• Drucken

Autor Thema: Design  (Gelesen 17113 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Design
« Antwort #90 am: 07. August 2008, 18:26:29 »
Das nervt mich eben schon lange. Ich achte immer darauf wie meine
Beiträge aussehen (ja ich weiss) und die Emos sind echt nervig.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Design
« Antwort #91 am: 07. August 2008, 20:22:50 »
Oh, gute Ideen. Wie wäre es mit einem neuen Set an Smilies, die einfacher, nicht animiert und kleiner sind? Das mit den Tabellen sehe ich mir mal an. Hast du mir ein praktisches Beispiel.

Die Smilies (zumindest dei Grundauswahl) ist ja jetzt auch nicht animiert wink
Against signatures!

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Re: Design
« Antwort #92 am: 07. August 2008, 20:26:18 »
Die Smilies (zumindest dei Grundauswahl) ist ja jetzt auch nicht animiert wink

Das Grundproblem bei diesen Kack-Smilies ist, dass sie höher als die Zeile sind. Designtechnisch eine Katastrophe.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Design
« Antwort #93 am: 07. August 2008, 21:15:11 »
Die Smilies (zumindest dei Grundauswahl) ist ja jetzt auch nicht animiert wink

Das Grundproblem bei diesen Kack-Smilies ist, dass sie höher als die Zeile sind. Designtechnisch eine Katastrophe.
Dann mach sie kleiner.
Es sind halt Midis, die waren schon immer so, auch im vorigen Forum. Warum es jetzt plötzlich ein großes Problem ist, weiss ich auchnicht.
Ist mir auch Wurst. wink
Against signatures!

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Re: Design
« Antwort #94 am: 07. August 2008, 21:19:23 »
Ist ja auch kein Problem. Wollte nur meckern.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Design
« Antwort #95 am: 07. August 2008, 21:21:41 »
Tja, ich brauche Tzelzix. Smilies sind nicht in den Templates hinterlegt. Ich hoffe er kann ein Minimal-Smilieset einrichten, welches vom Minimal-Template genutzt wird. Alleine kann ich da nix ändern.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Design
« Antwort #96 am: 07. August 2008, 21:40:30 »
Ich hoffe er kann ein Minimal-Smilieset einrichten, welches vom Minimal-Template genutzt wird.
Ich fürchte nicht :-( Man kann zwar sog. "Smiley-Sets" erstellen, die sind aber nicht gedacht um mit einzelnen Themes auf verschiedene Smiley-Sets zuzugreifen.
Schade, ich war schon so euphorisch ^^
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Halvar

  • Mitglied
Re: Design
« Antwort #97 am: 07. August 2008, 23:24:53 »
Oh, gute Ideen. Wie wäre es mit einem neuen Set an Smilies, die einfacher, nicht animiert und kleiner sind?

Vor allen Dingen nicht bunt... das ist das einzige, was aus dem ansonsten eher farblosen Minimalistic Template immer so hervorsticht. Aber wenn's nicht geht, geht's eben nicht.

Frage an alle mit Ahnung: Wäre denn eine separate Option im Benutzerprofil denkbar, mit der man die Anzeige der Emoticon-Grafiken an- bzw. abschalten kann? Für jeden Beitrag, den man selbst verfasst, geht das ja in den "erweiterten Optionen" lustigerweise. Die Emoticons von den anderen muss ich mir aber scheinbar angucken, ob ich will oder nicht. ;-)

Das mit den Tabellen sehe ich mir mal an. Hast du mir ein praktisches Beispiel.

