Autor Thema: 8000 Jahre alter Erzbösewicht auf Eis  (Gelesen 1343 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alpha_Centauri

  • Mitglied
8000 Jahre alter Erzbösewicht auf Eis
« am: 08. Mai 2008, 09:03:18 »
Hallo,
ich suche nach der Möglichkeit einen Erzbösewicht zu bauen, der relativ Lange auf weitgehend auf Eis liegt.
Zum Fluff:
Er wurde vor ca. 8.000 Jahren von einer Magierrasse in einem Krieg bezwungen.
ca. 4000 Jahre Später sind die Magier aus seinem ehemaligen Einflussbereich verschwunden (Die Magier wurden durch eine Seuche Dezimiert und mussten sich zurückziehen). Danach nahm der Einfluss, des Erzbösewichtes wieder zu, die Gegend, die unter der Herrschaft der Magier ein Blühendes Paradies war versumpfte und wurde zu einem
Spoiler (Anzeigen)

Jedoch ist er nie wieder aufgetaucht, es ist nur sein Böser Einfluss, der diesen Effekt auf das Gebiet hat.

Ob der Typ noch lebt, (oder unlebt) oder getötet wurde ob er sich zurückgezogen und eingeschlossen oder von den Magiern Gebannt wurde ist dabei offen.

Nun will ich für eine Kampagne den Spielern die Möglichkeit geben seinen Einfluss endgültig zu brechen, wobei die Spieler zu dem Zeitpunkt ca. Stufe 8-10 Sein werden, aber durchaus mächtige Hilfe bekommen können.

Das Problem ist jetzt:
Die mächtige Hilfe hätte es auch schon zu der Zeit gegeben, als die Magier noch da waren, warum haben sie sie nicht genutzt (dafür hätte ich noch eine Idee).
Warum ist der Erzbösewicht nicht wieder zurückgekehrt nachdem die Magier weg waren und hat offen die Herrschaft über das Gebiet übernommen?
bzw. wenn er schon tot ist, wieso hat er noch soviel Einfluss?

Die 2 Ideen die ich dazu habe sind:
a) er könnte noch leben (als Liuch z.B.) und irgenwo im Untergrund in einem Adamantitkäfig mit permanentem Antimagischem Feld gefangen sein, aber irgendwie bin ich damit noch nicht glücklich, irgendwer muss ihn ja dort eingesperrt haben, und der hätte ihn wahrscheinlich entweder getötet, oder die möglichkeit gegeben wieder herauszukommen, je nach dem, ob er mit dem Lich verbündet ist oder nicht.
b) Er könnte durchaus schon tot sein, aber hat einen Mächtigen Zauber oder Fluch auf sich liegen, und seine Gefolgsleute haben seine Leiche gut versteckt und Geschützt, so dass vom Grab eine Böse Aura ausgeht, die Böse Kreaturen anzieht die Vegetation feindselig macht etc. In diesem Fall würde sein Einfluss solange die Magier da sind und das Gebiet pflegen unterdrückt, und hätte in etwa den Effekt den ich mir vorstelle. Aber warum die Magier das nicht bemerkt haben und etwas dagegen unternommen haben ist doch ein wenig fraglich.

Vielen Dank für Ideen die mir da weiterhelfen.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Darigaaz

  • Mitglied
8000 Jahre alter Erzbösewicht auf Eis
« Antwort #1 am: 08. Mai 2008, 10:04:00 »
Du nimmst einen normalen Wizard, gibst ihm die Lich Template und die Evolved Undead Template (Libris Mortis), die sich alle 100 jahre von selbst addiert (oder so in etwa).

Bei 8000 Jahren kannst du dir ausrechnen, wie oft er diese Template hat. Tja, und damit würde sich alles, was Macht angeht erklären lassen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

DU#1229

  • Gast
8000 Jahre alter Erzbösewicht auf Eis
« Antwort #2 am: 08. Mai 2008, 10:48:42 »
Für den Bösewicht: siehe Darigaaz.

Für den endgültigen Bann:

- die letzten Überlebenden Magier haben vor ihrem Ableben ein mächtiges Artefakt geschaffen um Danarg einfürallemal vernichten zu können. Dieses haben sich "die Bösen" (TM) natürlich schon vor einigen Jahrhunderten (oder gerade eben) unter den Nagel gerissen, um ihren schlafenden Herren zu schützen.

