Autor Thema: Habe noch nie DnD gespielt...  (Gelesen 2810 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Highwind

  • Mitglied
Habe noch nie DnD gespielt...
« am: 22. Juli 2014, 12:02:23 »
Hi

Ich und ein paar Kollegen wollten gegebenenfalls anfangen DnD zu spielen,und wir haben gesehen, dass eine neue Edition(5) dieses Jahr erscheint.

Sollen wir mit dieser einsteigen,oder gibt es bessere Alternativen?

Wie gesagt,wir haben überhaupt keine Erfahrung :lol:

Vielen Dank für Antworten

(wir wissen übrigens dass sie wahrscheinlich nur in englisch erscheint,dass ist kein problem)

Speren

  • Lektor
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #1 am: 22. Juli 2014, 12:09:38 »
Nimm die neue Edition.

Sie ist frisch, ihr könnt langsam anfangen, es ist (noch) keine Regelflut vorhanden.

Hier (*KLICK*) gibt es die Grundregeln schon mal umsonst. Ich würde Euch für ca. 15 - 17 € dann auch noch direkt das Starter Set empfehlen zum Reinschnuppern, ob das Spiel überhaupt etwas für Euch ist.

Wenn Ja, kommt im August das Player´s Handbook und das erste große Abenteuer einer Reihe heraus.
No one touches the faerie!

Rogan

  • Contest 2010
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #2 am: 22. Juli 2014, 14:10:53 »
Zitat
Sollen wir mit dieser einsteigen,oder gibt es bessere Alternativen?

Eine Antwort aus einer etwas anderen Perspektive:

Wenn Euch Englisch nicht schreckt, dann macht, wie Speren es sagt. Die Chancen, dass die 5. Edition von DnD auf Deutsch übersetzt werden wird, sind wohl gering. Bei der 4. Edition hat es gar nicht geklappt.

Wenn die Regeln auf Deutsch sein sollen, dann bietet sich die DnD-3.5-Variante "Pathfinder" an, die stetig und lebendig weiter entwickelt wird. Den Kern der Regeln gibt es legal dank einiger auch hier im Gate vertretenen Enthusiasten sogar umsonst: http://prd.5footstep.de
Neustart!

marian

  • Mitglied
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #3 am: 22. Juli 2014, 18:24:38 »
Da kann ich mich Rogan nur voll und ganz anschließen.

Nehmt auch am besten erst einmal nur das Grundregelwerk und beschränkt euch auf dieses Buch. Alle weiteren Bücher könnt ihr dann einbringen, wenn ihr die Grundlegenden Sachen verstanden und verinnerlicht habt.

Ich wünsche viel Spaß ;)
Mit jeder Schlacht wächst eine neue Strophe

Drudenfusz

  • Mitglied
    • http://drudenfusz.blogger.de
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #4 am: 22. Juli 2014, 18:37:11 »
Wenn man Englisch kann würde meine Wenigkeit auch zur 5th Edition raten, da die mir ziemlich Einsteigerfreundlich scheint. Und selbst mit nur mittelprächtigem Englisch kann man das dann immer noch als Gelegenheit sehen sein Englisch aufzubessern.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #5 am: 22. Juli 2014, 22:07:06 »
Als Neueinsteiger würde ich jetzt nicht mehr in Pathfinder einsteigen. Die Masse an Regeln und Erweiterungen ist einfach zu unüberschaubar. Und mal ganz im ernst: Auch wenn man sagt, man nimmt nur das Grundregelwerk. Die Erfahrung lehrt, dass es doch nicht dabei bleibt. Es muss nur ein Spieler anfangen, sich Erweiterungsbände anzuschauen und darin was finden, was ihn zu spielen interessiert.

Logischer wäre es tatsächlich, sich D&D 5 in Ruhe anzuschauen und dann mit dem Regelwerk mitzuwachsen.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Grashüpfer

  • Mitglied
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #6 am: 22. Juli 2014, 22:34:57 »
...und plötzlich wird im DnD-Gate Einsteigern wieder D&D empfohlen. Dass meine alten Augen das noch erleben dürfen!  :cheesy:

@topic: Ich bin ein großer Freund von Einsteigersets. Da hat man alles in einer Box und kann einfach loslegen, ohne sich zu viele Gedanken um irgendwelche obskuren Zusatzregeln und -features zu machen.

Wenn ihr Englisch könnt, stimme ich in den Chor mit ein und empfehle das D&D (5th Edition) Starter Set.

Solltet ihr nur Deutsch können oder ist euch Englisch zu unentspannt, dann nehmt die Pathfinder Einsteigerbox.


edit: sehe gerade, dass Englisch bei euch kein Problem ist, also streicht den zweiten Punkt.
Kritikloser D&D-Fanboy seit 1998.

