• Drucken

Autor Thema: Der Politik-Streit-Thread  (Gelesen 94439 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Archoangel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #390 am: 15. Februar 2008, 14:23:59 »
Zitat von: "TheRaven"
Wieso die ganze Sache nicht wie mit Tieren handhaben. Kinder sind bis zu einem selbstbestimmenden Alter ein Besitztum der Eltern. Diesen alleine ist es überlassen was sie damit machen, denn sie tragen ja auch die Haftung. Die Natur reguliert sich selber. Wenn das Kind nervt und die Eltern dieses in den Fluss werfen, dann ist dies sowieso eine Familie, deren Erziehung sehr wahrscheinlich nichts brauchbares hervorgebracht hätte. Gut, eine Anzeige wegen unsachgemässer Entsorgung von biologischen Abfällen wäre da sicher gerechtfertigt, denn ich darf meine tote Katze ja auch nicht in den See werfen.


Unabhängig davon, dass dein Vorschlag hier ein provokanter Schwachsinn ist, von dem ich nicht einmal DIR unterstellen wollte, dass es sich um einen ernstgemeinten Beitrag handelt, solltest du dir mal das deutsche Tierschutzgesetz anschauen...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #391 am: 15. Februar 2008, 14:33:15 »
Zitat von: "Lethreon"
Zitat von: "Berandor"
Ich sehe durchaus, dass man auf jeden Fall eine willkürliche Grenze ziehen muss, sei es nun Geburt oder ein Entwicklungsstadium wie bei der Abtreibungsregelung.


Warum sollte man die Grenze nicht sogar genau wie bei der Abreibungsregelung festsetzen? Ob das "potentielle Leben" jetzt "getötet" wird weil die Mutter das Kind nicht will oder zu Forschungszwecken macht für mich keinen Unterschied.

Wenn es unbedingt notwendig ist können die jeweiligen Forscher ja auch immer mal wieder zur Konfliktberatung gehen...


Gute Frage. Die Abtreibungsgrenze könnte man dann sogar noch mit wachsendem wissenschaftlichen Wissen anpassen, wenn man noch mehr über die Entwicklung von Föten usw. weiß. Natürlich braucht die Wissenschaft für Stammzellenforschung keine 10-wöchigen Fastmenschen, aber ansonsten ist das m.E. auch okay.

Die einzige Alternative zu dieser Entiwcklungsidee ist m.E. den Zeitpunkt der Geburt als entscheidend festzulegen, weil erst dann klar ist, dass da auch ein lebendes Baby rauskommt.

Bei der wiss. Entwicklungssache kommt man dann aber in Grauzonen, wo manche Leute eine Entwicklung als ausreichend erkennen würden, andere aber nicht. Ergo viele Diskussionen. Was nicht schlecht sein muss.

Ich frage mich nur, ob die 40 Tage nach Empfängnis, die da lt. Archoangel von den Juden festgelegt wurden, echte 40 Tage sind oder biblische, also symbolische, und "eine ziemlich lange Zeit nach der Empfängnis" bedeuten.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #392 am: 15. Februar 2008, 14:45:32 »
Naja, also die Sache ist ja deshalb strittig, weil diese Zellen zu Forschungszwecken produziert werden. Eine Schwangerschaft ist ja noch etwas anderes und beim Abbruch derselben auch in der Regel ein Versehen gewesen.
Im strittigen Fall werden aber Menschen (oder auch nicht) zum Zwecke der Tötung (oder zumindest mit der Gewissheit) erzeugt und eben das ist der ethische Knackpunkt.

@Gott: Sie schließen sich theoretisch nicht aus, aber nur, wenn das Gewissen des Abgeordneten immer mit der Meinung/Richtung/Whatever seiner Partei übereinstimmt. Wenn ich schätzen sollte würde ich sagen, dass es von diesen Abgeordneten so ca. einen Halben bis zwei im Schnitt gibt.
Fraktionszwang wurde leider zu einem wichtigen Mittel, weil Oppositionen sich angewöhnt haben einfach mal gegen die Regierung zu sein und eben nicht von einem Sachthema zum anderen einzln abwägen und entscheiden. Würde jeder Abgeordnete tatsächlich nach seinem Gewissen entscheiden, so wären dennoch Entscheidungen möglich, da die fehlenden Stimmen der Regierung dann vielleicht aus einer anderen Fraktion kommen.
Eine "große Volkspartei" wäre mit 40-45% durchaus Minderheits-Regierungsfähig (ohne Koalition), bei dem einen Thema sammeln sie links von sich und bei dem anderen rechts... so what?
Wenn also eine erdachte Minderheitsregierung der Christdemokraten zunächst einmal die Sozialversicherungen aufstocken will, dann bringt sie das in die Diskussion ein und erhält die Stimmen aus SPD, Linken und dem einen DVU-Direktmandat (den Arbeiter-Parteien eben).... sie verliert ein paar eigene Stimmen, aber das macht nichts.... beschlossen. Dann mögen sie die Einwanderungsgesetze verschärfen, die Stimmen aus der FDP reichen, aber natürlich bekommen sie auch die eine DVU-Stimme. Als nächstes soll die innere Sicherheit gestärkt werden, indem man einen Polizeibeamten für jede Schule abstellt... tja, schade, keine Mehrheit gefunden... naja, Demokratie eben.
Realistisch betrachtet koaliert die Union aber mit der FDP, schreibt in den Koalitionsvertrag, dass sie gefälligst für die Stärkung der Sozialkassen zu stimmen haben. Die Opposition stimmt einfach bei jedem Thema dagegen... ist ja auch viel einfacher, als sich eine Meinung zu bilden -.-

