• Drucken

Autor Thema: Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?  (Gelesen 17126 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #15 am: 19. Juli 2011, 12:26:27 »
Was spielt ihr überhaupt für ein D&D?
Klingt nach D&D mit DSA-Meister. Impromtu Spielleitung und Kontrollneurose. Man ist auf einem Eissegler, also von der Umwelt abgeschnitten und die Wachen haben einfach mal so Silberwaffen? Sicher doch.
« Letzte Änderung: 19. Juli 2011, 16:02:50 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #16 am: 19. Juli 2011, 12:38:22 »
Meint ihr, wir hätten weniger Probleme, wenn wir unsere Charaktere weniger individuell gestalten, sondern sie von Anfang an aufeinander abstimmen, um höchstmögliche Effektivität zu erzielen?

Um ehrlich zu sein glaube ich, ihr solltet erstmal mit eurem SL reden. Diese Hausregeln gehen einfach mal garnicht, dazu kommt eine fürchterliche Gruppenzusammensetzung, ein komisch handelnder SL (jedenfalls Deinen Beschreibungen nach) und ein +2LA custom-Vampir, erstellt von einem SL der wohl mit noch ganz anderen Dingen Probleme hat.

Wie effizient ihr spielt ist dagegen schwer zu beurteilen. Sicher kann man auch mit eine solchen Kombination möglichst viel herausholebn, ob ihr das tut müsst ihr doch allerdings selbst am besten wissen. Wird blind drauf los gehandelt oder wisst ihr, wie ihr eure Fähigkeiten sinnvollst einsetzt?

Ganz spontan würde ich raten, einen Kleriker hinzuzuholen, das gibt ncoh mehr Spaß mit dem Vampir!

Hanzo1990

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #17 am: 19. Juli 2011, 12:42:32 »
Neinnein, nichts dergleichen. Ich hab sogar schon mal gefragt, ob wir DSA spielen wollen, aber unser SL hällt von der Idee nichts.
Wir durchwandern die Eiswüste und stiesen auf ebenjenes Gehöft. ASm Tag nach der Schlacht, ist der Graf mit fünf Eisseglern aufgekreuzt, um die Frau aufzusuchen, die da lebt (die ist offenbar eine Adlige im Exil). Mein Zwerg wurde aus dem Gehöft in einen der Eissegler gebracht.
Dass die Leibwachen des Grafen gegen Vampirangriffe gerüstet sind... na ja, der Typ scheint halt wirklich mächtig zu sein.

Moira

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #18 am: 19. Juli 2011, 12:43:29 »
Wir haben in unserer Gruppe auch mehr auf das Ausspielen, anstatt auswürfeln geachtet. Was nützt mir ein gelungener Wurf in Überredungskunst, wenn die Worte, die ich da spreche totaler Mist sind, und nie jemanden Überreden könnten.
Wir haben uns allerdings auch nie breit schlagen lassen, wenn jemand etwas extrem Ungewöhnliches spielen wollte. Der Schurke beispielsweise, der immer gegen die Gruppe gespielt hat, wurde im Keller des Gasthauses eingesperrt zurück gelassen.  :wink:
Vielleicht würde euer Spielleiter gerne sehen, das ihr mehr Wert auf das Ausspielen eurer Rolle legt, als auf Würfelergebnisse. Fragt ihn doch einfach einmal.
"Nur die Lügen brauchen die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von ganz alleine aufrecht!" Carl Theodor Körner

Hanzo1990

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #19 am: 19. Juli 2011, 13:02:15 »
Mit den Hausregeln hatten wir uns alle einverstanden erklärt, weil die Begründung (kurz: Verletzte Chars sind schwächer) schlüssig war.
Dass die Einschränkungen fast ausschliesslich zu Lasten der Spieler sein würde, war uns da noch nicht klar und wenn ich ihn jetzt drauf anspreche, findet er jeweils, dass die Gegner ja auch Mali bekommen, wenn sie verletzt werden.

