• Drucken

Autor Thema: Atombombe vs. Roter Drache  (Gelesen 24231 mal)

Beschreibung: Split aus "Armbrust vs. Bogen"

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dinin

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #60 am: 16. April 2011, 17:06:58 »
Finds ja lustig, wie meine kleine lustigmache über Drachen und Atombomben hier so ne Diskussion auslöst.

Ich bin auf Tempus Seite, was kann denn der Drache? Gar nix gg. ne ordentliche Bombe oder panzerbrechende Munition. Die Argumente, er kann ja ausweichen weg fliegen, teleportieren, sind ja nich falsch. Ich glaube aber, wir haben mehr Munition, Raketen und auch Atombomben als der Drache Teleportation und das er Raketen oder ner gatling gun davon fliegt sehe ich nich so richtig.
Mag vielleicht sein, dass nicht der gesamte Hirtzeschaden der Bombe durchkommt, aber der Druck/Schall Schaden wird im die Lunge und das Herz platzen lassen.
Ich glaube viele hier überschätzen Drachen und unterschätzen die Wirkungskräfte einer Atombombe.
Entrinnen, joa laut dnd würde er bei einem erfolgreichen Reflexwurf keinen Schaden bekommen. Wenn man aber den Radius bedenkt, in dem die Bombe wirkt, halte ich das für sehr unwahrscheinlich. Außerdem hat keiner ne Ahnung wie hoch der SG wäre, also müss darüber nicht gestritten werden.

Fazit: Der Drache würde ordentlich auf die Mütze bekommen und einige von Seiten der Menschen mitnehmen. Trotzdem ein Witz gegenüber dem ganzen Bullshit, der grad wieder in der Welt läuft. Ein Drache für jeden Kriegt/Friedenseinsatz und wir hätten ne bessere Welt :D
Die Viecher schlafen doch auch erstmal 1000 Jahre oder?
Manchmal ist es besser den Mund zu halten, somit die anderen glauben zu lassen man sein dumm, als zu antworten und seine Dummheit zu bestätigen.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #61 am: 16. April 2011, 18:09:29 »
Zitat
Entrinnen, joa laut dnd würde er bei einem erfolgreichen Reflexwurf keinen Schaden bekommen. Wenn man aber den Radius bedenkt, in dem die Bombe wirkt, halte ich das für sehr unwahrscheinlich. Außerdem hat keiner ne Ahnung wie hoch der SG wäre, also müss darüber nicht gestritten werden.
Ein Feuerball hat einen Radius von 6m. Da kommt man auch nicht so einfach raus. Man darf trotzdem einen Ref-RW machen. ;)
Überhaupt. Kann mir einer einen vergleichbaren Explosionseffekt in DND nennen der keinen RW zulässt?

Versuchen wir nun eigentlich den Drachen in der realen Welt abzubilden? Oder wird versucht der Atombombe DND-Werte zu geben. Beides wären grundsätzlich unterschiedliche Sachen. Ansonsten werden hier nur unterschiedliche Maßstäbe angelegt! In der "Realität" wäre es vermutlich auch tödlich für den Drachen in vollem Flug gegen einen Gebirgswand zu fliegen (weil er z.b. blind und taub ist) oder von einer Ballista durchbohrt zu werden (je getroffenem Körperteil). In DnD tut er das - wie ein hochstufiger Charakter - mit einem Schulterzucken ab.
« Letzte Änderung: 16. April 2011, 18:24:50 von Pestbeule »
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Darastin

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #62 am: 16. April 2011, 18:36:41 »
Das ist ein Gerücht.
Bist Du sicher? Ich zweifle nicht die Tödlichkeit moderner Schußwaffen an, aber gerade 5.56 Nato ist wengen seiner geringen Mannstoppwirkung mittlerweile durchaus umstritten. Desweiteren ist Mannstoppwirkung vor allem eine Frage von Schmerzen und möglichst viel zerstörtem Gewebe. Oberflächliche, großflächige Wunden sind idR weniger tödlich als zerschossene innere Organe, führen aber schneller zu Kampfunfähigkeit.

