• Drucken

Autor Thema: Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition  (Gelesen 95571 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #930 am: 04. Juni 2009, 19:28:10 »
"Ihr gehirnamputierten Kleinkriminellen!"

Rainer Göldel

So den kenn nur ich, mann was bin ich intellektuell.

Ach ja ;)

"Ist der geil! Junge ich sach Dir, da trittste nur einmal gaaanz vorsichtig aufs Gas, und Bäääng haste die Schallmauer gebrochen! Das ist wie mit 'ner Olle, man kann mal dieses Modell fahren oder mal Jenes, mal'n sportliches oder 'nen Oldtimer, kannste dir auch mal 'nen Fahrzeug ausleihen, scheiß egal, oder vielleicht benötigt man ja auch mal einen Kleinbus, hm, für 'nen Ausflug oder'n Umzug oder so. Aber Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - Verstehste? Ein Baby, zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum! Weisste wieviele Fahrzeuge ich in meinem Leben gefahren habe? Die meisten habe ich doch alle zu Schrott gefahren, das war mir doch ganz egal. Aber der hier. In den hier habe ich mich sofort verliebt."

Kalle Grabowski, Kleinkrimineller, Dortmund, Bang Boom Bang

:D

Gruß,
YRUSirius
« Letzte Änderung: 04. Juni 2009, 19:56:32 von YRUSirius »
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

DU#1229

  • Gast
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #931 am: 04. Juni 2009, 19:35:09 »
"Schwachsinn!"
*unbekannt

Darigaaz

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #932 am: 04. Juni 2009, 19:36:57 »
''Dumm derf mer sei, mer muß sich nur ze helve wisse!''
- mittelhessischer Durchschnittsbürger
 :D
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Blackthorne

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #933 am: 04. Juni 2009, 19:38:16 »
Tihi.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

DU#1229

  • Gast
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #934 am: 04. Juni 2009, 19:39:02 »
Es hat 63 Seiten gebraucht. Fehlen nur noch Tempus und Scurlock.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #935 am: 04. Juni 2009, 20:03:36 »
Werden nicht kommen. Sind erstens viel klüger als ich und haben zweitens weniger Weltverbesserungsdrang.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Corvus

  • Gast
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #936 am: 04. Juni 2009, 21:43:38 »
Werden nicht kommen. Sind erstens viel klüger als ich und haben zweitens weniger Weltverbesserungsdrang.

Dazu braucht es nicht viel.

Sol

  • Globaler Moderator
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #937 am: 04. Juni 2009, 21:50:39 »
Ich denke, dass das Topic schon das Potential hätte auf 100 Seiten zu kommen ;)

46 Seiten waren aber zumindest schon mal weit untertrieben ;)

"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #938 am: 04. Juni 2009, 23:10:32 »
Ich würde gerne ein paar der Kontrahenten aus dem jüngsten 4E-Streit-Thread verprügeln.

Naja, jetzt fangen schon kleine, primitive Kinder an mitzumischen, da wirds zu langweilig.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Ariadne

  • Globaler Moderator
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #939 am: 04. Juni 2009, 23:45:34 »
@Ariadne
Magst Du irgendwas Sachliches zu meinem Beitrag beisteuern?
Wenn es irgendwas darin gäbe, was eine sachliche Antwort verdient hätte, bestimmt...



Ich überlasse die Gebetsmühlen jetzt wieder den Anderen, vielleicht kommt dann ja irgenwann irgendwas dabei raus...

Hab ich erwähnt, dass ich in solchen Threads TF echt vermisse?
« Letzte Änderung: 04. Juni 2009, 23:47:18 von Ariadne »
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Corvus

  • Gast
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #940 am: 05. Juni 2009, 01:06:26 »
Naja, jetzt fangen schon kleine, primitive Kinder an mitzumischen, da wirds zu langweilig.

Das war doch von Anfang an der Fall. Dein erster Post in diesem Thread befindet sich zum Beispiel auf Seite 2.

Hedian

  • Mitglied
    • www.rosenranken.org
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #941 am: 05. Juni 2009, 03:52:11 »
Der Spass kommt doch eigentlich durch die Gruppenkonstellation (off und in-game) und da sollte sich doch kein amerikanischer Verlag mit einmischen.

Klar, den wahren Spaß gibt's freilich nur in deutschen Gruppenkonstellationen, da darf sich wenn dann nur der Franz-Eher-Verlag einmischen. Aber Hauptsache nicht zu hell im Oberstübchen, sonst kommen Wanzen, davon wird Lich als Kant-Kenner ein Lied singen können. Alles andere ist "Negerjazz" (Theodor Wiesengrund Adorno). :suspious:

Wormys_Queue

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #942 am: 05. Juni 2009, 08:57:20 »
Klar, den wahren Spaß gibt's freilich nur in deutschen Gruppenkonstellationen, da darf sich wenn dann nur der Franz-Eher-Verlag einmischen. Aber Hauptsache nicht zu hell im Oberstübchen, sonst kommen Wanzen, davon wird Lich als Kant-Kenner ein Lied singen können. Alles andere ist "Negerjazz" (Theodor Wiesengrund Adorno). :suspious:

Falls es dich irgendwie beruhigt, das gilt für alle anderen Verlage auch.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #943 am: 05. Juni 2009, 09:39:43 »
Falls es Dich das "amerkanische" stört. Im DSA "Regelwerk" steht auch drin, wie eine gute deutsche Gruppe zu spielen hat, das hätte ich auch als Negativbeispiel wählen können. Das aber D&D Kern der Diskussion ist, wollte ich es hierbei belassen.

RtB

Windjammer

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #944 am: 05. Juni 2009, 16:07:31 »
Ach ja, für eine allgemeine Aussage der 4E-Nicht-Möger hier die Erlösung:
Zitat
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll."

Georg Christoph Lichtenberg


Es gibt ein viel besseres Zitat von Lichtenberg, das ich mir zu Beginn jeder Sendung des Literarischen Quartetts gewünscht hätte.
Zitat von: Lichtenberg
Ein Buch ist ein Spiegel. Wenn ein Affe hineinguckt, so kann kein Apostel heraussehen.

Das läßt sich natürlich wunderbar aufs Gate übertragen, wo Postings anderer unablässig "kommentiert" werden, und dabei im Regelfall zu 90% nur Entstellungen und inkompetente Missinterpretationen auftreten. Dass dann am Ende so ein Thread wie dieser generiert wird, passt zu uns, dem Tohuwabohu-Gate.

Zitat von: Lichtenberg.Beta
Ein Posting im Dnd-Gate ist ein Spiegel. Wenn ein YRUSirius hineinguckt, so kann kein Berandor heraussehen.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

  • Drucken