Autor Thema: [4E] Nichtkampf-Kräfte  (Gelesen 1718 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
[4E] Nichtkampf-Kräfte
« am: 06. Mai 2009, 09:15:02 »
Hm, eigentlich gehört es auch in den Workshop, da es aber ziemlich 4E-spezifisch ist, poste ich es mal hier.

In meinem KotS-Thema habe ich ja bereits angerissen, dass ich das Spiel zwischen den Kämpfen ein wenig aufwerten, spannender gestalten möchte. Dazu bastel ich an der Idee von zusätzlichen Kräften/Powers. Hier mal eine Kraft als Beispiel, die gut zu meinem Alkohol-Thema passt:

Suffkopp / Alle Klassen Stufe 1
Grom blickte mit trüben Augen auf seinen Schnaps hinab. Er hatte schon genug Alkohol zu sich genommen, doch während die anderen aus seiner Gruppe unter die Tische sanken, konnte er sich noch einen Schluck Drachenfeuer genehmigen.
TäglichArt Nichtkampfbegegnung
Freie AktionReichweite Persönlich
Effekt Der Charakter erhält für die Dauer der Begegnung +2 auf seinen RW, um Alkohol zu widerstehen.
« Letzte Änderung: 06. Mai 2009, 11:36:26 von Taysal »

Silas

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #1 am: 06. Mai 2009, 09:27:18 »
Sorry ich blicks nicht ganz. Wie bekommt man denn die Power? Über ein Talent? Oder darf sich jeder auf Stufe 1 eine Taysalsche Nicht Kampf Power einfach so aussuchen?
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #2 am: 06. Mai 2009, 09:39:00 »
Bisher spiele ich mit dem Gedanken die Kraft als Bonus-Kraft aussuchen zu lassen. Als Erweiterung, sozusagen. :)

Arldwulf

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #3 am: 06. Mai 2009, 10:11:38 »
Klingt an sich ja gar nicht mal so schlecht, aber:

Können Suffköppe denn Alkohol besonders gut wiederstehen? ^^

Ich würde sowas allerdings auch eher über ein Talent regeln, als über eine Power. Bei den Powers kommst du blos in Probleme wenn irgendein Spieler dann meint er müsse eine Nichtkampfpower gegen eine Kampfpower austauschen auf späteren Stufen. Ausserdem verwässert das ein wenig den Charakter der Kräfte als (im wesentlichem) Kampfoptionen.

Kannst ja eine Bonustalentkategorie einführen abhängig vom Background.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #4 am: 06. Mai 2009, 10:56:25 »
Warum sollte ein Charakter später eine Nichtkampfkraft gegen eine Kampfkraft oder Unterstützungskraft eintauschen können? Davon war ja nie die Rede. Ich sehe auch nicht, wo die Powers verwässert werden oder warum dieses System nur den Kämpfen vorbehalten bleiben soll. Ich will ja gerade, dass die Nichtkampfbegegnungen interessanter werden und füge denen deswegen Powers zu, damit sich der Fokus vom Kampf wieder etwas verschiebt.

Talente sind eher für statische Werte gedacht und geben dauerhaft einen fixen Bonus auf irgendwelche Sachen. Powers sind bei bestimmten Gelegenheiten als Joker einzusetzen - halt im Kampf, aber ich möchte das auch gerne Abseits der Kämpfe. Warum soll ich ein so spannendes und schickes Konzept nur auf einen Bereich des Spiels anwenden, wenn es sich doch Rollenspiel schimpft? Nö, ich sehe da Potenzial, das ich gerne ausnutzen möchte. :)

Gutes Argument / Alle Klassen Stufe 1
Schreiber hatte der hitzigen Diskussion bisher aufmerksam zugehört, doch der Streit fand einfach kein Ende. Dabei war offensichtlich, worum es eigentlich ging. Der Kriegsgeschmiedete erhob sich. „Hört mich kurz an meine Freunde. Eine Sache solltet ihr alle Bedenken ...“
Begegnung Art Nichtkampfbegegnung
Beiläufige AktionReichweite Hören
Effekt Der Charakter erhält +2 auf Diplomatie für seinen nächsten Wurf.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #5 am: 06. Mai 2009, 11:14:57 »
Warum sollte ein Charakter später eine Nichtkampfkraft gegen eine Kampfkraft oder Unterstützungskraft eintauschen können? Davon war ja nie die Rede.

Weil dies ein Regelelement der Powers ist. Man kann sie später gegen andere Austauschen. Das müsstest du dann für diese ausschliessen. Oder du machst es dir einfacher und sagst gleich das diese Sachen nicht das gleiche sind wie "Brutaler Schlag" und "Feuerball"

Ich sehe auch nicht, wo die Powers verwässert werden oder warum dieses System nur den Kämpfen vorbehalten bleiben soll. Ich will ja gerade, dass die Nichtkampfbegegnungen interessanter werden und füge denen deswegen Powers zu, damit sich der Fokus vom Kampf wieder etwas verschiebt.

