• Drucken

Autor Thema: Eure Tischregeln  (Gelesen 26659 mal)

Beschreibung: oder auch der Gruppenvertrag

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Baumschmuser

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #150 am: 24. Juni 2010, 23:49:36 »
@Wasum
Aus eigener Erfahrung kann ich dir dazu nur einem Tipp geben : Wenn du hier eine Frage stellst übe dich in Geduld ! Nach angemessener Zeit liest die Frage jemand dem statt einem kritischen Kommentar, was die Notwendigkeit deiner Frage betrifft, die richtige Antwort über die Lippen kommt. Es gibt einfach Leute die dir sagen, dass sie keine Zeit hätten auf so eine Frage zu antworten und nicht einsehen wollen, dass sie statt ihres unnötigen Kommentars in der gleichen Zeit die gewünschte Antwort geschrieben hätten !

Ich selbst hatte mich auch in meiner Anfangszeit mal mit Tempus in den Haaren, weil er meinen SL als hirnlos bezeichnet hat. Ich konnte mir nicht erklären, wie jemand so etwas schreiben kann und dachte es mangele ihm einfach an Höflichkeit. Später aber musste ich erkennen, dass Tempus tatsächlich recht harmlos ist was Beleidigungen angeht und andere immer noch eine Schublade finden, die weiter unten ist.

Damals habe ich mir geschworen nie wieder so auf eine Beleidigung einzusteigen und diese Leute als Neutrum in diesem Forum zu sehen. Es ist so entspannend sich vorzustellen, wie die sich aufregen, weil ihr " Feuer legen " nicht zu einem Brand geführt hat. Dann wirst du auch merken, dass die sich meistens ihren Kommentar verkneifen, weil sie einfach blöd dastehen wenn sie nicht beachtet werden !

Tempus Fugit

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #151 am: 25. Juni 2010, 06:24:39 »
Ich hoffe, mittlerweile siehst du deine damalige "PrC" auch differenzierter.  ;)
Übermensch, weil Rollenspieler

Baumschmuser

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #152 am: 25. Juni 2010, 15:00:11 »
@Tempus
Fakt ist einfach dass ich damals sehr unerfahren war was die ganze Materie angeht, vor allem wenn ich heute die Voraussetzungen von damals betrachte. ( Kein Gegenstand über 4.000 GM ). Aber du hast schon eine berechtigte Hoffnung auch wenn ich mir meine neuste, die Prestigeklasse des " Bruder des Eises " vor Augen führe !

Zu dem Zeitpunkt damals hättest du aber auch diesen letzten Post nicht verpasst und ich wäre immer noch auf deiner Ignore - Liste :D - Also hast du dich auch weiterentwickelt oder ?


P.S.
Hab ich eigentlich was verpasst ? Wo sind die Posts zwischen meinem Richtung Wasum und den letzten beiden ?

Xalifander

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #153 am: 01. Juli 2010, 16:28:44 »
Gut, dann beantrage ich hiermit einen Stern in deiner Signatur! :P

@Xalifander: Ich würde zwar auch nicht mit deinen Tischregeln spielen wollen, aber wenn ihr alle so damit einverstanden seid und es euch gefällt... warum nicht. Ich fand es etwas befremdlich als ich mal Gastspieler war und die Leute sagten immer sowas wie "Jetzt mal Outtime..." (um zum Ausdruck zu bringen dass es OOC ist) in 98% aller Fälle finde ich es total eindeutig ohne dass es dazu gesagt wird ("gib mir mal bitte die Gummibärchen" - "in diesem Dungeon-Raum sind keine Gummibärchen"... ist doch albern). Aber das war eben deren Stil, warum nicht? Dennoch könnt ihr ja mal versuchen oder diskutieren die ein oder andere Regel sein zu lassen, vielleicht gefallen ja nicht alle Regeln allen Spielern und manchmal bleiben solche Dinge leider unausgesprochen.

