Autor Thema: Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split  (Gelesen 10935 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #45 am: 27. März 2012, 11:17:29 »
@Cyric:
Ist mir eigentlich egal ob du dich weigerst oder nicht. Fakt ist jedoch, dass die Gewinnspanne bei Lebensmitteln sehr gering ist und es Tage gab an denen ich von 20.00 bis 22.00 Uhr an der Kasse saß und an denen in der Zeit gerade mal 8 Kunden kamen, die alle nur 1-5 Sachen geholt haben. Bei Lohnkosten, Strom, usw. machst du da keinen Gewinn, das ist so. Und die Kunden die so spät noch kommen, die kommen ja auch Tagsüber. Daher wird Rewe diese ganz sicher nicht als Kunden verlieren wollen.
Keine Ahnung von der Realität haben aber alles besser wissen lieb ich ja...

@Mersharr:
Ein Kumpel von mir hat Koch gelernt, was dazu führte, dass ich ihn für 3 Jahre nur noch sehr selten gesehen habe, weil er immer dann frei hatte, wenn andere arbeiteten und umgekehrt. Darunter leidet das soziale Leben total. Ich kann nicht verstehen, wie man wollen kann, dass das dann auch noch für alle Menschen gelten soll. Derzeit gibt es genug andere Jobs, so dass jeder weiß, auf was er sich da einlässt. Aber wenn es in allen Jobs so laufen würde, dann hat man bald nur noch unter seinen Kollegen Freunde, und das ist echt scheiße!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #46 am: 27. März 2012, 11:22:48 »
Zum Thema "Humanismus bei Lebensmittelhändlern": Natürlich müssen Menschen für ihre Arbeit und Belastung entsprechend Entlohnt werden, aber darum geht es hier in der Diskussion erstmal nicht.
Natürlich geht es darum.

In Zeiten eines Überschusses an Arbeitskräften und eines Mangels an Arbeitsplätzen ist hoffentlich niemand so blauäugig zu glauben, dass die Arbeitszeitmodelle für großteils ungelernte Arbeitskräfte im Einzelhandel sich um die Bedürfnisse der Arbeitnehmer scheren. Friss oder stirb. Wenn dir die Arbeitszeiten nicht passen oder du auf deinen Ruhetag bestehst und nicht flexibel genug bist, dann ist es jemand anders. Und der andere verzichtet auch gerne auf seinen Ruhetag (bis er ausgebrannt ist--und dann kommt der nächste, der auf seinen Ruhetag verzichtet und flexibel ist).

Die Ausweitung der Arbeitszeiten im Einzelhandel hat (Gewerkschafts-)Studien zufolge nicht zu neuen Arbeitsplätzen im Einzelhandel geführt. Das vorhandene Personal wurde ausgedünnt und über die neuen Öffnungszeiten gestreckt. Wo es tatsächlich zu personellen Engpässen kam wurden keine neuen Festangestellten eingestellt sondern der Bedarf kurzfristig durch Zeitarbeit gedeckt.

Eine gesetzliche Regulierung ist mMn unverzichtbar.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #47 am: 27. März 2012, 11:53:54 »
Also tatsächlich wäre ich für eine gänzliche Abschaffung gesetzlicher Ladenöffnungszeiten, denn ich glaube, dass sich das regional einpendeln wird. In kaum einer Region wird sich der "Öffnungs-Kampf" auf 24/7 hochschaukeln außer vielleicht... was Speren beschreibt, in solch außergewöhnlichen Strukturen kann ich mir das vorstellen, da würde der Pott sich vermutlich Kommunen-übergreifend aufeinander einstellen. Hier in der Provinz führe man nur bei außerordentlichem Bedarf (oder wenn sich eine Gelegenheit ergibt) in den Nachbarort um einzukaufen.
Hier in dieser Stadt haben das zwei Supermärkte mal versucht, sie haben probehalber mal um 18 und der andere um 19 Uhr geschlossen... das ging nicht gut, aber ich glaube... weil die Kunden es nicht gewohnt sind. Wären sie entweder gewohnt dass die Läden unterschiedlich schließen und öffnen oder würde es sich in jeder Region anders einpendeln, das würden sich Kunden merken und wissen "in' REWE bis 21:00 in' ALDI bis 18:00". Aber die Kunden gehen davon aus, dass alle um 20:00 schließen (bis auf 2 Ausnahmen, die machen 21 und 22 Uhr).