Auf den ersten Blick klingt das ja auch einleuchtend. Allerdings verstärkt diese Ansicht etwas das zu den grössten Problemen der 4E gehört: Spieler denken ab und an das ihre Powers alles sind was sie können. Dabei sind es nur einige ihrer Kampfoptionen.

Besser ist es aus meiner Sicht den Blick der Spieler darauf zu richten das sie ausserhalb der Powers noch etwas können.

Talente sind eher für statische Werte gedacht und geben dauerhaft einen fixen Bonus auf irgendwelche Sachen. Powers sind bei bestimmten Gelegenheiten als Joker einzusetzen - halt im Kampf, aber ich möchte das auch gerne Abseits der Kämpfe.

Das ist so aber nicht richtig, es gibt bereits Talente die ähnlich funktionieren wie das was du willst und erst bei der Aktivierung etwas machen. Und die dann auch vergleichbar wie Kräfte funktionieren, und nur bei bestimmten Gelegenheiten einsetzbar sind.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #6 am: 06. Mai 2009, 11:19:30 »
Oder man sagt, man kann nur Nichtkampfpowers gegen Nichtkampfpowers tauschen, so wie man Utilitypowers nur gegen Utilitypowers tauschen kann.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #7 am: 06. Mai 2009, 11:33:52 »
Oder man sagt, man kann nur Nichtkampfpowers gegen Nichtkampfpowers tauschen, so wie man Utilitypowers nur gegen Utilitypowers tauschen kann.

Jip, genau.

@Arldwulf
Klar kann ich den Blick darauf richten, aber die 4E richtet den Blick spielerisch auf die Powers und fokussiert somit den Blick auf den Kampf.  Warum soll ich mir also nicht das "größte Problem" der 4E zu Nutzen machen und für mehr Abwechslung und Spieltrieb abseits des Kampfes sorgen? das es noch viel mehr als Powers gibt, das ist mir und meinen Spielern schon klar. Aber wenn du schon die coolen Sachen hast, dann willst du sie auch nutzen. Das ist vollkommen normal - außer bei Sammlern. :D

Der Kampf ist viel spannender und interessanter als der Nichtkampf (was für ein blödes Wort), da mehr Optionen. Ich will Abseits des Kampfes auch Spannung und Interesse.

Das mit den Talenten ist schon wahr, aber du schreibst ja selbst "ähnlich" und "vergleichbar" - also keinesfalls das, was ich möchte. :)

Bedrohliches Auftreten / Alle Klassen Stufe 1
Bollwerk sah finster auf den Goblin hinab, der sich vor seinen Füßen wand. „Also, nochmals, wo habt ihr euren Schatz?“
Nach WilleArt Nichtkampfbegegnung
Freie AktionReichweite Sicht
Effekt Der Charakter erhält +1 auf Einschüchtern für seinen nächsten Wurf.
Misserfolg -1 auf Einschüchtern bis zum Ende der Begegnung, bis zu einem Maximum von -3.

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #8 am: 06. Mai 2009, 11:43:46 »
Vorschlag, lass den Bonus höher werden mit den Tiers, also bei
Bedrohliches Auftreten / Alle Klassen Stufe 1 z.B. +1, +2 ab der 11. Stufe und +3 ab der 21. Stufe, oder so ähnlich.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #9 am: 06. Mai 2009, 11:57:39 »
Mein Problem mit sowas ist halt auch irgendwo eine Balancingthematik. Es gibt ja bereits Klassen die auf (zum Beispiel) Diplomatie kurzfristige Boni bekommen können. Summieren die sich mit den hier genannten dann auf? Irgendwie wird mir dann die Differenz etwas zu gross - was bei Skillchallenges dazu führt das wieder nur einer so etwas macht und nicht alle.

Und wenn es nicht stackt ärgert sich derjenige mit der Klassenfähigkeit wieder das die anderen sowas umsonst kriegen.

