Autor Thema: fragen zum anfangen  (Gelesen 2797 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NeverMind19591

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« am: 25. August 2007, 14:02:00 »
hallo, ich hbe mir zusammen mit meinem freund D&D-Spielleiterbuch,-Spielerbuch,-monsterbuch 1-3,-eberonkampanienbuich und die schatten des letzten kriges besorgt.

jezt sitzn wir davor sind schoin mächtig aufgeregt aber auch mindestens gleichermaßen verwirrt.

wir haben die bücher zu einem großen teil gelesen bzw überflogen und wissen rel. viel...aber wir haben keine ahnung wie wir jwezt anfangen sollen.

....in den büchern ist das spiel viel komplexer dargestellt als wir es uns vorgestellt haben. man kann z.B essen, schlafen, reisen...
wir haben auch noch gelsesen dass es handwerke gibt. und man rohstoffe suchen muss....aber wie soll das gehen??
.....zusätzlich steht im kampanienbuch zu jedem ort abenteuerideen dabei(aber keine genauen anleitungen,muss sich der spielleiter das alles ausdenken?)...

Vll habt ihr euch beim anfangen auch solche fragen gestellt und wisst wie ihr uns weiterhelfen könnt.

Tempus Fugit

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #1 am: 25. August 2007, 14:51:00 »
Willkommen im Gate.

Ich weise auf 2 Sachen hin:

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,15911.0.html (keine 2 Tage alt)

http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=1336 (Pflichtlektüre)
Übermensch, weil Rollenspieler

NeverMind19591

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #2 am: 25. August 2007, 14:59:31 »
hallo,

diese beiden seiten habe cih mi scho zu gemüte geführt...habn mir aber nicht weitergeholfen.
wir issen in der theorie wie man z.B kämpft...aber wir wissn nicht wie wir nfangen sollen.  charaktere haben wir swchon erstelllt....aber sollen wir in irgnendeiner stadt anfangen un dort was kaufen oder so udn dann gleich zu dem erste kurzabenteuer das in "Eberron-kampanienwelt" ist reisen und lostarten?

Arldwulf

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #3 am: 25. August 2007, 14:59:49 »
Wichtig wäre: Was wisst ihr denn alles schon über Rollenspiel an sich?

Und auch: Worauf genau habt ihr denn Lust? Man kann verschiedenste Kampagnen spielen, solche in dunklen Verliesen genau wie solche in Städten, Wäldern - solche mit vielen Kämpfen genauso wie solche mit viel Hintergrundgeschichte.

Und natürlich kann man alles Mischen.

Am besten kann man euch also helfen wenn ihr etwas mehr über eure bisherigen Erfahrungen und Vorstellungen aussagt.

Gruss Arld
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

NeverMind19591

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #4 am: 25. August 2007, 15:09:39 »
wir haben bis jezt keine (pen&paper)-RPG- erfahrung....sind aber durch baldurs gate auf D&D gekommen...das heisst kämpfn können wir vom pcgame

also wir wolln einfach nur mal irgndwas spieln um die regeln besser zu kennen und zu sehn wie es sich so spielt.

wir sind nur vollkommen damit überfordert dass es auch städte uns reisemethoden, essen, schlafen,handwerk,rhostoffsuche etc gibt...udn wissen nicht wie wir das umsetzen sollen. einfach eine kurze zusammenfassung wie man das so spielt wäre nett.

z.B so: (nur dass die fakten quch wahr sein sollen.das is nur ein bespieltext, wie ich ihn mir vorstelle)
Spoiler (Anzeigen)

Arldwulf

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #5 am: 25. August 2007, 15:29:24 »
Ok, das ist doch schonmal was:

Zunächst einmal: Baldurs Gate benutzt noch nicht die 3er Regeledition - eventuell sind einige Dinge insofern etwas anders.

Regeln zum Reisen findest du im Spielleiterhandbuch
Abenteuer sollte sich der Spielleiter tatsächlich ausdenken. Es gibt auch vorgefertigte Abenteuer - mehr Spass macht es aber mit selbst erdachtem.

Wenn ihr Baldurs Gate gespielt habt sollte euch das ja auch nicht soooo schwer fallen. Schliesslich gibt es dort doch genug Nebenquests als Anregung.

Ansonsten.....am einfachsten ist es ihr spielt erst einmal drauf los, und lernt die Regeln dann kennen wenn ihr sie braucht. Sprich: Solange ihr noch nicht auf die Idee kommt euch Schwerter zu schmieden können euch die Regeln dafür auch erstmal egal sein.