- in knapp 4.000 relevanten Jahren, kann sich auch das "Schlafende Böse" eventuell geschwächt haben, weil es tatsächlich nur noch einen begrenzten Einfluss auf seine direkte Umwelt haben kann. Und da böse Magier dafür bekannt sind, sich anderer mächtiger Foki zu bedinen, nutzen sie einfach seine Macht um sich zu bereichern. Damit würden sie ihn allerdings einer gut geplanten Attacke ansatzweise schutzlos aussetzen. Die Spieler hätten dann nur ihre liebe Mühe den anwesenden bösen Magiern.

- Danarg ist bereits Auferstanden, muss sich aber wegen der zu langen "Ruhezeit" auch entsprechend langsam erholen. Er schart seine neuen Anhänger um sich herum, sammelt Macht, regeneriert und plant seinen nächsten Auftritt. Wegen seiner immensen Schwächung, könnten die Charaktere eine Chance gegen ihn haben, wenn sie
a) schnell handeln (als SL Zeitdruck einzubauen ist gemein  :twisted:  )
b) sich mächtige Gefährten suchen (Aasimare, Archonten, Solare, Inquisition etc...)

- Danarg hat unter seinen Anhängern eine Gruppe mächtiger NSC, die den SC quasi als Nemesisgruppe dient. Kann man bei den o.g. Ideen ganz gut mit einbauen.


Sind die SC eigentlich alle gut? Wenn nicht, könnte man natürlich auch Gegenteiliges planen und ihm zu neuer Vorherrschaft verhelfen.

My 2 Cents,
Nadir-Khân

Milambar

  • Mitglied
8000 Jahre alter Erzbösewicht auf Eis
« Antwort #3 am: 08. Mai 2008, 12:12:29 »
Die Magier konnten den Lich zwar besiegen, doch sie haben nie sein Seelengefäss gefunden. Also haben sie, statt ihn zu töten damit er in Sicherheit wieder aufersteht, ihn gefangen gesetzt und mächtige Bannzauber auf ihn gelegt damit er nciht entkommen kann. Vll. haben sie ihn in einem Stück Eis gefangen gesetzt das auch den Lord of the Nine Leviathan gefangen hält.

Nun sind die Spieler mit Glück und Zufall über das Versteck des Seelengefäßes  gestossen.  Können also jetzt den Lich entgültig vernichten.

BoMbY

  • Mitglied
8000 Jahre alter Erzbösewicht auf Eis
« Antwort #4 am: 08. Mai 2008, 14:00:07 »
Wie wäre einfach "Trap the Soul" und dann den Edelstein in einer "dead magic zone" zu verstecken?
The only winning move is not to play ...

Alpha_Centauri

  • Mitglied
8000 Jahre alter Erzbösewicht auf Eis
« Antwort #5 am: 08. Mai 2008, 21:11:33 »
Danke für die Anregungen.
Einen Typen zu bauen, der Mächtig genug ist für das Ganze ist nicht das Problem, ich habe eher Probleme damit, ihn soweit auszuschalten bzw. kalt zu stellen, dass er nicht die Welt erobert, ihn aber doch noch soviel Einfluss zu lassen, dass er die Gegend negativ beeinflussen kann.
Die Idee, ihn zu Bannen und von Anderen Bösen abzapfen zu lassen klingt für mich dabei ziemlich gut. Wobei ich dann dazu übergehen würde, dass er seine Macht zwar nicht selbst nutzen kann, aber einen Teil davon über eine Art Schrein oder sonstigen Gegenstand auf Andere übertragen zu können, und dabei diese mit seiner Bösen Gesinnung zu überziehen. Auf diese Weise kann er selbst nichts anrichten, aber hat einen negativen Einfluss. Und da er seine Macht selbst nicht nutzen kann, würde er noch nichtmal wirklich merken, wenn sie über die Jahrtausende abnimmt.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Noctus

  • Mitglied
8000 Jahre alter Erzbösewicht auf Eis
« Antwort #6 am: 09. Mai 2008, 14:42:18 »
Zitat
Die Magier konnten den Lich zwar besiegen, doch sie haben nie sein Seelengefäss gefunden. Also haben sie, statt ihn zu töten damit er in Sicherheit wieder aufersteht, ihn gefangen gesetzt und mächtige Bannzauber auf ihn gelegt damit er nciht entkommen kann.


Ey, sag mal, hast du mein letztes Abenteuer gelesen? :roll:
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.