Zitat
Das einzige Problem was auftauchen kann ist Overpenetration, aber das sollte nach Deiner Argumentation ja kein Problem bei Drachen sein.
So einfach ist das nicht. Ein Geschoss, das einen Menschen glatt durchschlägt, wird einem Drachen nicht viel anhaben. Weil es - gemessen an der Größe des Ziels - verhältnismäßig wenig Gewebe zerstört. Einen glatten Durchschuß überlebt man eher als wenn das Geschoss taumelt und zerbricht (was beim Eintritt überschallschneller Geschosse in ein dichteres Medium wie Wasser oder eben Fleisch häufig geschieht).

Zitat
Kleine Randbemerkung:
In D&D macht eine Ballista 3d8, also etwa den 2,5 fachen Schaden einer schweren Armbrust. Die kinetische Energie liegt 2,5 bis 3 fach höher als bei einer schweren Armbrust. Sieht fast linear aus. Und schaut man sich die restlichen "Siege Weapons" an, sollte klar sein
daß das mit der linearen Skalierung nicht so ganz hinhaut. 6d6 für ein schweres Katapult vs. 3d8 für eine Ballista? Hat ja wohl mit linearer KE nicht mehr viel zu tun.

Zitat
Zitat von: Darastin
Aber wie gut ist sie dafür wirklich geeignet?
Sehr gut.
Dann beantworte doch bitte die beiden Fragen, die ich danach gestellt habe. Besonders die erste (Frage Nr. 2 läßt sich ja mit "Reichweite" beantworten, auch wenn das kein Killerargument ist).


Und dennoch die Basis hier.
Dann mußt Du auch die Panzer-Werte so hinnehmen. Näher an D&D wirst Du wohl keine bekommen.

Zitat
Ja, und? Hat der Standrad-Drache das? Selbst wenn er es hat, hat er was Anderes nicht und ist darüber angreifbar.
Es gibt keinen Standard-Drachen. Und Steadfast Determination ist für CON-Monster quasi eine Pflichtauswahl.

Zitat
Halt mal deinen Kopf rein und lass abdrücken. Du hast dann kurz eine Idee, warum.
Schlechter Vergleich. Das Gleiche gilt für eine kleine Böllerkanone. Zerlegt die auch einen Drachen?

Zitat
1. Flugobjekte
Welche von einer Flak sinnvoll bekämpfbaren Flugobjekte sind denn deutlich widerstandsfähiger als Flugzeuge?

Zitat
2. Die kann man panzern
Gegen Handwaffen vielleicht. Aber welches lenkbare Flugobjekt ist denn dick genug gepanzert, um schwereren Waffen zu widerstehen?

Zitat
Wie Kilamar schon sagte, so heftig ist das nicht.
Weil Säure bei D&D nun mal grundsätzlich Panzerung ignoriert. Ballistische Waffen tun das nicht.

Zitat
Dann schaff Fakten.
Du meinst die 4d12 Schaden, die D20 Modern für Flak-Kaliber vorsieht? Auch da bräuchte man richtig viele von. Dann müsste man den Drachen nahe genug herankommen lassen, so daß er nicht schnell genug außer Reichweite oder in Deckung fliegen kann. Und dann hat man so viele von den Dingern da stehen, daß der Drache wohl irgendwas bemerken wird.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #63 am: 16. April 2011, 19:31:33 »
@Kilamar:
Also, ich weiß ja nicht, ob du Raketenwissenschaftler bist, aber was ich bisher rausfinden konnte sind eher Infos über die Strahlung und so. Dass bei der Fusion ne Extreme Hitze entsteht (die dem Drachen natürlich nichts anhaben könnte) ist klar, aber das findet auf Molekularer Ebene statt. Was meinst du denn, wie weit die Bombe diese extreme Energie halten kann? Und wie gesagt, da ist vor allem der Feuerschaden extrem, aber das juckt unseren Drachen ja nicht.