Ganz allgemein kannst du vieles lockerer sehen als in deinem Beispiel:

Du erstellst dir einen Charakter - dieser und seine Freunde reisen aus irgendeinem Grund durch die Gegend (hier bietet sich eine schöne Story an, die erklärt warum ihr das macht, wo ihr hinreist etc.). Effektiv sind solche Dinge wie reisen und essen und schlafen für euch erstmal egal - ob ihr nun 3 oder 4 Tage unterwegs seid macht wenig Unterschied und die Regeln dazu könnt ihr nachlesen wenn ihr irgendwann mal genau wissen müsst wie lange es braucht (z.B. wenn ihr einen Termin einhalten müsst).

Anschliessend habt ihr euer Abenteuer (ihr müsst auch nicht aus der Stadt heraus um ein Abenteuer zu erleben, aber das kennt ihr ja vom Computerspiel her schon).

Wie gesagt: D&D muss nicht kompliziert sein, es ist nur komplex. Für den Anfang ist es nur wichtig das ihr Spielt und Spass dabei habt.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

NeverMind19591

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #6 am: 25. August 2007, 15:40:48 »
danke!

wir werden deinem rat folögen und einfach mal losspielen!
da hat sehr geholfen. wir werden jezt einfach mal ganz spontan drauflosspieln!

Arldwulf

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #7 am: 25. August 2007, 16:04:51 »
Wenn du noch mehr Ratschläge brauchst, dann komm doch einfach anschliessend an euer Spiel nochmal her, schreib wie es war wie deine Eindrücke waren und es gibt sicher genug Leute die euch dann noch mehr Tips geben können.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

masse

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #8 am: 25. August 2007, 21:04:29 »
Also wir spielen gar nicht mit essen, ...
wir sagen wir rasten udn fertig SL sagt wann wieder aufgebrochen wird.
Ab und zu gibts halt mal Zahltag, Spieler zahlen ein wenig Gold wegen der ganzen Verplegung. (ist zwar nur Pie mal Daumen aber bei uns kommts nicht auf so unwichtige Dinge wie essen an :wink: )
Nur der einfacheit wesen

Und wie man anfängt, SL fängt an zu erzählen.^^
Bei uns ist des immer so:
-Alle suchen sich ein gemütliches Plätzchen und setzen sich im Zimmer hin jeder mit seinem Charatkerbogen und einem Schmierzettel und Würfeln bewaffnet (in der Realität)
-SL bittet um Ruhe (SO JETZT HALTET MAL ALLE DIE KLAPPE, DANKE^^)
-Ihr wart gerade dabei in die Mondscheingrotte zu treten, da es dunkel war und ihr erschöpft rastetet ihr davor. was macht ihr.
-SC: wir treten in die Höhle rein! Schurke: Ich schleiche mich vor umd nachzusehen was es gibt. Magier: Ich werde dich unsichtbarmachen um dich vor bösen blicken zu schützen...............................

Gruß masse vllt hilfts ja  :alien2:
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Zechi

  • Globaler Moderator
fragen zum anfangen
« Antwort #9 am: 25. August 2007, 22:51:59 »
@NeverMind19591
Bitte beachte die Forenrichtlinien. Hier im Gate ist die Beachtung der Groß- und Kleinschreibung üblich. Wenn du dich daran hälst wirst du deutlich mehr Antworten erhalten und man wird deine Fragen auch ernster nehmen.

Ansonsten gibt es hier sehr viele Threads die sich mit diesem Thema beschäftigt haben.

Da du und deine Gruppe scheinbar aber absolut keine Ahnung davon habt, wie ein Rollenspiel umzusetzen ist, empfehle ich dir einfach mal ein Kaufabenteuer zu kaufen und zu spielen.

Falls euch das System zu komplex erscheint, empfiehlt sich auch das D&D Starter-Set oder das Buch D&D für Dummies, um einen Einstieg zu finden.

Ansonsten kann ich dir sagen, dass Essen, Handwerk, Rohstoffe usw. eine völlig untergeordnete Rolle spielen sollten, schließlich spielt man um Helden zu verkörpern die Abenteuer erleben. Stell dir ein D&D Abenteuer eher wie einen Film vor und klammere alles aus was für die Story erstmal irrelevant ist.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Selvan

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #10 am: 26. August 2007, 02:15:54 »
Zitat von: "Tempus"
Ich weise auf 2 Sachen hin:

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,15911.0.html (keine 2 Tage alt)

http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=1336 (Pflichtlektüre)
Zitat von: "NeverMind19591"
diese beiden seiten habe cih mi scho zu gemüte geführt...habn mir aber nicht weitergeholfen.

:rofl: geil!

