Autor Thema: Erfahrungspunkte für SC  (Gelesen 9201 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #60 am: 08. September 2006, 14:52:24 »
Nee, das stimmt so nicht. Mal es dir mal mit diesen lustigen Bäumchen auf, dann wird es klarer. Nur ein Weg zu gewinnen, aber 4 zu verlieren (vereinfacht).
Übermensch, weil Rollenspieler

Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #61 am: 08. September 2006, 14:58:06 »
Es gibt folgende 16 Möglichkeiten, bei denen nur 1 zum Erfog führt:

A   A   A   A
A   A   A   B
A   A   B   A
A   B   A   A
B   A   A   A
A   A   B   B
A   B   A   B
A   B   B   A
B   A   B   A
B   B   A   A
B   A   A   B
A   B   B   B
B   A   B   B
B   B   A   B
B   B   B   A
B   B   B   B

Gruß Mervin
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Taled

  • Mitglied
Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #62 am: 08. September 2006, 15:09:03 »
Das ist so nicht ganz richtig - wenn wir davon ausgehen, daß eine nicht bestandene Begegnung das Ende der Abneteuerkarriere ist !

Dann gibt es nur folgende Möglichkeiten:
A - Erfolg
B- Mißerfolg

AAAA
AAAB
AAB
AB
B

Das Schwierigste bei der Stochastik ist genau diese Einschätzung: wann haben die Ereignisse miteinander zu tun, wann sind sie unabhängig voneinander. Wenn man da von leicht unterschiedlichen Voraussetzungen ausgeht, ist das ergbnis ein total anderes !

Taled

Tempus Fugit

  • Mitglied
Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #63 am: 08. September 2006, 15:10:32 »
Erfolg: AAAA

Misserfolg:
BXXX
ABXX
AABX
AAAB

Alle anderen Verteilungen können nicht auftreten, da sie vorherige Misserfolge beinhalten. Mervins Verteilung kann nur gelten, wenn jeder Tod durch Wiedererweckung negiert wird.
Übermensch, weil Rollenspieler

Kilamar

  • Mitglied
Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #64 am: 08. September 2006, 15:13:32 »
Tempus, Deine Pfade haben alle eine unterschiedliche Wahrscheinlickeit.
Deswegen kannst Du nicht rechnen: 1 Pfad gut, 4 Pfade schlecht -> 1/5, das ist falsch.

Kilamar

Darastin

  • Mitglied
Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #65 am: 08. September 2006, 15:16:05 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Nee, das stimmt so nicht. Mal es dir mal mit diesen lustigen Bäumchen auf, dann wird es klarer. Nur ein Weg zu gewinnen, aber 4 zu verlieren (vereinfacht).

Jetzt verstehe ich Deinen Fehler. Es gibt in der Tat nur fünf Wege (V, GV, GGV, GGGV, GGGG), diese sind aber nicht gleich wahrscheinlich. Der zweite Kampf findet nämlich nur dann statt, wenn der erste überlebt wurde (wir gehen ja davon aus, daß nicht wiederbelebt wird); daher müssen die Folgeereignisse mit dieser Wahrscheinlichkeit multipliziert werden. G findet nur zu 50% statt; daher haben sowohl GG als auch GV eine 25%ige Wahrscheinlichkeit usw.

Ein ähnliches Rechenbeispiel:
Zwei Leute, eine Urne mit 49 schwarzen und einer weißen Kugel. Beide ziehen abwechselnd, wer zuerst die weiße erwischt gewinnt. Macht es einen Unterschied wer anfängt?

Spoiler (Anzeigen)


Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #66 am: 08. September 2006, 15:19:00 »
Zitat
Das Schwierigste bei der Stochastik ist genau diese Einschätzung: wann haben die Ereignisse miteinander zu tun, wann sind sie unabhängig voneinander. Wenn man da von leicht unterschiedlichen Voraussetzungen ausgeht, ist das ergbnis ein total anderes !

Ohne Wiedererweckung setzen 4 aufeinanerfolgende Siege voraus, dass man IMMER gewinnt.

Die Ergebnisse sind in diesem Fall Binomialverteilt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Binomialverteilung

Zitat
Erfolg: AAAA

Misserfolg:
BXXX
ABXX
AABX
AAAB


@Tempus: Du gehst fälschlicherwiese davon aus, dass alle deine Verteilungen die selbe Wahrscheinlichkeit haben.

