• Drucken

Autor Thema: Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations  (Gelesen 17756 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matrix

  • Globaler Moderator
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #45 am: 09. Januar 2008, 18:09:58 »
Fließen Illustrationen und Karten in die Bewertung mit ein oder gelten sie nur als optionales, nicht bewertes Anhängsel? Weil ich bin mir nicht sicher, ob ich passende Illustrationen finde, die man benutzen darf, im Notfall würde ich selbst etwas zeichnen, doch wenn auch diese mit in die Bewertung einfließen, würde ich mir ja ins Knie schießen.  :)
Gleisarbeiter sind die faulsten Arbeiter der Welt. Immer wenn ich mit dem Zug an denen vorbei fahr, stehen die nur rum!

Zechi

  • Globaler Moderator
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #46 am: 09. Januar 2008, 18:21:30 »
Zitat von: "Matrix33"
Fließen Illustrationen und Karten in die Bewertung mit ein oder gelten sie nur als optionales, nicht bewertes Anhängsel? Weil ich bin mir nicht sicher, ob ich passende Illustrationen finde, die man benutzen darf, im Notfall würde ich selbst etwas zeichnen, doch wenn auch diese mit in die Bewertung einfließen, würde ich mir ja ins Knie schießen.  :)


Illustrationen prägen natürlich maßgeblich den Gesamteindruck und fließen selbstverständlich in die Gesamtbewertung mit ein. Ein Beitrag ganz ohne Illustrationen/Karten dürfte es sogar sehr schwer haben auf einen der Top-Plätze zu kommen vermute ich.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Rogan

  • Contest 2010
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #47 am: 09. Januar 2008, 18:28:28 »
So war es auch bei den letzten Contests. Sieh Dir die Sieger der letzten Wettbewerbe an, Matrix.
Neustart!

Matrix

  • Globaler Moderator
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #48 am: 09. Januar 2008, 18:35:41 »
Gibt es denn eine Seite, auf der es Copyright freie Fantasybilder gibt?
Gleisarbeiter sind die faulsten Arbeiter der Welt. Immer wenn ich mit dem Zug an denen vorbei fahr, stehen die nur rum!

Cut

  • Mitglied
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #49 am: 09. Januar 2008, 19:36:11 »
[quote="Zechi]
Illustrationen prägen natürlich maßgeblich den Gesamteindruck und fließen selbstverständlich in die Gesamtbewertung mit ein. Ein Beitrag ganz ohne Illustrationen/Karten dürfte es sogar sehr schwer haben auf einen der Top-Plätze zu kommen vermute ich.
[/quote]

Dann kann ich meinen Beitrag auch gleich einstampfen.
Künstlerisch (also darstellend) bin ich eine TotalNull.

Bedauerlich, diese Entscheidung.
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Rogan

  • Contest 2010
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #50 am: 09. Januar 2008, 20:12:21 »
Meinen Marschall habe ich auch so ziemlich ohne künstlerische Begabung hinbekommen. Beim Lay-Out mit einem einfachen Textprogramm (OpenOffice, macht auch gleich ein PDF aus dem Dokument) galt: Zweispaltigkeit, ein paar Trenner, nicht zuviele unterschiedliche Schriften. Schön viele Absätze, ein paar Illustrationen.

Die Illustrationen wurden mir geschenkt von der HeroMaschine  - dank eines  Bildschirmfotos - und Larry Elmore, der auf seiner Website schreibt:
Zitat
Q. Can I use your images?
A. You can use the images. All I ask is that you give me credit and make a link back to my website. Thank you for asking!


Nein, so schwer, einen Beitrag ansehnlich zu gestalten, ist es nicht.
Neustart!

Zechi

  • Globaler Moderator
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #51 am: 09. Januar 2008, 22:25:40 »
Zitat von: "Cut"

Dann kann ich meinen Beitrag auch gleich einstampfen.
Künstlerisch (also darstellend) bin ich eine TotalNull.

Bedauerlich, diese Entscheidung.


Moment, nicht so pessimistisch. Ich habe nur geschrieben, dass ich es mir vorstellen kann das schwer ist und nicht das es unmöglich ist.