@ Topic: In D&D geht es vom Grundgedanken darum, mit einer 4-köpfigen Abenteurergruppe von einer Herausforderung in die nächste zu stolpern, dabei Schätze und EP anzusammeln und Stufen aufzusteigen. Den meisten Spielern ist das aber zu langweilig denn der Rollenspiel-(Schauspiel-)Aspekt kommt dabei oft zu kurz. Daher schmückt man das ganze mit atmosphärischen Gesprächen und auf die Charaktere zurechtgeschnittenen Story-Elementen aus. Auch Alltagsbeschäftigungen kann man ausspielen, muss man aber nicht. Und du hast Recht: Der SL hat dabei die größte Arbeit, denn er muss das Interesse der Spieler wecken und flexibel und fair auf unvorhergesehenes reagieren können. Je besser er die Welt verinnerlicht und sich vorbereitet hat, umso besser wird er die Spieler bei der Stange halten können.

Wandervogel

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #11 am: 26. August 2007, 10:28:42 »
Der Spielleiter hat die ganze Welt am Hals - wenn seine Gruppe sich entscheidet, nach Westen zu gehen, muß er wissen, was sich im Westen befindet - Geländetyp, Bewohner, Monster, Gefahren, welche Sprache wird dort gesprochen, usw.
Kleines Beispiel von meiner letzten Runde:
Die Gruppe erreicht einen befestigten Handelsposten an der Grenze zwischen den Ödländern und dem Pilzwald (das ganze spielt in der Underdark-Version meiner Kampagnenwelt) . In der "Nähe" verstreut liegen diverse Gehöfte, deren Bewohner hauptsächlich von den Pilzen leben - sind natürlich viele verschiedene Arten von Pilzen, dh es gibt eßbare, dann kann man aus älteren "verholzten" Riesenpilzen Baumaterial gewinnen, die äußere Membran ergibt getrocknet einen Lederersatz, etc, kurz, die ganze Ökonomie ist auf Pilze ausgerichtet.
Der Handelsposten hat einen Speisesaal für Durchreisende, man liegt an einer Handelroute und die Helden wollen sich mit der nächsten Karawane zwecks Weiterreisen treffen. Solange sie sich nicht groß im Posten umsehen wollen, haben sie nur mit zwei Personen Kontakt: einer Wache am Tor in der Palisade (natürlich aus getrockneten Pilzstämmen) und dem "Wirt" .
Jeder Nichtspielercharakter, der längeren Kontakt haben kann/soll, bekommt am besten 1-3 Charakterzüge.
Die Wache war "pflichtbewußt" und daher nicht zu einem längeren Schnack aufgelegt.
Der Wirt verfügt über einen Haufen Informationen, die er auf passendes Stichwort geben könnte (Hinweis: Spieler geben idR keine passenden Stichwörter) , außerdem ist er stolz auf sein großes Angebot an Pilzgerichten inklusive Pilzschnaps, schließlich bilden die Pilzfarmer eine verschworene Gemeinschaft, wo jeder jedem hilft.
So... und nun stößt unser Wirt auf einen Charakter, der abwertend über Pilze spricht und ausgesprochen egoistische Motive ( "so, ihr vermißt also zwei Leute... was würdet ihr für unsere Hilfe springen lassen?" ) an den Tag legt. - Die logische Reaktion liegt eigentlich auf der Hand und unser Wirt fällt - zumindest im Umgang mit diesem einen Charakter - als Informationsquelle aus.
Wichtig daher: bei der Planung eines Abenteuers immer Plan B im Hinterkopf haben. Die Helden ignorieren den NSC am Straßenrand, der ihnen wichtige Hinweise geben könnte? - überlegen, wie sie an dieses Wissen noch kommen könnten.

Aber unser OP möchte ja praktische Hilfen:
Ich empfehle, ihr spielt euch erstmal ins Regelsystem ein.
Als Spielleiter malst du einen einfachen Plan, zB eine Wolfshöhle - schmaler Zugang, dahinter eine große Höhle, die über einen Durchgang mit einer oder gar mehrerer kleinerer Höhlen verbunden ist. Nimm Karopapier und zeichne großzügig, sagen wir mal, 4x4 Karokästchen sollen 1,5m darstellen.
Glückwunsch - der erste Dungeonplan.
Dann bevölkerst du deinen Dungeon mit passenden Kreaturen, dh Monstern, deren Schwierigkeit an die Stufe der Charaktere angepaßt ist - nimm nicht zuviele, sondern taste dich lieber langsam an das Potential deiner Gruppe heran. Ich kenne die Versuchung, ein paar Stufe-1-Nasen mit einem coolen uralten roten Drachen zu konfrontieren, aber das Schuppenviech muß nur mal ungewollt niesen und die Charaktere werden abgefackelt. Da ich bereits von einer Wolfshöhle gesprochen habe, nehmen wir einfach Wölfe als Bewohner.
Als nächstes kommen Kleinigkeiten, vielleicht ein Wasserrinnsal in der hinteren Höhle, vielleicht eine Spalte, die in ein älteres Höhlensystem führt, aus der ein eiskalter Hauch wehte, usw.
Jetzt nimmst du deinen Plan und kopierst ihn, die Kopie schneidest du auseinander nach den einzelnen Räumen, wenn deine Gruppe den Dungeon betritt, legst du Raum 1 auf den Tisch und beschreibst, was sie in dem Raum sehen. Eventuell vorhandene Gegner stellst du durch irgendwelche Markierungen, zB Glasperlen o.ä. dar, dasselbe mit den Charakteren.
Die optische Hilfe eines Bodenplanes ermöglicht es, Entfernungen besser darzustellen, Hindernisse, Deckung, etc.

