• Drucken

Autor Thema: Der Politik-Streit-Thread  (Gelesen 94334 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Baumschmuser

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #555 am: 02. März 2011, 08:22:34 »
Das wäre allerdings der Super-GAU, der sich aus dieser Sache ergeben könnte:

Weil keiner der Genannten als Idealbesetzung gilt, war am Dienstag auch ein Tausch zweier Unionsministerien im Gespräch: Die CSU könnte danach künftig das Bundesinnenministerium übernehmen, etwa mit der Besetzung durch den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. Die CDU würde im Gegenzug das Verteidigungsressort bekommen. Schließlich, so heißt es in Anspielung auf den derzeitigen Innenminister Thomas de Maizière, habe der Name seiner Familie in der Bundeswehr einen sehr guten Klang. Sein Vater Ulrich de Maiziere war Generalinspekteur der Bundeswehr.

Schöne Aussichten:
Der erste halbwegs vernünftige Innenminister seit Jahrzehnten könnte deswegen durch Joachim Herrmann ersetzt werden. Yay. Das wäre irgendwie paradox, aber ich traue das unseren Regierigen tatsächlich zu.

tschau
hewi

Tja alles kann man nicht haben. Jeder schreit nach Rücktritt von dem und dem. Und wenn er dann zurücktritt, wundert man sich wenn nur faules Obst nachkommt. Aber wenn ich den Tenor mancher hier lese dann haben sie den Herrn Herrmann verdient, denn sie glauben ja eh daran, dass alle Politiker irgendwie falsche Fünfziger sind^^ Also kommt noch ein farbloser Landespolitiker nach Berlin. Ich will nur hoffen, dass KT bald eine zweite Chance bekommt.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #556 am: 02. März 2011, 10:01:55 »
Aber wenn ich den Tenor mancher hier lese dann haben sie den Herrn Herrmann verdient, denn sie glauben ja eh daran, dass alle Politiker irgendwie falsche Fünfziger sind.

Wir haben vielleicht den Guttenbeg verdient, aber den Herrmann verdient niemand. Ich wünsch aber dem de Maizière, dass ihm dieser Kelch erspart bleibt, der würde (wie nahezu alle Verteidigungsminister vor ihm) auch nicht schadlos aus der Nummer rauskommen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Tempus Fugit

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #557 am: 02. März 2011, 10:56:55 »
Tja alles kann man nicht haben. Jeder schreit nach Rücktritt von dem und dem.

Nein, es "schreien" dummerweis emeist nur die, die gerne schreien oder aber auch wirklich was zu sagen haben. Die müssen dummerweise Schreien, damit man sie im Gezeter hört.

Zitat
Und wenn er dann zurücktritt, wundert man sich wenn nur faules Obst nachkommt.

Es ist nicht Aufgabe der Kritiker oder "Polizisten" auch einen Nachrücker parat zu haben. Wenn entsprechende Organisation nur faules Obst hat, dann sollte das sehr viel mehr alarmieren.

Zitat
Aber wenn ich den Tenor mancher hier lese dann haben sie den Herrn Herrmann verdient, denn sie glauben ja eh daran, dass alle Politiker irgendwie falsche Fünfziger sind^^ Also kommt noch ein farbloser Landespolitiker nach Berlin.

...und reiht sich damit lückenlos in Angelas Tagesgeschäft der letzten Jahre...

Zitat
Ich will nur hoffen, dass KT bald eine zweite Chance bekommt.
Wenn die strafrechtliche Geschichte durch ist, er sich rehabilitiert und zeigt, dass er es kann, dann gern.
« Letzte Änderung: 02. März 2011, 11:15:50 von Tempus Fugit »
Übermensch, weil Rollenspieler

Darigaaz

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #558 am: 02. März 2011, 11:39:21 »
Zitat
Das ist, als würden Biologen verlangen, die biologischen Pflanzen- und Tierbezeichnungen auch umgangssprachlich zu verwenden.
Es wäre schon schön, wenn mehr Menschen grundsätzlich den Unterschied zwischen Insekten und Arachniden kennen würden. Manche Umgangssprache ist einfach nur Faulheit. Die muß man nicht unterstützen. Auch ist alles kleiner als eine Fliege keine Mücke und nicht alles was grün ist, ist ne Pflanze. Letztendlich wird so etwa durchd as Gesetz beurteilt und nicht durch persönliche Empfindungen. Du siehst es als Betrug an, aber wo warst du, als der Herr seine Arbeit abgeschlossen hat? Hast du sie gelesen? Betrug beinhaltet nach deiner Reaktion bewusste Täuschung aber wer kann das nun sagen?