Erstens muss es ja erstmal andere Beiträge geben die mit Illustrationen glänzen können und sei unbesorgt, ich hätte an deiner Stelle das gleiche Problem.

Zweitens ist nicht gesagt, dass die Beiträge die gut illustriert sind auch inhaltlich gut sind. Sprich, wenn dein Beitrag inhaltlich gut ist, sich gut lesen lässt und auch durch Aufbau und Layout überzeugt hast du sicherlich gute Chancen.

Niemand kann wirklich die Konkurrenz abschätzen, daher sollte man nicht den Mut verlieren, wenn man nicht in allem perfekt ist. Kann natürlich sein, dass es tatsächlich jemand schafft einen grandiosen inhaltlichen Beitrag abzugeben und auch noch perfekt zu illustrieren. Dann wird man mit einem nur grandiosen inhaltlichen Beitrag gegenüber dem das Nachsehen haben, aber Platz 2 ist von den Preisen her auch noch sehr gut ;)

Last but not least gibt es auch eine zusätzliche Hoffnung für diejenigen die nicht zeichnen können (wie ich z.B.). Im Internet gibt es Zillionen von Künstlern im Bereich Fantasy deren Bilder man bestaunen kann. Wenn man die einfach nett per Email bittet eines oder mehrere ihrer Bilder in einem Wettbewerb einer nicht-kommerziellen Website verwenden zu dürfen, so wird bei vielen die Antwort sicherlich "Ja" lauten. Das kostet einem meist nicht mehr als eine nette Email und vielleicht etwas Ausdauer. Natürlich sollte man das nicht bei den Szenegrößen versuchen, aber wer weiß, wer wagt der gewinnt.

Wenn man dann was gewinnt kann man dem Künstler ja immer noch mit einer kleinen Spende danken.

Des Weiteren ermöglichen viele Künstler, wie der von Rogan zitierte, ihre Werke zu verwenden, wenn man sie "credited".

Für Karten gibt es übrigens diverse frei erhältliche Programme im Internet.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #52 am: 11. Januar 2008, 14:31:44 »
Rückfrgae zu NSCs und Monstern. Wir sollen doch "nur" die SRDs nehmen, doch die sind ausschließlich in Englisch. Wenn ich nun selbstgedrehte NSCs in Deutsch anhänge, dann aber z.B. den Oger Barbaren aus den SRD verwende, würde das nicht einen unnötigen Denglisch - Salat ergeben? Ich kann nun zwar - DM-freundlich - bei den z.B. Monster-NSC immer anmerken "SRD / MM p. XX / MHB S. YXX", doch letztlich muß dann der SL (zumindestens bei meinem Beitrag) dennoch mit englischem wie deutschem Material leben. Zumal - rein offiziell und nach Contest - Ansage zwingend  :wink:  - die SRDs ausschließlich in Englisch sind.

Dahingehend ... fall es für den Beitrag sinnvoll erscheint ... kann man die Statblocks generell SRD-mäßig in Englisch belassen ohne die Jury zu verärgern?
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zechi

  • Globaler Moderator
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #53 am: 11. Januar 2008, 15:33:46 »
Zitat von: "Zanan"

Dahingehend ... fall es für den Beitrag sinnvoll erscheint ... kann man die Statblocks generell SRD-mäßig in Englisch belassen ohne die Jury zu verärgern?


Wie die Jury das sieht kann ich dir natürlich nicht wirklich sagen, zumal es ja fünf unterschiedlich Juroren sind. Du musst dich selber einfach fragen, wie lesbar die Sache ist. Wenn du Stat-Blocks in englisch hast und alles andere ist Deutsch, dann dürfte das eigentlich keinen Einfluss auf die Lesbarkeit haben, da diese ja getrennt sind vom Text. Wenn du dagegen englische Regelbegriffe in einem deutschen Text verwendest, dann ist das sicherlich nicht die optimalste Lösung, wobei dafür die Juroren sicherlich Verständnis haben, aber Unterbewusst liest es sich dann sicherlich weniger angenehm.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #54 am: 11. Januar 2008, 16:58:14 »
S'geht ausschließlich um die Stats im Anhang.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #55 am: 15. Januar 2008, 13:14:54 »
Darf ich das jetzt als stillschweigendes Zustimmen vermerken, ja?  8)
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zechi

