Autor Thema: Kurzfassung VR  (Gelesen 3442 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kurzfassung VR
« am: 25. April 2005, 18:18:17 »
 Hi, da ich neben meiner alten Gruppe grad ein paar Neulinge in DnD einführen will/muss, hab ich ein kleines problem:

die Neuen wollten in den Vergessenen Reichen spielen, haben aber eigentlich nicht die geringste Ahnung, wie die Kampagnenwelt aussieht. Daher haben wir uns entschlossen, dass ich eine kleine Kurzfassung mache, wie die Realms den so aussehen, ein paar wichtige Landstriche, Götter, Organisationen etc., so dass sie einen kleinen Überblick haben. Da das allerdings trotzdem noch ziemlich viel Arbeit ist (meiner meinung nach), wollte ich fragen, ob vielleicht einer von euch so eine Zusammenfassung schon mal im Internet etc. gesehen hat.

Besten Dank im Voraus,
Elemmir Drowjäger
Anti - Psionik - Liga

Kurzfassung VR
« Antwort #1 am: 25. April 2005, 18:20:20 »
 Ich hab schonmal eine gesucht im Netz und im Gate aber keine gefunden....musst dir wohl selbst die Arbeit machen.... :unsure:  

D&D Scribe

  • Mitglied
Kurzfassung VR
« Antwort #2 am: 25. April 2005, 18:36:54 »
 Eine derartige Zusammenfassung würde gegen Urheberrechte verstoßen und daher ist es entsprechend nicht gestattet, so etwas zu verbreiten.  

Kilamar

  • Mitglied
Kurzfassung VR
« Antwort #3 am: 25. April 2005, 18:57:07 »
 Im Grunde ist es ganz einfach:

Magie an jeder Ecke und hochstufige Magier unter jedem zweiten Stein. Dazu noch Unmengen vergessener Leichname, Dämonen und mächtiger Artefkate die die Zerstörung der Realms in Angriff nehmen sobald die SCs hochstufig bzw. in der Gegend sind.

Kilamar

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Kurzfassung VR
« Antwort #4 am: 25. April 2005, 19:11:21 »
 
Zitat
Eine derartige Zusammenfassung würde gegen Urheberrechte verstoßen und daher ist es entsprechend nicht gestattet, so etwas zu verbreiten.

Wieso soll das verboten sein??? Ich darf also niemanden der danach fragt kurz anreißen was die FR sind? Halte ich für Quatsch...
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Kurzfassung VR
« Antwort #5 am: 25. April 2005, 19:16:50 »
Zitat von: "Pestbeule"
Wieso soll das verboten sein??? Ich darf also niemanden der danach fragt kurz anreißen was die FR sind? Halte ich für Quatsch...
Bei so was würde ich D&D Scribe nicht widersprechen, da kennt er sich eindeutig besser aus als du.
Und irgendwo steht ja auch das alles "Eigentum" von den Wizards ist...und deshalb wird es kompliziert werden eine Welt ohne Verstoß zusammen zufassen.  :unsure:  

Doombrand

  • Mitglied
Kurzfassung VR
« Antwort #6 am: 25. April 2005, 19:21:44 »
 
Zitat
Wieso soll das verboten sein??? Ich darf also niemanden der danach fragt kurz anreißen was die FR sind? Halte ich für Quatsch...
´

Du darfst natürlich anreißen was die FR generell sind (also High-Magic, viele vergessene Reiche mit mächtigen Artefakten, die nur darauf warten, gegen die SC eingesetzt zu werden ;) ), aber du darfst nicht sagen: Im Land X, das auf der Karte da und da ist, hält sich der Magier auf etc. etc.
Well, some people hate it, some people love it.<br><br>Therefore..<br><br>Balanced! :)

Zechi

  • Globaler Moderator
Kurzfassung VR
« Antwort #7 am: 25. April 2005, 20:28:27 »
Zitat von: "Pestbeule"
Zitat
Eine derartige Zusammenfassung würde gegen Urheberrechte verstoßen und daher ist es entsprechend nicht gestattet, so etwas zu verbreiten.

