• Drucken

Autor Thema: Der Politik-Streit-Thread  (Gelesen 94426 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #600 am: 03. März 2011, 19:54:27 »
Nun Wormy, mir geht es ja wirklich nicht darum, dass ein jeder nach der entsprechenden Diskussion meine Meinung annehmen und Guttenberg ablehnen muss, aber wie Du siehst (im Interview natürlich!) gibt es eben doch viele, viele Menschen, die ihre Position nicht rechtfertigen können. Und da kann ich sehr froh sein, dass ich immun bin gegen schlechte Laune, denn vermutlich kann einen sowas gehörig zu Weißglut treiben :twisted:

Tamriel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #601 am: 03. März 2011, 19:55:03 »
Naja ich vermute mal du meinst "Doktortitel erkauft? Gaddafi-Sohn unter Plagiatsverdacht" Ist aber irgendwie am Thema vorbei oder?

Nicht? Plagiat ist so ein schönes Wort. Wann habe ich das die letzten 10 Jahre gelesen/gehört?

Zitat von: Ichmichselbst
Allgemein stelle ich mir aber die Frage was das jetzt noch alles bringt. Haben wir wirklich das "Mittelalter" hinter uns gelassen?
Mir fehlt eigentlich nur noch das sie ihn Vierteilen und ersäufen. Völlig bewusstlos beide Lager.

Damit stelle ich die Sinnhaftigkeit einer so aufgebauschten Hetze in Frage. Theoretisch wäre die Sache in 2 Tagen vom Tisch. Untersuchungsausschuss. Urteil. Hätte so aussehen können. Wie beim Bund.

Hier du da, Gutenberg aufstehen. Du hast hier, hier und hier Mist gebaut. Du bist entlassen. .... Zu den Tagesthemen
« Letzte Änderung: 03. März 2011, 19:57:37 von Tamriel »
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Tamriel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #602 am: 03. März 2011, 20:19:12 »
Und hier wieder meine Frage: Was soll man da nun entgegenbringen?

Ich nehme mal an du beziehst dich hierauf.

Edit: Das Interessante für mich bei dieser Diskussion ist, dass ich wirklich mit derart argumentierenden Personen konfrontiert bin zur Zeit. Ich will damit nicht auf die Masse schließen, aber wie, um himmelswillen, wie will man denn bei einer solchen Verbohrtheit einen argumentativen Stich gewinnen? Ich drehe durch :boxed:

Dazu gibts eigentlich nur eine Lösung. http://www.youtube.com/watch?v=TCv0cRSdh68

Wenn das nicht hilft einfach weggehen. Manchmal gibt es keine Lösung. Oder man versucht es später einfach nochmal. In manchen Fällen viel viel später.

 :wink:

"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #603 am: 03. März 2011, 20:20:43 »
Nicht? Plagiat ist so ein schönes Wort. Wann habe ich das die letzten 10 Jahre gelesen/gehört?
:offtopic: (Anzeigen)
Zitat
Damit stelle ich die Sinnhaftigkeit einer so aufgebauschten Hetze in Frage. Theoretisch wäre die Sache in 2 Tagen vom Tisch. Untersuchungsausschuss. Urteil. Hätte so aussehen können. Wie beim Bund.

Hier du da, Gutenberg aufstehen. Du hast hier, hier und hier Mist gebaut. Du bist entlassen. .... Zu den Tagesthemen
Ich stimmte dem weitestgehend zu. Nur dass Untersuchungsausschüsse in aller Regel nicht "in zwei Tagen" arbeiten, du darfst rund sechs Monate waren bevor der überhaupt anfängt zu arbeiten und weitere sechs bis Ermittlungen abgeschlossen sind und Anhörungen relevant werden.
Du hast recht, dass das der normale und vernünftige und rechtsstaatliche und politisch korrekte und was weiß ich noch alles Weg wäre.
Aber die Affaire verkürzen hätte er vor allem selbst können!

Ach ja ganz nebenbei: Die Ghost-Writer-Idee kam mir, weil Herr Guttenberg bei seinen Beteuerungen immer wieder auch beteuert hat die Arbeit selbst geschrieben zu haben, dabei stand der Vorwurf noch gar nicht im Raum ^^

Tamriel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #604 am: 03. März 2011, 20:28:40 »
Nur dass Untersuchungsausschüsse in aller Regel nicht "in zwei Tagen" arbeiten, du darfst rund sechs Monate warten bevor der überhaupt anfängt zu arbeiten und weitere sechs bis Ermittlungen abgeschlossen sind und Anhörungen relevant werden.
Du hast recht, dass das der normale und vernünftige und rechtsstaatliche und politisch korrekte und was weiß ich noch alles Weg wäre.

Ja gut dann, Standgericht. Neh das wär dann doch übertrieben.


Ps: Wegen der zwei Tage. Es wäre einfach zu einfach, wenn Dinge reibungslos und effektiv laufen könnten. Schön wäre es dennoch.
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #605 am: 03. März 2011, 20:35:49 »
Ja gut dann, Standgericht. Neh das wär dann doch übertrieben.

