• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56331 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Lich

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #285 am: 23. März 2009, 13:22:27 »
Wenn die Politiker und Eltern, die sich so vehement gegen Videospiele aussprechen selber keine Erfahrung damit haben, woher beziehen sie denn ihre Informationen dazu? Ganz einfach, aus den klassischen Medien wie Fernsehen und Zeitungen.
Ich hatte es weiter oben schon augezeigt, will es aber an dieser Stelle noch mal aufgreifen. Für eine vernunftsbezogene Beurteilung von Spielen/Filmen benötigt man kein Insiderwissen. Man muss die Spiele nicht von vorne bis hinten durchzocken, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #286 am: 23. März 2009, 13:40:58 »
Man muss die Spiele nicht von vorne bis hinten durchzocken, um sich einen Eindruck zu verschaffen.

Stimmt. Aber so ganz ohne Beschäftigung mit dem Thema sollte man mit so vernichtenden Bezeichnungen wie "Killerspiel" vielleicht etwas vorsichtiger sein.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Scurlock

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #287 am: 23. März 2009, 14:06:46 »
Was mich interessiert ist, welcher Quelle man entnehmen kann, dass ich nicht auch die gleichen Bedenken gegenüber Kriegsfilmen habe?
Scurlock und Du Raven seid recht gut darin einem Dinge zu unterstellen, die man nicht gesagt hat.
Ansonsten kann ich Wormy nur zustimmen:
Zitat von: Wormy
Mich stört im Bereich der Medien vor allem, wie viele Jugendliche unkontrolliert solchen Einflüssen ausgesetzt werden. Und ehrlich gesagt wärs mir recht, wenn die Diskussion bzgl. des Verbots dieser Dinge von einer Diskussion über die Verantwortung der Erwachsenen abgelöst würde. Speziell die der Eltern. Da dürfte man auch ruhig mit Sanktionen arbeiten, wenn Eltern offensichtlich ignorieren, dass ihre Kinder mit nicht altersgerechten Medieninhalten hantieren. Und spätestens ab meiner Generation haben die Eltern diesbezüglich keine Ausreden mehr, weil sie selbst(im Gegensatz zu ihren Eltern) mit diesen Medien aufgewachsen sind.
Mir geht es darum, dass wir in diesem Fall nciht über einen gesunden Menschen reden und viele andere (wenn nicht alle) Amokläufer ähnlich schwere psychische Beschwerdebilder aufwiesen. Dass diese nicht mit einem gefestigten Jugendlichen verglichen werden sollten, sollte klar sein. Und wen von euch störte es eigentlich wenn eine FKS/USK/XYZK 18 eingeführt würde?

Und meine Meinung zu "Anti"-Kriegsspielen ist gar nicht so abwertend. Für Menschen ab eines gewissen Alters halt.

Hä? Ich verstehe Dich nicht. Weißt Du eigentlich selbst noch, was Du schreibst?
Du unterstellst den "Kriegsspielbefürwortern" in Deinem vorherigen Beitrag nämlich, dass sie behaupten zu wissen, inwieweit sich gewisse Spiele auf psychisch labile Menschen (nicht) auswirken. Und ich wollte von Dir einfach nur einen Beleg dafür haben, dass dies tatsächlich jemand behauptet hat. Aber entweder verstehst Du die Diskussion nicht richtig oder Du kannst den Beleg nicht liefern.
Wahrscheinlich ersteres, da Du weiter mit Begrifflichkeiten hantierst, die ein Unverständnis der Sache nahelegen.   
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #288 am: 23. März 2009, 15:51:33 »
Für eine vernunftsbezogene Beurteilung von Spielen/Filmen benötigt man kein Insiderwissen. Man muss die Spiele nicht von vorne bis hinten durchzocken, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Insiderwissen? Pff, wenn es nur das wäre. Nein, die meisten Politiker haben in ihrem Leben noch nie ein Videospiel gesehen oder wissen überhaupt was das ist. Es würde mir schon reichen, wenn die Herren sich einmalig, nur ein einziges Mal 10 Minuten Zeit nehmen würden und einem Spieler bei einer Partie CS zuschauen würde. Das ist alles was ich verlange. Sich die Sache nur ein einziges Mal überhaupt anzusehen. Und wenn das Insiderwissen ist, dann gute Nacht. Einen Urwald kann man schützen ohne jemals dort gewesen zu sein, weil man weiss, was ein Urwald ist. Aber ohne zu wissen, was überhaupt ein Computerspiel ist, dort regulierend einzugreifen zeugt einfach von einer Verachtung gegenüber den Menschen die diese Unterhaltung konsumieren und am Ende auch vor den Opfern solcher Taten.
« Letzte Änderung: 23. März 2009, 15:55:14 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