Zitat von: "Berandor"
Na ja, Denken ist sicher strittig, vor allem nach Tier, aber Fühlen und Wahrnehmung haben Tiere schon. Ein Zellhaufen ist nichts anderes als das: ein Zellhaufen.

Und der Streit entsteht nicht, weil das vielleicht ähnlich wie Tiere ist, sondern weil diese Zellen womöglich mal ein Mensch werden könnten.
Daher mache ich ja den Vergleich, eigentlich ist es "weniger als Tiere" und wie oben beschrieben ist der Streit imho nicht (nur) weil da mal ein Mensch draus werden könnte, sondern eben weil diese Zellen nur zum Zwecke der Forschung produziert wurden.

@TheRaven: Kinder sind bis zur zwölften Woche "Besitztum" der Eltern (Bestandteil des mütterlichen Körpers). Dein Beispiel ist nicht nur eine unsachgemäße Entsorgung (Organabfälle [dazu gehören ggf. auch Totgeburten] gehören in Deutschland in die schwarze Tonne, ich nehme an, dass die Schweiz eine ähnliche Regelung hat)... sondern ganz nebenbei auch Tierquälerei, auch die ist untersagt. Ich bin nichteinmal sicher, inwieweit ein Tierhalter sein Tier selbst töten darf, oder ob er es nicht von einem Veterinär einschläfern lassen oder von einem Fleischer schlachten lassen muss. Ich denke aber dass es hier Kullanzregelungen vor allem bezüglich Zierfische etc. gibt.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #393 am: 15. Februar 2008, 14:48:03 »
Mein Kommentar war überspitzt und nicht hilfreich in dem Sinne aber ich meine das durchaus ernst. Übertragen in die momentane Welt bedeutet dies, dass ich für die absolute Selbstbestimmung der Frau in dieser Hinsicht bin. Sprich, erst wenn das Ding den Körper der Frau verlässt ist es ein Kind. Vorher steht es ihr alleine frei was sie damit macht.

Das heisst, weder der Staat, noch der Vater haben irgendwelche Rechte. Die Geburt ist für die Frau gleichbedeutend eines Vertragsabschlusses, welcher die minimalen Verantwortungen auf die nächsten 16/18 Jahre regelt. Der Vater ist automatisch an diesen Vertrag gebunden, wenn er von der Schwangerschaft weiss und nicht innert der ersten Hälfte der Austragezeit Einspruch einlegt (maximal 30 Tage ab Mitteilung). Das alles ist nur mal so spontan und unüberlegt vor mich hingeschrieben.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Darigaaz

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #394 am: 15. Februar 2008, 15:06:46 »
Zitat
Diesen alleine ist es überlassen was sie damit machen

Das ist die einzig krorrekte Sichtweise.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Gott

  • Mitglied
    • http://www.eberhardina.de
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #395 am: 15. Februar 2008, 16:16:45 »
@Deus

Das habe ich so nicht gemeint. Mir ist schon klar das die Abgeordneten oftmals anderer Meinung sind als die Partei. Ich sage bloß das es richtig und gut ist auf den Abgeordneten Druck in Form eines Fraktionszwanges auszuüben um die Linie der Partei beizubehalten, denn er hat noch immer die Möglichkeit aus zu treten und sein Mandat mitzunehmen(wenn er konsequent ist).
Gate-Con 2009- wenn du Glück hast, kannst du noch mitmachen.
-Participate Now!-
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen"