Wir nutzen das auch nicht bei jedem offensichtlichen Satz, vorallem nicht bei kurzen(witzigen) Einwürfen wie bei deinem Beispiel. Wir benutzen das "OOP" oft,  wenn wir uns als Gruppe beraten wollen und keine Lust haben das alles "ingame" zu besprechen. Könnte bspw. so aussehen:
"Jetzt mal OOP: Wenn wir nicht über die Mauer klettern haben wir garkeine Chance, oder wie seht ihr das?"
Sprich: Wir leiten damit eher eine OOC Diskussion ein, auch um dem SL zu verdeutlichen dass wir uns erstmal eine Weile OOC beraten wollen.
Aber danke für den Denkanstoß, und ja, vielleicht sollten wir das wirklich mal ansprechen ob alle so zufrieden sind!

Noch kurz meinen Senf zu diesem Seitenlangen Diskutierten Thema "Höflichkeit" oder wie man es umschreiben möchte:
Ich bin neu im Gate und hab einfach hier die Möglichkeit genutzt ein bischen was zu texten und meine Erfahrung mit euch zu teilen, nachdem ich mir die vorherigen Seiten durchgelesen habe. Auf die Antwort von TF, wie er hier wohl allgemein genannt wirt, habe ich, meiner Empfindung nach, nicht aggressiv, provokativ, beleidigend o.ä. reagiert. Meine Tischregeln daraufhin als Unsinn zu benennen und offensichtlich das "Spaß-Argument" lächerlich zu machen hat mir erst mal ein paar Tage die Lust am Gate genommen, da ich auch nicht streiten wollte ging ich nicht näher darauf ein.
Für mich ist Rollenspiel Entspannung, Spaß und Freunde treffen. Stress, Rumärgereien, etc. hab ich im "echten Leben" genug.
Mich zwingt ja keiner hier zu sein, und die Anonymität des Internets ermöglicht es mir ja durchaus mich still und heimlich zu verziehen, falls es mir hier nicht taugt.
Ganz persönlich find ich das einen ungewohnt harschen Wortlaut um Neulinge in einer Community zu "begrüßen", aber das soll mich erstmal nicht abschrecken.

In diesem Sinne freundliche Grüße

Xalifander

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Eure Tischregeln
« Antwort #154 am: 01. Juli 2010, 21:55:08 »
"Jetzt mal OOP: Wenn wir nicht über die Mauer klettern haben wir garkeine Chance, oder wie seht ihr das?"
Sprich: Wir leiten damit eher eine OOC Diskussion ein, auch um dem SL zu verdeutlichen dass wir uns erstmal eine Weile OOC beraten wollen.
Wieso wollt ihr euch OOC beraten? Wieso nicht die Charaktere im Spiel? Schließlich sollen die das Problem ja auch mit ihren Fähigkeiten lösen.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Niyu

  • Mitglied
    • Meine kleine D&D-Seite
Eure Tischregeln
« Antwort #155 am: 03. September 2010, 09:37:01 »
Kleine Änderung bei der Rüstung.
Man muss mit W20+AB über den RK kommen um zu treffen statt mit dem w20+AB den RK nur zu erreichen.

Effektiv wird die Defensive dadurch minimal gestärkt – einfach aus dem Grund, dass es viel mehr Möglichkeiten gibt seinen AB zu stärken als seine Abwehr und es außerdem logischer klingt, wenn man ÜBER die RK kommen muss um zu treffen, statt die RK einfach nur zu erreichen.

Was meint ihr?

Tempus Fugit

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #156 am: 03. September 2010, 09:47:54 »
Willst du das wirklich wissen?
Übermensch, weil Rollenspieler

Niyu

  • Mitglied
    • Meine kleine D&D-Seite
Eure Tischregeln
« Antwort #157 am: 03. September 2010, 09:59:39 »
Ja natürlich. Das hört sich so an, als würde ich damit die gesamte Balance zerstören und unser Spiel in die Absurdität treiben. So was will ich natürlich vermeiden. Wenn du mir also sagen könntest was mein Denkfehler ist, dann könnte ich eventuell darüber nachdenken.