DU#1229

  • Gast
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #289 am: 23. März 2009, 16:39:36 »
Hä? Ich verstehe Dich nicht. Weißt Du eigentlich selbst noch, was Du schreibst?
Du unterstellst den "Kriegsspielbefürwortern" in Deinem vorherigen Beitrag nämlich, dass sie behaupten zu wissen, inwieweit sich gewisse Spiele auf psychisch labile Menschen (nicht) auswirken. Und ich wollte von Dir einfach nur einen Beleg dafür haben, dass dies tatsächlich jemand behauptet hat. Aber entweder verstehst Du die Diskussion nicht richtig oder Du kannst den Beleg nicht liefern.
Wahrscheinlich ersteres, da Du weiter mit Begrifflichkeiten hantierst, die ein Unverständnis der Sache nahelegen.   

Machst Du das eigentlich immer so, wenn Dir die Argumente ausgehen, dass Du die Diskussion von einer Sachebene auf eine Persönlichkeitsebene hievst?

Scurlock

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #290 am: 23. März 2009, 17:57:42 »
Machst Du das eigentlich immer so, wenn Dir die Argumente ausgehen, dass Du die Diskussion von einer Sachebene auf eine Persönlichkeitsebene hievst?
Meine Fresse, so begriffsstutzig kann man doch nicht sein. Aber ich versuche es gern nochmal.
Wo ist das Zitat für Deine vorangegangene Behauptung?

Und außerdem bin ich auch mal so nett, eine kleine Begriffserklärung abzugeben bzw diese zu verlinken:
Egoshooter
Killerspiel
Kriegsspiel
Wenn Du also ständig von "Kriegspielen" sprichst, ist das innerhalb dieser Diskussion ein völlig unpassender Begriff. Mag sein, dass für Dich "Call of Duty" oder "Battlefield" unter dem Sammelbegriff "Kriegsspiele"  verstanden werden. Dummerweise passt dies absolut nicht zu Spielen wie "Gta", "Resident Evil" oder "Unreal Tournament". Selbst "Crysis" oder "Counterstrike" werden durch Deine unsaubere Benennung nicht wirklich abgedeckt, denn da kämpft man eigentlich eher gegen Aliens bzw. Terroristen. Und ich glaube auch nicht, dass Du strategische Weltkriegsszenarien im Tabletop meinst
Diese Diskussion ist schon schwierig genug allein durch den unsäglichen Begriff "Killerspiel". Da muß jetzt nicht jeder auch noch seine eigene völlig ungenaue, ja eigentlich schon falsche Begrifflichkeit miteinbringen. Das ist nicht nur lästig, sondern läßt den Diskutierenden auch noch ziemlich dämlich aussehen.
 
 
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #291 am: 23. März 2009, 18:11:17 »
Zitat
Meine Fresse, so begriffsstutzig kann man doch nicht sein. Aber ich versuche es gern nochmal.
Wo ist das Zitat für Deine vorangegangene Behauptung?

