Autor Thema: Bücher kaufen  (Gelesen 2858 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jack

  • Mitglied
Bücher kaufen
« am: 09. Dezember 2005, 14:21:15 »
 Hi,
ich spiele 3.5 und da ich mit meinen 18 jahren noch geschenke von mami und papi (hahaha) und auch von meiner weiteren (riesigen) familie bekomme, wünsch ich mir natuerlich DnD Bücher.
Ich hab die drei Grundbücher, die Complete reihe und die Races of Reihe...
Ich dachte jetzt an:
Book of Exalted Deeds (HC) - Hintergrundbuch / Gutes
Miniatures Handbook (HC) – Regelwerkergänzung / Miniaturen
Monster Manual III (HC) - Monsterbuch

Denke die helfen noch viel weiter, was würdet ihr noch empfehlen? MMII ist edition 3.0 oder?

also danke für diehilfe
Der Gatefrieden schränkt meine Meinungsfreiheit ein.

Levold

  • Mitglied
  • AD&D 2nd Ed-Reptil
    • Kopfguerilla
Bücher kaufen
« Antwort #1 am: 09. Dezember 2005, 14:42:16 »
 Ich für meinen Teil würde mir die Faerun- Bücher schenken lassen (Finger weg von CoV, Rezi kommt die Tage), oder wenn ich ne passende Gruppe hätte  ;) , die Eberron- Sachen.
Powered by Anti- Psionik- Liga
Ihr fetten, wohlgenährten Städter! (Shakespeare)

Buddha

  • Mitglied
Bücher kaufen
« Antwort #2 am: 09. Dezember 2005, 14:54:05 »
 Ich würde mir insbesondere das MiniHB ersparen, denn ein guter Teil davon ist in den Büchern, die du schon besitzt, neu aufgelegt worden.

In jedem Fall interessant sollte das Spell Compendium sein, so kommst du schonmal in den Genuss fast aller Zauber der Wizards, und das auf dem neuesten Stand.

Ansonsten wäre vielleicht interessant zu wissen, ob du leitest oder spielst und in welcher Welt.

Edit: Achja, Monster Manual II ist zwar nicht 3.5, macht bei Monstern erfahrungsgemäß recht wenig Schwierigkeiten.
Wenn du natürlich beide noch nicht hast, kannst du auch direkt das III nehmen.
Generell kann man nie genug Monster haben :D
Marge, setz Kaffee auf, dann trink den Kaffee und fang an Burger zu machen!

Jack

  • Mitglied
Bücher kaufen
« Antwort #3 am: 09. Dezember 2005, 15:00:06 »
 Hi, dane fuer die schnelle antwort:
Was is CoV???

Und an was für Fearun Bücher denkst du da (weiß nich wie viele es gibt ^^)? Fearun sind die Forgotten realms oder?

Mehr als die find ich in der Liste jetzt nicht für 3.5:

Players Guide to Faerûn (HC/ 3.5) - Hintergrundbuch Faerûn
Shining South (HC/ 3.5) - Regionalband Faerûn/Süden
Underdark (HC/ 3.5) - Regionalband Faerûn/Unterrreich

Players Guide waere sicher interessant, da ich der Rezension entnehme, dass es sich ja garnicht um eine Neuaufmache der grundregeln handelt, nur auf Fearun bezogen (das dachte ich bis eben).

Die zwei Regionalbände sind sicher auch gut (nach Rezension zumindest ^^), aberich weiß nicht ob sie mit den, von mir genannten Büchern mithalten können...

Danke schonmal!


[EDIT] Zu Buddhas beitrag:

Also MMI habe ich schon.
Von einem Spell Compendium hab ich noch nie gehört, geschweige denn gelesen; wo find ich das?

Ich Leite das Spiel, mache mir aber auch gerne Spielercharaktere (mit PrsC etc.) und setz die dann in meine Welt.  Fürs Leiten is fearun sicher hilfreich, aber sonst nehm ich alles mit netten PrsC's und auch gute Hintergrundtexte interessieren mich!
Der Gatefrieden schränkt meine Meinungsfreiheit ein.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Bücher kaufen
« Antwort #4 am: 09. Dezember 2005, 15:16:58 »
 Es gibt auch so einiges an Hintergrundbänden als freie Downloads bei den Wizards. Interessant und sein Geld wert ist natürlich das Forgotten Realms Campaign Setting (FRCS, VRKS in Deutsch). Ist zwar noch 3E, aber das bezieht sich nur auf den Regelteil und der ist bei solchen Kampagnenbüchern eher gering. Es ist natürlich ratsam, sich vorher darüber im klaren zu sein, wo man spielt, also in den High Fantasy - FR oder im technik-angehauchten Fantasyreich von Eberron.

