute "alternativlos" gehört und dort gelernt wie man grob aus Kokablättern Kokain macht (und das ist echt ekelhaft... sowas tun sich Leute in die Nase? Bääh) und ich habe gelernt dass Bayer wohl aus grauer Vorzeit eine Wortmarke namens "Heroin" hält, die einen Hustensaft beschrieb (und wohl tatsächlich Opiate enthielt). Wenn das so stimmt ("alternativlos" ist verschwörerisch angehaucht und ich hab die Quellen nicht überprüft) frage ich mich fast, warum Bayer nicht jeden mittleren Schmuggler noch schnell Wettbewerbsrechtlich verklagt :D Ist doch super: Ermittler und Staatanwaltschaft machen die Arbeit und man muss nur noch kassieren. Das ist viel chilliger als Plagiaten hinterher zu recherchieren.

Apropos chillig...
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #13 am: 30. April 2011, 10:49:21 »
Und bei TheRaven werden Heilpraktiker die Homöpathie praktizieren zu Althippies und Schamanen.
1. Es heisst Homöopathie
2. Ich wollte es humorvoll beschreiben, denn was ich wirklich über die Leute denke, die solchen Mystizismus praktizieren und den Leuten dafür das Geld abnehmen lässt sich nur in Worte fassen, welche selbst im toleranten Gate nicht erlaubt sind. Ich frage mich immer wie solche Leute noch ruhig schlafen können, wenn man teilweise älteren oder gutgläubigen und naiven Menschen den letzten Cent abknöpft für etwas Wasser und Zucker.
3. Die Sache mit der Pharmaindustrie ist echt witzig, weil sich gerade diese an diesem alternativen Quatsch gutes Geld verdienen. Ein nicht kleiner Teil der alternativen Heilmittel, darunter homöopathische Globuli stammen von Tochterfirmen eben dieser Industriefirmen.
4. Ist es lustig, dass die böse Pharmaindustrie mit ihren Lobbyisten attackiert wird, obwohl die homöopathische Industrie über haargenau dieselben Strukturen verfügt. Zum Beispiel die "European Coalition on Homeopathic and Anthroposophic Medicinal Products" ist eine europäische Lobbyistengruppe. Die Zuckerkugel-Industrie setzt 1.5 Milliarden um in Europa, was unendlich viel weniger ist als die echte Medizin (hoffentlich) aber das ändert nichts daran, dass es Parlamentsgruppen wie die "European Parliament Intergroup on Complimentary and Alternative Medicine" gibt, welche das gerne ändern würden. DHU, Weleda und Heel sind international tätige Grossfirmen der Homöopathie. Auf ihrer Homepage erfährt man dies jedoch nicht so klar, denn das würde ja die Leute abschrecken, welche vor "Big Pharma" flüchten.

Ich bin kein Menschenfreund also kann mir das alles merklich egal sein aber wenn aufgrund dieser alternativen Medizin meine Steuergelder in die "Forschung" oder "Anwendung" solcher Magie fliesst, dann bedeutet dies, dass der echte Medizin weniger Mittel zur Verfügung stehen und wenn ich mal krank werde, dann hätte ich lieber eine wirksame Behandlung und nicht einen der über meinem Bett sein D30-Wasser in alle Himmelsrichtungen schwenkt.
« Letzte Änderung: 30. April 2011, 11:12:40 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Hautlappen

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #14 am: 30. April 2011, 13:07:22 »
Zitat
1. Es heisst Homöopathie
Danke, Flüchtigkeitsfehler.
Zitat
Ich frage mich immer wie solche Leute noch ruhig schlafen können, wenn man teilweise älteren oder gutgläubigen und naiven Menschen den letzten Cent abknöpft für etwas Wasser und Zucker.
Diese Präparate bestehen nicht aus Wasser und Zucker.
Zitat
3. Die Sache mit der Pharmaindustrie ist echt witzig, weil sich gerade diese an diesem alternativen Quatsch gutes Geld verdienen. Ein nicht kleiner Teil der alternativen Heilmittel, darunter homöopathische Globuli stammen von Tochterfirmen eben dieser Industriefirmen.
Das stimmt so nicht ganz. Der Grund warum es überhaupt homöopathische Präparate gibt die von Pharmakonzernen bzw. deren Ablegern hergestellt werden, liegt daran dass es, gerade im Bereich der privaten Vorsorge, eine nicht unerhebliche Nachfrage danach gibt. Es wäre unklug für einen Konzern nicht zumindest partiell und aus werbetechnischen Gründen auf diesen Zug aufzuspringen.
Selbes Phänomen bei Mikronährstoffen. Pharmakonzerne stellen so auch zB Magnesium her, welches du in jeder Apotheke erwerben kannst. Wirklich Geld verdienen sie damit nicht weil man Mineralstoffe und Vitamine nicht patentieren lassen kann.
Zitat
4. Ist es lustig, dass die böse Pharmaindustrie mit ihren Lobbyisten attackiert wird, obwohl die homöopathische Industrie über haargenau dieselben Strukturen verfügt. Zum Beispiel die "European Coalition on Homeopathic and Anthroposophic Medicinal Products" ist eine europäische Lobbyistengruppe. Die Zuckerkugel-Industrie setzt 1.5 Milliarden um in Europa, was unendlich viel weniger ist als die echte Medizin (hoffentlich) aber das ändert nichts daran, dass es Parlamentsgruppen wie die "European Parliament Intergroup on Complimentary and Alternative Medicine" gibt, welche das gerne ändern würden. DHU, Weleda und Heel sind international tätige Grossfirmen der Homöopathie. Auf ihrer Homepage erfährt man dies jedoch nicht so klar, denn das würde ja die Leute abschrecken, welche vor "Big Pharma" flüchten.
Lobbyisten sind Teil unserer Demokratie. Es kommt lediglich darauf an welche Macht sie haben bzw. welches Erpressungspotential gegenüber der Politik. Auch die Gewerkschaften haben Lobbyisten bzw. Interessenvertreter.
Zitat
Ich bin kein Menschenfreund also kann mir das alles merklich egal sein aber wenn aufgrund dieser alternativen Medizin meine Steuergelder in die "Forschung" oder "Anwendung" solcher Magie fliesst, (...)
Ja, wir wissen dass du Eiswürfel scheissen kannst.
Zitat
dann bedeutet dies, dass der echte Medizin weniger Mittel zur Verfügung stehen und wenn ich mal krank werde, dann hätte ich lieber eine wirksame Behandlung und nicht einen der über meinem Bett sein D30-Wasser in alle Himmelsrichtungen schwenkt.
Reine Polemik und inhaltlich sogar falsch. Forschung hat wissenschaftlichen Kriterien zu unterliegen, mal ganz davon abgesehen, dass sie fast ausschließlich von den Konzernen betrieben wird, was man nun alles andere als demokratisch bezeichnen kann.
Niemand wird in Deutschland irgendwelche Wässerchen vor deinem Gesicht herumschwenken.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

  • Drucken