Nach dem ersten Kampf hat man die Funktion der einzelnen Würfel besser begriffen.
Nun hat Raum 1 einen oder mehrere Ausgänge, weise dezent daraufhin, daß es vielleicht weitere Bewohner gibt und verlange ggfs. Schleichen-Proben.
Und schon ist man mitten im Fertigkeiten-System.
Persönlich kann ich nur raten, immer einen Schritt nach dem anderen zu machen.

Charaktere habt ihr schon.
Startgeld habt ihr auch ausgewürfelt.
Also laß die Spieler einkaufen gehen. Im Ausrüstungskapitel des Spielerhandbuchs stehen ja die Waffen, Rüstungen und sonstiges Zeug. Wenn du nicht willst, daß bestimmte Ausrüstungsgegenstände erhältlich sind, sagst du das ( "nein, der Dorfschmied hat keine Vollplattenrüstung auf Lager, nur ein nettes Kettenhemd" ) und gut ist.
Als nächstes gibt es einen einfachen Auftrag:
Ein altes Mütterlein sucht händeringend nach Leuten, die ihren vermißten Enkel suchen helfen. Eigentlich sollte sie ja aufpassen und man war zusammen Pilze sammeln (hehe) , aber dann war der Bube plötzlich weg... - und gegenwärtig sind alle anderen Dörfler beschäftigt mit der Ernte und überhaupt würde sie das ganze gern ohne Streß mit ihren Verwandten wieder richten.

Also ab in den Wald und suchen - Überraschung: der Junge ist in eine Erdspalte gefallen und hockt nun mit verletztem Knöchel gaaanz hinten in der Wolfshöhle in einer Nische, wo die Wölfe (noch? ) nicht rankommen. Die Spalte ist zu eng zum Reinklettern (funktioniert nur, wenn die Spielercharaktere allesamt normalgroß oder zumindest breitschultrig sind - Leute, deren Stärke und Konstitution addiert über 25 liegen, kommen definitiv nicht rein) und mit einem Seil hochziehen geht auch nicht, weil Fuß kaputt und zu blöde zum Knotenmachen oder sowas.

Wenn es der Gruppe gelingt, die Wölfe zu besiegen oder zu vertreiben und den Jungen nach Hause bringen, muß natürlich eine Belohnung her - Oma hat vielleicht ein paar Heiltränke in der Küchenschürze und der örtliche Händler gewährt einen Preisnachlaß - es muß nicht immer eine dicke Schatztruhe voller Goldmünzen und magischer Waffen sein...

Kurz, als Spielleiter muß man flexibel und auf die seltsamsten Ideen seiner Spieler vorbereitet sein - und notfalls kann man immer noch eine Auszeit erklären und zum Nachdenken aufs Klo gehen...

Argamae

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #12 am: 26. August 2007, 11:51:00 »
Manche Verarschungs-Threads sind einfach zu offensichtlich, NeverMind. Aber ich habe ordentlich schmunzeln können - danke dafür! ;)
In Memoriam E. Gary Gygax (1938-2008)

Rogan

  • Contest 2010
fragen zum anfangen
« Antwort #13 am: 26. August 2007, 14:57:50 »
Wenn der erste Beitrag dieses Threads ein Test war, dann haben in meinen Augen alle, die auf den Thread geantwortet haben, den Test bestanden - denn sie gingen nicht vom schlimmsten Fall aus.
Neustart!

NeverMind19591

  • Mitglied
fragen zum anfangen
« Antwort #14 am: 26. August 2007, 15:52:18 »
Hallo, Allesamt

Wir haben gestern am Abend einen Dungeon entworfen(fast fertig) und Charaktere erstellt. Zum spieln war nichtmehr viel zeit...aber egal. Danke für alle neuen Antworten und besonders für deine,Wandervogel.

Wiir werden jezt mal weiterentwerfen/spieln...

cu

PS:Und Argamae, dies war in keiner Weise ein Test....nja...Vll war unsre Frage wirklich dermaßen dämlich und ihr alle habt euch gleich super zurecht gefunden....