• Drucken

Autor Thema: Der Politik-Streit-Thread  (Gelesen 94410 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #645 am: 06. März 2011, 19:11:09 »
Da fragt man sich doch glatt, wen man eigentlich in unsere Gesellschaft integrieren muss.
Welche Gesellschaft, deine oder meine?  :wink:  8)
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Vistella

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #646 am: 06. März 2011, 19:15:50 »
Vielleicht sind sie ja noch so enthusiastisch, weil sie noch nich so lange dabei sind

neue Sachen sind immer toll :)


Spoiler (Anzeigen)

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #647 am: 06. März 2011, 19:29:09 »
Vielleicht sind sie ja noch so enthusiastisch, weil sie noch nich so lange dabei sind

neue Sachen sind immer toll :)

Naja, würde ich anders formulieren: Einwanderer sehen, wie gut wir es haben, wir sehen das schon lange nicht mehr.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #648 am: 06. März 2011, 19:31:06 »
Welche Gesellschaft, deine oder meine? 

Kann ich nicht beantworten, weil ich nicht weiss, inwieweit du dich der deutschen Gesellschaft zugehörig fühlst. ^^

Vielleicht sind sie ja noch so enthusiastisch, weil sie noch nich so lange dabei sind

Du meinst, sie sind noch nicht verdorben?  :D

Das spielt natürlich sicher mit eine Rolle. Die Deutschen jammern und meckern halt gerne. Wenn man die Wortmeldungen in politischen Foren, Leserbriefen oder den Kommentarsektionen der Online-Medien verfolgt, hat man ziemlich oft den Eindruck, wir würden in einer der ärgsten Diktaturen mit den miesesten Lebensverhältnissen weltweit leben. Dabei lebt es sich in Deutschland eigentlich nach wie vor ganz gut.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #649 am: 06. März 2011, 19:52:34 »
Netzpolitik.org hat ein Interview auf Video, von der Pro-Guttenberg-Demo. Ich halte das für Satire, aber verdammt gut gemacht :)
FAZ und Welt sind linke Schmierblätter?  :blink:
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #650 am: 06. März 2011, 20:24:08 »
Netzpolitik.org hat ein Interview auf Video, von der Pro-Guttenberg-Demo. Ich halte das für Satire, aber verdammt gut gemacht :)
FAZ und Welt sind linke Schmierblätter?  :blink:
Hervorhebung!

Die Deutschen jammern und meckern halt gerne. Wenn man die Wortmeldungen in politischen Foren, Leserbriefen oder den Kommentarsektionen der Online-Medien verfolgt, hat man ziemlich oft den Eindruck, wir würden in einer der ärgsten Diktaturen mit den miesesten Lebensverhältnissen weltweit leben. Dabei lebt es sich in Deutschland eigentlich nach wie vor ganz gut.
Nur im Verhältnis.
Wahrscheinlich hast du Recht, aber wir leben nunmal in einem faschistischen Polizeistaat, indem die braune Propaganda das Proletariat erfasst hat. Sozialabbau, Demokratieabbau, Lobbyismus, Währungsabwertung, Lug und Beschiss. Alles ist scheiße und überhaupt!
Im Ernst: Im Polizei-Gewalt-Thread hab ich das schon mal formuliert, ich sehe das so: Nur weil es anderswo noch beschissener ist muss es hier nicht genauso werden und man kann durchaus noch weiter nach Verbesserung streben :)
Recht hast du wohl, dass es eine Art Anti-Patriotismus gibt, dem ich zuweilen auch fröne. Sagt man einem Deutschen, dass Deutschland scheiße ist wird er vermutlich oftmals abwiegeln: "joa, und?" Als mir neulich ein junger US-Amerikaner von seiner Begeisterung für Deutschland berichtete habe ich auch abgewiegelt, es sei nicht alles Gold was glänzt und hier es es genauso scheiße wie drüben.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #651 am: 06. März 2011, 20:40:26 »
und man kann durchaus noch weiter nach Verbesserung streben

Oh, natürlich, das sollte man sogar. ich würde es allerdings als hilfreich erachten, wenn man an den Beginn der Verbesserung eine ehrliche Bestandsaufnahme stellt, damit man nicht auf einmal die Dinge ver(schlimm)bessert, die eigentlich ganz gut funktionieren.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

hewimeddel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #652 am: 07. März 2011, 12:52:09 »
Dieser Kommentar der FTD trifft meiner Meinung nach den Nagel ziemlich gut auf den Kopf:
Folgen der Plagiatsaffäre

Leider, leider wird sowohl die politische Kaste als auch die Wähler mehrheitlich "weiter wie bisher" wählen, entscheiden und handeln ohne etwas aus dieser Affäre zu lernen.

Auch das E10-Debakel, welches meiner Meinung nach ebenso ein Produkt der selbstgefälligen Scheinheiligkeit unserer regierenden Politiker ist, wird daran wohl auf Dauer nichts ändern.

