Autor Thema: D&D Knowledge Base  (Gelesen 3458 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Talwyn

  • Mitglied
D&D Knowledge Base
« Antwort #15 am: 06. Oktober 2005, 17:03:12 »
 Na, wer wird denn hier englische und deutsche Regelbegriffe nebeneinanderstellen? ;)  :cop:  

D&D Scribe

  • Mitglied
D&D Knowledge Base
« Antwort #16 am: 06. Oktober 2005, 18:08:57 »
Zitat von: "Talwyn"
Na, wer wird denn hier englische und deutsche Regelbegriffe nebeneinanderstellen? ;)  :cop:
na ich  ;)

TheRaven

  • Mitglied
D&D Knowledge Base
« Antwort #17 am: 06. Oktober 2005, 18:17:26 »
Zitat von: "D&D Scribe"
na ich  ;)
Wer sonst. Schliesslich hast ja du ganz alleine im Kerzenlicht jedes einzelne Wort mit dem Langenscheidt übersetzt und dem Federkiel auf Pergamenten festgehalten.  :P  
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

D&D Scribe

  • Mitglied
D&D Knowledge Base
« Antwort #18 am: 06. Oktober 2005, 18:58:28 »
 
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "D&D Scribe"
na ich  ;)
Wer sonst. Schliesslich hast ja du ganz alleine im Kerzenlicht jedes einzelne Wort mit dem Langenscheidt übersetzt und dem Federkiel auf Pergamenten festgehalten.  :P
Ich würde niemals einen Langenscheidt für eine Übersetzung verwenden - mein Qualitätsanspruch ist bekanntermaßen deutlich höher - und Langenscheidt erfüllt diese Ansprüche absolut nicht; wie auch schon meine Professoren mitzuteilen pflegten). Aber wie du ja weisst, habe ich nur ganz wenige Texte selber übersetzt ...

So, jetzt aber schluss mit Off Topic!

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
D&D Knowledge Base
« Antwort #19 am: 07. Oktober 2005, 08:35:30 »
Zitat von: "D&D Scribe"
So, jetzt aber schluss mit Off Topic!
:P
danke, ich wusste auch vorher, wie "flanking" übersetzt würde, nämlich mit "http://dict.leo.org/se?lp=ende&p=lURE.&search=heckle' target='_blank'>to hackle ;) aber ich habe absichtlich deutsche und englische Begriffe genommen, allerdings unsortiert (um eine Unvergleichbarkeit zu wahren). Aber 's stimmt, ich hätte "flanking" statt "flanken" schreiben sollen, die Verdeutschung wird hier im Forum allerdings genutzt.
Ebenso schrieb ich "http://dict.leo.org/se?lp=ende&p=lURE.&search=fireball' target='_blank'>fireball" und "http://dict.leo.org/se?lp=ende&p=lURE.&search=stacking' target='_blank'>stacking", "feat" und "racial-quality"... btw, gibt es in der deutschen Übersetzung überhaupt eine Möglichkeit stacking als Verb zu nutzen? *grübel* naja, wollte nur versichern, dass die Sprachmischung Absicht war :)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
D&D Knowledge Base
« Antwort #20 am: 07. Oktober 2005, 09:42:44 »
 
Zitat von: "Deus Figendi"
*grübel* naja, wollte nur versichern, dass die Sprachmischung Absicht war :)
Meine Grossmutter sagte immer, dass Leute, welche so energisch eine Schuld von sich weisen nie unschuldig sind. Ausserdem ist es nach wie vor so, dass der Scribe nie direkt auf Beiträge einer Person antwortet, sondern stets darum bemüht ist, möglichen Fehlinterpretationen anderer Leser vorzubeugen. Das hat ihm schon oft den Ruf eines humorlosen Menschen eingebracht. Völlig zu unrecht. Besonders satirische Bilder von sich selbst liebt er abgöttisch. ;]
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

D&D Scribe

  • Mitglied
D&D Knowledge Base
« Antwort #21 am: 07. Oktober 2005, 10:24:57 »
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Deus Figendi"
*grübel* naja, wollte nur versichern, dass die Sprachmischung Absicht war :)
Meine Grossmutter sagte immer, dass Leute, welche so energisch eine Schuld von sich weisen nie unschuldig sind. Ausserdem ist es nach wie vor so, dass der Scribe nie direkt auf Beiträge einer Person antwortet, sondern stets darum bemüht ist, möglichen Fehlinterpretationen anderer Leser vorzubeugen. Das hat ihm schon oft den Ruf eines humorlosen Menschen eingebracht. Völlig zu unrecht. Besonders satirische Bilder von sich selbst liebt er abgöttisch. ;]
Tststs, Raven, Raven. So viele Unwahrheiten in einem einzigen Beitrag und dann auch noch über mich.
Ich bin entsetzt - wo bleibt die berühmte schweizer Genauigkeit?


@Deus:

Wie gesagt, Flanken oder Flankieren bedeuten etwas anderes. Und was du meintest heisst "to heckle" und nicht "to hackle" - auch wenn letzteres eine folge von flanking sein könnte  ;)  

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
D&D Knowledge Base
« Antwort #22 am: 07. Oktober 2005, 10:53:59 »
 Wobei "heckle" eher die verbale Form des Zangierens ist, und nicht die tischoberflächige.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

D&D Scribe

  • Mitglied
D&D Knowledge Base
« Antwort #23 am: 07. Oktober 2005, 11:05:25 »
 Indeed, you are correct Mr. Berandor. Although I would not say "Tischoberflächig", but "Schlachtfeldig"

 

TheRaven

  • Mitglied
D&D Knowledge Base
« Antwort #24 am: 07. Oktober 2005, 11:07:09 »
Zitat von: "D&D Scribe"
Ich bin entsetzt - wo bleibt die berühmte schweizer Genauigkeit?
Die liegt in der beabsichtigten und erzielten Reaktion deinerseits.  :P  
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
D&D Knowledge Base
« Antwort #25 am: 07. Oktober 2005, 11:12:45 »
 
Zitat von: "D&D Scribe"
Indeed, you are correct Mr. Berandor. Although I would not say "Tischoberflächig", but "Schlachtfeldig"
Tischoberflächig ist aber umständlicher. Trotzdem lag das auch daran. dass meine translationistischen Beziehungen diesen Fachbegriff nicht includierten.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
D&D Knowledge Base
« Antwort #26 am: 10. Oktober 2005, 09:09:08 »
Zitat von: "Trøll"
Zitat von: "Talamar"
Wie macht man das verdammte Strich-O ??
 
OK, das wird dann mein erster Artikel.  :lol:

Spoiler: Klicke, um den Beitrag zu lesen
A***h. Ich hätte uach nur das Alt+0248 verstanden  :P  
Against signatures!