In Wirklichkeit sieht es aber so aus:

BXXX=50%
ABXX=25%
AABX=12,5%
AAAB=6,25%

Summe=93,5%
100%-93,5%=6,25%

Gruß Mervin
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #67 am: 08. September 2006, 15:23:42 »
Niedlich, Schul-Mathematik!  8)  *gähn*

Scheinbar hat TF im Unterricht lieber DnD-Regelwerke gelesen anstatt bei Stochastik aufzupassen...  :wink:
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #68 am: 08. September 2006, 15:25:21 »
:lol:  Ja, völlig richtig.

Das letzte Seminar dazu hatte ich vor 2,5 Jahren - das ist zu lange her.

Und TF hat die Scheiße sogar studiert, Herr RN.  :wink:
Übermensch, weil Rollenspieler

Emuhell

  • Mitglied
Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #69 am: 08. September 2006, 16:26:03 »
Ich möchte noch einen bescheidenen Kommentar dazu abgeben...
Und keinen von euch kritisieren!

Statistik ist bei D&D zwar ganz nett. Aber davon auszugehen, dass
die Wahrscheinlichkeit eine Begegnung des passenden SG´s genau
50% (oder drum rum) beträgt... ist mutig.

Auch wenn es vielleicht die Statistik laut Regelbuch o.ä. behauptet,
wird jeder (oder fast jeder) Spieler und Spielleiter bestätigen, dass
Gruppen mehr, vom SG angepasste, Begegnungen überleben als
das nicht der Fall ist.

Ist euer Spiel mit der Statistik also tatsächlich nur ein Gedankenexperiment,
find ichs ganz gut. Solltet man es aber heranziehen um eine "faire"
Stufenaufstiegsskala zu bauen find ichs fraglich.

EP gibts ja nicht nur für Begegnungen.. zumindest bei mir
Es bekommen immer wieder einzelne besondere EP für
gutes Rollenspiel oder einfallsreichtum.
DIe EP bei Begegnungen gehen vollkommen nach Gefühl.
Qualität ist subjektive Wertschätzung

Tempus Fugit

  • Mitglied
Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #70 am: 08. September 2006, 19:30:42 »
Zitat
Es bekommen immer wieder einzelne besondere EP für
gutes Rollenspiel oder einfallsreichtum.

Wieder so eine furchtbare Sache. Und benutz erst die Suchfunktion, bevor du dazu weiter machst.  8)
Übermensch, weil Rollenspieler

Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #71 am: 08. September 2006, 19:36:29 »
Zitat von: "Emuhell"
Statistik ist bei D&D zwar ganz nett. Aber davon auszugehen, dass
die Wahrscheinlichkeit eine Begegnung des passenden SG´s genau
50% (oder drum rum) beträgt... ist mutig.

Auch wenn es vielleicht die Statistik laut Regelbuch o.ä. behauptet,
wird jeder (oder fast jeder) Spieler und Spielleiter bestätigen, dass
Gruppen mehr, vom SG angepasste, Begegnungen überleben als
das nicht der Fall ist.

Ist euer Spiel mit der Statistik also tatsächlich nur ein Gedankenexperiment,
find ichs ganz gut. Solltet man es aber heranziehen um eine "faire"
Stufenaufstiegsskala zu bauen find ichs fraglich.

EP gibts ja nicht nur für Begegnungen.. zumindest bei mir
Es bekommen immer wieder einzelne besondere EP für
gutes Rollenspiel oder einfallsreichtum.
DIe EP bei Begegnungen gehen vollkommen nach Gefühl.

Mutig? Realistisch ist das richtige Wort.

Ein Stufe 19 NSC hat CR 19. Wenn nun ein Stufe 19 SC quasi gegen sich selber antritt, stehen die Chancen 50:50.
Natürlich hat das Gedankenspiel einen kleinen Hacken, der NSC ist nämlich deutlich schlechter equipped als der SC, daher wird es eher 55:45 oder 60:40 für den SC stehen. Trotzdem ist klar, dass ein SC in einem Kampf seiner Stufe bzw sogar seiner Stufe+1 (wenn man den NSC gleichwertig equipped gibts CR+1 wegen aussergewöhnlichem Equipment) alles geben muss.
Auf eine ganze Gruppe (standard-mäßig 4 SCs) hochgerechnet bedeutet dies, dass ein CR=Level+4 Encounter schon so ziemlich das heftigste ist, was man ihnen vorsetzen darf, +5 ist schon reine Glückssache ob sie das überstehen. Genau so sieht es das Regelwerk auch vor.