Daher glaube ich dass bei einer Abschaffung der Regelung entweder sich etwas einpendelt oder aber eben jeder Laden sein eigenes "Ding" macht und dass das auch funktioniert. Gerade bei Läden, die ich sehr regelmäßig besuche (wie eben Supermärkten) kann ich mir das easy merken. Schwieriger ist es bei Geschäften, die ich nur 2x im Jahr besuche, da stand ich schon oft vor verschlossener Mittagstür.

Und der gute Geschäftsmann erkennt einen Bedarf den keiner deckt und bedient ihn und schnappt so den anderen den Verdienst weg. Zwischen dem der sich auf den Kundenwunsch einstellt und dem der vom Kunden erwartet das er sich auf einen einstellt ist der ersterer der Erfolgreichere.
(...)
Ein Laden hat sich auf den Kunden einzustellen und ein Laden der glaubt das sich die Kunden auf ihn einzustellen haben hat die schnelle Pleite verdient
Ich kann dir aus dem Stand drölf Produkte oder Dienstleister nennen aus dem Bereich Software/Onlinedienste, wo die Kunden sich ständig dem Marktführer anpassen und der mitnichten das beste Produkt hat und wo es einen oder mehrere Konkurrenten gibt, die wirklich wirklich wirklich auf Kundenwünsche eingehen, Feature-Requests berücksichtigen etc. oder jeder sich selbst leicht die eigenen Wünsche erfüllen kann, weil das Produkt oder die Dienstleistung entsprechend "offen" gestaltet ist.

Die traurige WahrheitTM ist, dass in der Marktwirtschaft der Erfolg hat, der die fetteste bzw. erfolgreichste Werbung fährt und mitnichten der, der das beste Produkt hat.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Mersharr

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #48 am: 27. März 2012, 11:55:45 »
Eine gesetzliche Regulierung ist mMn unverzichtbar.

Dem stimme ich zu. Meiner Meinung nach gehören die entsprechende Regelungen aber ins Arbeitsrecht, nicht ins Ladenöffnungsgesetz.

kalgani

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #49 am: 27. März 2012, 12:04:06 »
Die Leute die im Einzelhandel arbeiten sind was die Arbeitszeiten angeht eh schon gefi**t genug, also bitte keine Sonntagsöffungen ermöglichen. Auch die verkaufsoffenen Sonntage die es überall immer wieder gibt sollten abgeschafft werden!

Darigaaz

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #50 am: 27. März 2012, 12:07:24 »
Zitat
Zum Thema "Humanismus bei Lebensmittelhändlern": Natürlich müssen Menschen für ihre Arbeit und Belastung entsprechend Entlohnt werden, aber darum geht es hier in der Diskussion erstmal nicht.
Genau darum geht es. Freizeitangebote richten sich nach wie vor auf Sams- und Sonntage aus, besonders Familienaktivitäten. Ich bin für strikt geregeltes Wochende an Samstag und Sonntag, insbesondere Sonntag.

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlichen Luxus, nicht Einkaufen gehen zu wollen, wenn man Mo. - Fr. bis 22 Uhr die Möglichkeit hat. Sowas ist respektlos, es geht immerhin um Lebensmittel und nicht um Spielzeug.

Ich bin nicht bereit, für anderer Leute Ignoranz* auf mein Familien- und Sozialleben zu verzichten.

