• Drucken

Autor Thema: Wie weit kommen wir bei der WM?  (Gelesen 55660 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cut

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #780 am: 09. Juli 2006, 13:55:36 »
Zitat von: "Selvan"
Zitat von: "Cut"
Deutschland - Portugal: 3:1
Nicht schlecht.  :o


Danke :) Ich habe mir allerdings etwas den Unbill meiner Mitschauer zugezogen, als ich für den Ehrentreffer der Portugiesen plädiert habe  :lol:
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Darigaaz

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #781 am: 09. Juli 2006, 14:03:31 »
Sooo eindeutig ist das nicht.

Ich sehe es eher so, daß wir gezeigt haben, daß wir gegen Argentinien bestehen können und gegen Italien mindestens mithalten können. Doch sind diese 2 Mannschaften auch für mich die ersten gewesen, die wirklich alles von unserer Nationalmannschaft gefordert haben. Aber nur mit Glück kommt man nicht ins Finale, Brasilien beweist es ;).

Ansonsten kann ich nur Horustep zustimmen. Es ist eine WM und die Besten der Besten haben sich qualifiziert. Und die noch besseren haben sich bis zu den Finalspielen :D  durchgekämpft.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Talwyn

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #782 am: 09. Juli 2006, 14:16:53 »
Ich muss Zanan zumindest teilweise zustimmen. Deutschland hat meiner Meinung nach in jedem Spiel bei dieser WM großartig gespielt und vor allem gekämpft. Trotzdem muss man bei aller Enttäuschung wg. der Niederlage zugeben, dass sich die Italiener als die erfahrenere und strategisch besser eingestellte Mannschaft erwiesen haben. Dass die Tore erst so spät gefallen sind, war natürlich bitter, und mit ein wenig Glück hätte es auch ganz anders laufen können. Italien steht verdient im Finale, hätte Deutschland gewonnen, wäre auch das verdient gewesen.

Heute Abend bin ich inzwischen ziemlich unparteiisch. Die Franzosen sind mir sympathischer, die Italiener sind IMO sportlich überlegen. War ne Wahnsinns-WM, ich bin absolut zufrieden. In zwei Jahren gibt's eine EM, und mit etwas Glück wird es da wieder ein Spiel Deutschland gegen Italien geben, und vielleicht wird das dann die Revanche für das Halbfinale. Freut euch einfach und gönnt es den Italienern, wir haben ja sowieso unser Team schon gefeiert, als hätten sie den Titel geholt.

Cut

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #783 am: 09. Juli 2006, 17:16:19 »
Mein Tipp für heute abend ist

Frankreich - Italien 2:1

Wenngleich ich fürchte, dass die Italiener Weltmeister werden in einem lahmen Spiel mit nur einem Tor. Aber: Ich bleibe bei meinem Tipp: 2:1 für die alten Herren aus Frankreich!
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Thanee

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #784 am: 09. Juli 2006, 22:42:25 »
Zitat von: "Thanee"
Und Frankreich darf dann ruhig Weltmeister werden; wäre immerhin ein schöner Abschluss für Zidane...


Ne, ne Herr Zidane... so nicht. ;)

Gratulation an Italien. :)

Bye
Thanee

Darigaaz

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #785 am: 09. Juli 2006, 22:47:47 »
Klasse Zidane, mit einem Male alles zunichte gemacht, was an dieser WM bisher super war, mit einem Male die Stimmung im A****.

Italien hat verdient gewonnen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Horustep

  • Mitglied
Horustep
« Antwort #786 am: 09. Juli 2006, 22:49:20 »
Ebenso: Gückwunsch an Italien.

Und ja, Zidanes Aktion war total daneben.

Hmm, aber irgendwie bleibt ein leicht schaler Beigeschmack an diesem Sieg. Ich weiß bloß noch nicht wieso...

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Sheijtan

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #787 am: 09. Juli 2006, 22:50:14 »
Zitat von: "Darigaaz"

Italien hat verdient gewonnen.


Auch wenn ich mich hier zum ersten Mal melde:
Dem stimme ich nicht zu.

Italien hat in meinen Augen zu wenig getan, als dass sie den Titel verdient gehabt hätten.
Gegen Deutschland haben sie noch besser gespielt, aber die heutige Vorstellung war nicht weltmeisterhaft.
"Es liegt im Begriffe des Menschen, daß sein letztes Ziel unerreichbar, sein Weg zu demselben unendlich sein muß"<br>J.G. Fichte

Darigaaz

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #788 am: 09. Juli 2006, 22:55:28 »
Ok, ich korrigiere mich, moralisch verdient gewonnen, das Spiel gegen uns hat sie wohl zu sehr geschlaucht, da wurde sich ja auch nichts geschenkt.

Trotzdem gönne ich Frankreich keine gute Spielkritik, nicht wenn die Ikone, das Aushängeschild sich dermaßen daneben benimmt. Italien zwar auch nicht so richtig, weil ich denke, das da Mogelei beim Spiel gegen unsre Elf dabei war aber immer noch eher, als Frankreich.

