• Drucken

Autor Thema: Bundestagswahl 2009  (Gelesen 53660 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Archoangel

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #60 am: 09. September 2009, 09:56:47 »
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #61 am: 09. September 2009, 10:02:08 »
Ehrlich gesagt frage ich mich, wie lange die nächste Revolution noch auf sich warten lässt. Den Deppen in Berlin sollte beim Fall der Mauer doch was aufgefallen sein ... aber wie hat es Ackermanns Vorgänger so schön 1990 gesagt? "Wir haben den Ostdeutschen Sozialismus besiegt, jetzt müssen wir nur noch den Westdeutschen besiegen."

Menschen sind dumm und faul. Ich bin mit keiner Partei mehr zufrieden - schon lange nicht. Aber lieber im Linken Horror-Szenario leben, als im Wirtschafts-Terror-Staat.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Arldwulf

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #62 am: 09. September 2009, 10:03:30 »
@Xantos: Ich fürchte fast wir werden in jedem Fall das Geld bezahlen müssen welches wir per Kredit aufgetrieben haben. Und dieses Geld wird immer irgendwie wieder hereinkommen müssen.

Hat das Einfluss auf den Sozialstaat? Natürlich. Die Frage ist doch nur was man mit dieser Situation macht. So zu tun als ob diese Probleme nur auf den Tisch kommen wenn die CDU die Wahl gewinnt erscheint mir etwas dürftig.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Archoangel

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #63 am: 09. September 2009, 10:06:48 »
Hm ... könnten wir Deutschalnd nicht in drei Zonen aufteilen?

Alle CDU/FDP Wähler in die Eine, alle SPD/Grünen in die Andere und dann noch eine Sonderbewirtschaftungszone (kurz: SBZ, oder einfach "Die Zone") für die Linken.

Dann warten wir 20 Jahre ab.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #64 am: 09. September 2009, 10:24:22 »
Mehr und mehr fällt es mir zumindest leichter die heftigen Abneigungen gegen diese Partei zu verstehen, ich kann sie zwar nicht so richtig nachvollziehen, aber zumindest doch nachfühlen. Ich bin tendenziell links sozialisiert worden (Papi: SPD, Mami: FDP, viel einflussreicher aber Mitschüler: alles was links von der Mitte ist) und ich könnte mich bei Wahlwerbung der rechts-außen Parteien manchmal fast übergeben. Manchmal glaube ich, dass es am Rande der Legalität ist, was da so publiziert wird.
So und auch wenn ich nicht so empfinde: Ich kann durchaus nachfühlen, dass dem ein oder anderen - vor allem vielleicht christdemokratisch orientierten - ebenfalls das Gegessene hochkommt oder zumindest ein unwohles Gefühl, wenn die Linken von Verstaatlichung, Grundeinkommen oder De-Europäisierung reden.

Interessanterweise entspricht meine politische Sozialisierung in etwa der deinen (sozialliberal). Aber wahrscheinlich kann ich auch gerade deswegen mit unreflektierten linken Meinungen ohne Bezug zur Realität nichts anfangen.

Wie Eleonora sagte: Die Linke kann nur deswegen so daherreden, weil sie sicher ist, ihre Versprechungen nie umsetzen zu müssen. Im Gegensatz zu ihren Wählern wissen sie nämlich ganz genau, dass das niemals finanzierbar wäre. Im Prinzip fabriziert sie damit eine Wahllüge, die sich hinter Kohls berühmter Wahllüge kein bißchen verstecken muss. Statt dessen schürt sie dumpfe Ängste (Sozialabbau,Neoliberalismus), was sie tatsächlich durchaus mit den Extremisten vom rechten Rand vergleichbar macht. Die Linke besetzt eben nur andere Themen.

Zitat von: Xantos
Ich habe so das gefühl das hier einige schreiben die noch nie in die Verlegenheit gekommen sind das soziale System in anspruch zu nehmen dank guter Familie die das Studium sponsert.

Ich bin z.B. jemand, für den genau das Gegenteil zutrifft. Gerade deswegen weigere ich mich aber auch, Parteien zu wählen, deren Programm das reinste Arbeitsplatzvernichtungsprogramm darstellt. Das gilt zwar zunächst nur für die Linke, aber leider ist die SPD so unglaubwürdig in ihren Aussagen, im Bund nicht mit der Linken zusammengehen zu wollen, dass ich denen leider auch meine Stimme verweigern muss.

Hm ... könnten wir Deutschalnd nicht in drei Zonen aufteilen?

Alle CDU/FDP Wähler in die Eine, alle SPD/Grünen in die Andere und dann noch eine Sonderbewirtschaftungszone (kurz: SBZ, oder einfach "Die Zone") für die Linken.

Dann warten wir 20 Jahre ab.

