Autor Thema: Highlights der FR Produktpalette!  (Gelesen 4759 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #15 am: 16. Januar 2009, 21:20:25 »
Faiths an Patheons: Wenn man nur 3E hat ist es akzeptabel, im Vergleich zu den AD&D Büchern ein Graus
Unapproachable East: die AD&D Box ist klar besser. Sonst hat es das Problem eine eigene kleine Kampagnienwelt zu sein, was per se nicht falsch ist, aber bei so einem dünnen Buch hätte ich gern mehr Hintergrundinformationen und weniger Regelsachen. Ausserdem kotzt mich das Konzept für Quellenbücher an: Neue Rassen, neue Klassen neue Feats (neue Götter)...und 10 Seiten für das Setting, überspitzt geschrieben.
Silver Marches finde ich von den Quellenbüchern am besten. Und das Kampagnienbuch ist das beste 3E FR Produkt

RtB

Hyla Arborea

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #16 am: 17. Januar 2009, 00:49:38 »
1. 3E FRCS (ist einfach geil)

Rest unsortiert:

Silver Marches, Lords of Darkness, Lost Empires of Faerun, wohl noch Serpent Kingdoms. Grand History o. F.  habe ich erst seit kurzem macht aber einen guten Eindruck, besonders die historischen Karten (besser als die im Lost Empires o. F.!).

Unapproachable East kenne ich leider nicht, wird aber immer sehr gelobt.

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #17 am: 17. Januar 2009, 08:32:33 »
Der Drachenkult
Finde das Quellenbuchkonzepr stark. Zu 90% aus Ingamesicht, trotzdem kein Geschwafel und hochgradig anwendbar und mit AdventureHooks vollgestopft. So muss Fluff schmecken  :thumbup:
Wie heißt dieses Buch eigentlich auf englisch? Da ich kein FR-Sammler bin, verfolge ich den Produktkatalog nicht soo genau...

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #18 am: 17. Januar 2009, 09:08:26 »
Faith & Pantheons ist meiner Meinung nach kein gutes Buch. Viel ist aus den AD&D Vorgänger-Büchern 1:1 übernommen und die sehr langen Götter-Stats füllen das Buch mit unnötigem Material auf. Selbst wenn man solche Stats mag, so sind sie misslungen, was aber ein Problem der 3E Götterregeln ist, welche die Epic-Regeln nicht berücksichtigen.

Allerdings ist es natürlich eines der wenigen "generellen" FR-Bücher um das man irgendwie trotzdem nicht herumkommt.

Die FR-Bücher sind nahezu alle sehr empfehlenswert, aber einige Bücher sind sehr speziell. z.B. Serpent Kingdoms ist super, wenn du aber weder in den dort beschriebenen Regionen noch mit Yuan-Ti spielst, dann ist das Buch zum Spielen letztlich nutzlos.

Du solltest daher die Frage umgekehrt stellen, welche Bücher sollte man vermeiden wink Das sind meiner Meinung nach Champions of Valor, Dragons of Faerun und  Monsters of Faerun.

Bei den Abenteuern Mysteries of the Moonsea, The Twilight Tomb, Pool of Radiance: Attack on Myth Drannor, Into the Dragon's Lair (die letzten beiden sind nicht so übel, aber auch nicht glanzvoll) und City of the Spide Queen (kann man drüber streiten).

Ich empfehle auch einen Blick in die Rezi-Ecke.

Gruß Zechi
« Letzte Änderung: 17. Januar 2009, 12:34:45 von Zechi »
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #19 am: 17. Januar 2009, 10:03:25 »
Faith & Pantheons ist meiner Meinung nach kein gutes Buch. Viel ist aus den AD&D Vorgänger-Büchern 1:1 übernommen und die sehr langen Götter-Stats füllen das Buch mit unnötigem Material auf. Selbst wenn man solche Stats mag, so sind sie misslungen, was aber ein Problem der 3E Götterregeln ist, welche die Epic-Regeln nicht berücksichtigen.

Allerdings ist es natürlich eines der wenigen "generellen" FR-Bücher um das man irgendwie trotzdem nicht herumkommt.

Ich hab das Faiths&Pantheons vor allem unter letzterem Aspekt genannt ( und die Frage ging ja ausdrücklich nach 3E Büchern, sonst hätt ich ebenfalls auf die 2nd Ed. verwiesen), teile aber dennoch nicht die Ansicht, dass das Buch an sich schlecht sei. Der Informationsgehalt ist immer noch sehr hoch, und als Nachschlagewerk ist es meiner Meinung nach sogar deutlich besser geeignet als die alten Bücher.

