Autor Thema: [FR] Red Hand of Doom  (Gelesen 7538 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DarkAttic

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« am: 22. Juni 2006, 01:10:51 »
Hallo,

vorab hoffe ich einmal, dass ich meine Frage im richtigen Teil des Gates poste, ansonsten könnt ihr verschieben wie euch lustig ist.

Nun meine Frage:
Ich habe nun das Abenteuer bis inkl. Part III gelesen, allerdings ist mir bereits zu Anfang etwas nicht ganz koscher vorgekommen. Der erste Encounter auf dem Weg nach Drellin's Ferry soll die Gruppe bereits früh mit der Roten Horde in Berührung bringen. Wo aber soll dieses Ereignis stattfinden? Ich beabsichtige meine Gruppe in den Border Kingdoms (das Material der Wizards zu dieser "neuen" Region ist einfach nur spitze) ein wenig Erfahrung sammeln zu lassen, wobei RHoD, wie im Abenteuer selbst vorgeschlagen, etwas weiter südlich angesiedelt wird (zwischen dem Misty Vale und Chandath Wood). Im Grunde ist das ganze hier leicht zu lösen, man nehme lediglich die einzige auf der Karte verzeichnete Straße nach Süden... welche schnurstracks durch den besagten Witchwood verläuft und somit die Gruppe noch vor dem eigentlichen Beginn des Abenteuers durch sämtliche Örtlichkeiten des gesamten ersten Teils führt.

Um dies zu vermeiden habe ich mit Alternativen angependelt, sprich per Luftschiff eines Gnomens aus Lantan (Icewind Dale lässt grüßen) oder gar Portale zu nutzen, was auch nicht ungewöhnlich für Faerun ist.

Wie gesagt, hat denn schon jemand hier das Abenteuer begonnen und mit einer ähnlichen Problematik gekämpft?

Taled

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #1 am: 22. Juni 2006, 07:31:54 »
Hmmm.

Wir haben das Abenteuer angefangen und sind nun Mitte / Ende des zweiten Kapitels. Probleme bis jetzt nur - wenige  :D

Der erste Überfall fand bei mir zwischen Witchwood und Drellins Fähre statt, alles ganz easy. Wenn ich ganz ehrlich bin - dein Problem habe ich auch beim dritten Mal Lesen nicht verstanden  :|

Taled

Zechi

  • Globaler Moderator
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #2 am: 22. Juni 2006, 07:36:54 »
Das erste Encounter findet kurz vor Drellin's Ferry statt in unmittelbarer Nähe zur Ortschaft.

Wie du deine SC zum Kampagnenort bringst ist im Prinzip dir überlassen. Du hast ja schon mehrere Möglichkeiten aufgezeigt.

Spricht aber sonst etwas dagegen die SC durch die anderen Orte reisen zu lassen? Ihr Ziel ist ja D. Ferry, so dass sie sich in den Städten etc. nicht lange aufhalten werden. Du könntest die Reise auch nutzen, um z.B. einen NSC schon mal vorzustellen etc.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tahlam

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #3 am: 22. Juni 2006, 08:27:33 »
Mein Problem ist etwas anderer Art. Meine Helden sind zu schnell. Die haben in Rekordzeit die Horde entdeckt, die Brücke zerstört und die Waldriesen angeheuert. (Von Koth meucheln, mal ganz zu schweigen)
Die sind jetzt fertig mit Kapitel 2 und die Rote Hand ist noch nicht mal in Drellins Fähre...
(und jetzt bekommen sie auch noch Eulen)

Einfache Frage: soll ich mich an die Zeitlinie halten oder die ein bisschen "korrigieren", so dass es ggf. spannender wird. Wohlgemerkt: die Helden (und die Spieler) wissen nicht, dass sie so schnell sind.
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

Zechi

  • Globaler Moderator
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #4 am: 22. Juni 2006, 08:35:46 »
Zitat von: "Tahl'am Masay"
Mein Problem ist etwas anderer Art. Meine Helden sind zu schnell. Die haben in Rekordzeit die Horde entdeckt, die Brücke zerstört und die Waldriesen angeheuert. (Von Koth meucheln, mal ganz zu schweigen)
Die sind jetzt fertig mit Kapitel 2 und die Rote Hand ist noch nicht mal in Drellins Fähre...
(und jetzt bekommen sie auch noch Eulen)

Einfache Frage: soll ich mich an die Zeitlinie halten oder die ein bisschen "korrigieren", so dass es ggf. spannender wird. Wohlgemerkt: die Helden (und die Spieler) wissen nicht, dass sie so schnell sind.


Ich würde die SC grundsätzlich nicht dafür bestrafen, dass sie ihren Job besonders gut machen :)

Du musst aber natürlich entscheiden, wie es für die Story am besten ist. Solange sie es jetzt nicht noch schaffen Drellin's Ferry im Alleingang zu halten und die Horde bereits da abzuwehren ;)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Taled

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #5 am: 22. Juni 2006, 08:57:35 »
Wenn deine Spieler im Rahmen von 2 - 4 Tagen "zu schnell" sind, dann sehe ich - wie Zechi - kein Problem. Das ganze Abenteuer ist auf einen Zeitraum von 60+ Tagen angelegt. Das läßt sich sich leicht was ausgleichen. Z.B. dauert die Reise zum Ghostlord 2 Tage länger pro Strecke, voilá. Und die Eulen müssen ja nicht sein ;) obwohl ich sie cool finde und mich schon freue. Bzw. die SC bekommen sie erst nach einem kleinen Einschub ?