Insofern wäre das ganze als ein Talent equivalent zu z.B. den Feat Powers für Channel Devinity schon lieber. Dann hat es auch kosten. Ist immer besser als solche Sachen umsonst zu geben. Und durch die Aufwertung der Nichtkampfbegegnungen lohnt sich sowas dann für die Spieler ja auch von sich aus solche Talente zu nehmen.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Goemoe

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #10 am: 06. Mai 2009, 14:04:54 »
Das Problem was ich sehe ist deine Einteilung 'Alle Klassen X' und dann gibst du Boni vor, die sich auf Skills beziehen. Die Skills sind aber auch bei 4E klassenbezogen, was zu wenig glaubhaften Kombinationen führen kann. Wenn du das ganze mit Vorbedingungen einschränkst, hast du im Grunde das Gleiche, was Talente auch schaffen. Der einzige Unterschied ist: Bei 3.5 gab es für jeden Mist ein Talent, da wir hinreichend viele Bücher mit Talenten hatten. Bei 4E sind die Talente sehr auf Klassen/Rassen beschränkt und noch vergleichbar wenig auf Fertigkeitsbereiche ausgedehnt. Dein Argument mit dem statischen Bonus hinkt auch. Eine Encounter Utility, die mir +5 auf einen Skill gibt, hebt realistisch gesehen meine Skillwurf dafür nahezu dauerhaft um 5 an. Encounter Powers kann ich alle 5 Minuten einsetzen, das kann in einem Skill Challenge u.U. bei jedem Wurf sein.

Bei einem parallelen Power System würde ich die Einteilung At-Will / Encounter / Daily komplett streichen und einfach durch ein X-Mal am Tag ersetzen. Jedesmal wenn Ede Bierbauch eine Spaß Power nehmen durfte, wählte er Stufe 1 Suffkopp und ist der einzige, der dadurch Suffkopp bereits 5 mal am Tag anwenden kann.

Bevor du so ein System erarbeitest, mach dir mal eine Liste, was deine Spieler alles auswählen können sollen. Damit sich ein System lohnt, muss es genug Möglichkeiten bieten. Es soll ja nicht jeder mit der roten porösen Nase bei euch rumrennen, oder?  :D

Aber da war doch was! / Angsthasen Stufe 1
Geek Schlotterknie zuckte zusammen. Der Gruppenschurke hatte nichts gehört, aber Geek hatte. V-von dahinten! Da war doch was!
Nach Wille ♦ Art Nichtkampfbegegnung
Beiläufige Aktion ♦ Reichweite Sicht
Voraussetzung: Ein Mitglied der Gruppe hat die Umgebung sondiert und nichts entdeckt. Du hast nicht sondiert, du weißt auch so, dass dort was ist.
Effekt: Der Charakter erhält +1 auf einen Wahrnehmungswurf.
Misserfolg: Nichts gefunden, so ein Mist. Charakter ist verängstigt und erhält für 20 Minuten -1 auf alle weiteren Skillwürfe.
Speziell: Die Kraft kann mehrfach gewählt werden. Mit jeder zusätzlichen Auswahl von Aber da war doch was! steigt der Bonus auf Wahrnehmung um 1 und erhöht sich im Misserfolgfall die Dauer für Angstzustände um 10 Minuten.
« Letzte Änderung: 06. Mai 2009, 14:06:57 von Goemoe »

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #11 am: 06. Mai 2009, 14:56:45 »
@Arldwulf
Ob nun einer einen kleinen Bonus oder einen etwas höheren Bonus hat ist egal, wenn es darum geht ob einer was alleine macht, dann ist einfach nur ausschlaggebend, dass er einen Bonus hat. Und soll es doch stacken, die 5% oder 10% sind mir schnuppe. Ich spiele ja nicht gegen, sondern mit den Leuten.

@Goemoe
Ich sehe da kein Problem der Glaubwürdigkeit. Falls ein Spieler die Power wählt weil er denkt das passt zu seinem Charakter, dann ist das doch prima. Und was die 3.5-Talente angeht, so gibt es hier für jeden Mist im Kampf eine Power und so viele Powers, dass man damit jedes Jahr neue Bücher füllen kann. Das bleibt sich gleich.

Und was die Zeiteinteilung angeht, so basiert die 4E nun mal auf diesem gekünstelten System und ich baue meine Ideen dementsprechend darauf auf. Eine Begegnung hat keine feste Dauer, da fange ich jetzt nicht an Sachen für 5, 10 oder noch mehr Minuten zu schreiben. Mein Argument mag auch hinken, aber es bewegt sich dennoch. Ich werde allerdings Nathan Greys Vorschlag folgen und die Boni  an die Stufe koppeln.

Und natürlich habe ich auch eine Liste mit netten Sachen entwickelt, ich habe nur noch nicht alles gepostet. Das mache ich Stück für Stück. Wobei rote Nasen für alle wäre schon lustig. :D

Fallengespür / Schurke Stufe 1
Vorsichtig kroch Odo durch den schmalen Gang nach vorne, während die andere in sicherem Abstand warteten. Die Finger des Schurken tasteten über jede Unebenheit des Mauerwerks hinweg. Alles schien in Ordnung, doch plötzlich überkam Odo ein ungutes Gefühl, als sein Blick auf die kleinen Löcher vor ihm in der Decke fiel ...
BegegnungArt  Nichtkampfbegegnung
Beiläufige AktionReichweite Persönlich
Effekt Der Charakter erhält +2 (+3 Stufe 10, +4 Stufe 20) auf Wahrnehmung für seinen nächsten Wurf, um Fallen zu entdecken.