Am besten sollten wir ne Umfrage daraus machen  :D
Wer würde gewinnen?
Atombombe
Alter Roter Wyrm

Dinin

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #64 am: 16. April 2011, 20:03:40 »
Zitat
Alter Roter Wyrm
Wer sagt denn, dass es ein alter roter sein muss?
Oder wird hier speziell über diesen diskutiert, weil sich alle einig sind, dass jeder andere Drache von dem Feuer der Bombe gegrillt wird!?
Manchmal ist es besser den Mund zu halten, somit die anderen glauben zu lassen man sein dumm, als zu antworten und seine Dummheit zu bestätigen.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #65 am: 16. April 2011, 20:09:50 »
Am besten sollten wir ne Umfrage daraus machen  :D
Wer würde gewinnen?
Atombombe
Alter Roter Wyrm
So gesehen hat diese Diskussion was von "Spiderman gegen Batman" (etc.)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Hautlappen

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #66 am: 17. April 2011, 00:00:44 »
Zitat
Welche von einer Flak sinnvoll bekämpfbaren Flugobjekte sind denn deutlich widerstandsfähiger als Flugzeuge?
Die Enterprise
"I have no expression on my face" (Tuvok)

TheRaven

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #67 am: 17. April 2011, 10:19:51 »
Ihr geht alle vom völlig falschen Ansatz aus. Es heisst "Atombombe vs. Roter Drache", nicht "Atomexplosion vs. Roter Drache". Es ist doch völlig klar, dass der Drache gut ein Dutzend Möglichkeiten hat die Atombombe abzufangen oder zu zerstören, bevor diese detoniert. Selbst normale Spielercharaktere so ab Stufe 5 haben da ja kein Problem mehr die Explosion zu verhindern.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Ethelbeorn

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #68 am: 17. April 2011, 13:19:11 »
Aber auch die Möglichkeit des Abfangens hängt letztendlich von der art der Bombe ab. Ich könnte mit vorstellen, dass eine Rakete mit Mehrfach-sprengköpfen trotz allem eine Chance hat, mehrere Detonationen in ein paar hundert metern Entfernung vom Drachen zu verursachen.

die Dinger durchqueren ja in 6 Sekunden eine weitere Strecke als die Reichweite der meisten Zauber.  :alien:
« Letzte Änderung: 17. April 2011, 17:19:39 von Ethelbeorn »
78% of DM's started their first campaign in a tavern. If you're one of the 22% that didn't, copy and paste this into your signature.

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #69 am: 17. April 2011, 15:25:31 »
@Deus:
Ja, sollte Teil irgend einer Show wie Animal Faceoff oder Deadliest Warrior werden!  :wink:
Oh, Deadliest Warrior bringt im Sommer sogar die Folge: Wer würde gewinnen: Vampire oder Zombies? ...tolle Serie :D
« Letzte Änderung: 17. April 2011, 15:28:10 von Nightmoon »

Kilamar

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #70 am: 17. April 2011, 16:02:11 »
Bist Du sicher?
Das sind Latrinenparolen, die regelmäßig auftauchen (Männer --> Größer=Besser). Die letzten Untersuchungen der US-Army zu dem Thema haben ergeben das es wieder Zeit wird die Schießausbildung zu verbessern. Bei Fehl- und Streifschüssen darf man sich halt nicht wundern wenn der Gegner weiter rennt.

Ein Geschoss, das einen Menschen glatt durchschlägt, wird einem Drachen nicht viel anhaben.
Die Logik erschließt sich mir nicht. Damit wäre jede Waffe, die Overkill für einen Menschen ist, wirkungslos gegen einen Drachen. Und da Waffen die gerade für einen Menschen ausreichen und Waffen die zu schwach sind einen Menschen zu töten, augenscheinlich zu schwach sind einem Drachen zu gefährden, gebe es in letzter Konsequenz gar keine Waffen die einem Drachen schaden können. Also ist er Immun gegen alle Waffen. Deckt sich nicht mal mit D&D.