*welche mir nicht direkt das Gehalt ausstellen. Freizeit ist wertvoller als pure Entlohnung.
« Letzte Änderung: 27. März 2012, 12:16:52 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

DU#1229

  • Gast
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #51 am: 27. März 2012, 12:29:53 »
Wer die humanitären und sozialen (Hinter-)Gründe für ein allgemeines Arbeits"verbot" nicht versteht, jeden Satz mit "Ich" beginnt und sein eigenes Wohlbefinden (in Form abstruser Faulheit und Dickfälligkeit) über das Anderer stellt, sollte sich und seine Einstellung dringend hinterfragen.
Bezeichnend übrigens, wieviele junge Leute wochenends an Tanken einkaufen gehen und dort 50% mehr Kohle für die Artikel bezahlen, als im gut sortierten Supermarkt. Da frage ich mich, ob die wirklich nur von der Wand zur Tapete denken können und mit einer zweitägigen Wochenendplanung heillos überfordert sind, oder wirklich soviel Geld verdienen, dass die sich den Luxus eines wirklich teuren Einkaufs leisten können. Zweiteres halte ich für sehr unwahrscheinlich.
« Letzte Änderung: 27. März 2012, 12:47:29 von Nadir »

TheRaven

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #52 am: 27. März 2012, 12:31:23 »
Mit dem Argument kannst du Supermärkte auch 6 Tage die Woche schließen.
Doofer Vergleich aber ja, wenn man mal Landesgrenzen ausser Acht lässt, ist das absolut korrekt und gerade die Idee hinter gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Wer behauptet, dass diese Öffnungszeiten zu mehr Beschäftigung führt, der hat einfach keine Ahnung von der Marktwirtschaft oder rechnet falsch. Man rechnet nicht mit Personen, sondern Anstellungsgraden. Wenn du 10 Angestellte zu je 80% hast, dann werden solche Öffnungszeiten entweder dazu führen, dass du die Schichten weiter auseinander schiebst bzw. eine neue Schicht einführst und die Anzahl Leute pro Schicht reduzierst oder aber bei 4 Angestellten den Anstellungsgrad auf 40% reduzierst und dafür vier neue Leute für 40% anstellst. Ja, nun haben vier Leute mehr einen Job, nur haben nun 8 Leute einen Job, der ihre Lebenskosten nicht decken kann.

Mir geht es übrigens nicht mal um die Menschen. Die sind mir Wurst, was geht mich das Wohl von Kassierern an? Allerdings sehe ich wirtschaftliche Nachteile einer solchen Lockerung, da ich nicht zu den Leuten gehöre, die meinen, dass eine komplette Deregulierung automatisch zu einem gesunden und dynamischen Markt führt. Es braucht einfache und einheitliche Spielregeln und zwar solche, welche möglichst allen Aspekten Rechnung tragen, seien diese sozial, wirtschaftlich, rechtlich oder ökologisch.
« Letzte Änderung: 27. März 2012, 12:56:14 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Tigershark

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #53 am: 27. März 2012, 14:00:56 »
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlichen Luxus, nicht Einkaufen gehen zu wollen, wenn man Mo. - Fr. bis 22 Uhr die Möglichkeit hat. Sowas ist respektlos, es geht immerhin um Lebensmittel und nicht um Spielzeug.
Diesen besonderen Respekt vor Essen fand ich schon immer komisch.
Du hast nicht wirklich erwartet, dass ich dir Recht gebe, oder?

kalgani

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #54 am: 27. März 2012, 14:16:41 »
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlichen Luxus, nicht Einkaufen gehen zu wollen, wenn man Mo. - Fr. bis 22 Uhr die Möglichkeit hat. Sowas ist respektlos, es geht immerhin um Lebensmittel und nicht um Spielzeug.
Diesen besonderen Respekt vor Essen fand ich schon immer komisch.
Findest du? Mach doch mal ein Aussteigerjahr in Niger oder Somalia... mal schauen wie du danach über Essen denkst.

