Autor Thema: Living Campaigns are still living  (Gelesen 823 mal)

Beschreibung: Neuer Name, aber offenbar der gute alte Inhalt

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sword of Cyric

  • Mitglied
Living Campaigns are still living
« am: 21. Mai 2014, 22:09:24 »
Ich war ja nach der stiefmütterlichen Behandlung von LFR doch besorgt das WotC die Living Campaigns zugunsten der "Eintagsfliegen" Encounters (nix gegen Encounters, aber das ständige "back to level 1" war einfach nichts für mich) aufgibt, aber jetzt wurde die

D&D Adventurers League

angekündigt und ich hoffe das es wirklich ein Mix aus dem besten von Living Greyhawk und Living Forgotten Realms wird (und auch Encounters ist mit im Mix also hoffentlich für jeden etwas dabei)
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Astavar

  • Mitglied
  • Every silver lining has a cloud...
Living Campaigns are still living
« Antwort #1 am: 04. Juni 2014, 06:30:46 »
Ich vermute mal, daß sie die Encounters in erster Linie eingeführt haben, weil sie hofften, dadurch mehr neue Spieler anzulocken. Ein Einstieg auf höheren Stufen gestaltet sich ja bisweilen nicht ganz so einfach. Mir selbst liegt die Encountersreihe eigentlich schon sehr, da ich nie den sogenannten Sweet Spot bei höheren Stufen (ca. ab 15) entdecken konnte. Ich glaube, da haben sich auch die ganzen Abenteuerentwickler nicht weniger schwer getan.
Aber grundsätzlich ist es eine gute Sache, wenn sie es schaffen, damit wieder eine größere Organisation zu schaffen, die dann auch deutlich lebendiger ist bezüglich der Unterstützung des Spiels. Da verzichte ich dann auch gerne auf (werbewirksames, jedoch bereits in mehr als ausreichender Menge) vorhandenes Abenteuermaterial. :D
Every silver lining has a cloud...