Dann mußt Du auch die Panzer-Werte so hinnehmen. Näher an D&D wirst Du wohl keine bekommen.
Wie gesagt, vollkommen falsche Herangehensweise.

@Nightmoon
Die Wiki Artikel geben Distanzen für die einzelnen Wirkungsbereiche an, ich habe auch ein Diagramm verlinkt das aussagt bis zu welcher Entfernung wieviel Tausend Bar Druck herrschen, bei einer Baby Nuke von 1 kt. Erhitzung von Gas auf ein paar Millionen Grad in Bruchteilen einer Sekunde --> extreme Druckerhöhung. Bei einem direkten Treffer würde es den Drachen in Bruchteilen einer Sekunde auf Erbsengröße zerdrücken, praktisch würde ihn die ca. 100.000 km/h schnelle Stoßfront zerreißen. Das ist einfach ein bischen viel kinetische Energie (zur Info: bei einem Aufprall bei gut 100 km/h bekommt man bei D&D 20d6 Schaden)

Kilamar

Edit:

Kann mir einer einen vergleichbaren Explosionseffekt in DND nennen der keinen RW zulässt?
Alchemist Fire. Du kannst ein 20. Stufe Schurke sein. Den 1 HP Feuerschaden im angrenzenden Feld entgehst Du auch mit Dex 40+ nicht.
Wobei ich prinzipiell kein Problem damit hätte Evasion gegen eine Atombombe gelten zu lassen. Evasion ist schon eine recht übernatürliche Fähigkeit. Ich bin aber nicht der Meinung bin das der DC auch nur annähernd in einem Bereich liegt den man erreichen kann.
« Letzte Änderung: 17. April 2011, 17:04:03 von Kilamar »

Boglius

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #71 am: 18. April 2011, 11:13:04 »
Dieser Thread wurde gar nicht von mir eröffnet wie geht das!?
Hatte nur auf den Beitrag mit den Bögen und Armbrüsten (wars
glaube ich) als das Thema mit dem roten Drachen und den
Atombomben aufkam geantwortet. Wie wurde daraus ein eigener
Thread?
Nach langer Zeit endlich wieder da

Darastin

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #72 am: 18. April 2011, 12:03:06 »
Die Logik erschließt sich mir nicht. Damit wäre jede Waffe, die Overkill für einen Menschen ist, wirkungslos gegen einen Drachen.
OK, das hätte ich vielleicht etwas genauer ausdrücken sollen.

Du sprachst ja zunächst von Überpenetration und nicht von Overkill; das ist nicht unbedingt das gleiche. Überpenetration bedeutet ja, daß ein für das jeweilige Ziel dimensioniertes Geschoss dieses mehr oder weniger glatt durchschlägt. Ein solches Geschoss ist auch gegen ein größeres Ziel nicht unbedingt die beste Wahl. Da dringt es dann zwar tiefer ein, aber der Wundkanal ist immer noch sehr klein. Das mag das Ziel irgendwann töten falls man lebenswichtige Organe oder Blutgefäße damit perforiert, aber um es jetzt sofort auf der Stelle aufzuhalten ist es besser, möglichst viel Gewebe zu zerfetzen.

Wenn Du mit einer 120mm Kanone einen KE-Penetrator auf einen Menschen abfeuerst ist das keine Überpenetration, sondern Overkill.

Zitat
Wie gesagt, vollkommen falsche Herangehensweise.
Die von Dir vorgeschlagene Vorgehensweise (Drachen in der Realität abbilden) scheitert daran, daß Drachen a) fiktiv sind und ihre Eigenschaften damit arbiträr und b) ein so großes Viech mit dem beschriebenen Körperbau nicht fliegen kann; und ständig Feuer speien ist auch nicht drin. Aber eine große Echse, die weder fliegt noch Feuer (oder sonstwas unangenehmes) speit ist nun mal kein Drache.

