Autor Thema: Allround Artificer  (Gelesen 1182 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tonic

  • Mitglied
Allround Artificer
« am: 31. Dezember 2007, 00:03:42 »
Hi,
ich würde als nächsten Char gerne einen menschlichen Artificer spielen.
gewürfelt habe ich: 16,15,14,14,12,7

Ich kann es noch umverteilen nach dem PHB2 System.

Da die Party schon die wichtigen Klassen (außer einem Heiler) hat, habe ich vor einen Allround Artificer zu machen. Dh ich werde manchmal im Nahkampf mitmischen, manchmal mit Wands auf Entfernung und dazu eben buffen und Gegenstäne bauen.
Als Waffe wird er eine Battlefist (mit dem Mighty Arms Craft) benutzen.
Ich starte auf Stufe 3.
Meine bisherige Planung:
str 14
dex 12
con 14
int 15
wis 10
cha 14

1 Artificer least Mark of Making, Skill Focus (UMD)/Heroic Spirit (da bin ich mir sehr unsicher)
2 Artificer
3 Artificer Rapid Infusion

Ich bin mir sicher unsicher was die Feats und auch die Verteilung der Attribute angeht, evtl kann mir da ja jemand helfen, auch in Hinblick auf die weiteren Stufen. Außerdem überlege ich eine Stufe Cleric mit reinzunehmen (wegen der Rüstung, den Domains und der Heilzauber).

chunkybrain

  • Mitglied
Allround Artificer
« Antwort #1 am: 06. Januar 2008, 15:04:29 »
ich würde dir raten einen Kriegsgeschmiedeten zu spielen, auch wenn du dann keinen Adepten des Hauses Canniths mehr machen kannst.

Die Vorteile liegen auf der Hand, man kann die Infusions auf sich selbst spielen.
Dadurch wird der Charakter zum reinen Buffchar, der solange tankt und sich bufft, bis entweder der Kampf vorbei ist oder man selbst nahezu immun gegen alles ist (Verwandlung in Eisengolem mit SR, kein hinterhältiger, kein kritischer, weniger Elementarschaden - Immun gegen Zauber bis zu einem bestimmten Grad - sehr hohe Rüstungsklasse, dazu noch defensiv und Schaden macht man mit Zauberstäben auch so noch genug, wenn man 2 metamagische Talente nimmt)

Ist nur teilweise frustrierend, wenn der Rest der Gruppe die Gegner zu schnell tötet, weil man dann nicht zum Zug kommt, dafür ist man Gold wert, wenn die Kämpfe lang und hart werden. Als Beispiel: hatte mal eine A5-Seite voller Buffs vorbereitet um gegen einen Drachen zu kämpfen, das hat dann im Spiel etwa 15 Minuten gedauert bis ich kampfbereit war, aber wenn man die Zeit hat =)
Der Charakter ist nicht der schnellste aber vielseitig.

Den Kriegsgeschmiedeten könnte man ausserdem auch als Kämpfer / Magieschmied spielen. Da gibts auch ne Prestigeklassen für Kriegsgeschmiedete, dass sich auf Sturmangriffe spezialisiert. Kannst dir dazu ja mal den Klingenfürsten aus dem Eberronbuch ansehen.

Drazon

  • Mitglied
Allround Artificer
« Antwort #2 am: 06. Januar 2008, 16:32:58 »
Die Prestigeklasse ist der Kriegsmoloch. Der Klingenfürst ist der Kriegsgeschmiedeten-Herrscher aus dem Klageland. :wink:

Die Idee mit den ganzen Buffs finde ich auch nicht schlecht, aber ich würde auf den Hohen Elementarbinder skillen (aus dem Spielerhandbuch Eberron).
Der brauch auch nur 2 Talente, von denen du eines als Magieschmied (Artificer) gratis bekommst.
Mit Hilfe seiner Klassenfähigkeiten kannst du dich noch besser buffen
Leider kann der Elementarbinder erst ab Stufe 9 gespielt werden...

Als Talent der ersten Stufe würde ich den Skill Focus nehmen, der bringt später mehr.
Unveränderlichkeit ist Katastrophe.

Tonic

  • Mitglied
Allround Artificer
« Antwort #3 am: 06. Januar 2008, 16:50:30 »
Ich weiß das nen WF aus mechanischer Sicht besser wäre, allerdings will ich eben einen Menschen mit einem WF Arm spielen. Außerdem soll er eben ein kleiner Alleskönner sein und nicht nur mit Buffs um sich werfen. Trotzdem Danke für die Hilfe.

Der_Berserker

  • Mitglied
Allround Artificer
« Antwort #4 am: 06. Januar 2008, 20:07:34 »
Willst du wirklich ein Talent für einen Skill Focus ausgeben? Sicherlich ist UMD sehr wichtig, aber der Artificer kann sich doch recht schnell ein paar Handschuhe mit +5 auf den Skill herstellen.

Ivory Knight

  • Mitglied
Allround Artificer
« Antwort #5 am: 06. Januar 2008, 22:55:35 »
Ich hoffe mal, ihr spielt mit Action Points?
One ist der Artificer IMHO nur mit Hausregeln spielbar

Beim Skillfokus stimme ich dem Berserker zu: Mach dir ein Item mit Craft Wondrous Item und verbessere es, oder stell ein Besseres her, sobald du das nötige Casterlevel hast.

Wenn ich das richtig sehe, bekommst du die Battlefist durch den Renegade Mastermaker?
Demnach bist du bis Stufe 15 ausgebucht, falls du die PrC durchziehen möchtest.
Die, auf hohen Stufen von dir verwendbaren, Warforged-Komponenten sind teilweise sehr gut, z.B. die Wand Sheath(ECS S. 269).

Cleric finde ich in der Kombination nicht so toll, da du die Spellprogression nicht gleichzeitig mit dem Artificer weiterentwickeln kannst und es deinen Eintritt in die PrC um 1 Stufe verzögert.
Wenn deiner Gruppe der Heiler fehlt, wäre sogar ein Barde besser geeignet, als der Artificer.

Tonic

  • Mitglied
Allround Artificer
« Antwort #6 am: 07. Januar 2008, 16:52:21 »
Mit dem Skillfocus habt ihr wohl recht. Auch in Hinblick auf unsere Actionpoint Hausregel (AP= (Stufe+chamod+4)/2)) wäre Heroic Spirit wohl besser, da ich somit statt 4 eben 7 AP hätte.
Die Battlefist habe ich durch den Hintergrund von Anfang an, allerdings wahrscheinlich unmagisch. Renegade Mastermaker werde ich trotzdem nehmen. Die Featauswahl steht auf den weiteren stufen trotzdem noch an. Dachte an:
Stufe 4 Wand Mastery
Stufe 6 Sculpt Spell (finde ich sehr cool, obwohls mechanisch natürlich besseres gibt)

Ab Stufe 7 oder 8 dann Rengegade Mastermaker.
Den Cleric habe ich inzwischen verworfen, da ich mir den Char nicht in ner Fullplate vorstellen kann.