Speren

  • Lektor
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #7 am: 22. Juli 2014, 22:46:11 »
Bevor, was ich ja nun nicht hoffe, hier ein Streit ausbricht, ob Pathfinder oder D&D 5E:

Pathfinder wäre sofort die erste Wahl, wenn es um die Sprache gehen würde. Da gibt es nichts dran zu rütteln, nichts ist lästiger, als sich mit (ohne es böse zu meinen) nicht so tollen Englischkenntnissen durch ein Regelwerk wühlen zu müssen und bei Nachfragen hier im Forum einen Fachbegriff nach dem anderen um die Ohren gehauen zu bekommen. Selbst ich, der ausschließlich englische Regelwerke nutzt, gucke manchmal komisch, wenn Wasum oder Tie_Key in Pathfinder-Threads loslegen.

Aber, wie Xiam vollkommen richtig sagt: Pathfinder ist viel und in die PRD wird auch immer mehr eingepflegt. Da wird es sehr schnell unübersichtlich und evtl. auch frustrierend/überfordernd für Neulinge.

Mit D&D 5E besteht jetzt gerade die Chance, mit dem System "mitzuwachsen".
No one touches the faerie!

Rogan

  • Contest 2010
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #8 am: 22. Juli 2014, 23:07:33 »
Ja, die Regelflut nervt. Anfänger und auch Fortgeschrittene erhöhen durch Zusatzbuchflut das Risiko, den Überblick und eine Ausgeglichenheit zu verlieren.

Ich halte aus zwei Gründen beide Packages - deutsch und Pathfinder oder englisch und die 5. Edition - für gleich wertig: Unsere Gruppe spielt seit 2003 ohne Zusatzbücher (das geht!), und die Zusatzbuchflut wird bald auch für die 5E kommen, ganz sicher
Neustart!

Tigershark

  • Mitglied
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #9 am: 23. Juli 2014, 07:48:15 »
Als Neueinsteiger würde ich jetzt nicht mehr in Pathfinder einsteigen. Die Masse an Regeln und Erweiterungen ist einfach zu unüberschaubar. Und mal ganz im ernst: Auch wenn man sagt, man nimmt nur das Grundregelwerk. Die Erfahrung lehrt, dass es doch nicht dabei bleibt. Es muss nur ein Spieler anfangen, sich Erweiterungsbände anzuschauen und darin was finden, was ihn zu spielen interessiert.

Logischer wäre es tatsächlich, sich D&D 5 in Ruhe anzuschauen und dann mit dem Regelwerk mitzuwachsen.
Ist doch nicht nur eine Frage der Menge an Material, sondern auch der persönlichen Preferenzen. Pathfinder da zu nennen ist nichts Verbotenes, auch wenn dazu bereits eine Menge Material existiert.
Du hast nicht wirklich erwartet, dass ich dir Recht gebe, oder?

gromet

  • Mitglied
  • www.5footstep.de - Pathfinder Fan Webseite
    • Pathfinder Fan Webseite
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #10 am: 31. Juli 2014, 13:06:04 »
Es gibt auch für Pathfinder eine Einsteigerbox die einem nicht gleich mit Regeln erschlägt und einen sehr netten Umfang hat (Würfel, Bodenplan, Pappfiguren zum aufstellen....).
www.5footstep.de - Pathfinder Fan Webseite - Zauberbuch Generator - Monsterdatenbank - Bücher Generator - Magischer Gegenstandsgenerator

Blackthorne

  • Mitglied
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #11 am: 31. Juli 2014, 17:21:59 »
Öhm, das mit der Regelflut sehe ich nicht als Argument gegen Pathfinder. PF hat außer dem Grundregelwerk in den fünf Jahren seit seiner Einführung nie mehr als zwei echte Regelbücher pro Jahr rausgebracht, der Rest sind Hintergrundbände und Abenteuer.

Falls sich die Politik von WotC nicht entscheidend ändert (ich verfolge das kaum), hat D&D Next das in ein paar Monaten aufgeholt.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Speren

  • Lektor
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #12 am: 31. Juli 2014, 18:14:24 »
Falls sich die Politik von WotC nicht entscheidend ändert (ich verfolge das kaum), hat D&D Next das in ein paar Monaten aufgeholt.
Haben sie. Laut Interview wesentlich weniger als bei den anderen Versionen.
No one touches the faerie!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #13 am: 01. August 2014, 08:09:09 »
Eine Absichtsbekundung ist kein Fakt.
Übermensch, weil Rollenspieler

Speren

  • Lektor
Habe noch nie DnD gespielt...
« Antwort #14 am: 01. August 2014, 08:24:31 »
Eine Absichtsbekundung ist kein Fakt.
Stimmt, jede Ankündigung kann angezweifelt werden. Aber da wir hier nicht in der Politik sind und es eine Ankündigung ist, weniger denn mehr zu machen (im Normalfall macht man ja eher vollmundige Versprechen, die dann nicht gehalten werden...), kann man auch einfach mal eine Aussage zumindest im Ansatz glauben.

Natürlichlich kann man als fleissiger Akte X-Gucker wie ich auch alles erstmal hinterfragen... ::)
No one touches the faerie!