Autor Thema: Abwägung zwischen niedrigerer Zauberprogression und gleichem Zauberattribut  (Gelesen 2382 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gerthrac

  • Mitglied
  • Archivist
@ Ragnar: Sind nirgendwo erwähnt iirc, aber kein Grund, sie nicht zuzulassen.

@Gottheit: Nimm doch Ulutiu, das ist ein schlafender (guter) Gott in einem der Gletscher im Grad der Welt. Das sollte deine Anforderungen erfüllen.

Baumschmuser

  • Mitglied
@Delolie
Ja da hab ich gestern auch schon reingekuckt^^ ist mein Lieblingsbuch. Da ist auch einer drin, der NG ist, was mir eigentlich am besten passen würde. Und wenn mein SL wirklich so großzügig wäre, öffnet dies natürlich ganz neue Möglichkeiten, da ich den Archivisten vom Flair irgendwie nicht sooo toll finde.

Ich muss meinen SL mal fragen :D

Morningstar

  • Mitglied
  • test
Ihr startet auf Stufe 1 ? Dann solltest du dir besser noch gar keine Gedanken über Dinge machen, die nicht in den nächsten beiden Stufen passieren. Und da solltest du auf jeden Fall ein und die selbe Zauberklasse wählen.

Es kommt eh immer anders als man denkt, falls der Char so lange überlebt ;)
Bin wieder da !

Dread

  • Mitglied
Aaaaaandererseits ist D&D ein Spiel, bei dem es nie schadet, voraus zu planen...  ::)  :wink:
Sorry für mein Denglisch!

Any swashs to buckle?

Meldok

  • Mitglied
Du hast doch ne 17 und ne 18, die du verteilen kannst. Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem nen normalen Magier/Kleriker/ Mystic Theurg zu spielen.
Würfeln und würfeln lassen

Ne 17 in Con hat aber auch noch niemandem geschadet, besonders keinem Caster, von daher ist es immer sinnvoll sich die Sache gut zu überlegen, auch wenn ne 14+ in Con normalerweise ausreichend sein sollte.
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Baumschmuser

  • Mitglied
Ich hab mich jetzt entschieden, es wird ein gaaanz normaler Kleriker des Telchur ( Frostburn S.42 ) und ein spezialisierter Magier ( Beschwörung ).

So wie es aussieht, werd ich wohl die ersten drei Stufen Kleriker nehmen.
Bei der Rasse schwanke ich noch zwischen Schneeelf ( Frostburn S.35, der hat +2 Dex und -2 Charisma. Könnte den Zaubern zu Gute kommen ) und Mensch

Ich werde den Charakter schon planen, zumindest mal bis Stufe 10. Wer mag, kann mir ja willkommene Tipps geben bei folgenden Fragen ( auch für Anregungen darüber hinaus, bin ich offen und dankbar ! )

1. Wie würdet ihr die Attribute verteilen, wenn ein Casterattribut für alles erlaubt ist ( Ich denke Intelligenz ) 10, 17, 15, 18, 15, 13
2. In welche Richtung würdet ihr mit dem Magierteil gehen ? Welches Element bei den Schadenszaubern Kälte ( bevorzugt ) Feuer ? Säure ?
2.a Gibt es für Säure auch ein Talent, das Immunitäten teilweise neutralisiert wie bei Feuer  ( im Sandstorm ) und Kälte ( im Frostburn )
3. Wie würdet ihr die Talente verteilen bis Stufe 20 ?

Danke mal für die Mühe eurer Überlegungen im Voraus.


P.S @RN - gerade gelesen : Ich habe auch immer gerne ne hohe Konsti

Morningstar

  • Mitglied
  • test
Naja. Bei mir sind bisher alle Charaktere die ich bis ins letzte durchgeplant habe immer gestorben, zumeist auf Stufe 1 oder 2 (bzw. eine oder zwei Stufen von der Startstufe an wenn wir etwas höher angefangen habe)
Hingegen sind die, die ich nicht durchgeplant habe, immer am längsten überlebt und haben die hohen Stufen erreicht.
Irgendwie komisch, is aber so  :wink:
Anders bzw. genau umgekehrt ist es natürlich wenn man direkt auf höherem Level einsteigt, da kommt man nicht um eine gründliche Planung umhin.
« Letzte Änderung: 22. Juli 2009, 23:22:22 von Morningstar »
Bin wieder da !

Baumschmuser

  • Mitglied
Na ja Planung heißt ja in der endgültigen Konsequenz nicht, dass ich jetzt schon aufschreibe, was ich wann machen will. Ich erhoffe mir einfach Anregungen wegen der Kombination aus Kleriker / Magier und studiere auch schon fleißig mit der Suchfunktion. Leider hab ich da über den Kleriker so viele Seiten gefunden, dass ich nur durch filtern und viel Glück was Interessantes herausfinden werde :huh:

Delollie

  • Mitglied
Bei der Volksfrage würde ich ganz klar sagen Schneelf: Flair schlägt bonusfeat und skillpoints.

Vergiss nicht was die Essenz des guten Klerikers auf niedrigen Stufen ist: Heal-Checks verpatzen und Zauber für Heilung aufgeben. So kenne ich das jedenfalls. Da kann man vielleicht mit Spellfokus(conjuration) helfen, Cure-Spells sind, wenn ich nicht irre alle conjurations.

Und noch ein Tipp: Hoffe nie auf Gnade/Mitleid/Verständnis deines DM, das sind alles Schweine. Gell Morningstar? :D
"I just tranferred my consciousness from the lower planes and boy, are my arms tired!"