Ich habe noch keinen Bericht von der Bayreuther Universität gelesen oder gehört, nachdem dies als bewusst angesehen wird. Stattdessen wurde einem gesellschaftlichen Druck nachgegeben und ich möchte nicht wissen, wieviele Arbeiten fehlerhaft sind und nicht aufgearbeitet wurden. Ich wäre an deiner Stelle also sehr vorsichtig mit allzu emotionalen Reaktionen.

Abgesehen davon ist es gerade bei Wissenschaft wichtig, exakt zu formulieren. Er hat einen Fehler gemacht, ob bewusst oder unbewusst, keine Ahnung aber es wurde bekannt und nun muß er dafür gerade stehen und seine Konsequenzen ziehen. Das hat er gemacht, Schicht im Schacht.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #559 am: 02. März 2011, 12:23:11 »
Du siehst es als Betrug an, aber wo warst du, als der Herr seine Arbeit abgeschlossen hat? Hast du sie gelesen? Betrug beinhaltet nach deiner Reaktion bewusste Täuschung aber wer kann das nun sagen?

Ich habe noch keinen Bericht von der Bayreuther Universität gelesen oder gehört, nachdem dies als bewusst angesehen wird.
Wie bekommt man es hin, auf 76% aller Seiten seiner Doktorarbeit unbewusst Belege zu vergessen? Das kann eigentlich nicht sein.

Ja, die Universität Bayreuth hat sich hier nett aus der Affäre laviert, indem man sagte, da Herr zu Guttenberg seinen Titel ja sowieso freiwillig zurück geben wollte, braucht man auch nicht mehr zu untersuchen, ob hier bewusst getäuscht oder unbewusst Fehler gemacht wurden. Das dient meiner Meinung nach jedoch nur dem Schutz der Fakultät, die damit der Frage und näheren Untersuchungen aus dem Weg gehen wollte, ob man dort von der Täuschung wusste und diese bewusst hingenommen hat und wenn ja, warum. Womit wir bei meiner ganz persönlichen, kleinen Verschwörungstheorie wären, die besagt, dass Herr zu Guttenberg seine eigene Doktorarbeit kaum kannte geschweige denn auch nur eine Zeile davon selbst geschrieben hat und dass diese ungelsen durchgewunken wurde. Denn ich bezweifle, dass er die Vorwürfe anfangs tatsächlich als "abstrus" abgetan hätte, wenn er sich bewusst gewesen wäre, wie schlecht und weitreichend die Täuschung tatsächlich ist.

Wie auch immer, inzwischen haben auch namenhafte Wissenschaftler bereits ihre Einschätzung dahingehend abgegeben, dass in dieser Arbeit so systematisch getäuscht wurde, dass man auf jeden Fall von einem bewussten Vorgehen ausgehen muss, angefangen von dem Juraprofessor Andreas Fischer-Lescano oder Claus Leggewie. Von daher sehe ich das einfach mal als erwiesen an und brauche dafür das Eingeständnis der Universität Bayreuth nicht mehr unbedingt.
« Letzte Änderung: 02. März 2011, 12:29:16 von Xiam »
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Zechi

  • Globaler Moderator
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #560 am: 02. März 2011, 12:29:55 »
Wenn man der Gerüchteküche glauben schenken kann, wird die Süddeutsche Zeitung Morgen oder Übermorgen den Ghostwriter outen.

@Xiam
Die Universität Bayreuth prüft meines Wissens weiter und hat die Sache nicht zu den Akten gelegt (entgegen der ersten Vermutungen).

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

TheRaven

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #561 am: 02. März 2011, 14:08:40 »
Wenn man der Gerüchteküche glauben schenken kann, wird die Süddeutsche Zeitung Morgen oder Übermorgen den Ghostwriter outen.
Was sich mit meiner Vermutung vom ersten Tag decken würde.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #562 am: 02. März 2011, 15:29:59 »
Raubkopie ist auch sein Begriff, der mir als Jurist zum Hals raushängt. Aber Hewi hat wahrscheinlich kein Problem damit, dass die Musikindustrie durch geschicktes Marketing ein Verhalten, das vor wenigen Jahren noch als Privatkopie vom Urheberrecht ausdrücklich zugelassen war, mit dem Begriff "Raub", den das Gesetz bei Urheberrechtsverletzung nicht verwendet, in die Nähe einer der übelsten Verbrechenskategorien (Raub hat eine Mindeststrafe von 5 Jahren) zu rücken.
:offtopic:
Spoiler (Anzeigen)

Dinin

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #563 am: 02. März 2011, 16:00:48 »
Ich stehe voll und ganz hinter Hewi!!!!