Herrliche Ironie. So ähnlich war Deutschland prä Wiedervereinigung ja aufgeteilt (anfangs noch ohne Grünen). Unnötig zu sagen, dass ich in diesem Fall ohne zu zögern in den CDU-regierten Teil Deutschlands ziehen würde. Also nach Baden-Württemberg.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Lhor

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #65 am: 09. September 2009, 10:25:45 »
Die CDU/FDP-Zone wäre wohl ziemlich schnell ausgestorben, da fast jeder, der unter 50 ist oder wird in eine der anderen Zonen auswandern würde.

„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Wormys_Queue

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #66 am: 09. September 2009, 10:33:48 »
Genau. So wie in den letzten 60 Jahren ja auch, als eine massive Wanderbewegung vom konservativen Süden in den sozialliberalen Norden stattfand und tausende von Bundesbürgern versuchten, in die DDR zu kommen. Die Sozis mussten damals sogar eine Mauer bauen, um sich vor dem Ansturm zu schützen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Curundil

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #67 am: 09. September 2009, 10:49:09 »
Genau. So wie in den letzten 60 Jahren ja auch, als eine massive Wanderbewegung vom konservativen Süden in den sozialliberalen Norden stattfand und tausende von Bundesbürgern versuchten, in die DDR zu kommen. Die Sozis mussten damals sogar eine Mauer bauen, um sich vor dem Ansturm zu schützen.

 :lol:

Ich weiß immer noch nicht, was ich wählen soll. Fest steht nur, daß es irgendwas im Mittelfeld werden wird. Und was mich richtig traurig macht ist, daß ich das dumpfe Gefühl habe, daß es fast schon wurscht ist, bei welcher Politsöldneragentur (ich sehe die großen Parteien auf den oberen Ebenen seit vielen Jahren eher als gut geführte Unternehmen aus Meinungssöldnern, nicht als Interessensvertretung) ich mein Kreuzchen mache.
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Arldwulf

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #68 am: 09. September 2009, 10:58:58 »
Dabei ist das ja eigentlich Quatsch. Tatsächlich dürfte sich Rot/Rot/Grün sehr stark von Schwarz / Gelb unterscheiden.

Und haben wir nicht erst vor gar nicht so kurzer Zeit gesehen dass auch direkte Einwirkung auf die Politik funktioniert? Letztlich gibt es viele die sagen die Politik höre ihnen nicht mehr zu...obwohl man eher fragen müsste ob nicht eher der Bürger den Politikern weniger sagt.

Politiker tun das was man ihnen als das sinnvollste hinstellt und das gewünschte. Das gilt sowohl für Lobbyisten als auch für den normalen Bürger.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Lhor

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #69 am: 09. September 2009, 11:01:03 »
Genau. So wie in den letzten 60 Jahren ja auch, als eine massive Wanderbewegung vom konservativen Süden in den sozialliberalen Norden stattfand und tausende von Bundesbürgern versuchten, in die DDR zu kommen. Die Sozis mussten damals sogar eine Mauer bauen, um sich vor dem Ansturm zu schützen.
Also da gab es ja wohl vielschichtigere Motive... vor allem wirtschaftliche  ::)
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Bundestagswahl 2009
« Antwort #70 am: 09. September 2009, 11:18:41 »
Wormys du redest daher wie dir scheinbar der Schnabel gewachsen ist ohne Hintergrundinfo.
Der Linken wird immer wieder vorgeworfen das ihre Forderungen nicht finanzierbar sind, komischerweise machen sie ständig vorschlage wie man das finanziert.

Börsensteuer - gibts in vielen anderen Ländern auch
Spitzensteuersatz anheben und eben nicht senken
Vermögenssteuer wieder einführen
Unternehmen die investieren steuerlich begünstigen
Unternehmen die spekulieren zur Kasse bitten
Erbschaftssteuer
und und und

All das sind Vorschläge die den Reichen an die Tasche gehen. Nur geht in den Medien eben niemand auf diese Vorschläge ein und auch du plapperst nur nach was dir die Medien zu fressen geben. Nur schau mal in wessen Hand die Medien sind. Ich bin heil froh das wir in einer Zeit leben wo es youtube gibt. Wenigstens das Internet läßt sich durch die Medien nicht diktieren.

Deine Beiträge sind genau diese billige Polemik die man allenhalber überall derzeit hört. Was wäre denn so schlimm wenn es einen Linksrutsch in Deutschland gibt ?
Richter: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
Gerichts-Mediziener: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Bundestagswahl 2009
« Antwort #71 am: 09. September 2009, 11:20:37 »
Menschen sind dumm und faul. Ich bin mit keiner Partei mehr zufrieden - schon lange nicht. Aber lieber im Linken Horror-Szenario leben, als im Wirtschafts-Terror-Staat.