Wieso soll das verboten sein??? Ich darf also niemanden der danach fragt kurz anreißen was die FR sind? Halte ich für Quatsch...
Hallo,

ich denke ihr mißversteht euch. Eine Erklärung was die Realms eigentlich sind ist natürlich erlaubt und Bestandteil etwa jeder FR Rezension. Auch gibt es ja sogar im Gate selber einen Campaign Guide und zwar http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=573' target='_blank'>hier.

Verboten ist aber was Elemmir konkret schreibt, nämlich eine Darstellung des FR-Contents an sich z.B. die Götter-Infos etc. Man darf natürlich schreibe, daß Cyric der Gott der Lügen ist. Man darf aber nicht eine Kurz-Beschreibung zu Cyric anfertigen in dem Stil wie im FRCS.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

toshi

  • Mitglied
Kurzfassung VR
« Antwort #8 am: 26. April 2005, 00:22:31 »
 Wenn die SCs Bauerntölpel aus irgendeinem Dorf sind müssen sie auch nix über die Welt wissen!
Erzähl innen was von wegen "Fantasywelt halt..." - und dann haben sie vielleicht Glück und treffen einene Barden der ihnen mehr erzählt...

=> Da muss man "reinwachsen" - und das klappt als Spieler nur beim ersten mal in einem neuen Setting so richtig schön...!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Kurzfassung VR
« Antwort #9 am: 26. April 2005, 04:20:57 »
 Da stimme ich Toshi zu. Wenn die SC Erststufencharaktere sind müssen sie erstmal nichts wissen, was für ihre Lebenswelt nicht unmittelbar von belang ist. Warscheinlich wissen sie sogar herzlich wenig über andere Götter als die zwei drei, die in ihrem Dorf/Stadt/Landstrich verehrt werden.
Sie es mal als Chance. Du hast die Möglichkeit, die Reiche ganz nach deinen Vorstellungen zu formen, ohne dass dir irgendein besserwisserischer Spieler reinreden kann, weil er irgendwo irgendwas gelesen hat.  ;)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Schreckensjul

  • Mitglied
  • Visit me at Online Games!
    • The Legacy of Fire
Kurzfassung VR
« Antwort #10 am: 26. April 2005, 19:13:59 »
 Also meine Kurzfassung der VR sieht so aus:
Das was die Reiche am meisten bestimmt ist ihre Vergangenheit. Ganz Faerûn steht auf den Trümmern uralter und mächtiger Nationen, doch die heutigen Reiche sind nur ein Schatten der Macht und Herrlichkeit der "Altvorderen". Zwar weisen viele Kampagnen mächtige untergegangene Nationen auf, doch Faerûn scheint ziemlich beherrscht zu werden vom Steten Zyklus des Aufsteigens und Verfallens mächtiger Reiche.
Ich denke dies ist auch der Grund warum es "die vergessenen Reiche" heisst. Die meisten dieser untergeganenen Nationen waren sehr von Magie bestimmt und einst war Magie auch machtvoller als sie es heutzutage ist, bis Mystra es verbat. Infolge dessen gibt es auch heute noch viele mächtige Erzmagier und bedeutensten NSC der Welt sind dies auch zumeist. Viele davon sind sehr alt und haben den Verfall der alten Reiche auch miterlebt. Somit ist Magie ein sehr prägendes Element dieser Welt.
Im Gegensatz zu Greyhawk (wo es Iuz gibt) oder Mittelerde (Sauron) oder vielen anderen Kampagnen gibt es kein überqroßes All-Böse dass die gesamte Welt bedroht. Vielmehr ist Faerûn wie gesagt in viele kleine Reiche zersplittert die alle ihre eigenen Probleme haben.
Ähnlich wie in Mittelerde oder Aventurien ist die große Zeit der Elfen und Zwerge vorbei und die Menschen sind das Herrschervolk, jedoch sind diese beiden Rassen nicht so stark ins Hintertreffen geraten wie anderswo und beide haben noch durchaus größere Königreiche.
Die Götter sind ein Sammelsurium aus uralten Göttern die die Welt erschufen, Sterblichen die Götter wurden und aus anderen Kosmologien zugereisten Gottheiten. Somit ist die torilsche Götterwelt weniger das starre Pantheon unumstößlicher Gewalten wie in Mittelerde sondern stets im Wandel und höchst aktiv.
Ebenso verhält es sich mit den verschiedenen Regionen (die teils stark irdischen nachempfunden sind) welche sehr unterschiedlich sind und alle Klimazonen abdecken. Jeder Spieler dürfte irgendwo etwas geegnetes finden. Anders als z.Bsp bei DSA weisen viele Regionen dennoch einen sehr eigenen Charackter auf, der nicht einer irdischen entlehnt wurde.