Zitat
Ne, mich nervt so eine Juristenkorinthenkackerei.
Lieschen Müller und ich verstehen unter Betrug nun mal genau das, was Gutenberg da gemacht hat.

Juristen sind ja dafür bekannt, Tatsachen nicht bei ihrem tatsächlichen Namen zu nennen, sondern lieber unmögliche und unintuitive Wortkonstruktionen bilden.

Wenn Juristen jetzt aber verlangen, die deutsche Sprache der Juristensprache unterzuordnen und auch umgangssprachlich nur noch deren verdrehte Definitionen zu benutzen, so empfinde ich das als dreist.

Das ist, als würden Biologen verlangen, die biologischen Pflanzen- und Tierbezeichnungen auch umgangssprachlich zu verwenden.

Jo, und schon ist der Thread entführt, ich wusste es.

Wie ist es denn mit dem deutschen Recht und seinen Verdrehern!? Wegen diesem ganzen Blödsinn, dieser Abstraktisierung laufen Kinderschänder anonym draußen rum, weil sie sich ein guten Anwalt leisten konnte, der genug Paragraphen kennt, die sich gegenseitig aufheben, wiedersprechen oder ein kleines Definitionsschlupfloch enthält.
Ich will KT mit solchen Leuten nicht gleichsetzen, aber wie ist es denn, hier schreien schon wieder die Juristen, dass es kein Betrug sei, weil die Definition von Vermögensdingsda sonstwas nich erfüllt ist. Ist doch Schei**, der Kerl hat abgeschrieben, geklaut, nich sein eigenes abgegeben, kurz beschissen. Ich weiß nich, was man da zerreden kann?
Spoiler (Anzeigen)
Ich finds schade, dass er wegen seiner Doktorarbeit geht und nich wegen seinen Leistungen als Verteidigungsminister. Die ausgezeichnete Arbeit von KT habe ich in dieser Art auf jeden Fall nicht gesehen, aber anderes Thema.
« Letzte Änderung: 02. März 2011, 16:16:35 von Dinin »
Manchmal ist es besser den Mund zu halten, somit die anderen glauben zu lassen man sein dumm, als zu antworten und seine Dummheit zu bestätigen.

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #564 am: 02. März 2011, 16:25:21 »
Hätte Dinin mal seine eigene Signatur beherzigt...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Dinin

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #565 am: 02. März 2011, 16:32:26 »
Super Argumentationsgrundlage, wenn man keine Argumente hat, einfach mal beleidigen.
Manchmal ist es besser den Mund zu halten, somit die anderen glauben zu lassen man sein dumm, als zu antworten und seine Dummheit zu bestätigen.

TheRaven

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #566 am: 02. März 2011, 16:33:04 »
Zitat
Wegen diesem ganzen Blödsinn, dieser Abstraktisierung laufen Kinderschänder anonym draußen rum, weil sie sich ein guten Anwalt leisten konnte, der genug Paragraphen kennt, die sich gegenseitig aufheben, wiedersprechen oder ein kleines Definitionsschlupfloch enthält
Ich nominiere dich, Satz, zum krummsten, grammatikalischen Erzeugnis des Jahres. Ich wollte die Fehler zuerst rot einfärben aber dann hätten alle gemeint, ich hätte einfach nur den ganzen Satz hervorheben wollen.
« Letzte Änderung: 02. März 2011, 16:35:00 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Dinin

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #567 am: 02. März 2011, 16:39:21 »
Mach mal, mit entsprechenden Verweisen, Erklärung und korrekter Ausführung. Dann bin ich bereit mich für meine Machenschaften zu entschuldigen.
Manchmal ist es besser den Mund zu halten, somit die anderen glauben zu lassen man sein dumm, als zu antworten und seine Dummheit zu bestätigen.

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #568 am: 02. März 2011, 16:39:56 »
Super Argumentationsgrundlage, wenn man keine Argumente hat, einfach mal beleidigen.

qed   ::)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Darigaaz

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #569 am: 02. März 2011, 16:43:57 »
Zitat
Wie bekommt man es hin, auf 76% aller Seiten seiner Doktorarbeit unbewusst Belege zu vergessen? Das kann eigentlich nicht sein.
Diese Aussage kannte ich bis jetzt noch nicht, danke dafür. Ich hatte beisher nur mitbekommen, daß er Quellen nicht angegeben habe, in welchem Umfang war mir nicht bekannt.

Es ändert für mich dennoch nichts an der Gefahr von einer allzu emotionalen Reaktion auf so etwas.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

  • Drucken