Oder vielleicht bist du ja auch absolut davon begeistert – dann würde ich bestärkt in meinem Tun sein und würde mir keine Vorwürfe machen müssen.

Oder irgendwas dazwischen? Egal. Aber red mit mir  :)

Tempus Fugit

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #158 am: 03. September 2010, 10:19:03 »
Nein, es zerstört nichts und man kann das auch machen. Die Frage ist doch nur warum von den Regeln abweichen? Wegen weniger als 5% Verteidigung? Wo ist denn der Sinn, das gilt doch auch für die Gegner, also werden physikalische Auseinandersetzungen verlängert.

Warum es logischer sein soll erschliesst sich mir auch nicht. Wenn ich eine 1.0 erreichen muss, dann reicht es, wenn ich eine 1.0 erreiche. Das ist der Unterschied zu mathematisch "größer" und "größergleich".

Ich seh einfach keinen Sinn und wenn ich keinen Sinn sehe, dann lasse ich es.
Übermensch, weil Rollenspieler

Hunter

  • Mitglied
    • Savage Tide
Eure Tischregeln
« Antwort #159 am: 03. September 2010, 10:22:52 »
Außerdem müsstes du dann - um Konsequent zu bleiben - dasselbe auch für Rettungswürfe, Attributswürfe, Fertigkeitswürfe etc. machen.
Stopper der Grausamen Flut, Töter des Erben des Feuers, Vernichter der Kadaverkrone und Erlöser des Fluchs des Purpurthrons.

Niyu

  • Mitglied
    • Meine kleine D&D-Seite
Eure Tischregeln
« Antwort #160 am: 03. September 2010, 10:43:24 »
Jein. Ich würde es bei der RK halt durchziehen, weil es eine Stärkung der Verteidigung ist. Die hat es auch bitter nötig denke ich.
Anders ist es aber bei den Rettungswürfen. Diese steigen von alleine automatisch und in regelmäßigen Abständen.

Zauber, die jedoch einen Rettungswurf erlauben steigen nur schwer.
Ein Grad 3 Zauberspruch – z.B. Feuerball hat bei einem Leiteigenschaftswert von 16 einen RW von 16.
Es ist dabei egal ob ein Magier der Stufe 20 ihn spricht oder ein Magier der Stufe 5. Dieser zu erreichende RW ist nur seeeehr schwer wirklich hoch zu treiben und er hat auch eine natürliche Grenze. Grad 9 + Leiteiegenschaft + 10 + irgendwelche Foki etc.
Ein Schurke lächelt über so was meist nur müde. Auf Stufe 20 hat der Schurke +12 auf den Reflex und ist dem Magier damit schon mal um 3 Punkte überlegen…

Nur so als Beispiel. Ich bleibe mal in den kleineren Stufen, da sich da ein +1 bzw -1 Bonus oder Malus auch mehr auswirkt als in den hohen Stufen:

Schurke Melwyn hat +4 auf Reflex +3 aus seiner GE
Magier Morcar hat +3 Spruchgrad +3 aus seiner INT
Es herrscht also schon auf so niedrigen Stufen keine Ausgewogenheit. Klar kann der Magier und einen Fokus auf seine Schule nehmen etc – aber der Schurke kann auch Heldenglück, tolle Reflexe o.ä. haben – daher lasse ich das mal außen vor. ABER: Es gibt soweit mir bekannt keine Gegenstände die den Spruchgrad erhöhen – zumindest keine die wirklich bezahlbar sind – oder? Ein RW-Umhang gibt’s dafür an jeder Ecke.

Daher lasse ich RW so wie sie sind.

Und Würfe auf Fertigkeiten sind ja eh Meisterentscheid – ob ich da also auf 15 würfeln lasse und man muss es überwürfeln oder auf 16 und man muss es nur erreichen ist doch egal.