PS: CoV - Champions of Valor ... etwas für die guten Guten unter den SC. Das "böse" Gegenstück ist CoR - Champions of Ruin.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Levold

  • Mitglied
  • AD&D 2nd Ed-Reptil
    • Kopfguerilla
Bücher kaufen
« Antwort #5 am: 09. Dezember 2005, 18:28:41 »
 Ich meinet auch eigentlich die FR, sry, war ein Verschreiber.
Und CoV ist Champions of Valor...  richtig.
Powered by Anti- Psionik- Liga
Ihr fetten, wohlgenährten Städter! (Shakespeare)

Jack

  • Mitglied
Bücher kaufen
« Antwort #6 am: 10. Dezember 2005, 12:04:14 »
 Huhu,
Also ich möchte jetzt auf alle Fälle etwas von den FR haben, wollte nur wissen ob ich beispielsweise für den Players Guide of Fearun das Forgotten Realms campaign setting benötige. Aus der Rezension geht ja hervor, dass das Campaign Setting (wie der name ja auch shcon sagt) eine Einleitung in die Welt ist. Möchte mir aber ungern ein Buch kaufen, welches Regeln beinhaltet die wir nicht verwenden.
Der Players Guide of Fearun erscheint mir auch viel über die Welt zu sagen, wüsste halt nur gerne ob das auch reicht oder ob man nur einen sehr beschränkten Blickwinkel erhält!!

Players Guide to Faerûn (HC/ 3.5)
Shining South (HC/ 3.5)
Underdark (HC/ 3.5)
Serpent Kingdoms (HC/ 3.5)
Diese 4 würden mich interessieren. Oder reicht als Einstieg erstmal der Players Guide of Fearun?

Würdet ihr eins von den unten genannten vorziehen
Spoiler: Klicke, um den Beitrag zu lesen
????

mfg Jack
Der Gatefrieden schränkt meine Meinungsfreiheit ein.

Tahlam

  • Mitglied
Bücher kaufen
« Antwort #7 am: 10. Dezember 2005, 13:04:56 »
 Hm, also wenn ihr in den FR spielt, dann kommt ihr nicht um das FRCS herum.
Soviel Regeln sind da nicht drin, das meiste ist Fluff und sehr gut geschrieben.
Vor allem für den Meister ein absolutes Muss.
Den Players Guide würde ich dazunehmen, damit die Regeln auf 3.5 geupdatet werden.

so in etwa:
- FRCS
- PGtF
- Shining South
- Underdark

(ggf. statt Underdark: Lost Empires of Faerun)
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

Buddha

  • Mitglied
Bücher kaufen
« Antwort #8 am: 10. Dezember 2005, 13:23:04 »
 Also wenn du in den Forgotten Realms spielen möchtest, gibt es im Prinzip drei Arten von Büchern.

1.) Forgotten Realms Campaign Setting und Players Guide to Faerun:
Ohne diese beiden brauchst du mit der Welt eigentlich gar nicht anfangen, die stellen einfach die Basis dar.

2.) Bücher mit einem bestimmten Thema z.B.:
Magic of Faerun
Faith and Pantheons
Champions of Valor/Ruin
Lords of Darkness

Solche Bücher behandeln halt ein bestimmtes Thema und sind gerade für den Spielleiter immer eine Bereicherung. Insbesondere das erste kann ich dir sehr empfehlen, da Magie ja doch einen recht großen Einfluss hat in der Welt.

3.) Regionalbände wie z.B. Shining South:
Die beschreiben eine Region sehr detailiert, bringen dir aber im Prinzip so gut wie nix, wenn deine Gruppe nicht einmal in die Nähe der Region kommt.
Da würde ich dir empfehlen dir wenn überhaupt nur ein Regionalband zuzulegen und dann erst einmal in dieser Region zu spielen.

Wenn du auf Kaufabenteuer stehst gibt es auch einige wenige Forgotten Realms Abenteuer zu kaufen.

Du solltest eigentlich jedes FR buch hier rezensiert finden, einfach mal anschauen, was dir am meisten zusagt.

ps: auf der Spielemesse Essen wird jedes Jahr das Lords of Darkness für ganz kleines Geld verschleudert, wenn du also irgendwie die Chance hast, warte mit dem Buch bis da ;)
Marge, setz Kaffee auf, dann trink den Kaffee und fang an Burger zu machen!