Und außerdem bin ich auch mal so nett, eine kleine Begriffserklärung abzugeben bzw diese zu verlinken:
Egoshooter
Killerspiel
Kriegsspiel
Wenn Du also ständig von "Kriegspielen" sprichst, ist das innerhalb dieser Diskussion ein völlig unpassender Begriff. Mag sein, dass für Dich "Call of Duty" oder "Battlefield" unter dem Sammelbegriff "Kriegsspiele"  verstanden werden. Dummerweise passt dies absolut nicht zu Spielen wie "Gta", "Resident Evil" oder "Unreal Tournament". Selbst "Crysis" oder "Counterstrike" werden durch Deine unsaubere Benennung nicht wirklich abgedeckt, denn da kämpft man eigentlich eher gegen Aliens bzw. Terroristen. Und ich glaube auch nicht, dass Du strategische Weltkriegsszenarien im Tabletop meinst
Diese Diskussion ist schon schwierig genug allein durch den unsäglichen Begriff "Killerspiel". Da muß jetzt nicht jeder auch noch seine eigene völlig ungenaue, ja eigentlich schon falsche Begrifflichkeit miteinbringen. Das ist nicht nur lästig, sondern läßt den Diskutierenden auch noch ziemlich dämlich aussehen.

Scurlock hat da nicht unrecht finde ich.
Against signatures!

Lich

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #292 am: 23. März 2009, 18:50:20 »
Und außerdem bin ich auch mal so nett, eine kleine Begriffserklärung abzugeben bzw diese zu verlinken:
Eine Trennung der Begriffe ist meiner Meinung nach im Hinblick auf den Diskussionskontext absolut überflüssig. 

Zitat von: Raven
Pff, wenn es nur das wäre. Nein, die meisten Politiker haben in ihrem Leben noch nie ein Videospiel gesehen oder wissen überhaupt was das ist. Es würde mir schon reichen, wenn die Herren sich einmalig, nur ein einziges Mal 10 Minuten Zeit nehmen würden und einem Spieler
Ok, einverstanden.



Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

DU#1229

  • Gast
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #293 am: 23. März 2009, 18:58:21 »
Zwei Kleinigkeiten:

erstens denke ich, dass Dein Tonfall völlig unangemessen ist, Scurlock. Ich habe schlicht keine Lust mich wegen einer Kleinigkeit von Dir oder sonstwem auf einer persönlichen Ebene angreifen zu lassen. Daher danke, war meine letzte Diskussion an der ich mich beteilige.

Wichtiger bei dieser Diskussion ist jedoch, dass Dir als gebildeter Mensch klar sein sollte, wenn ich von Kriegsspielen rede und Beispiele bringe, was damit gemeint ist. Aber danke für die Aufklärung der Begrifflichkeiten. Hänge Dich also bitte nicht an diesen Begrifflichkeiten auf, wenn Dir bereits klar ist, worum es geht.

Es grüßt ein begriffsstutziger, lästiger, dämlicher Nadir, der nicht weiß was er schreibt und mit Unwissenheit glänzt.  :thumbup:

DU#1229

  • Gast
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #294 am: 23. März 2009, 19:00:29 »
Scurlock hat da nicht unrecht finde ich.

In Bezug auf?

Klar, die Definition von Kriegsspiel ist mir durchaus geläufig. Was ich als Beispiel (CoD und H&D) dazu schrieb, sollte klar gemacht haben, was ich gemeint hatte.

Gerthrac

  • Mitglied
  • Archivist
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #295 am: 23. März 2009, 23:28:47 »
Also wenn man die korrekte Terminologie weiß, sollte man sie auch verwenden. Dann verstehen sich hier auch alle.

Unter "Kriegsspiele" fallen ja auch im weiteren Sinne RTS-Spiele wie Dawn of War, die für die vorliegende Diskussion völlig unbedenklich sind. Suchtbildend sind sie vielleicht, wenn online gespielt, aber nicht gewaltmäßig bedenklich.

WWII-Shooter sind was anderes, obgleich ich zu denen nichts sagen kann, da ich die so unglaublich öde und langweilig finde, dass man mich damit foltern könnte. Ich kann nicht verstehen was Leute an diesen Spielen finden, dass sie sich so gut verkaufen.