Für eine Tabelle? Klar:
http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,18634.msg304843.html#msg304843
So ganz ohne Zellenbegrenzung ist das etwas unübersichtlich.
« Letzte Änderung: 07. August 2008, 23:38:27 von Halvar »
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Design
« Antwort #98 am: 08. August 2008, 05:45:19 »
Frage an alle mit Ahnung: Wäre denn eine separate Option im Benutzerprofil denkbar, mit der man die Anzeige der Emoticon-Grafiken an- bzw. abschalten kann? Für jeden Beitrag, den man selbst verfasst, geht das ja in den "erweiterten Optionen" lustigerweise. Die Emoticons von den anderen muss ich mir aber scheinbar angucken, ob ich will oder nicht. ;-)
Naja, die Funktion ist dafür gedacht, damit aus B) oder 8} nicht  8) wird. Ich konnte keine entsprechende Modifikation finden, ein Problem wäre auch... was wird stattdessen angezeigt? Wir benutzten ja nicht nur ASCII-Smileys alá :-) sonder auch Texte wie ;evil: etc. würden die an den entsprechenden Stellen eingeblendet wäre das auch unschön.
Zitat
Das mit den Tabellen sehe ich mir mal an. Hast du mir ein praktisches Beispiel.
Für eine Tabelle? Klar:
http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,18634.msg304843.html#msg304843
So ganz ohne Zellenbegrenzung ist das etwas unübersichtlich.
Hier der CSS-Code den du verwursten musst TheRaven:/* Tabular by AzaToth */

/* Main tabular layout, must be same for all */
table.tabular1,
table.tabular2,
table.tabular3,
table.tabular4,
table.tabular5,
table.tabular6,
table.tabular7,
table.tabular8,
table.tabular9
{
   margin: 1em;
   #width: 95%; /* Half screen ok? */
   max-width: 1024px;
   min-width: 600px;
   border-collapse: collapse;
   empty-cells: show;
}

/* Standard border */
table.tabular1 tr,
table.tabular2 tr,
table.tabular3 tr,
table.tabular4 tr,
table.tabular5 tr,
table.tabular1 colgroup col,
table.tabular2 colgroup col,
table.tabular3 colgroup col,
table.tabular4 colgroup col,
table.tabular5 colgroup col
{
   border: 1px solid black;
}

/* Standard padding */
table.tabular1 td,
table.tabular1 th,
table.tabular2 td,
table.tabular2 th,
table.tabular3 td,
table.tabular3 th,
table.tabular4 td,
table.tabular4 th,
table.tabular5 td,
table.tabular5 th,
table.tabular6 td,
table.tabular6 th,
table.tabular7 td,
table.tabular7 th,
table.tabular8 td,
table.tabular8 th,
table.tabular9 td,
table.tabular9 th
{
   padding: 0.2em;
}
   
/* Standard header */
table.tabular1 th,
table.tabular2 th,
table.tabular3 th,
table.tabular4 th,
table.tabular5 th
{
   text-align: left;
   background: #6b8eae;
   color: white;
}

/* Standard caption */
.tabular1 caption,
.tabular2 caption,
.tabular3 caption,
.tabular4 caption,
.tabular5 caption,
.tabular6 caption,
.tabular7 caption,
.tabular8 caption,
.tabular9 caption
{
   caption-side: bottom;
   font-size: 0.7em;
}


/* Tabular stype 1 */
table.tabular1 colgroup col.tabular_col0 {background: #efefef;}
table.tabular1 colgroup col.tabular_col1 {background: #dedede;}

/* Tabular stype 2 */
table.tabular2 tr.tabular_row0 {background: #efefef;}
table.tabular2 tr.tabular_row1 {background: #dedede;}

/* Tabular stype 3 */
table.tabular3 td {background: #efefef;}
table.tabular3 tr td:first-child {background: #dedede;}

/* Tabular stype 4 */
table.tabular4 tr.tabular_row0 {background: #efefef;}
table.tabular4 tr.tabular_row1 {background: #dedede;}
table.tabular4 tr.tabular_row0 td:first-child {background: #cdcdcd;}
table.tabular4 tr.tabular_row1 td:first-child {background: #bcbcbc;}

/* Tabular stype 5 */
table.tabular5 colgroup col.tabular_col0 {background: #efefef;}
table.tabular5 colgroup col.tabular_col1 {background: #efefef;}