Mein Gott, früher wurde sich monatelang über Effenbergs Stinkefinger aufgeregt, einer ralativ harmlosen Geste! und hier werden Körperverletzungen zugefügt, die mehr als nur ne Bildschlagzeile bringen sollten.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Serath

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #789 am: 09. Juli 2006, 23:36:44 »
Bei so etwas sollte man wirklich mal über lebenslange Sperren nachdenken. Nicht dass das im Falle Zidans noch etwas ausmacht, aber um ein Zeichen zu setzen. Das hat mit Sport nichts mehr zu tun und ist einem solchen großen Spieler einfach nur unwürdig. Wenigstens hat er noch den Anstand besessen und ist zur "Sieger"ehrung nicht erschienen. Wenn man sich jetzt noch vorstellt, dass Frankreich das Elfmeterschießen gewonnen hätte und Zidan anschließend jubeln mit dem Pokal rumgerannt wäre.  :urgs Von daher gönne ich Italien den Titel sogar irgendwie.

Blackthorne

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #790 am: 09. Juli 2006, 23:37:29 »
Glückwunsch, Italien!  Nach Jahren des Leidens (1990, 1994, 2000) verdient Weltmeister geworden, da gibt es für mich nichts zu deuteln. Auch heute haben sie wieder hochklassigen Abwehrfußball gezeigt. Schön sieht das nicht aus, aber man muss es respektieren, zumal die Franzosen einen ganz ähnlichen Stil gepflegt haben.

Womit wir bei Zidane wären: Einer der besten Fußballer aller Zeiten verschafft sich einen denkbar unwürdigen Abgang. Schlimm, das. Fast könnte er einem leid tun; diese Szene dürfte ihm für den Rest seines Lebens nachgehen.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #791 am: 09. Juli 2006, 23:39:40 »
Zidanes Aktion war sicherlich total daneben. Dennoch glaube ich das das, was der italienische Spieler zu ihm gesagt gat, nicht minder daneben gewesen sein muss. Ich glaube kaum, daß er sonst so reagiert hätte. Ich war nicht auf dem Spielfeld, deswegen bilde ich mir da einfach keine endgültige Meinung und ich verurteile Zidane deswegen auch nicht vollends. (Mal davon ab das es mich eh nicht wirklich interessiert. Das Spiel habe ich teilweise gesehen, aber eigentlich nur weil wir Freunde zu Besuch hatten).
Naja, wie dem auch sei, es war auf jedenfall nicht in Ordnung was ZIdane das gemacht hat.

Ich gönne den Italienern den Sieg, ich hätte es aber auch den Franzosen gegönnt.
Against signatures!

Darigaaz

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #792 am: 09. Juli 2006, 23:41:27 »
Wenn diese WM hier in Deutschland nicht schon längst in die Geschichte eingegangen ist, denn sie war für mich irgendwie anders als die vorangegangenen, dann wird sie bei zukünftigen WM-Rückblicken garantiert mit dieser Szene von Zidane dabeisein.

Ich habe wohl zum ersten mal ein richtiges Fußballfangefühl verspürt, und wurde eben in diesem Finale bitter enttäuscht. Ging mir noch nie so nahe. Diese WM war anders, definitiv.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Zechi

  • Globaler Moderator
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #793 am: 10. Juli 2006, 00:12:08 »
Das mit Zidane ist einfach tragisch. Egal was der Italiener zu ihm gesagt hat, da muss er sich doch in einem solchen Spiel unter Kontrolle haben. Mit oder ohne Zidane die Franzosen waren die zweite Hälfte und die Verlängerung klar besser, leider hat es nicht gereicht und das auch noch der Italien-Killer Trezeguet verschießt :(

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tahlam

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #794 am: 10. Juli 2006, 00:32:09 »
Ich muss Horustep zustimmen. Ein etwas schaler Beigeschmack bleibt. Aber ich sehe es positiv und sage: mein WM-Abschluss war am Sonntag den 9. Juli um 12 Uhr mittags.

Hätte Deutschland so wie Italien gespielt und wäre Weltmeister geworden; ...
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich über den dritten Platz so erspielt, glücklicher bin.

Natürlich war Italien nicht schlecht, so wie auch Frankreich nicht schlecht war. Sie waren aber auch nicht gut und vor allem nicht so durchgängig mit konstanter Leistung.

Wenn man bedenkt wie schwer es Italien gegen die USA hatte, wie unsportlich manche der Finalteilnehmer da und in anderen Spielen gespielt haben; wie Frankreich beinahe nicht über die Vorrunde herausgekommen wäre und noch diverse andere Dinge, komm ich zu dem Schluss, dass es nicht unbedingt reicht "schön" und "gut" Fussball zu spielen. Eine gewisse Abgezocktheit gehört auch dazu.
Eigentlich genauso unsportlich wie Zidanes Kopfstoss finde ich Materazzis Hasstriade. (zumindest erschienen mir dies eine zu sein als er auf Zidane eingeredet hat) Dass der Kopfstoss dann natürlich willkommen ist und er sich theatralisch fallen lässt, kommt noch dazu. Schade das Zidane nicht ruhig geblieben ist, ich hätte ihm einen besseren Abgang gegönnt.

Wenn ich Regisseur gewesen wäre hätte ich nach dem Viertelfinalspiel Deutschland gegen Argentinien übrigens die Klappe gezogen und es als Finale genommen. :wink:

Abschließend muss ich sagen, dass ich noch nie so bei einer WM mitgefiebert habe, obwohl ich sehr fussballbegeisterst bin. Ich bin sehr froh, dass die deutsche Nationalmannschaft solche schönen Spiele geliefert hat und im Grunde kann ich auch mit dem Ausgang der WM leben. Ich freu mich auf 2008 und 2010  :lol:
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

  • Drucken