Ich würde sogar einen Rayman Ravin Rabbids Shooter kaufen, bei dem man sich Klostopfer um die Ohren ballert, aber Non-Sci-Fi Non-Fantasy-Spiele öden mich fast immer an. Ich spiel doch nicht am PC um mir die Realität mit Pixeln darstellen zu lassen.

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #296 am: 24. März 2009, 09:52:00 »
Zwei Kleinigkeiten:

erstens denke ich, dass Dein Tonfall völlig unangemessen ist, Scurlock. Ich habe schlicht keine Lust mich wegen einer Kleinigkeit von Dir oder sonstwem auf einer persönlichen Ebene angreifen zu lassen. Daher danke, war meine letzte Diskussion an der ich mich beteilige.

Wichtiger bei dieser Diskussion ist jedoch, dass Dir als gebildeter Mensch klar sein sollte, wenn ich von Kriegsspielen rede und Beispiele bringe, was damit gemeint ist. Aber danke für die Aufklärung der Begrifflichkeiten. Hänge Dich also bitte nicht an diesen Begrifflichkeiten auf, wenn Dir bereits klar ist, worum es geht.

Es grüßt ein begriffsstutziger, lästiger, dämlicher Nadir, der nicht weiß was er schreibt und mit Unwissenheit glänzt.  :thumbup:

Mein Eindruck: Ihr redet wie immer aneinander vorbei und du siehst persönliche Angriffe, wo keine sind.
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

DU#1229

  • Gast
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #297 am: 24. März 2009, 10:14:01 »
Mein Eindruck: Ihr redet wie immer aneinander vorbei und du siehst persönliche Angriffe, wo keine sind.

Naja, ich habe recht deutlich aufgezeigt, wo der Tonfall wegen "gar nichts" völlig daneben war. Mich wundert es nur, dass gerade Du anfängst diese Art Tonfall zu billigen. Ich meine mich da dunkel an eine andere, vor allem sensiblere Haltung zu diesem Thema zu erinnern.
Aber egal, ich bin eh raus. TheRaven hat wenigstens vernünftig auf meinen Post reagiert. Und wenn sogar er es schafft normal andere Sichtweisen und Definitionen aufzuzeigen, sollte das für andere auch kein Problem darstellen.

DU#1229

  • Gast
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #298 am: 24. März 2009, 10:25:04 »
Call of Duty, Hidden and Dangerous
Gerade mit Call of Duty wirst du nicht weit kommen in deiner Argumentation. CoD4 wurde nicht nur von Kritikern gefeiert, sondern auch von Soldaten, Veteranen, Pädagogen und Kriegsgegnern, weil es den Krieg schockierend echt dargestellt hat und einige nutzten sogar den Begriff Antikriegsspiel. Es sei ein Spiel, dass seiner Verantwortung gerecht werde und erwachsene Unterhaltung biete und obwohl es am Ende immer noch Unterhaltungssoftware ist, so bleibe doch ein gedrücktes Gefühl den Krieg betreffend zurück. Such dir doch einfach mal die Reviews dazu raus, denn die klingen Unisono etwa gleich. Freigegeben ab 18 in Deutschland und trotzdem geschnitten. Im Ausland ab 16 ungeschnitten erhältlich.

CoD:World at War gilt als nicht ganz so gut aber geht mit dem Pazifikkrieg eine ähnliche Richtung und geizt nicht damit die Gegner als eigenständige Individuen zu zeigen und hervorzuheben, dass jeder Tote im Krieg auch ein Mensch ist, auch wenn die Japaner und die Deutschen etwas verzerrt dargestellt werden. Ach ja und dann gibt es den Zombimodus in diesem Spiel, wo es darum geht Nazi-Zombies niederzuschiessen und möglichst lange zu überleben, indem man sie zerfetzt. Dieser Modus ist in der deutschen Version rausgeschnitten obwohl es ebenfalls ab 18 freigegeben ist.