Der LA +2 Vampir hat sich im Kampf gegen die Kobolddinger als extrem nützlich erwiesen (er hat sie letzten Endes fast im alleingang bezwungen). Da wurde er als overpowered abgestempelt, was wohl dazu führte, dass der SL sich dazu entschloss, mehr magische Silberwaffen, Knoblauchspeisen etc. einzubauen. (<= Das ist aber nur eine Vermutung)

Sinnvolles Einsetzen der Fähigkeiten: Teils teils. Manchmal vergisst schon der eine oder andere von uns einige seiner Fähigkeiten. Sonst wär der Vampir auch nie in Gefangenschaft geraten. Das Problem dabei ist dann, dass niemand von uns weiss, wie wir das effizientere Einsetzen der Fähigkeiten lernen könnten.

Wie würdet ihr denn allenfalls die Gruppenzusammenstellung optimieren?
Barde
Magier
Paladin
Ritter
Vampir-Beguiler

Kleriker zusammen mit Vampir ist ja wohl nur schwer realisierbar XD

Das mit dem Ausspielen des Charakters versuch ich schon so gut wie ich es halt kann. Das hat mich in die zelle gebracht...

kalgani

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #20 am: 19. Juli 2011, 13:04:06 »
Um dem langsamen Heilen entgegen zu wirken einfach mal einen "Wand of Cure Moderate/Serious Wounds" kaufen. Habt ja mit nem Barden & Paladin zwei Chars die den nutzen können.

Was macht ihr eigentlich tagsüber im Spiel?
Der Vampir kann dann schliesslich nicht draußen rum laufen...

Was für ein Setting bespielt ihr?

edit:
Ein Kleriker funktioniert besser mit einem Vampir als ein Paladin ;)
« Letzte Änderung: 19. Juli 2011, 13:05:44 von kalgani »

Hanzo1990

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #21 am: 19. Juli 2011, 13:18:10 »
Zauberstab kaufen ist unmöglich. Die nächste Siedlung, in der man so was erwerben könnte, liegt viel zu weit entfernt und liegt auch nicht in unsrem Plan.
Unser Magier hatte sich bei der Charaktererschaffung drei Heilgürtel gekauft. (ergibt ja total 18W6 TP pro Tag, die er heiolen könnte). Aufgrund ihrer Mächtigkeit hatte der SL schon damals den Preis dafür erhöht. Als er später bemerkte, wie nützlich sie sind, meinte er, dass deren inflationärer Gebrauch nicht in seinem Sinn sei und legte kurzerhand fest, dass sie 24 Stunden getragen werden müssen, um sie einsetzen zu können.
Die andren Chars haben ihren Gurt-slot schon belegt.

Tagsüber verkriecht sich der Vampir im Schnee und wartet auf den Sonnenuntergang. Dass das öfters vorkommen würde, war nicht so gedacht. In der Welt, in der wir spielen, gibt es sehr selten klaren Himmel.

Was ist ein Setting?

Kleriker statt Paladin: Wieso? Der Kleriker hat doch was gegen Untote, (vorausgesetzt, er ist der typische Heiler und so), während der Paladin nur was gegen Böse hat, oder?

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #22 am: 19. Juli 2011, 13:23:05 »
Also, ich würde mich nun erstmal mit dem SL unterhalten. Das klingt gerade sehr danach, als wäre er zum Großteil Schuld an euren Problemen...

kalgani

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #23 am: 19. Juli 2011, 13:32:24 »
Kommt es dir nicht seltsam vor das ein Paladin nix gegen Untote haben sollte?
edit: hab gerade noch mal bei d20srd.com nachgeschaut, dort sind alle Untoten "evil"...

Was sind denn Heilgürtel? haste mal nen Link zu denen?