Soviel dazu, also ich spiele seit 4 Jahren in den Reichen und kenne sie länger schon durch Computerspiele und ich mag diese Welt!

Gast

  • Gast
Kurzfassung VR
« Antwort #11 am: 26. April 2005, 20:54:04 »
Zitat von: "Schreckensjul"
... Anders als z.Bsp bei DSA weisen viele Regionen dennoch einen sehr eigenen Charackter auf, der nicht einer irdischen entlehnt wurde. ...
 
Damit wäre Ich vorsichtig. Dasselbe könnte man nämlich genauso über viele Gegenden in den FR sagen. ;}  

Tempus Fugit

  • Mitglied
Kurzfassung VR
« Antwort #12 am: 26. April 2005, 21:04:52 »
 Ich frag mich gerade, welche überhaupt eigenständig sein sollen...  Eigentlich fällt mir nur Immerdar ein, aber das ist von Tolkien geklaut.

Und die Zusammenfassung find ich auch nicht passend. Wer das liest, der denkt das alles von Tolkien geklaut ist, aber auf Massenkonsum umgestellt wurde... (Moment! Das war doch auch so!  :huh:   :shutup: )
Übermensch, weil Rollenspieler

Schreckensjul

  • Mitglied
  • Visit me at Online Games!
    • The Legacy of Fire
Kurzfassung VR
« Antwort #13 am: 26. April 2005, 21:17:15 »
 @Tempus: Also Länder die eigenständig sind (d.h nicht einem irdischen Land nachempfunden) gibt es doch einige. Neben den Reichen der Zwerge und Elfen wie du schon sagtest z.Bsp. Halruaa oder Thay. Wenn ich länger darüber nachdenke fallen mir bestimmt noch einige ein. Das Große Tal, Thesk oder Aglarond sind alles Reiche bei denen mir nicht sofort eine passende Entsprechung einfällt.

Die Vergleiche zu Aventurien und Mittelerde habe ich nur gezogen um Unterschiede zu anderen Kampagnenwelten zu zeigen und die Individualität Faerûns darzustellen. Ob du die Zusammenfassung passend findest oder nicht ist ja deine Sache. Ich habe nur versucht die (meiner Meinung nach) wichtigsten, eigenständigen Merkmale von Faerûn heraustzustellen. So habe ich bisher immer neuen Spielern versucht die Welt näher zu bringen. Du kannst ja mal deine Sicht von Faerûn kurz umreissen.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Kurzfassung VR
« Antwort #14 am: 26. April 2005, 21:32:18 »
 Aglarond ist ziemlich irdisch. Die Herrscherin ist das einzig Bemerkenswerte. Thay hat Magie, ok, damit ist es ein relativ eigenständiges Flair. Aber irdisch angelehnt. Halruaa ist bis auf die Magie wieder ziemlich irdisch.

Und meine Meinung über Faerun möchte wohl niemand hören. Ich find das Setting nämlich ziemlich für'n Ar***. Ist aber nur meine Meinung, und soll niemanden davon abhalten, da glücklich zu werden... :)

Ich mag eigene Welten wesentlich lieber als ein vorgefertigtes Setting. Ist immer schöner und es ist nicht so ausgelutscht.

Trotzdem kenn ich mich auf Toril noch ein wenig aus.  ;)  
Übermensch, weil Rollenspieler