Wer es nicht schafft zu "normalen" Zeiten einkaufen zu gehen soll doch einfach online bestellen, die großen Ketten haben schließlich inzwischen auch ein Online-Angebot das meist ab 20€ Warenwert sogar kostenlos liefert und sogar die Pfandware abholt ;)

Altamir

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #55 am: 27. März 2012, 14:41:43 »
Ich halte eine Öffnung von Geschäften am Sonntag und / oder 24/7 für gelinde gesagt schwachsinnig. Es gibt keinen Bedarf, der die Kosten deckt - dazu muss ich nicht einmal praktische Erfahrungen sammeln.

Vielleicht erinnern sich gerade die etwas älteren Semester hier unter uns (OMG, dass sollten schon einige sein - sorry Leute, dass ich Euch daran erinnere  :twisted:) an die Experimente mit Verkaufsautomaten an großen Knotenpunkten wie Bahnhöfen und Flughäfen. Und nein, ich meine nicht die "kleinen" Automaten, wie sie noch überall rumstehen, sondern die großen Roboterschränke im Wandschrankformat mit dem Warenangebot eines kleinen Supermarktes, wo es von der Frikadelle über Hygieneartikel über Fertigerichten und Getränken alles gab -zumindest in beschränkter Auswahl. Ehrlich gesagt, habe ich in den letzten Jahren keinen Automaten dieser Größenklasse mehr gesehen...entweder liegt das an meiner Wahrnehmung oder man muss sich die Frage stellen, warum das so ist.

Prämisse: Automaten dieser Größenordnung sind nicht mehr in. Warum dann bloß? Nicht rentabel? Kein Bedarf vom Publikumsverkehr? Fragen über Fragen..aber die Gründe für die Abschaffung der Automaten sind sicherlich wirtschaftlicher Natur. Und wenn dem so ist, kann eine 24/7 Öffnungszeit nicht so wichtig sein.

Des Weiteren kann ich auch die Argumente meiner Vorredner bezgl. Arbeitszeiten und sozialem und gesunden Leben nur bejahen- allerdings trifft das auch andere Berufszweige wie Pflege, Schichtarbeiter etc.

Tigershark

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #56 am: 27. März 2012, 15:09:22 »
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlichen Luxus, nicht Einkaufen gehen zu wollen, wenn man Mo. - Fr. bis 22 Uhr die Möglichkeit hat. Sowas ist respektlos, es geht immerhin um Lebensmittel und nicht um Spielzeug.
Diesen besonderen Respekt vor Essen fand ich schon immer komisch.
Findest du? Mach doch mal ein Aussteigerjahr in Niger oder Somalia... mal schauen wie du danach über Essen denkst.
Dann werde ich sicher auch über Spielzeug anders denken.
Du hast nicht wirklich erwartet, dass ich dir Recht gebe, oder?

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #57 am: 27. März 2012, 15:27:19 »
Spielzeug kannst du aus allem machen, Nahrung nicht.
Sehe das auch so wie Nadir. Nur weil ICH mich mit schlechten Arbeitsbedingungen und-zeiten arrangiere kann ich dadurch nicht erwarten, dass andere genau so eingestellt sein müssen.

Speren

  • Lektor
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #58 am: 27. März 2012, 15:58:54 »
Ich weiss nicht, wo einige von Euch leben, aber ich bin ein Großstadtkind durch und durch. Wenn man 300.000+ als Großstadt anerkennen will.

Und hier gibt es keinen Bedarf an 24/7 Supermärkten. Sollte etwas fehlen, ist die nächste Tankstelle nicht weit. Oder man geht zu einem der Tausenden von Kiosken (Trinkhallen), die meist von Bürgern mit Migrationshintergund geführt werden (und deshalb evtl. nicht von kirchlichen Vorschriften betroffen sind?), die einfach alles haben.
Ich habe vom Verlängerungskabel bis hin zum Katzenfutter dort schon alles gekauft.
No one touches the faerie!

eiszeit

  • Mitglied
Sollten Geschäfte Sonntags geöffnet sein? - Split
« Antwort #59 am: 27. März 2012, 16:13:56 »
Ich habe vom Verlängerungskabel bis hin zum Katzenfutter dort schon alles gekauft.

Fürs Gulasch?
~ König der Narren