Ich habe irgendwie politisch inzwischen schon total resigniert und vermute, dass auch das ein nicht ungewolltes Ergebnis des Systems ist.

tschau
hewi
« Letzte Änderung: 07. März 2011, 13:09:15 von hewimeddel »
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

anonymous

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #653 am: 07. März 2011, 13:05:59 »
Netzpolitik.org hat ein Interview auf Video, von der Pro-Guttenberg-Demo. Ich halte das für Satire, aber verdammt gut gemacht :)
FAZ und Welt sind linke Schmierblätter?  :blink:

Die Welt ist sicherlich nicht links, aber wohl ein Schmierblatt. Und die FAZ  ist inzwischen eher links vom Spiegel einzuordnen. Was nicht nur an der nach-links-Bewegung der FAZ in den letzten Jahren liegt, sondern auch an der nach-rechts-Bewegung des Spiegels.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #654 am: 07. März 2011, 13:14:53 »
Netzpolitik.org hat ein Interview auf Video, von der Pro-Guttenberg-Demo. Ich halte das für Satire, aber verdammt gut gemacht :)
FAZ und Welt sind linke Schmierblätter?  :blink:
Hervorhebung!
War mir schon klar, zumal ja die meisten Pro-Guttenberg-Demos wohl von den Gutti-Gegnern "gekapert" worden sind, die die Fans durch Übertreibung verballhornt haben ;)

Netzpolitik.org hat ein Interview auf Video, von der Pro-Guttenberg-Demo. Ich halte das für Satire, aber verdammt gut gemacht :)
FAZ und Welt sind linke Schmierblätter?  :blink:

Die Welt ist sicherlich nicht links, aber wohl ein Schmierblatt. Und die FAZ  ist inzwischen eher links vom Spiegel einzuordnen. Was nicht nur an der nach-links-Bewegung der FAZ in den letzten Jahren liegt, sondern auch an der nach-rechts-Bewegung des Spiegels.
Der SPIEGEL ist ganz sicher nicht nach rechts gerückt.

Und die FAZ ist auch nicht links vom SPIEGEL. Das ganze ist ein Lehrstück in "Wie versau ich es mir mit eigentlich gewogenen Medien". Da einige Plagiate nämlich aus Artikeln der FAZ stammten, haben die gerade besonders gallig auf die Enthüllungen reagiert. Und das obwohl die der CDU/CSU sonst nicht übermäßig kritisch gegenüberstehen.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #655 am: 07. März 2011, 13:24:05 »
Dieser Kommentar der FTD trifft meiner Meinung nach den Nagel ziemlich gut auf den Kopf:
Folgen der Plagiatsaffäre

Leider, leider wird sowohl die politische Kaste als auch die Wähler mehrheitlich "weiter wie bisher" wählen, entscheiden und handeln ohne etwas aus dieser Affäre zu lernen.

Auch das E10-Debakel, welches meiner Meinung nach ebenso ein Produkt der selbstgefälligen Scheinheiligkeit unserer regierenden Politiker ist, wird daran wohl auf Dauer nichts ändern.

Ich habe irgendwie politisch inzwischen schon total resigniert und vermute, dass auch das ein nicht ungewolltes Ergebnis des Systems ist.

tschau
hewi

Ach, keine Ahnung. Je älter ich werde und umso länger ich Selbstständig bin, umso weniger Anstößig finde ich solche Sachen.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #656 am: 07. März 2011, 13:27:49 »
Ach, keine Ahnung. Je älter ich werde und umso länger ich Selbstständig bin, umso weniger Anstößig finde ich solche Sachen.
Traurig genug. Aber mit dem Alter hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Archoangel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #657 am: 07. März 2011, 13:42:33 »
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #658 am: 07. März 2011, 13:43:25 »
Ach, keine Ahnung. Je älter ich werde und umso länger ich Selbstständig bin, umso weniger Anstößig finde ich solche Sachen.
Traurig genug. Aber mit dem Alter hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.

Doch, in vielerlei Hinsicht schon.
Zum einem merke ich immer wieder akut wie wenig von den idealen meiner Jugend, noch von meiner Moral übriggeblieben ist, zum anderen bröckeln diese mit jedem Tag mehr, auch da ich feststelle wie wenig Zeit mir teils bleibt um bestimmte Dinge zu tun.
Beispiel gefällig? Ich habe nicht studiert, merke aber oft das mir da was fehlt. Wenn ich jetzt ein berufsbegleitendes Studium anfangen würde, wäre ich mit mitte 40 damit fertig, was mir real wenig einbringt. Wenn ich aber irgendwo einen Titel "billig" erwerben könnte, dann wäre das eine Option die ich mittlerweile sogar überdenken würde.
Ähnlich ist es mit Steuern, Rechnungen, Bauverordnungen, Schmiergelder und Bestechung.

Auf der anderen Seite lege ich wesentlich mehr moralischen Wert auf Dinge, die mich früher nicht im geringsten gekratzt hätten, etwa Umweltschutz, Tierhalltung, Bio.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

hewimeddel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #659 am: 07. März 2011, 14:00:35 »
Ich habe nicht studiert, merke aber oft das mir da was fehlt. Wenn ich jetzt ein berufsbegleitendes Studium anfangen würde, wäre ich mit mitte 40 damit fertig, was mir real wenig einbringt. Wenn ich aber irgendwo einen Titel "billig" erwerben könnte, dann wäre das eine Option die ich mittlerweile sogar überdenken würde.

Hm, ich verstehe deine Logik nicht.
Nur weil du einen Titel gekauft hättest, würde dir doch immernoch "was fehlen", was soll das also für dich selbst bringen ausser dem, nach aussen etwas falsches darzustellen?
Oder meinst du mit "es fehlt was" tatsächlich, dass dein Geschäft besser laufen würde, wenn du einen Titel hättest? Ich bezweifle das.
Die Kunden, die auf den Titel achten würden, achten meist noch erheblich mehr auf tatsächlich vorhandene Kompetenz und die ist recht unabhängig vom Titel.

tschau
hewi
« Letzte Änderung: 07. März 2011, 14:03:50 von hewimeddel »
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

  • Drucken