Autor Thema: Was ist los mit Mongoose?...  (Gelesen 2582 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nimbul

  • Mitglied
    • Pfad der Legenden - System für Soloabenteuer
Was ist los mit Mongoose?...
« am: 30. November 2007, 22:10:48 »
Kürzlich habe ich mir das neue Runequest: Hawkmoon bestellt und erhielt ein furchtbares Exemplar. Die Seiten waren zu früh abgeschnitten, so daß Teile des Layouts fehlten und ausserdem war die Bindung derart schlecht, daß ich beim Öffnen des Buches das Gefühl hatte, mir würden gleich die Seiten entgegenkommen.
Ich habe also mit Mongoose direkt Kontakt aufgenommen - und siehe da - ich habe Antwort erhalten. Zwei Wochen später kam eine kostenlose Ersatzlieferung...

... in beinahe genau so schlechtem Zustand, wie der vorige Band (nur mit anderen Mängeln). Jetzt habe ich zwei Schrottbücher daheim.

dann erhalte ich vom Dragonworld Online-Shop folgende E-Mail:

wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, haben wir seit einiger Zeit keine Neuheiten mehr von der Firma Mongoose Publishing in unserem Shop gelistet.
Dies hat den Grund, dass wir mit der Qualität der gedruckten Artikel nicht mehr einverstanden sind.
Wir haben in den letzten Monaten mehrfach Lieferungen der Neuheiten u.a. von Babylon 5, Conan und RuneQuest erhalten und mußten jedesmal erhebliche Mängel bei der Qualität der Buchbindung und des Papiers feststellen.
Für uns bedeutet dies, dass wir diese Produkte nicht mehr ruhigen Gewissens anbieten können.


Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Wormys_Queue

  • Mitglied
Was ist los mit Mongoose?...
« Antwort #1 am: 30. November 2007, 22:35:41 »
Aus der Rezension des Elric of Melniboné-RPG:

Zitat
Über die Beschaffenheit der Bindung muss man in diesen Tagen bei Mongoose Publishing leider immer ein paar Worte verlieren.

Bis vor Kurzem ließ der Verlag alle Bücher in China produzieren. Die Qualität war dabei recht hoch und absolut zufriedenstellend. Um aber (finanzielle) Abhängigkeiten zu vermeiden und langen Lieferwegen aus dem Wege zu gehen, hat man sich dann aber entschlossen, zukünftig in Eigenregie die Bücher zu produzieren, die man bisher nur verlegt hatte.

Der Verlag schaffte eine eigene Druckmaschine an und machte sein Hauptquartier in Swindon, England, zur Druckerei.

Während dieser Umstellung kam es nicht nur zu einigen sehr unangenehmen (auch für den Verlag ungelegenen) Produktions- und Lieferengpässen, sondern auch zu qualitativen Problemen.

Mir lag für diese Rezension ein Buch aus dem ersten Produktionslauf vor, welches eine unverwüstliche, ja bombenfeste Bindung aufwies.

Was sich im ersten Moment luxuriös und durchweg positiv anhört, entpuppte sich aber schnell als Wolf im Schafspelz. Die Bindung war dermaßen fest und die Seiten so sehr auf Spannung gebracht, dass man das Buch kaum mehr sauber blättern konnte.

Gerade die Seiten in der Mitte des Buches wellten sich und knisterten beim Lesen wie ein uralter Foliant und die Texte in der Nähe der Buchmitte waren verknittert und teilweise in der Falz verschwunden. Das Knistern kann natürlich einerseits sehr stimmungsvoll sein, ist für ein Buch, für das man laut Cover 29,95 US amerikanische Dollar ausgeben muss, andererseits nicht hinnehmbar.

Der Verlag teilte mir aber mit, dass die Bücher, die letztendlich in den Verkauf gelangen, eine Bindung von normaler Stärke und Qualität haben werden. Ich neige dazu, diesem Versprechen zu glauben.

Sollte dennoch einmal ein herstellungsbedingtes Problem bei einem Produkt von Mongoose Publishing auftauchen, kann ich aus eigener Erfahrung an den Kundendienst der Firma verweisen, der den Ruf hat, stets unkompliziert und schnell im Sinne des Kunden zu handeln.

Diesen (englischsprachigen) Service erreicht man unter der Mailadresse sales@mongoosepublishing.com.

Doch nicht alles ist schlechter geworden durch die Verlagerung des Druckes ins Verlagshaus.

Das Papier des Buches etwa gefällt mir sehr gut. Es ist zwar kein beschichtetes Hochglanzpapier wie bei den Wizards, aber es fühlt sich glatt und sehr weich an.

Der Druck ist wie gewohnt klar und sauber. Hier gibt’s nichts zu meckern, sondern nur Lob. Und das Buch hat ein paar Seiten mehr bekommen, als es wohl früher gehabt hätte. Dazu gleich mehr.