Dass die Gruppen, wie du behauptest, mehr Encounter bestehen, als dass sie verlieren, liegt daran, dass das ja nunmal keine +5-Encounter sind. Das Standard-Encounter mit CR=Level sieht ja so aus, dass 4 Stufe 19 SCs gegen 4 Stufe 15 NSCs antreten. Die Gegner sind 4 Stufen drunter und für die Stufe dann auchnoch mies equipped. Da bröckelt dann das Image vom heroischen Supertypen den man da spielt etwas. Haut sich nur mit schwächeren...
Dass die SCs das locker gewinnen ist klar und auch so vorgesehen. Aber wir reden ja hier auch nicht vom Standard-Encounter sondern vom Suicid-Encounter. Und wenn deine SCs reihenweise +4 oder +5 Encounter bestehen, dann läuft da ein bisschen was falsch.

Das hier ist also in der Tat nur ein Gedankenexperiment, aber genau so ist die Aufstiegsskala bei DnD aufgebaut. Dass du das fraglich findest ist ausgesprochen niedlich, allerdings finde ich es ziemlich anmaßend das beurteilen können zu wollen.

XP für Rollenspiel und so werd ich jetzt nicht näher beurteilen, da gabs schon zu viele Threads zu.
Aber XP nach Gefühl ist mal vollkommen daneben. Das CR sollte man nicht gänzlich ausser acht lassen. Es geht darum, wieviel das Encounter einer durchschnittlichen Gruppe abverlangt. Wenn die SCs zufällig auf etwas treffen, dass ihnen liegt (Untote wenn sie einen auf Turning gemaxten Cleric dabeihaben zB) und dies in kürzester Zeit wegfegen muss das trotzdem normal XP geben, weil das Encounter trotzdem das gleiche war als wenn da ein Trupp aus 4 Schurken angekommen wär, die mit den Untoten dann vermutlich erhebliche Probleme gehabt hätten. Die Schurken bekommen auch nicht mehr XP nur weil sie gegen ihre Angstgegner kämpfen mussten. Da sich die SCs die Encounter nicht wirklich aussuchen können wird sich das auf lange Sicht eh ausgleichen.
Gefühl sollte man nur einfliessen lassen wenn etwas wirklich daneben ist oder man sich beim CR-Abschätzen von selbst gebastelten Gegnern offensichtlich vertan hat. Dass das Regelwerk da nicht absolut fehlerfrei ist sollte jedem klar sein, bestes Beispiel ist sicher das Half-Dragon-Template, generell CR+2 ist natürlich Unfug, ein Viech mit Fire-Vulnerability profitiert vom Red Dragon deutlich mehr als von einer anderen Variety, da sollte man doch eigentlich unterscheiden.
Aber in so einem Fall ist auch mehr Erfahrung und weniger Gefühl gefragt.

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Emuhell

  • Mitglied
Erfahrungspunkte für SC
« Antwort #72 am: 10. September 2006, 09:30:06 »
Zitat
Dass du das fraglich findest ist ausgesprochen niedlich, allerdings finde ich es ziemlich anmaßend das beurteilen können zu wollen.


Nicht sehr nett, aber ok. Es geht um Flexibilität.
Was das berechnen der Erfahrungspunkte angeht, arbeite ich zwar mit "Gefühl" (ein schlechtes Wort, klingt sehr zufällig und "vollkommen nach Gefühl" arbeite ich eigentlich nicht) aber natürlich bin ich immer angelehnt an die  Tabellen in den Büchern. Allerdings gebe ich für einen Kampf, in dem die Helden sich sehr schwer getan haben und viel neue Erfahrung (Das Stichwort) im Kampf mit den speziellen Monster/etc. gesammelt haben, auch durchaus mal 5-10% mehr EP für diese Begegnung.

Ein anderes Beispiel ist der Einsatz von verschiedenen Techniken und Taktiken. Mittlerweile belohne ich so etwas nicht mehr mit EP, aber als die Gruppe noch jung war und ich ihnen einfach zeigen wollte, dass man Monster auch anders als nur mit hingehen und kloppen töten kann, gabs auch schonmal EP wenn man eine ordentliche Strategie auf den Tisch legte und notfalls kreativ improvisierte.

Ich halte das nicht für verwerflich, aber dass man sich zumindest anlehnen sollte an den Tabellen in den Büchern stimmt sicher!

Und was die EP für gutes Rollenspiel angeht. Ich weiß, dass es da viele Threads dazu gibt. Ich hab lediglich angemerkt, dass es so etwas in meiner Gruppe gibt und wollte keine Diskussion darüber vom Zaun brechen.
Qualität ist subjektive Wertschätzung