Meine Frage, wieso sollte CoD als gewaltverherrlichend gelten und Saving Private Ryan, The Thin Red Line, Platoon usw. nicht? Oder sollten sie das? Gut, das sind ernste Filme und vielleicht nicht das beste Beispiel aber nehmen wir halt "Die Wildgänse kommen", wo praktisch ohne Eigenverluste gut gelaunte Amerikaner Horden von Feinden niederschiessen. Und selbst das ist noch ein gut gemeintes Beispiel, bei dem Schrott, welchen man auf dem deutschen Filmmarkt findet und ich für viel bedenklicher halte.

Hidden and Dangerous ist als realistischer Taktik-Shooter ebenfalls ein fragwürdiges Beispiel.

Meine Dir geschuldete Antwort als letzter Beitrag:

was CoD angeht, so denke ich sind die kontroversen Meinungen durchaus berechtigt. Ich habe das Spiel selbser angetestet, aber fands (Solo) recht lahm. Verherrlicht wird da sicher nichts. Nur bietet dieses Spiel aufgrund der realistischen Physik ein einzigartiges Spielerlebnis. Für erwachsene Menschen sicherlich weniger schlimm, als für Jugendliche. Wahrscheinlich auch weniger eindrücklich.

Was (Anti-)Kriegsfilme angeht, habe ich auch eine gespaltene Meinung. Hier finde ich eine strenge Altersfreigabe total angemessen. Töten, der Tod und viele negative Begleitumstände gehören zum heutigen Informations-Fluss dazu. Doch sind einige Tötungen (Messerattacke Private Ryan) durchaus hart. Ich frage mich, wozu man sich soetwas ansehen muss.

Hidden and Dangerous war ein klasse Spiel. Taktik war sicherlich elementar in diesem Spiel. Vorrangig ging es trotzdem um das Töten von Menschen. Wie auch bei CS und anderen Ballerspielen/Killerspielen/Shootern vor dem Kriegshintergrund. Dieser Teil der Spiele ist nicht zu leugnen und man muss sich das auch nciht unbedingt schönreden.

So, tschüss!

Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #299 am: 24. März 2009, 11:12:07 »
Ich bin gegen eine Zensur, aber für eine verschärfte Alterskontrolle. Spiele wie Manhunt können gerne indiziert bleiben, aber Condemned zum Beispiel fand ich richtig spannend. Ein modernes Resident Evil eben.
Ich habe sehr viele Shooter gespielt, Unreal Tournament 99 sogar 6 Jahre lang. Meine Motivation bei UT war keine Mordlust, sondern ich wollte gegen andere Spieler spielen und diese besiegen. Einfach besser sein. Bei Call of Duty war es die Atmosphäre die mich gefesselt hat, bei Condemned der pure Horror, selbst bei Kane und Lynch oder Fallout 3 Uncut ging es mir nie darum, daß ich in irgendeiner Weise Hass auf die Spielfiguren hatte oder das töten in Vordergrund stand. Ich kenne mindestens ein halbes Dutzend Leute die wie ich Shooter spielen und ein ganz normales Leben führen.
Als Barbar im Rollenspiel bin ich schon mit Schaum vorm Mund rumgekaufen als der SL eine Gruppe Orks beschrieben hat. Und das nur, weil Orks die Familie meines Charakters ermordet hatten. Da ging es nicht darum, die Welt von bösen Monstern zu befreien, sondern darzustellen, wie der Hass meines Charakters aussieht. Wenn alle Shooter nun zensiert werden sollen, dann bitte auch alle Rollenspiele, außer das My little Pony - RPG.

Lich: Vielleicht hast Du Dich unglücklich ausgedrückt, aber jeden aufgrund eines Hobbies zu verurteilen ist sehr oberflächlich und zeugt von Bildzeitungsmentalität.
- I swing it around, to see if it's magical -
- 4E ist einfach nur scheisse -

  • Drucken