/* Tabular stype 6 */
table.tabular6 th {text-align: left;}
table.tabular6 colgroup col {border-left: 1px solid black;}
table.tabular6 colgroup col:first-child {border-left: 0px;}
table.tabular6 tr {border-top: 1px solid black;}
table.tabular6 tr:first-child {border-top: 0px;}

/* Tabular stype 7 */
table.tabular7 th {text-align: left;}
table.tabular7 colgroup col {border: 1px solid black;}
table.tabular7 tr {border: 1px solid black;}

/* Tabular stype 8 */
table.tabular8 th {text-align: left;}
table.tabular8 colgroup col:first-child {border-right: 1px solid black;}
table.tabular8 tr:first-child {border-bottom: 1px solid black;}

/* Tabular stype 9 */
table.tabular9 th {text-align: left;}


/* Fuer den neuen Tabellen-Tag
   Added by Deus Figendi */
div.post table.tabular1
{
   border-width:1px;
   border-style:solid;
   border-collapse:collapse;
}
table.tabular1 caption
{
   font-variant:small-caps;
}
tr.tabular_row0 th, tr.tabular_row1 th
{
   border-width:1px;
   border-style:solid;
   border-color:#000000;
   background-color:#A7211C;
   color:#E0D8C2;
}
tr.tabular_row0 td
{
   border-width:1px;
   border-style:solid;
   border-color:#000000;
   background-color:#E0D8C2;
   color:#000000;
}
tr.tabular_row1 td
{
   border-width:1px;
   border-style:solid;
   border-color:#000000;
   background-color:#C1AC8F;
   color:#000000;
}
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Re: Design
« Antwort #99 am: 08. August 2008, 09:20:51 »
Für eine Tabelle? Klar:
http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,18634.msg304843.html#msg304843
So ganz ohne Zellenbegrenzung ist das etwas unübersichtlich.
Oh, ok, das sieht natürlich ganz übel aus. Hatte ich bisher nicht entdeckt.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Re: Design
« Antwort #100 am: 08. August 2008, 09:24:20 »
Hier der CSS-Code den du verwursten musst TheRaven
Das muss einfacher gehen. Ich habe das CSS so weit wie möglich vereinfacht uns zusammengestrichen. Das würde die Sache auf fast das Doppelte anschwellen lassen. Aber danke für den Hinweis, werde da mal ein wenig rumprobieren.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Halvar

  • Mitglied
Re: Design
« Antwort #101 am: 08. August 2008, 23:42:47 »
Wir benutzten ja nicht nur ASCII-Smileys alá :-) sonder auch Texte wie ;evil: etc. würden die an den entsprechenden Stellen eingeblendet wäre das auch unschön.

Damit könnte zumindest ich aber leben. Primär geht's mir darum, dass bei dem Minimalistic Template die Emoticons momentan das einzige sind, wodurch auf den ersten Blick erkennbar ist, dass das DnD-Gate keine firmeneigene Intranetseite des multinationalen Konzerns ist, in dem ich eigentlich arbeiten müsste. ;-)
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Design
« Antwort #102 am: 09. August 2008, 00:09:22 »
Ja, das kann ich bestens nachvollziehen. Was ich auf jeden Fall machen kann ist die Emo-Liste beim Schreiben von Beiträgen verstecken. Ansonsten kann ich im Moment nur das "Adblock" Addon für Firefox empfehlen, wo man schlicht die Lokation "http://forum.dnd-gate.de/Smileys/gatecustom2008/" sperrt. Somit werden die Smilie-Bilder nicht mehr geladen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Halvar

  • Mitglied
Re: Design
« Antwort #103 am: 09. August 2008, 00:38:06 »
Das wäre ein guter Tipp, wenn bei uns nicht der IE 6 Pflicht wäre. Ist halt ein amerikanischer Konzern... :-\
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Design
« Antwort #104 am: 09. August 2008, 02:15:45 »
Und was ist Firefox? Chilenische Kindersoftware?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

  • Drucken