Sinnliche Kunst / Barde Stufe 1
Thaira saß mit den anderen am Lagerfeuer und zupfte die Saiten ihrer Laute, während sie dem Karawanenmeister einen vieldeutigen Blick zuwarf.
Nach WilleArt  Nichtkampfbegegnung
StandardaktionReichweite Sicht
Ziel Eine Kreatur, die für die Erotik des Anwenders empfänglich wäre.
Angriff Auftreten +2 (+4 Stufe 10, +8 Stufe 20) gegen WIL.
Erfolg Der Charakter erhält +2 (+3 Stufe 10, +4 Stufe 20) auf Diplomatie im Umgang mit der Kreatur, bis zum Ende der Begegnung.
Misserfolg -1 (-2 Stufe 10, -3 Stufe 20) auf Diplomatie im Umgang mit der Kreatur, bis zum Ende der Begegnung.

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #12 am: 06. Mai 2009, 14:59:45 »
Nichtkampfpowers? Schwert der Heilung Mark 2 oder was?

Wenn schon dann richtig: Skilltricks

Jeder Charakter darf auf Stufe 1 und alle 3 Stufen danach einen Skilltrick lernen, für den er sich qualifiziert:

Gute Landung
Konstant
Vorraussetzung: Trained in Athletics und Acrobatics
Effekt: Der Charakter kann wenn er versucht Fallschaden zu reduzieren sowohl Athletik als auch Akrobatik auf seinen Wurf addieren.


Äääh, sorry...wir haben uns wohl missverstanden...
1/Encounter
Vorraussetung: Trained in Bluff und Diplomacy
Trigger: Du würfelst einen Diplomatiewurf der dir missfällt
Effekt: Würfle Bluff gegen denselben SG. Bei einem Erfolg hat der Diplomtiewurf keine negativen Auswirkungen.


Moment, da hab' ich doch mal was gelesen
1/Tag
Vorraussetzung: Trained in mind. 2 Knowledge Skills
Effekt: Du kannst einen Knowledge-Check in einem beliebigen Skill machen als ob du trained wärst. Außerdem darfst du für diesen einen Wurf statt dem normalen Skill-Bonus den eines Knowledge Skills den du trainiert hast verwenden.


Möge Gott uns allen beistehen
Vorraussetzungen: Channel Divinity Class feature, Stue 21+
Effekt: Du bekommst zwei neue Anwendungen von Channel Divinity:

Göttlicher Beistand:
1/Encounter
Effekt: Bis zum Ende des Encounters erhälst du und alle Verbündeten, die dich sehen oder hören können +2 auf alle Skill-Checks. Dieser Effekt hört auf zu wirken sobald du oder ein Verbündeter einen Angriffswurf macht.

Göttlicher Segen
1/Encounter
Effekt: Wenn du Teil einer Skill Challenge bist, darfst du die Anzahl bisheriger Misserfolge um 2 reduzieren.

YRUSirius

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #13 am: 06. Mai 2009, 20:29:01 »
Lässt sich das Spiel zwischen den Kämpfen nicht auch anders interessanter gestalten, ohne dass man neues Material dafür schreiben muss?

Ich meine gelesen zu haben bei dir Taysal, dass deine Spieler von Kampf zu Kampf gehechtet sind, um Exp zu erlangen, also die Nichtkampfbegegnungen relativ schnell überspringen wollten, richtig? Oder hab ich da was falsch in Erinnerung?

Kann man da dann nicht Begegnungen zwischen den Kämpfen einbauen, die sich nur erzähltechnisch lösen lassen? Und dann den "DM's little helper" +2 für passende Erklärungen oder gute Ideen einbringen? Und zusätzlich vielleicht dann eine Fertigkeitsherausforderung zum Beispiel drumherum basteln? Characterbackgrounds (aus dem PHB2 oder FRCG) könnten da auch nützlich sein.

Die Skilltricks, die Ferrus da anspricht gehen andererseits natürlich auch in eine interessante Richtung - vielleicht auch mit Backgrounds kombinieren?

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Sanguro

  • Mitglied
Re: [4E] Nichtkampf-Kräfte
« Antwort #14 am: 07. Mai 2009, 08:32:51 »
Die Backround Idee aus dem SPH 2 finde ich da auch passender für den +2 Bonus.
Die Spieler haben meiner Meinung nach genügend Powers und sollten mehr die Skills verwenden zwischen den Kämpfen.
Auch dafür gibt es ja schließlich Xp.
Die Bücher bestehen e schon nur noch aus Powers da fände ich ein Talent schon wieder interessanter.
Wenn du aber sie als Powers einbringen willst würde ich sie einfach als Unterstützungs powers verwenden.