• Drucken

Autor Thema: Risen  (Gelesen 9297 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Risen
« Antwort #75 am: 03. November 2009, 20:23:08 »
Als Schwertkämpfer muss man die Idealskillung kennen (bis 100 beim Trainer trainieren, dann Alchemie skillen und alle Ogerwurzeln in +5 Tränke verwandeln) und dann haut man mit 200 Stärke jeden Oger mit 1-2 Schlägen aus den latschen.
Die Frage ist inwiefern das Spass machen soll? Ich meine hier nicht mal die Kampfkraft, sondern 10 Stufen lang nur Stärke erhöhen, wenn doch auch schon am Anfang Diebstahl, Schlösser öffnen, Waffenfähigkeiten, eventuell auch Zauber etc. das Spiel ungemein aufwertet und interessanter machen. Stufe 28 ist das Maximum bei etwa 40 Stunden Spielzeit. Wenn man einen Drittel aller Lernpunkte für Stärke ausgibt, dann macht das den Charakter stark aber das Spiel schlechter. Mit den Zauberrollen wie dem Skelett oder auch dem Schutz- und Stärkezauber kann man diese Gegner auch bezwingen, was zudem wohl so gewollt ist und daher auch mehr Spass macht. Naja, wer es braucht, soll jeder so machen wie er es gerne mag.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Sword of Cyric

  • Mitglied
Risen
« Antwort #76 am: 03. November 2009, 20:40:43 »
Die Frage ist inwiefern das Spass machen soll? Ich meine hier nicht mal die Kampfkraft, sondern 10 Stufen lang nur Stärke erhöhen, wenn doch auch schon am Anfang Diebstahl, Schlösser öffnen, Waffenfähigkeiten, eventuell auch Zauber etc. das Spiel ungemein aufwertet und interessanter machen.

Also im ersten Spiel als Ordenskrieger habe ich das noch nicht gewusst und erst mal Stabkampf auf Stufe 10 geskillt, leider blieb der nahezu das gesamte Spiel ziemlich nutzlos (da ich nie über Stärke 92 hinaus kam (war kein Alchemist, habe die Ogerwurzeln immer gefuttert und nur für 10 Punkte mal ganz am Anfang trainiert). Klassisches "Todstreicheln" in minutenlanger Qual. Erst als ich dann nochmal 9 Punkte in Feuer geskillt hatte wurde es erträflich (und quasi eigentlich schon zu einfach).

Aus der Erfahrung im zweiten Durchgang kann ich sagen das es vom Spielerlebnis keinen Unterschied macht ob man erst mal 90 Punkte lang Stärke skillt oder eben 90 Punkte lang die erste Waffe auf 10 skillt. 100 Stärke und Waffenskill 1 ist spieltechnisch allerdings um Welten mächtiger als 10 (+ was immer man sich an unumgewandelten Ogerwurzeln angefuttert hat) Stärke und Waffenskill 10.

 Stufe 28 ist das Maximum bei etwa 40 Stunden Spielzeit. Wenn man einen Drittel aller Lernpunkte für Stärke ausgibt, dann macht das den Charakter stark aber das Spiel schlechter.

Nicht unbedingt. Ich konnte ohne noch Probleme Schmieden, Alchemie und Schriftrollen (macht Schlösseröffnen automatich überflüssig und kostet nur ein Drittel der Punkte für Schlösseröffnen - ein weiterer Designschnitzer) skillen. (tatsächlich hatte ich Schmieden/Bergbau/Alchemie zwischendurch geskillt weil die billiger waren als die höheren Stärkepunkte und ich zeitweise knapp bei Kasse war).  

Bis ich mit Stärke fertig war hatte ich auch schon so ziemlich die gesamte Welt abgelaufen (hatte ich auch im ersten Spiel schon gemacht noch bevor ich zur Hafenstadt bin, entdecke einfach gern) und daher alle Heldekronen + Ogerwurzeln für die Stärketränke. In dem Moment wo ich den 100sten Stärkepunkt trainiert hatte konnte ich sofort nochmal 15 Tränke einschmeisen und mit 175 Stärke mähst du sogar mit dem 30 Schaden Einhandschwert  (weil nich nicht fähig Bastard-/Zweihandschwerter zu tragen da Waffe erst danach geskillt wird) wie die Sense durchs Korn.

Vor allem in der Hafenstadt bekommt man die XP ja quasi komplett nur fürs hin und her rennen und labbern und muss so gut wie nicht kämpfen.

Tatsächlich hatte ich als Krieger mit geskillter Stärke genauso viele Sekundärskills wie als Ordenskrieger ohne geskillte Stärke. Die extra 90 Punkte wurden auf anderer Seite dadurch gesparrt das der Ordenskrieger zwei mal 90 Punkte für Waffen ausgibt (wenn man beide ikonischen Fähigkeiten lrnen will) und der Krieger nur einmal.

Den Krieger ohne entsprechende Stärke habe ich bei meinem Bruder gesehen, der hat am Ende aus purem Frust im Godmode fertig gespielt weil er den Gegnern kaum was tun konnte, das wollte ich mir beim meinem Kennenleren der Banditen nicht antun
« Letzte Änderung: 03. November 2009, 20:48:48 von Sword of Cyric »
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Thanee

  • Mitglied
Risen
« Antwort #77 am: 03. November 2009, 22:04:42 »
Alchemie hab ich noch nicht so ganz kapiert (oder das geht da einfach nicht). Ich hatte das auf 1 gelernt bei diesem Bierbrauer aber konnte die "Alchemiewerkstatt" immer noch nicht benutzen...