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #396 am: 15. Februar 2008, 17:18:26 »
Zitat von: "Gott"
Das habe ich so nicht gemeint. Mir ist schon klar das die Abgeordneten oftmals anderer Meinung sind als die Partei.
Okay, du schriebst
Zitat
Das ist so nicht richtig.
Fraktionszwang und die Freiheit eines Abgeordneten sich nach seinem Gewissen zu richten, schließen einander nicht aus.
Da habe ich wohl ein Wörtchen überlesen... es ist nicht die Freiheit des Abgeordneten, es ist seine verdammte Pflicht sich nur nach seinem Gewissen zu richten und nur nach seinem Gewissen, nicht nach dem Willen/Meinung/Gewissen seiner Partei, seiner Wähler, seiner Finanziers, seiner Lieblingslobbyisten, seines Schwagers oder seiner Parteibuch-Urfassung von 1912. Ja meiner Meinung nach nichtmal nach den Gesetzen.
Zitat
Ich sage bloß das es richtig und gut ist auf den Abgeordneten Druck in Form eines Fraktionszwanges auszuüben
Ich sage dass es falsch ist auf einen Abgeordneten irgendeinen Druck oder Verlockung oder sonstwie sein Abstimmungsverhalten zu manipulieren, außer: überzeugen. Überzeugen darf die eigene Partei ihre Mitglieder beliebig, aber bitte überzeugen und nicht "überzeugen" (respektive motivieren).
Wer keine Zeit hatte sich eine Meinung zu bilden darf sich übrigens auch enthalten... das ist nicht verboten in deutschen Parlamenten.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Lethreon

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #397 am: 15. Februar 2008, 18:11:56 »
Zitat von: "Deus Figendi"

Im strittigen Fall werden aber Menschen (oder auch nicht) zum Zwecke der Tötung (oder zumindest mit der Gewissheit) erzeugt


Nur sind das meiner Meinung nach definitiv noch keine Menschen und ich kann es in dem Fall überhaupt nicht nachvollziehen wie jemand das Gegenteil behaupten kann. Ich würde das auch nur, wie Berandor, als Zellhaufen bezeichnen. Ich finde die Ethikdiskussion geht in dem Fall wirklich zu weit.
Please, step away from the meat.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #398 am: 07. Dezember 2008, 14:48:31 »
+====== VORSICHT ======+
|                      |
|  THREAD-NEKROMANTIE  |
|                      |
+======================+


Also bisher hielt ich ja noch einiges von der Frau Ypsilanti, klar hat sie ne Menge Fehler gemacht, Sachen versprochen, die man nicht hätte versprechen dürfen, diese dann gebrochen, wo es nicht notwendig gewesen wäre... allgemein 'ne Menge Fehler. Dennoch war ich eigentlich immer der Ansicht, dass sie gut für Hessen ist und - nichts gegen Christdemokraten - aber niemand hat es verdient von Herrn Koch regiert zu werden.
Aber gerade hörte ich im Radio (daher noch keine Online-Quelle, reiche ich aber nach wenn's niemand anderes tut) dass die SPD-Abgeordneten aufgefordert wurden ihre geheime Ministerpräsidentenwahl mit der Kammera im Mobiltelefon zu dokumentieren!? Bestätigt von mehreren Abgeordneten!? Ich glaube es hackt! Das macht mich wütend, etwas undemokratischeres habe ich in der Bundesrepublik nur selten gehört.
Ich weiß ja nicht ob die Frau Ypsilanti was damit zu tun hatte, ob sie davon wusste oder ob es auf ihrem Mist gewachsen ist oder ob es nur ein paar besonders treue mit vorauseilendem Gehorsam waren, aber das ist ein Punkt... ich weiß nicht, ich bin ganz außer mir, dass mir nichtmal ein radikaler Vorschlag einfällt... naja, vielleicht die hessische SPD auflösen oder zumindest die Fraktion komplett tauschen (außer Direktmandate), die Führung komplett kappen, keine Ahnung, aber sowas... unerhört, unerhört!

http://www.rp-online.de/public/article/politik/deutschland/647286/Abgeordnete-zu-Handy-Fotos-gedraengt.html
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2008, 15:10:00 von Deus Figendi »
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

maxximilian

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #399 am: 07. Dezember 2008, 15:05:33 »

DU#1229

  • Gast
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #400 am: 07. Dezember 2008, 16:46:11 »
Und ich dachte, die Deutschen würden aus ihren Fehlern von vor '89 im Osten und nach '45 gesamtdeutsch irgendetwas gelernt haben. Das sind ****-Methoden, nichts anderes!