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Bücher kaufen
« Antwort #9 am: 11. Dezember 2005, 16:09:05 »
 Hallihallo,

ich stehe im Moment auch vor der Entscheidung, welche Bücher ich mir dieses Jahr zu Weihnachten gönne, und würde auch gerne in die FR einsteigen. Dass das FRCS und der PgtF die Basis bilden ist ja klar, nur habe ich die Grundregelwerke auf englisch (das hübsche Geschenk-Set im Schuber ;) ) und wollte deswegen wissen, ob es nun besser ist die Faerûn-Sachen auch auf englisch (entfiele das ganze Hin- und Herübersetzen) zu kaufen oder ob ich da auch bedenkenlos die deutschen Versionen nehmen kann (weil an die könnte ich im Moment günstig herankommen)? Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen mit?

Grüße,
Tex
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Magier Tim

  • Mitglied
Bücher kaufen
« Antwort #10 am: 15. Dezember 2005, 19:10:28 »
 Die deutschen Grundbücher zu den VR sind durchaus akzeptabel.

Magier Tim

Buddha

  • Mitglied
Bücher kaufen
« Antwort #11 am: 15. Dezember 2005, 21:06:05 »
 Mittlerweile werden sie auch etwas zügiger übersetzt, trotzdem muss man dann damit rechnen, dass man alles immer etwas später und manches gar nicht bekommen wird.
Das Mischen von Sprachen verursacht generell immer einige Schwierigkeiten,
gerade wo das Gegenüberstellen von Fachbegriffen nicht erlaubt ist (schau dir dazu mal die Suchfunktion an, du findest elendig viel).
Aber wenn man einigermaßen sprachfest ist, sollte das zu schaffen sein. Ist dann aber auch die Frage, ob man nicht gleich bei Englisch bleibt, wo es ja auch noch billiger ist.
Marge, setz Kaffee auf, dann trink den Kaffee und fang an Burger zu machen!

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Bücher kaufen
« Antwort #12 am: 16. Dezember 2005, 15:05:42 »
 Naja, jetzt ist eh egal, ich konnte nicht widerstehen und hab zugegriffen ;)

Bei genauerer Betrachtung sollte es mit dem Mischen keine größeren Probleme geben (hoffentlich  :rolleyes: ), auch wenn die direkte Gegenüberstellung ja bekanntermaßen micht erlaubt ist. Zumal beim FRCS ja eh der Fluff-Anteil überwiegt...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Heretic

  • Mitglied
Bücher kaufen
« Antwort #13 am: 16. Dezember 2005, 15:33:32 »
 @Jack-da-Rippa:
Je nach Gusto würd ich dir zusätzlich zum FRCS und PGtF (Ob deutsch oder englisch ist ja recht egal... aber wie gesagt sind beide unersetzlich, wenn man in den FR spielt.) noch Faiths&Pantheons, Lost Empires of Faerun und auf jeden Fall noch Magic of Faerun empfehlen.
F&P ist wegen den enthaltenem Fluff interessant zu lesen, und nicht ersetzbar, wenn du Kleriker und Götter in Abenteuer einbauen willst.
LEoF ist dann nötig, wenn du die tiefergehende Geschichte der FR in Abenteuer einbauen willst. Wenn du das Thema eher nur streifst, sind FRCS und PgtF ausreichend.
MoF ist sinnvoll, wenn du Wert auf den arkanen Hintergrund von Faerun legst.
Enthält interessante Hintergrundinformationen und Crunch.
Underdark ist auch gut, aber mMn echt nur dann nötig, wenn die SCs ins ebenselbige gescheucht werden sollen...
Die Regionalbücher sind größtenteils(Gab glaub aber 1-2 die aus der Reihe fallen.) auch sehr stimmig und gut.  
Races of Faerun...
Interessante Beschreibungen der einzelnen Völker... Könnte etwas mehr in die Tiefe gehn, aber bietet einen guten Überblick.
 

Horustep

  • Mitglied
Bücher kaufen
« Antwort #14 am: 16. Dezember 2005, 19:25:30 »
 Eventuell könnte dir von den FR-Büchern noch das "Unapproachable East" (UE) zusagen. Es behandelt die östlichen Regionen Faeruns (Thay, Aglarond, Rashemen, etc.). Ist ein HC in der Art von "Underdark", etc. Und es ist (fast) auch nur 3.5. Es ist zwar ein Übergangsbuch, verwendet aber die Regeln und Formulierungen der E 3.5.

Und ja, dass MM II ist 3.0, aber ich verwende es mit einigen kleineren Änderungen (DR) ohne Probleme weiter.

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)