Selten klaren Himmel hat wenig damit zu tun... schon mal einem leicht bedeckten Tag
draußen gewesen, am besten Stunden lang? Haste auch nen Sonnenbrand. Dem entsprechend
wird der Vampir auch dann gegrillt.

Aber alles in allem scheint es so als ob dei Problematik schon stark vom SL ausgeht, da stimme
ich Wasum vollkommen zu!


edit2:
Zitat
Exposing any vampire to direct sunlight disorients it: It can take only a single move action or attack action and is destroyed utterly in the next round if it cannot escape

Ein Vampir stirb somit nach 6-12 Sekunden direktem Sonnenlicht...
Wie will der sich bitte so schnell einbuddeln?
« Letzte Änderung: 19. Juli 2011, 13:42:03 von kalgani »

Hanzo1990

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #24 am: 19. Juli 2011, 13:44:02 »
Paladin: Nö, wieso? Der Paladin hat sich dem Kampf gegen das Böse verschrieben und da sind doch durchaus auch gute Untote...?

Heilgürtel: Im MIC Ich glaube, er heisst healing belt. Welche Seite weiss ich grad nicht, aber er kostet normal 750GM, hat drei Ladungen pro Tag und kann pro Ladung 2W8 hjeilen. (alternativ 2 Ladungen für 3W8 oder 3 Ladungen für 4W8)

Sonnenbrand: Stimmt zwar. Trotzdem ist es kein "direktes Sonnenlicht", dem der Vampir ausgesetzt ist. Tageslicht betrifft ihn ja auch nicht, und Sonnenbrand kann man sich auch voll bewölkt holen. Gerade in ner Eiswüste.

Problem durch SL: Meint ihr? Irgendwie fällt es mir schwer, das zu glauben. Immerhin ist er derjenige mit der langen Rollenspielerfahrung und er ist auch über 10 Jahre älter als der Rest (unsre Spielerin ausgenommen). Er würde uns doch keine Stolpersteine in den Weg legen, die man nicht handeln könnte...
Er ist ja auch nicht begeistert, wenn er uns immer wieder vor dem Tod retten muss.
« Letzte Änderung: 19. Juli 2011, 13:46:28 von Hanzo1990 »

Siran

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #25 am: 19. Juli 2011, 13:48:40 »
Herrlich, mal wieder von einer autokraten Runde zu lesen.

Wie war das doch gleich mit dem Gruppenvertrag, den SL und Spieler gleichermaßen eingehen (und vorab über potentielle Hausregeln sprechen, statt diese einfach so anzuwenden)?

Ich finde zwar schon, dass ein SL eine gewisse Unabhängigkeit besitzt, wenn es um die Augestaltung der Spielwelt (das ist ein Setting) geht.
Allerdings sollte das nicht zu einer einseitigen Sache werden, in der die Spieler mit vorauseilendem Gehorsam alle SL-(Willkür)entscheidungen abnicken müssen.

In dem Beitrag ist soviel Humbug drin, dass es nicht mehr geht:

- Paladine, die Vampire "okay" finden (Untote und Evil ist für den Paladin deckungsgleich - kein Paladin würde mit einem Vampir klarkommen);
- Silberwaffen, die plötzlich wohl verwundbar sind gegen Vampire?
- Silberwaffen, die die Garde plötzlichbei sich trägt, obgleich die Beschaffung unmöglich ist (zumindest ist die Materialbeschaffung für die SCs unmöglich, wie man herauslesen kann - das muss dann auch für die NSCs gelten).
- Perfekt agierende Gegnergruppen, die - von der Ferne betrachtet - als absolut ausgemaxt und am Optimum ausgespielt werden.
- Nachträglich generfte Items (healing belt, keine magic items zu kaufen), was für einen schlecht vorbereiteten SL spricht (auch wenn es Sinn macht, den healing belt pro Person nur einmal zuzulassen, die 24h-Bindung ist ja keine neue Regelung);


usw usf..