Belgarion

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #161 am: 03. September 2010, 12:28:33 »
Kleine Änderung bei der Rüstung.
Man muss mit W20+AB über den RK kommen um zu treffen statt mit dem w20+AB den RK nur zu erreichen.

Naja das Balancing verschiebt sich dadurch nicht gerade immens, aber ich sehe das ähnlich wie Tempus Fugit. Es trägt letztlich zu einer Verlängerung der Kämpfe bei und das halte ich nicht für sinnvoll, da gerade Kämpfe in denen ständig aneinander vorbei geschlagen wird, ziemlich nervraubend sein können.

Eine Regelvaration die wir vor kurzem in unserer Gruppe eingeführt haben besteht darin die Initiative (wie bei AD&D) wieder mit w10 auszuwürfeln. Bei w20 war uns die Random-Spanne einfach zu hoch im Vergleich zu den doch eher mageren Boni durch Talente, Attribute etc. So kann man auch wieder ein wenig mit der Ini kalkulieren und Diebe und ähnliches Gesindel sind in der Regel wieder vor dem übers Parkett schlurfenden Zombie an der Reihe.

Shisey De Mar

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #162 am: 13. September 2010, 22:27:53 »
Bei uns Gibs wenige Regeln abb gut die sind einmal
-Alkohol trinken is gut solange es nicht zu viel wird(Unser Drunken Master in der Gruppe ist eine Ausnahme da er meint das er seinen Charakter auch authentisch spielen will:D:D)
-Geraucht werden darf weil alle bei uns Raucher sind
-Handys wurden komplett verbannt weil sie das Spiel einfach aufhalten
-RPG ist bei uns an erster Stelle nach dem Spielspaß
-Und Feste zusagen sind auch wichtig da der Sl meistens ich sich dann besser drauf vorbereiten kann
Sonst gibt es eigentlich wenig
MfG
Shisey

Aqualung

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #163 am: 13. September 2010, 22:52:29 »
Eine Regelvaration die wir vor kurzem in unserer Gruppe eingeführt haben besteht darin die Initiative (wie bei AD&D) wieder mit w10 auszuwürfeln. Bei w20 war uns die Random-Spanne einfach zu hoch im Vergleich zu den doch eher mageren Boni durch Talente, Attribute etc. So kann man auch wieder ein wenig mit der Ini kalkulieren und Diebe und ähnliches Gesindel sind in der Regel wieder vor dem übers Parkett schlurfenden Zombie an der Reihe.
Ich finde diese Regeländerung ziemlich interessant. Kann jemand etwas mehr dazu sagen, ob es wirklich geeignet ist?

Lhor

  • Mitglied
Eure Tischregeln
« Antwort #164 am: 14. September 2010, 00:24:45 »
Hehe, war ja bis jetzt sehr unterhaltsam der Thread hier... mal wieder so richtig gatelerisch, ich frage mich warum?  :cheesy:

Also unsere Tischregeln

- keine indirekte Rede beim Charakterspiel (killt den Flair)
                       "Osilothus sagt zum Bauern, dass er zur Seite gehen soll" -> böse
                       "Hey du stinkendes Gestrüpp, mach Platz für den großen Osilothus!!!" -> gut
- zerstöre nicht den Auftritt eines anderen Spielers (wenn einer gerade um seine verstorbene Gemahlin trauert, wird im das Spotlight auch gegönnt)
- wichtige/mittelwichtige Aktionen werden malerisch beschrieben und nicht runtergewürfelt oder so

- der SL (meistens ich) hat Ingame das letzte Wort, ist aber nur der Erste unter Gleichen wenn Outgame diskutiert wird.
- Handy´s sind nicht wirklich verboten, aber Gnade dem, der an sein Handy rangeht wenn epische Stimmung herrscht.
- wer öfters zu spät kommt wird von mir gequält (egal ob ich SL bin oder Spieler)

Spoiler (Anzeigen)
« Letzte Änderung: 14. September 2010, 00:26:21 von Lhor »
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

  • Drucken