Aber ich habe auch ein Problem: in meiner Gruppe ist ein Druide mit einem Wolf als Tiergefährten. Wie kann der Druide den Wolf auf der Eule mitnehmen ? Gibt es einen magischen Gegenstand oder Zauber, der
- den Wolf verkleinert?
- in eine unbelebte Statue verwandelt ?
- den Wolf in einem extra-dimensionalen Raum unterbringt ?
- sonst irgendwie weiterhilft ?

Taled

Tahlam

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #6 am: 22. Juni 2006, 09:17:46 »
Das sehe ich genauso wie du, Zechi, deshalb habe ich auch noch nichts verändert.

Die Eulen haben sie sich verdient, vor allem mit ihrem Auftritt bei der Beerdigung von Lanikar.
Aber ich glaube mir fällt gerade ein gutes Intermezzo ein, wie sie die Eulen dann wirklich bekommen. (das mit dem "Einschub" ist gut, Taled)
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

Hunter

  • Mitglied
    • Savage Tide
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #7 am: 22. Juni 2006, 23:44:03 »
Das Abenteuer klingt interessant...

Auf Deutsch gibts das aber wahrscheinlich nicht, oder?
Stopper der Grausamen Flut, Töter des Erben des Feuers, Vernichter der Kadaverkrone und Erlöser des Fluchs des Purpurthrons.

Taled

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #8 am: 22. Juni 2006, 23:48:41 »
Noch nicht. Warte mal bis 2008 - oder lerne Englisch :)

Im Ernst: das Abenteuer ist gut bis sehr gut. Je nach Spielstil kann man metzeln oder mit Leuten sprechen. Die Übersetzung ist meines Wissens angekündigt, dürfte aber noch dauern. Wenn du Hilfe beim Übersetzen des Flavour-Textes suchst, da können Venom oder ich weiter helfen.

Taled

Venom

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #9 am: 23. Juni 2006, 08:38:21 »
Also ich finde das Abenteuer bisher ziemlich gut! Das System mit den Victory Points ist genial und macht die ganze Sache einfach super dynamisch. Die Red Hand hat meiner Gruppe bisher viel abverlangt und das ist auch gut so *g*. Wenn sie dir zu schnell sind kannst du ja die Red Hand mehr eingreifen lassen, z.b. schicken sie Skather los um die SC zu meucheln oder lege mehr Hinterhalte, Encounter werden ja einige beschrieben. Die Red Hand wird sich das sicherlich nicht alles gefallen lassen ;).

Das mit dem Einstieg versteh ich auch nicht so ganz. Wie Zechi sagte beginnt das Abenteuer ja ein Stück von Drellins Ferry. Ansonsten kann man da sicherlich auch einiges improvisieren. Wir spielen z.b. im Channathtal und das hat echt super geklappt obwohl meine Jungs aus den SM kommen.

Hat bei euch eigentlich auch so der Hydraencounter im Witchwood reingepfiffen? ^^ Meine SC haben die nicht entdeckt und die hätte fast meine komplette Runde zerrissen XD

Ansonsten siehe Taled.

Gruß Venom

Tahlam

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #10 am: 23. Juni 2006, 09:36:59 »
Der heftigste Kampf war eigentlich der allererste und der End-Kampf von Kapitel 2. Die Hydra war auch sehr stark, konnten sie aber dann doch schließlich meucheln.

Was ich bemerkenswert finde: meine SC haben keinen Kleriker dabei.

 :o

Für meine Red Hand of Doom Kampagne werde ich jetzt mal ein paar "Red Hand- Agenten" losschicken und für die Eulen... da hab ich mir auch was Feines ausgedacht.
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

DarkAttic

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #11 am: 23. Juni 2006, 09:41:07 »
Mein Problem ist, dass ich die Gruppe ungern bereits vor Part I durch den Witchwood auf der Handelsstraße nach Drellin's Ferry schicken möchte, weil dies bedeuten würde, dass sie schon im Vorfeld Skull Gorge Bridge, Vaath Keep etc. entdecken und überhaupt nciht wissen was zu tun ist (was ja später im Abenteuer erfolgt).

Deshalb meine Anfrage, ob denn jemand das Abenteuer auch in den FR leitet und die Charaktere auf einem anderen Weg als über die Straße aus Norden nach Drellin's Ferry gebracht hat.

Hunter

  • Mitglied
    • Savage Tide
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #12 am: 24. Juni 2006, 13:48:13 »
@Taled:
Das Problem liegt weniger in der Unkenntnis der englischen Sprache, als vielmehr im Unwillen es Englisch zu lesen. Wenn man von der Uni aus jeden Tag nur englische Arbeiten liest, hängt einem die Sprache langsam zum Hals raus *g*.
Aber was hier so über das Abenteuer geschrieben wird, könnte mich dazu verführen, meine Vorsätze zu brechen und es doch zu kaufen.
Stopper der Grausamen Flut, Töter des Erben des Feuers, Vernichter der Kadaverkrone und Erlöser des Fluchs des Purpurthrons.

Taled

  • Mitglied
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #13 am: 30. Juni 2006, 15:11:36 »
@ Hunter:

Venom (und ich auch ein bischen) haben wenigstens den Flavour-Text ins Deutsche übertragen. Schreib Venom oder mir mal 'ne PM, wenn es so weit sein sollte.

Taled

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
[FR] Red Hand of Doom
« Antwort #14 am: 08. Dezember 2007, 17:18:18 »
*Threadnekromantie betreib*

Spieler die das Abenteuer noch bestreiten (werden) bitte draußen bleiben!

Spoiler (Anzeigen)
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/