  • Globaler Moderator
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #56 am: 15. Januar 2008, 13:49:20 »
Zitat von: "Zanan"
Darf ich das jetzt als stillschweigendes Zustimmen vermerken, ja?  8)


Steht doch schon in meiner obigen Antwort.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

DU#1229

  • Gast
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #57 am: 29. Januar 2008, 02:07:23 »
Ups, lese ich jetzt erst, dass ich ohne Artwork scheinbar keine Chance habe. :(

Was sagen denn die Juroren dazu?
Weil wenns stimmt, mache ich mir nicht die Mühe, meinen Beitrag zuende zu bringen!

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #58 am: 29. Januar 2008, 02:45:39 »
Zitat von: "Zechi"
Illustrationen prägen natürlich maßgeblich den Gesamteindruck und fließen selbstverständlich in die Gesamtbewertung mit ein. Ein Beitrag ganz ohne Illustrationen/Karten dürfte es sogar sehr schwer haben auf einen der Top-Plätze zu kommen vermute ich.


Ist doch eindeutig. :)

Meine Teilnahme fällt deswegen auch flach. Unter 'nem City-Locations-Wettbewerb verstehe ich einfach was anderes. Hier geht es ja um aufgemotzte Artikel, die sprengen meiner Meinung nach den Fancharakter eines solchen Wettbewerbs und unterstützen denjenigen, der auf die besten Ressourcen zurückgreifen kann.

Ich kann zwar den tollsten Schauplatz aller Zeiten schreiben (habe ich übrigens), aber mit einer krakeligen Bleistiftzeichnung falle ich sofort raus und der miese Artikel des Teilnehmers mit der schicken Software (habe ich auch, juhu) und dem limitierten Einverständnis eines Künstlers (was für ein Zufall, habe ich ebenfalls) würde mich überholen.

Deswegen lasse ich meinen Kreativ-Sportwagen in der Garage, wäre sonst unfair. :D

Aber mal im ernst, ich finde die Anforderungen zu heftig. Dann doch lieber drei Wettbewerbe (Schauplatz, Kartenmaterial und Artwork) gesondert, dann können auch die Leute mit nur ein oder zwei Talenten mitmachen und haben ein faire Chance. :)

Zechi

  • Globaler Moderator
Fragen und Antworten zum Winter-Contest 2007: City Locations
« Antwort #59 am: 29. Januar 2008, 08:07:04 »
Ich glaube du hast das absolut falsch verstanden.  Es ist keine Anforderung etwas selber zu zeichnen, ich habe nur geschrieben, dass die Illustration des Beitrags den Gewinnchancen nicht abträglich sein wird. Das ist eine reine persönliche EInschätzung. Die Juroren bewerten ihre Beiträge völlig unabhängig und frei und haben keine Vorgaben. Erst Recht gibt es keine Vorgabe, dass man Illustrationen oder Karten einreichen muss bzw. entsprechende Beiträge besser bewertet. Es ist eine reine subjektive Vermutung, dass ein gut illustrierter Beitrag der auch noch inhaltlich glänzt überzeugender wirken könnte als einer der nur inhaltlich glänzt. Man hat aber natürlich alle Chance der Welt mit einem nicht illustrierten Beitrag, wenn er inhaltlich richtig gut ist.

Wie oben ausgeführt ist es eigentlich ein leichtes sich freies Material zu besorgen, um seinen Beitrag mit Artworks oder Karten aufzupeppen.

Vor dem selben Problem stehen bestimmt 95% aller Teilnehmer und müssen sich überlegen, wie sie ihren Beitrag gestalten und die restlichen 5 % die wirklich zeichnen können müssen ja nicht auch noch gute Szenario-Autoren sein.

Also reich deinen Beitrag ein und lass dich nicht abschrecken, bisher ist nämlich noch kein Beitrag mit Artwork eingereicht worden.

Also halt dich ran, du hast alle Chancen, wenn dein Beitrag inhaltlich so gut ist, wie du ihn beschreibst.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

  • Drucken