Zitat
@Nightmoon
 Bei einem direkten Treffer würde es den Drachen in Bruchteilen einer Sekunde auf Erbsengröße zerdrücken, praktisch würde ihn die ca. 100.000 km/h schnelle Stoßfront zerreißen.
So imposant diese Zahlen auch klingen: Atomwaffen haben bisher auch im Zentrum ihrer Explosion immer noch Trümmer zurückgelassen. Nach Deiner Argumentation dürfte dort überhaupt nichts mehr existieren.

Zitat
Das ist einfach ein bischen viel kinetische Energie (zur Info: bei einem Aufprall bei gut 100 km/h bekommt man bei D&D 20d6 Schaden)
Na ja, das was die Fallschadens-Regeln von D&D produzieren hat mit "kinetischer Energie" wohl nicht mehr viel zu tun.

Zitat
Kann mir einer einen vergleichbaren Explosionseffekt in DND nennen der keinen RW zulässt?
Alchemist Fire.
Splash Damage ist kein Explosionseffekt.

Zitat
Wobei ich prinzipiell kein Problem damit hätte Evasion gegen eine Atombombe gelten zu lassen. Evasion ist schon eine recht übernatürliche Fähigkeit. Ich bin aber nicht der Meinung bin das der DC auch nur annähernd in einem Bereich liegt den man erreichen kann.
Irgendwie kann man ihn bestimmt erreichen (Pun-Pun saved bei einer 1, aber nur wenn er angeben will und sich absichtlich von so einem Ding beschießen läßt ;) ), aber mit den dazu nötigen Mitteln kan man sich vermutlich auch effizienter schützen.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Ariadne

  • Globaler Moderator
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #73 am: 18. April 2011, 13:00:51 »
Dieser Thread wurde gar nicht von mir eröffnet wie geht das!?
Hatte nur auf den Beitrag mit den Bögen und Armbrüsten (wars
glaube ich) als das Thema mit dem roten Drachen und den
Atombomben aufkam geantwortet. Wie wurde daraus ein eigener
Thread?
Man nennt das split thread, eine Abspaltung aus dem eigentlichen Thema, dass sich dann lohnt, wenn ein Off topic sich auswalzt.

Ich habe das Thema übrigens gesplittet... ;)
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Kilamar

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #74 am: 18. April 2011, 17:01:39 »
Das mag das Ziel irgendwann töten falls man lebenswichtige Organe oder Blutgefäße damit perforiert, aber um es jetzt sofort auf der Stelle aufzuhalten ist es besser, möglichst viel Gewebe zu zerfetzen.
Das ist unzweifelhaft so.

Die von Dir vorgeschlagene Vorgehensweise (Drachen in der Realität abbilden) scheitert daran, daß Drachen a) fiktiv sind und ihre Eigenschaften damit arbiträr und b) ein so großes Viech mit dem beschriebenen Körperbau nicht fliegen kann; und ständig Feuer speien ist auch nicht drin.
Jetzt harkt es aber aus. Die hier angesprochene Schadensresistenz des Drachen ist auch vollkommen fiktiv, trotzdem reden wird darüber. Dafür ist der Thread da.

So imposant diese Zahlen auch klingen: Atomwaffen haben bisher auch im Zentrum ihrer Explosion immer noch Trümmer zurückgelassen. Nach Deiner Argumentation dürfte dort überhaupt nichts mehr existieren.
Das habe ich nicht behauptet. Trotzdem halte ich das von den Trümmern für ein Gerücht. Es sei denn Du meinst Schutt der wieder zur Erde stürzt.

Na ja, das was die Fallschadens-Regeln von D&D produzieren hat mit "kinetischer Energie" wohl nicht mehr viel zu tun.
Stimmt, wenn man irgendwo runter springt bekommt man Kälteschaden durch den Fahrtwind beim Sturz. ::)

Kilamar


  • Drucken