Mich würde ja mal interessieren, wie sich die Gemeinschaft hier das sogenannte "Linke Horrorszenario" so vorstellt. Im Regelfall wird  mit "Stasi", "Mauer" oder Einschränkung der Freiheit etc. pp. argumentiert, wie sie vor 25 Jahren in einem wirtschaftlich schwachen Staat am Rande des Warschauer Vertrages zeitweise aktuell waren. Genau wie freie medizinische Versorgung die von grundauf funktioniert hat, Schulbildung für alle (und nein, die bestand mitnichten nur aus politischer Bildung und sozialistischer Gleichschaltung, Pionier- und FDJ-Nachmittagen etc. pp.)  ... aber das paßt natürlich nicht ins Horrorszenario. Da redet man lieber von Altkommunisten und ex-SED'lern. Nicht das die mittlerweile 20 Jahre älter sind (und der überzeugte 08/15-SED'ler war zu DDR-Zeiten auch nicht 19 oder 25) und im Regelfall nun die Reha-Kliniken bevölkern, nein nein. Die Linken wissen dieser Tage genau, was man politisch tun kann oder nicht. Ob man das immer so wie sie meinen finanzieren kann ist eine andere Frage, nur wenn ich als Alternative die CDU, FDP oder SPD sehe, die seit 60 Jahren die Politik der BRD bestimmen und den Karren in den letzten 10 Jahren so ordentlich wie's nur geht an die Wand gefahren haben - zumindestens was die Mehrheit der Bevölkerung angeht - dann wähle ich lieber eine Partei die sich in erster Linie um den "Kleinen Mann" (a.k.a. das Volk)  und dessen Probleme kümmert, als die Vertreter der Vorstände von Unternehmen. Und in solch' einer sozialen Umbruchphase stellt z.B. Die Piratenpartei keine Alternative da, denn die CDU-Wähler et al werden brav am Sonntagmorgen auf die Linie eingeschossen und werden brav die eigene Partei wählen, so wie die Wirtschaftsanhänger die ihre. Wer da dann auf Spaßparteien, Randgruppen oder Nichtwählerei setzt, schenkt der CDU und FDP selbst bei einer Wahlbeteiligung von 30% den Sieg. Dann lieber eine Partei mit "Schreckpotential" für die Konservativen wählen und sehen, ob die dann in den nächsten 4 Jahren was bewegen können.
« Letzte Änderung: 09. September 2009, 11:23:45 von Zanan »
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Curundil

  • Mitglied
Bundestagswahl 2009
« Antwort #72 am: 09. September 2009, 11:28:52 »
@Xantos: Ist das Dein Ernst?

Erbschaftssteuer
[...]
All das sind Vorschläge die den Reichen an die Tasche gehen.

Denen vielleicht auch. Aber ich muß Dir ehrlich sagen, daß das nicht besonders durchdacht ist.
Meine Frau und ich haben gerade genug Kohle, um solide über die Runden zu kommen. Dabei ist dann aber auch kein Firlefanz drin.
Falls wir beim aktuellen Zustand des Sozialsystems überhaupt in den Genuß kommen, eines der in der Familie befindlichen Häuser (von einer der beiden Elternseiten) zu erben (d.h. falls das System bei einem Pflegefall nicht eh das Haus kassiert), können wir uns im Falle einer hohen Erbschaftssteuer das Haus von der Backe putzen. Bei der momentanen allgemeinen Immobiliensituation ganz toll, ne? Wird unter Geschwistern mit dem Ausbezahlen schon schwer genug.

Eine Verschärfung der Abgaben im Erbfall bringt natürlich aus Sicht der kurzsichtigen Dummschwätzer auch feines Geld von den wirklich Reichen (die das vermutlich auch verkraften können), trifft aber - wie eigentlich alle Abgaberegelungen - am Härtesten die weniger Betuchten, die zumindest irgendwas erben.

Wer gar nichts erbt, ist natürlich gut dran.
« Letzte Änderung: 09. September 2009, 11:30:50 von Curundil »
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

DU#1229

  • Gast
Bundestagswahl 2009
« Antwort #73 am: 09. September 2009, 11:43:55 »
Was seltsam ist.
Denn die Grünen haben sich angepasst, was eindeutig ihre Rolle im Bundestag total vernichtet.
Es gibt keinen Grund sie zu wählen. Sie beziehen ja keine eigene Stellung.

Nein, es ist eben nicht seltsam. Wie Du schon sagst, die Grünen haben sich angepasst. Und das mussten sie auch, denn die Zeiten sind nicht mehr wie in den 80ern. Alles verschwimmt zu einer grauen, liberalen Masse und die Deutschen versuchen immer mehr konservative Neutralität an den Tag zu legen. Es fehlt an Identifikation, Idealismus und Leitbild. Wo das wiederum hinführt, werden wir sehen.

Mir sind die Grünen mittlerweile sogar sehr sympathisch. Endlich fangen sie an zu verstehen, dass Oekologie ohne Oekonomie nicht funktioniert. In Hamburg bin ich mit Schwarz/Grün übrigens sehr zufrieden und sähe sogar bundesweit eine Chance für eine vernünftige Führung Regierung unter diesen Farben.

DU#1229

  • Gast
Bundestagswahl 2009
« Antwort #74 am: 09. September 2009, 11:45:18 »
Xantos: wärest Du selbstständig und würdest sehr gutes Geld mit Deiner vielen Arbeit verdienen, würdest Du Dir definitiv eher eine Hand abhacken, als Links zu wählen. Versprochen ;)

  • Drucken