Ich werfe übrigens noch die Vermutung ins Rennen, dass das Mädel beim SL doch noch einen privilegierten Status genießt, Doktorentitel hin oder her.


Hanzo1990

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #26 am: 19. Juli 2011, 13:49:46 »

edit2:
Zitat
Exposing any vampire to direct sunlight disorients it: It can take only a single move action or attack action and is destroyed utterly in the next round if it cannot escape

Ein Vampir stirb somit nach 6-12 Sekunden direktem Sonnenlicht...
Wie will der sich bitte so schnell einbuddeln?


Nicht wenn er es schon in der Dämmerung macht. Mit Gasgestalt und Bewegungsaktion (also fullround) ist er ja schon weg.

Nathan Grey

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #27 am: 19. Juli 2011, 14:00:24 »
Paladin: Nö, wieso? Der Paladin hat sich dem Kampf gegen das Böse verschrieben und da sind doch durchaus auch gute Untote...?
Laut GRW gibt es keine guten Untoten, sollte dies in der SL-Welt nicht so sein: OK.

Problem durch SL: Meint ihr? Irgendwie fällt es mir schwer, das zu glauben. Immerhin ist er derjenige mit der langen Rollenspielerfahrung und er ist auch über 10 Jahre älter als der Rest (unsre Spielerin ausgenommen). Er würde uns doch keine Stolpersteine in den Weg legen, die man nicht handeln könnte...
Er ist ja auch nicht begeistert, wenn er uns immer wieder vor dem Tod retten muss.
Lass dir eins gesagt sein, auch wenn der SL 20 Jahre Erfahrung hat, kann er es trotzdem nicht drauf haben. Egal wieviel er leitet, wenn er aus seinen Erfahrung nichts lernt, kann er noch genauso schlecht sein wie ein Anfänger oder sogar schlechter.
Ich habe auch mal einen SL gehabt, der hielt sich für super weil er schon ewig gespielt hat. Aber eigentlich war er ziemlich schlecht. Er hatte Hausregeln von denen nur er wusste bis diese dann zum Einsatz gekommen sind. Die Feinde waren übermächtig bzw. wurden zuerst schwach dargestellt und wurden dann plötzlich stärker als sie am verlieren waren und er hat die Spielwelt so gedreht wie es ihm gepasst hat egal wie logisch es war.
Und als wir ihm die Meinung gesagt haben, da war beleidigt und die Gruppe hat sich aufgelöst.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #28 am: 19. Juli 2011, 14:01:56 »
Also das geht gar nicht, was ihr da zusammen wurstet.

Ich könnte das jetzt Stück für Stück zerfetzen, aber ich begnüge mich einfach damit zu sagen, dass ihr einfach erstmal nach den D&D 3.5 Regeln spielen solltet. Wenn ihr das dann in mehreren Jahren zu 90% fehlerfrei beherrscht, dann könnt ihr diese Kampagne weiter spielen (falls es trotz Kopfschütteln und Weinen geht).
Kurz gesagt, diese SC gehen gar nicht, die Kampagne geht gar nicht und der SL geht gar nicht. Beste Voraussetzungen für Plüsch, Power & Plunder, aber nicht D&D. Sicher kann das Spaß machen (so wie mit einem Fäkalienkatapult spielen), aber dass das nicht gut geht merkst du ja selbst.
Übermensch, weil Rollenspieler

kalgani

  • Mitglied
Ist unser SL zu intelligent, oder sind wir zu dumm?
« Antwort #29 am: 19. Juli 2011, 14:04:27 »
Und was macht ihr dann den ganzen Tag?
Dumm rumsitzen und warten?

Außerdem müsste er sein Standard Action für Gaseous Form
nutzen und könnte sich dann nicht mehr bewegen.

Gute Untote? ne D&D ist nicht Twilight ;)

Wie lange leitet euer SL denn schon D&D 3.x ?

  • Drucken