Ich find aber auch das Moonsea-Buch nicht so schlecht, wies überall gemacht wird. Es ist halt nichts für faule DMs, aber wenn man bereit eine gewisse Eigenleistung zu erbringen, kann man auch aus diesem Buch eine ganze Menge herausholen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Joni

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #20 am: 17. Januar 2009, 10:07:59 »
Hey, einige Perlen gibt es schon im Monsters of Faerun. Das "Großmaul" zum Beispiel hat seinerseits unsere Halbling-Waldläuferin in Angst und Schrecken versetzt.  8)

Hyla Arborea

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #21 am: 19. Januar 2009, 19:01:25 »
Der Drachenkult
Finde das Quellenbuchkonzepr stark. Zu 90% aus Ingamesicht, trotzdem kein Geschwafel und hochgradig anwendbar und mit AdventureHooks vollgestopft. So muss Fluff schmecken  :thumbup:
Wie heißt dieses Buch eigentlich auf englisch? Da ich kein FR-Sammler bin, verfolge ich den Produktkatalog nicht soo genau...

"Cult of the Dragon"

Hyla Arborea

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #22 am: 31. Januar 2009, 20:00:14 »
Muslimische Frauen müssen wegen eines Übersetzungsfehlers den Schleier tragen, hab ich mir mal sagen lassen.

Muslimische Frauen müssen keinen Schleier tragen. 

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #23 am: 31. Januar 2009, 20:16:05 »
Das die Aussage so Quatsch ist , weisst Du aber schon oder?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Hyla Arborea

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #24 am: 31. Januar 2009, 21:56:21 »
 :cheesy:

Nicht quatscher als die zitierte Aussage.

BTT:
Was für ROMANE kann man denn lesen? Das Salvatore Zeug ist ja allerunterste Schublade. Gibts da auch was gutes, spannendes, was man wegen mehr als der Realmslore liest?

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #25 am: 31. Januar 2009, 22:11:42 »
Ok, da Du Salvatore-Romane so schlecht findest, haben wir eh keine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu dem Thema (Paul Kemp und Elaine Cunningham sind aber gar nicht übel) wink

und nur für dich:
http://www.ifa.de/pub/kulturaustausch/archiv/kulturaustausch-2008/atatuerks-erben-die-tuerkei-im-aufbruch/das-kopftuch-der-maenner/

Mir ist also durchaus klar, dass sie es theoretisch nicht müssten. In der Praxis sieht das mancherorts aber ganz anders aus.
« Letzte Änderung: 31. Januar 2009, 22:14:46 von Wormys_Queue »
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Gerthrac

  • Mitglied
  • Archivist
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #26 am: 31. Januar 2009, 22:13:37 »
My Favorites:

1. FRCS. Mit Abstand.
2. Unapproachable East. Fast ein eigenes Kampagnensetting, und ein sehr gutes und interessantes mit vielen der besten Prestigeklassen von WotC.
3. Lords of Darkness(warum wohl..?). Des SLs bester Freund.
4. Lost Empires. Ein Haufen Infos, guter Crunch und guter Fluff und viele Ideen für Abenteuer. Viel dicht gepackte Info.
5. Magic of Faerun. Das enthaltene Zeug ist mittlerweile mechanisch relativ schwach, aber der Fluff ist super (Boomshroom patches  :D)

Romane...

FINGER WEG von Return of the Archwizards.
Der erste Band ist gut, die Antologie "Realms of Shadow" auch. Dann gehts abwärts. Seit diesen Büchern hasse ich die ganzen Mary-Sues aus den FR wie Elminster, Kelben und Co.

War of the Spider Queen geht an sich. Ist schon länger her aber ich fühlte mich passabel unterhalten.

Fabius Maximus

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #27 am: 01. Februar 2009, 13:18:04 »
Bei den Romanen sei noch Lisa Smedmans Reihe House of Serpents und Bruce Cordells Darkvision erwähnt. Von Cordells anderen beiden Werken sollte man allerdings die Finger lassen.
Stolzes Mitglied der Psionik-Liga.

Joni

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #28 am: 02. Februar 2009, 11:20:32 »
Ich finde die "Year of the rogue Dragon"-Trilogie von Byers ziemlich gut.


Grüßle

Peter

Hyla Arborea

  • Mitglied
Re: Highlights der FR Produktpalette!
« Antwort #29 am: 02. Februar 2009, 19:15:39 »
Hab jetzt mal einen Klassiker bestellt: "Elfshadow" von E. Cunningham. Ich sag euch dann, wie ich es fand... ;) (Hoffentlich ists besser als der Titel)