Nun also, wie versprochen, mein kleines Diary über meine geplante Schlangenschädelkampagne.
Hier werde ich kurze und übersichtliche Aufzeichnungen zum Abenteuerpfad posten. Meine Vorbereitungen, die Charaktere, meine Änderungen und vielleicht die ein oder andere Bewertung des Pfades an sich.
Nachdem meine letzte und freie Kampagne ein rühmliches und stilechtes Ende gefunden hat, habe ich ich mich nach einem schönen Epilog mit meinen beiden Spielern zusammengesetzt und philosophiert, was wir als nächstes Spielen wollen.
Da ich in der glücklichen Situation bin, alle Abenteuerpfade in Buchform zu besitzen, konnte ich meine Jungs davon überzeugen, einen auszuprobieren.
Ich habe ihnen jeden einzelnen in kurzer, knapper Form vorgestellt, ihnen dabei so wenig gespoilert, wie möglich und doch versucht, sie hungrig zu machen.
Wie es bei uns so üblich ist, haben die Beiden dann 6 Pfade ausgesucht und jeder hat der Reihe nach einen ausgeschlossen. Die Entscheidung war letzten Endes zwischen Schlangenschädel und Aaskrone. Letzterer ist ja nur auf Englisch zu bekommen und wird bald übersetzt, also habe ich mein einziges Veto eingelegt und am nächsten Tag Schlangenschädel im Dragonworld gekauft.
Ich saß also mit meinen Spielern zusammen und wir haben überlegt, was wohl schön wäre in diesem Setting zu spielen. Ein Hexenmeister sollte es sein und ein Paladin.
Der Paladinspieler hat sich jedoch später um entschlossen und sich entschieden, einen Barden (Arkanen Duellanten) zu erstellen.
Die Werte wurden gewürfelt... naja... ich habe dann Punktekauf 25 (heroisch) zugelassen, nachdem drei Reihen nur (ausschließlich!) Müll raus kam. Die ersten Werte wurden verteilt und dann war es das auch schon für den ersten Tag.
Heute dann endlich Termin mit dem Spieler des Barden. Der Charakter ist mittlerweile fertig und passt so was von klasse in das Abenteuer. Ich bin begeistert!
Mensch, Chelaxianer, Barde (Arkaner Duellant), aus gutem Hause, Opernsänger aus Westkrone.
hasst Paktiererei, da er den Standpunkt vertritt, dass Eigenleistung zählt und nicht der mächtigere Teufel in der Hinterhand.
ST 16, GE 14, KO 13, IN 10, WE 12, CH 16
Hat Beredsamkeit und Einschüchternde Kraft als Talente. Ich habe ihm das Talent Erweitertes Zauberwissen spendiert, schadet sicherlich nicht.
Kämpft mit Langschwert und Schild, trägt Kettenhemd und hat sich sehr gut ausgerüstet.
Er zieht aus nach Sargava (so zumindest sein Plan

), um dort von den ehemaligen chelischen Kolonialisten zu lernen, ihre Ideen zu adaptieren und nach Cheliax zu tragen. Große Pläne... ich werde seinen Epilog (so er denn überlebt) entsprechend gestalten.
Samstag sehe ich den anderen Spieler und bin sehr gespannt, was seine Hintergrundgeschichte hergibt. Ich werde berichten!
Zu meiner Vorbereitung:
ich habe das erste Abenteuer und die Kurzbeschreibung der kompletten Kampagne bereits durchgelesen und mir meine ersten Notizen auf meinen beliebten Post-Its gemacht. Momentan steht mir der Sinn danach, einige NSC auszuwechseln. Heute hat Paizo im
Blog einen NSC namens Rorr mit schönem Bild gezeigt. Irgendwie mag ich den anstelle von Aerys Morvato auftauchen lassen. Ischiro wird es auf jeden Fall auf die Insel schaffen, Sasha (auf Deutsch Tascha

) ebenfalls.
Ach so... ich werde den Spielern die Möglichkeit geben, einen NSC dauerhaft an sich zu binden. Ich werde es dann unter Rorr, Ischiro und Pezock ausmachen, ihnen die Spielwerte zur Verfügung stellen und sie den (N)SC spielen lassen.
Soweit heute von mir. Mehr die Tage. Stellt gern Eure Fragen und postet Eure Erfahrungen.