Aber die aktuelle Politik zeigt uns eideutig, dass dieses leider wenig der Fall ist.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #401 am: 07. Dezember 2008, 17:03:28 »
Zitat
»Aber natürlich«, sagte der Despot und lächelte zur Presse, »sind die Wahlen in unserem Land frei und geheim. Wir erlauben unseren Wählern nur, geschulte Wahlhelfer mit in die Kabine zu nehmen, wenn sie sich über die Stimmabgabe unsicher sind. Dabei wird streng darauf geachtet, dass keine Beeinflussung vorliegt – jeder Wähler kann selber entscheiden, ob er den Wahlhelfer zu Rate ziehen will oder nicht. Hier geht alles mit rechten Dingen zu. Um so mehr freue ich mich, dass ich eine Stimmquote von 98 Prozent auf mich vereinen konnte. Viva el presidente!«

Zitat
»Natürlich brechen wir nicht einfach so in fremde Wohnungen ein«, äußerte sich der Polizeisprecher gestern zu den Vorwürfen, »schließlich leben wir in einem Rechtsstaat. Vielmehr haben wir angeregt, dass jeder Bewohner die Inhalte seiner Privatsphäre mittels eigens bereitgestellten Digitalkameras dokumentiert, um damit zu beweisen, dass sich nichts Illegales hinter seinen oder ihren Türen abspielt. Wir haben dabei streng auf die Freiwilligkeit dieser Aktion hingewiesen und sind froh, dass sich dennoch nahezu jeder Bewohner entschlossen hat, dieser Anregung zu folgen.«

Zitat
»Natürlich kommt es bei uns nicht in Frage, Bewerberinnen nach einer Schwangerschaft zu fragen«, teilte der Unternehmenssprecher schriftlich mit. »Stattdessen stellen wir einen Schwangerschaftstest zur freien Verfügung, falls sich die Bewerberinnen entschließen sollten, ihren Nicht-Zustand zu dokumentieren. Die Inanspruchnahme oder Verweigerung dieses Angebots hat dabei keinen Einfluss auf eine spätere Einstellungsentscheidung, auch wenn die Statistik das suggeriert.«

Dass das ernsthaft diskutiert wird und nicht sofort zum Skandal führt... Mann.

Die Story losgetreten hat übrigens die FAS:
Faz.Net hat den Artikel auch.

Da könnte man ja fast CDU-Wähler werden, echt.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #402 am: 07. Dezember 2008, 17:20:29 »
Dass das ernsthaft diskutiert wird und nicht sofort zum Skandal führt... Mann.
Du nimmst mir die Worte aus dem Munde. (alias "Berandor hat Recht")
Dein zweites Beispiel tritt übrigens gelegentlich auf, wenn mal wieder zum Gen-Test gebeten wird, Verweigerer sind fast schon schuldig. Bei der ersten dieser Aktionen hat ein Polizeisprecher sogar vor der Kammera gesagt, dass man bewusst darauf gesetzt hätte, dass sozialer Druck innerhalb von Familien, Nachbarschaften etc. entsteht.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #403 am: 07. Dezember 2008, 17:32:57 »
Ja, ich weiß. Ich hatte als drittes Beispiel zuerst den Drogentest beim Arbeitgeber, aber... äh... zumindest in den USA ist das ja schon üblich. Und die Ansatzpunkte zur Online-Durchsuchung sind auch da.

Sonst würde das ja keinen Spaß machen, wenn das zu weit von der Realität entfernt wäre.

Ich habe mir übrigens fest vorgenommen, einen solchen DNA-Test zu verweigern, wenn er mal eingefordert wird. Dann muss ich nur zuerst alle ansatzweise verdächtigen Kopien vom Rechner entfernen und auch alle nicht ganz sauberen Bilder, auf denen die erwachsenen Modelle auf jugendlich getrimmt sind. Und dann natürlich nur noch über TOR surfen.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #404 am: 07. Dezember 2008, 23:54:09 »
ich bin ganz außer mir, dass mir nichtmal ein radikaler Vorschlag einfällt...
Mit "radikal" meinte ich natürlich "uthopisch" oder "unrealistisch", wie ich's doch so gerne mache und man gebe mir etwas Zeit und sie kommen doch  :D
Mögen doch die entsprechenden Abgeordneten, soweit sie noch den Schneit haben (ich würde an diesem Punkt eh die Partei verlassen und mein Mandat behalten) mögen doch diejenigen Kollegen einfach mal wegen Nötigung anzeigen, von denen sie "wohlwollend" oder "drängend" aufgefordert waren ihre Wahl zu dokumentieren. Mag sein dass eine solche Anzeige niedergeschmettert wird, mag sogar sein, dass sie bereits von der Staatsanwaltschaft abgelehnt wird, aber es wäre ein deutliches Zeichen und ein anständiger Denkzettel an die Genossen, die scheinbar vergessen haben was das Wort "geheim" bedeutet und dass es durchaus seinen Sinn hat.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wäre das zwar das Ende der politischen Karriere, aber mit etwas Glück auch nur das Ende der politischen Karriere in der SPD oder überhaupt in einer Partei. Vielleicht bekämen gerade diese aufrechten Abgeordneten mit besagtem Glück bei der nächsten Wahl die Stimmen, die den großen Parteien derzeit fehlen, die Stimmen, die die Protestwähler derzeit den Extremen geben. Vielleicht gibt es noch eine politische Karriere außerhalb des Parteiensystems.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

  • Drucken