Dread

  • Mitglied
Ich bei der Suche durch alle Kliriker und Magierthreads zu wühlen, ist sicherlich viel zu viel Arbeit und bestimmt auch nicht sonderlich effizient. Such doch lieber direkt nach dem Mystic Theurge (und vielleicht auch erstmal nur im Charakter Workshop) , da kommen deutlich geilfterte Ergebnisse raus.
Sorry für mein Denglisch!

Any swashs to buckle?

Darigaaz

  • Mitglied
1. Der Charakter soll auf einen Mystic Theurg hinauslaufen. Nun bin ich mir uneins, ob ich den Kriegsmagier und die Begünstigte Seele ( nicht die aus dem Gate ) mixen soll, um damit ein Zauberattribut mit CH zu haben, oder ob ich " ganz normal " einen Magier mit einem Priester vermische. Wie schlimm ist es beim ersten Beispiel, dass ich die Prestigeklasse erst 2 Stufen später erlangen kann und außerdem erst eine Stufe später den 9. Grad erhalte. Rechtfertigen die Vorteile, dass ich dann nur ein Zauberattribut habe, die Nachteile ?
In diesem Falle ist Faulheit bzgl. nur einem Bezugsattribut keine gute Wahl, ich habe mal einen Sorc/Fav. Soul-Mysthic Theurge erlebt und er ist scheiße, so richtig scheiße, wirklich sehr schwach. Wizard/Cleric oder Archivist /Cleric sind sehr viel besser.

Clr 3/ Wizard oder Archivist 3/ Mysthic Theurge 10 ist solide und okay. Durch Cleric hast Zugriff auf Divine Metamagic und hohes CHA lohnt sich dann, dazu 1mal Extra Turning wählen. Ich würde dann auch die arkane Magie weitersteigern durch weitere 2 Wizardstufen für Bonusfeat und dann sehen, daß ich Archmage anwählen kann. Dadurch hätte man divine spells bis Grad 7 und arcane spells bis Grad 9.

Zitat
2. Ich würde gerne die klerikale Seite in Richtung der Göttin Auril ausrichten, weil sie mir gut gefällt. Findet ihr es in diesem Zusammenhang ok, wenn man durch die " Ein - Schritt - Regel " auf eine NG Gesinnung geht, oder passt das nicht zu dieser speziellen Göttin ?
Das hat eigentlich der DM zu entscheiden, ob das so mit der Göttin vereinbar ist, wenn es dem PHB bzgl. Gesinnugnsabweichungen nicht widerspricht, gibt es eigentlich auch nix dran auszusetzen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Baumschmuser

  • Mitglied
@Darigaaz
Sorry, aber du bist schon etwas aus der Zeit :P


Folgendes am Charakter steht schon Fest.

1. Es wird ein Schneeelf ( Frostburn S.34 / 35 Dex +2 / CH -2 )

2. Es wird ein Kleriker des Telchur CN ( Frostburn S.42 ) Der Kleriker wird CG
2a. Seine Domänen sind : Luft; Chaos; Kälte ( Frostburn ); Stärke; Winter ( Frostburn )

3. Hinzu kommt eine spezialisierter Magier - Beschwörung, der sich auf Kältezauber spezialisiert

4. Die Attribute werde ich wohl folgendermaßen verteilen ( du hast sie sicher in dem Post auf Seite 1 gelesen )
ST : 13
GE : 17 ( inklusive +2 der Rasse ) - sehr gut für Fernkampfangriffe denke ich
KO : 17
IN : 18 ( Der SL hat erlaubt, auch bei diesen beiden Klassen ein Bezugsattribut für beiderlei Magie zu nehmen.
WE : 15
CH : 08 ( inklusive -2 der Rasse )

Voraussichtlich, werde ich wohl eine Stufensteigerung in Konstitution investieren.


Aufgrund der Rasse und meiner Vorstellung des Ganzen, werde ich wohl keine Divine Metamagic in den Charakter einfließen lassen. Die arkane Seite wird angreifen und die göttliche Seite wird der Vorbeugende und Schützende Teil werden - Heilung natürlich auch^^

Das einzige, woran ich knabbere ist die Auswahl der Talente. Ich hab jetzt schon soviel durchgelesen hier und bin jetzt noch verwirrter wie vorher. Daher bin ich weiterhin froh über jeden Tipp, möge er auch etwas ausgefallener sein ( Divine Metamagic nimmt ja fast jeder^^ ). Also Darigaaz, wenn du dich in das Abenteuer eines " exotischen " Mystic Theurgen stürzen willst - ich höre gerne deine Ideen.

Grüße

Delollie

  • Mitglied
Ich geh jetzt mal von dem aus, was ich denke, was deinen Charakter ausmachen soll.

Combat Casting (Hilfe herbeirufen, wenn bedroht),
SpellFokus (Conj),
Augment Summoning,
Touch of healing (wolltest du doch oder?)

Ansonsten: Crafting feats?
"I just tranferred my consciousness from the lower planes and boy, are my arms tired!"

Baumschmuser

  • Mitglied
@delollie
Ja vor allem würde ich gerne die Kreatruen aus dem Frostburn beschwören können - sprich der Zauber Conjure ICE Beast, wenn mein SL das erlaubt.

Touch of Healing werd ich wohl in der ersten Stufe nehmen, und dann mal sehen, denn soo viele Talente gibts ja nicht zu verteilen. Ob ich da auf Crafting Feats gehe - mal sehen, aber wenn dann später Stäbe oder so