Die Probematik ist also wohl tatsächlich vorhanden.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Cut

  • Mitglied
Was ist los mit Mongoose?...
« Antwort #2 am: 03. Dezember 2007, 15:25:26 »
Die Rezi ist von mir und ich habe mit den Leuten von Mongoose auch darüber gemailt.

Ich würde nochmal an Sales @ MongoosePublishing.com schreiben und freundlich darauf hinweisen. Ja, dass ist viel Arbeit und es ist nicht sehr toll, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei MGP sehr kundenorientiert ist. Ich würde davon ausgehen, dass Du nicht nur einen fehlerfreien Ersatz, sondern noch eine kleine Entschuldigung bekommen wirst. Du kannst Dich auch gleich an den "Head-Honcho" von Mongoose Matthew Sprange wenden "MSprange@mongoosepublishing.com", der hat auch schon ein Paket packen lassen, um eine mit dem Auto Verunglückten Kundin die Genesung angenehmer zu gestalten.

Lass uns wissen, was rausgekommen ist, ja?

LG, Cut

PS: Ich verstehe Deinen Ärger im Übrigen absolut!
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Cut

  • Mitglied
Was ist los mit Mongoose?...
« Antwort #3 am: 10. März 2008, 21:12:58 »
Es gibt Neuigkeiten zu dem Thema:

Seit diesem Monat haben Mongoose Publishing ihre Buchbindung wieder an einen auswertigen Spezialisten (eine Druckerei in den Staaten) ausgegliedert.

Qualitätsprobleme sollten damit eigentlich vom Tisch sein. Allerdings schreibt Matt Sprange auf der Homepage, dass die Garantie, alle defekten Bücher sofort und kostenlos gegen neue auszutauschen, bestehen bleibt.
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Scurlock

  • Mitglied
Was ist los mit Mongoose?...
« Antwort #4 am: 11. März 2008, 10:52:38 »
Und ich dachte schon mein Exemplar von Conan 2nd Edition wäre ein Montagsbuch. Ich hatte den Amazonkarton noch nicht mal richtig geöffnet und schon kamen mir die einzelnen Seiten entgegen.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Cut

  • Mitglied
Was ist los mit Mongoose?...
« Antwort #5 am: 11. März 2008, 11:06:28 »
Zitat von: "Scurlock"
Und ich dachte schon mein Exemplar von Conan 2nd Edition wäre ein Montagsbuch. Ich hatte den Amazonkarton noch nicht mal richtig geöffnet und schon kamen mir die einzelnen Seiten entgegen.


Nein, ich fürchte, dass war ein echtes Riesenproblem. Aber wie gesagt, ich bin mir sicher, dass wenn Du Sales@mongoosepublishing.com anmailst und denen das schilderst, dass sie Dir ein neues Buch schicken werden.
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Scurlock

  • Mitglied
Was ist los mit Mongoose?...
« Antwort #6 am: 11. März 2008, 11:21:33 »
Zitat von: "Cut"
Zitat von: "Scurlock"
Und ich dachte schon mein Exemplar von Conan 2nd Edition wäre ein Montagsbuch. Ich hatte den Amazonkarton noch nicht mal richtig geöffnet und schon kamen mir die einzelnen Seiten entgegen.


Nein, ich fürchte, dass war ein echtes Riesenproblem. Aber wie gesagt, ich bin mir sicher, dass wenn Du Sales@mongoosepublishing.com anmailst und denen das schilderst, dass sie Dir ein neues Buch schicken werden.

Danke Dir für den Hinweis. Ich werde es mal versuchen.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Cut

  • Mitglied
Was ist los mit Mongoose?...
« Antwort #7 am: 11. März 2008, 11:24:36 »
Mach das. Ich bin mir sehr sicher, dass Du Erfolg haben wirst, so die Mungos noch ein Conan-Buch am Lager haben.

Lass uns doch wissen, was rausgekommen ist, ja?
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Lhor

  • Mitglied
Was ist los mit Mongoose?...
« Antwort #8 am: 19. März 2008, 23:02:36 »
Bei mir das gleiche.
Das Conanbuch verliert Seiten wie mein Opa Haare.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Cut

  • Mitglied
Was ist los mit Mongoose?...
« Antwort #9 am: 20. März 2008, 11:14:40 »
Zitat von: "Lhor"
Bei mir das gleiche.
Das Conanbuch verliert Seiten wie mein Opa Haare.


Wenns bei Dir das gleiche ist, auch die gleiche Antwort:

Zitat von: "Cut"

Nein, ich fürchte, dass war ein echtes Riesenproblem. Aber wie gesagt, ich bin mir sicher, dass wenn Du Sales@mongoosepublishing.com anmailst und denen das schilderst, dass sie Dir ein neues Buch schicken werden.


Mir wurde da immer - egal mit was für einem Problem ich mich an die Jungs gewandt habe - immer geholfen. Ich habe denen einfach eine freundliche Mail geschrieben.

Vielleicht hast Du ja auch Glück? Lass es uns doch wissen...
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...