Ps: Wegen der zwei Tage. Es wäre einfach zu einfach, wenn Dinge reibungslos und effektiv laufen könnten. Schön wäre es dennoch.
Nochmal: Ich kann verstehen, dass man die "Hetze" nicht gutheißt. Ich fand sie gerechtfertigt, aber meine Kernaussage in dem Beitrag war eigentlich: Herr Guttenberg hätte die Affaire vor allem selbst verkürzen (z.B. auf zwei Tage) können. Einfach indem er es beim ersten Vorwurf zugegeben hätte (und ggf. im Zuge dessen zurückgetreten wäre).

Tamriel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #606 am: 03. März 2011, 20:44:13 »
Das ist wohl wahr. Das hast du ja auch vorher schon geschrieben von wegen Eier in der Hose und so.

Ja hier Ghost-writer da haste Recht das macht dann alles ziemlich viel Sinn.
Frei nach seinem Motto. Was ich nicht weis kann ich auch nicht zugeben? ;)

Am Ende hat der gute Doktorvater ihm den Text zusammenkopiert. Für hier naja so Adelstitel oder ein zwei Euro.
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #607 am: 04. März 2011, 06:15:35 »
Sorry, wenn ich das aktuelle Thema gerade mal entführe, es geht um das Minarett-Verbot in der Schweiz, welches ich damals in diesem Thread als groben Bullshit bezeichnet habe, weil man Baurecht nicht in die Verfassung schreibt. Volksentscheid ist aber eben Volksentscheid.
Dagegen wurde ja vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte geklagt und was les ich heute (dank Fefe): "Angeklagte" haben vor dem Gerichtshof ggf. ein Veto-Recht??? Wie absurd ist das denn? Der Schweiz kann ich da wenig vorwürfe machen, man verteidigt sich nach besten Kräften und Möglichkeiten. Was mich anpisst ist, dass es die Möglichkeit gibt.
Ob ich das in Strafkammern auch machen kann? Einfach mal eine Straftat begehen und vor Gericht dann sagen "nö, Veto! Dieses Verfahren soll nicht stattfinden, weil ääh ich dagegen bin, weil äääh Formfehler... glaub ich".

Ungold

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #608 am: 04. März 2011, 08:00:41 »
Das Veto geht gegen
Zitat
Aus Sicht der Schweizer Regierung habe der Antrag der kleinen Kammer auf eine Überweisung des Falls an die grosse Kammer keine ausserordentlichen rechtlichen Punkte enthalten.
Also in welcher Kammer verhandelt wird, zumindest so wie ich es verstehe.

Baumschmuser

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #609 am: 04. März 2011, 08:05:27 »
@Dens Fisendi
Dass man sowas wie diese Hetze noch gut findet sagt eigentlich schon alles.......

TheRaven

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #610 am: 04. März 2011, 10:44:16 »
Also in welcher Kammer verhandelt wird, zumindest so wie ich es verstehe.
Korrekt. Das Veto geht gegen die Überweisung des Falles an die grosse Kammer ohne dass dafür eine Begründung erfolgt ist, nicht gegen die Untersuchung. Denn aus Sicht der Schweiz wurde keine der beiden Bedingungen für so eine Überweisung erfüllt. Also der Titel dieser Pressemeldung wie auch die Einleitung sind schlicht reisserisch gewählt. Wenigstens stimmt der eigentliche Inhalt aber das merkt man halt nur, wenn man diesen auch liest.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Baumschmuser

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #611 am: 04. März 2011, 11:23:55 »
Wahre Worte^^

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #612 am: 04. März 2011, 12:59:04 »
1984 was not supposed to be an instruction manual.

AnOceanSoul

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #613 am: 04. März 2011, 13:07:34 »
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #614 am: 04. März 2011, 16:44:16 »
@Dens Fisendi
Dass man sowas wie diese Hetze noch gut findet sagt eigentlich schon alles.......
Hä? Ich schrieb doch wörtlich ich hätte Verständnis für Ungutheißung. Davon ab erkenne ich einfach keine "Hetze" an, sondern im Wesentlichen Berichterstattung.
Außer du meinst das wörtlich, denn ja, irgendwie wurde Guttenberg "gehetzt" sich mal zu der Sache zu äußern. Das hätte er umgehen können, indem er seinen Truppenbesuch verlängert, aber das hätte ich ihm auch nicht positiv angerechnet ^^

Naja oder du meinst irgendeine andere Äußerung von mir... wobei ich schon interessiert wäre, was dieses ominöse "alles" ist, was es sagt, wenn man es gut findet.

@Ungold/TheRaven: Ich hab den Artikel schon gelesen und verstanden. Das deutete ich auch an mit "weil Formfehler". Was ich nicht verstanden habe sind die Folgen des Veto. Ob das jetzt bedeutet, dass es zurück zur kleinen Kammer geht oder neu geprüft wird oder ob die Sache vom Tisch ist oder ob die Sache gecancelt ist, aber eine neue Klage dennoch möglich oder wie oder was. Das habe ich in der Tat nicht verstanden, aber bis vor einem Jahr oder so dachte ich ja auch, dass das ein EU-Gremium sei und Berandor klärte mich anno dazumal auf, dass dem nicht so ist.

  • Drucken