Taschendiebstahl 1 war ähnlich nützlich bislang... "zu großes Risiko" "zu großes Risiko" "zu großes Risiko" :lol:

Bye
Thanee

Eridan

  • Mitglied
Risen
« Antwort #78 am: 04. November 2009, 09:30:18 »
Du musst dir Rezepte kaufen .. ansonsten kannst du auch nichts zusammen mixen. Bei jedem Alchimisten gibt es Rezepte für unterschiedliche Tränke. Wenn du ein Rezept hast kannst du den Alchemietisch anklicken und Tränke über ein Menü brauen.


Das man Stärke usw. Tränke herstellen kann wusste ich bis zum 3ten Akt nicht. Hab also alle Pixie Hats und Ogreroots gefuttert. Hinzu kommt das ich erst Fernkämpfer war und dann auf Schwertkämpfer umgesattelt habe. Hab also Dex und STR ~90 , Schwertkampf auf 8 und Bogen auf 7 plus alles andere ausser Taschendiebstahl. Ist also wirklich keine optimale Skillung.
Wie auch bei D&D bin ich kein Fan von maximierten Skillungen sondern spiele so wie es mir gerade passt. Hinzu kommt das ich mich nicht vorher über das Spiel informiere (skillguides, walkthroughs) sondern einfach spiele und entdecke.

Hat man eigentlich als reiner Fernkämpfer (Bogen oder Armbrust) eine Chance (wenn man normal gespielt hat)?
"Rede nicht über etwas, was du nicht genau kennst."

TheRaven

  • Mitglied
Risen
« Antwort #79 am: 04. November 2009, 10:06:18 »
Du spielst das auf Englisch? Ein deutsches Spiel, wo die Vertonung original in Deutsch, und daher naturgemäss deutlich besser ist?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Risen
« Antwort #80 am: 04. November 2009, 10:13:49 »
Taschendiebstahl 1 war ähnlich nützlich bislang...
Stufe 1 ist nutzlos und gilt fast nur für nicht relevante NPC. Ab Stufe zwei kannst du gut 90% aller NPC bestehlen und dadurch einige Quests mehrfach lösen, starke Gegenstände angeln und auch einzigartige Gegenstände kriegen. Zum Beispiel kann man dem Sumpfbauern die Pflanzen geben, sie einmal zurückklauen und nochmals geben. Oder man klaut den Arenagegnern ihre starke Waffe vor dem Kampf. Sowas gibt es an allen Ecken und Enden und genau deshalb ist der Skill so viel wert, mal ganz abgesehen von den kurzen aber witzigen Dialogen, die dabei manchmal vorkommen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Thanee

  • Mitglied
Risen
« Antwort #81 am: 04. November 2009, 11:22:49 »
Du musst dir Rezepte kaufen .. ansonsten kannst du auch nichts zusammen mixen. Bei jedem Alchimisten gibt es Rezepte für unterschiedliche Tränke. Wenn du ein Rezept hast kannst du den Alchemietisch anklicken und Tränke über ein Menü brauen.

Ah, das ergibt Sinn. Muss ich mal sehen, wo ich sowas herbekomme. :)

Hab mich mit dem Ganzen noch nicht so wirklich ernsthaft beschäftigt, wie man merkt. :lol:
Wenn jetzt die Tage DA raus ist, wird Risen wohl eh erstmal eine Weile liegenbleiben, bis ich da dann weitermache. :)

Zitat
Hinzu kommt das ich mich nicht vorher über das Spiel informiere (skillguides, walkthroughs) ...

Das ist ja auch irgendwie blöd. Das fand ich bei WoW schon immer so dämlich, dass da alle nur irgendwelche Pläne abrennen. So, ich muss jetzt hierhin und den ungefähr 12.7x killen, damit der ein ... droppt und ich dann ... ... ... . Weia! Sowas macht mir auch keinen Spaß. Ich will schließlich das Spiel spielen. Der Weg ist das Ziel. :)

Bye
Thanee

Thanee

  • Mitglied
Risen
« Antwort #82 am: 04. November 2009, 11:26:07 »
Stufe 1 ist nutzlos und gilt fast nur für nicht relevante NPC.

Selbst bei denen hat das nicht geklappt. Um genau zu sein, habe ich nicht EINEN gefunden, bei dem es geklappt hat. :lol:

Bye
Thanee

P.S. Ich spiele Risen auch auf englisch. Die Texte und die Vertonung sind prima. Deutsch hab ich mir noch nicht angehört, aber ist sicher auch nicht verkehrt (da es eben Original ist; wobei ich ja fast annehme, dass die deutsch und englisch parallel geschrieben haben, oder wird das wirklich in einem Rutsch übersetzt?). ;)

TheRaven

  • Mitglied
Risen
« Antwort #83 am: 04. November 2009, 12:43:46 »
Bei Risen war es in der Tat so, das erste mal jemals in dieser Spielereihe, dass explizit auch englische Texte und Vertonung geplant war. Trotzdem ist, so weit ich das gehört habe, das deutsche Original passender, was einem ja nicht verwundern sollte. Die englische Version ist glaube ich auch freundlicher, habe ich mal gelesen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

  • Drucken