Autor Thema: Spring Attack  (Gelesen 2871 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Calivar

  • Mitglied
Spring Attack
« Antwort #15 am: 03. September 2004, 19:34:46 »
Zitat von: "Zechi"
Der Vorteil der Spring Attack ist, das man einen im Nahkampf überlegeneren Gegner abhalten kann eine Full Attack einzusetzen. Daher lohnt es sich immer mit Spring Attack anzugreifen, wenn man weiß das der Gegner mehr Angriffe hat und besser trifft.

Gruß Zechi
Was lernen wir daraus, wer als Kämpfer etwas auf sich hält, macht einen Bogen um "Spring Attack"! :D  

Zechi

  • Globaler Moderator
Spring Attack
« Antwort #16 am: 03. September 2004, 19:36:49 »
Zitat von: "Calivar"
Zitat von: "Zechi"
Der Vorteil der Spring Attack ist, das man einen im Nahkampf überlegeneren Gegner abhalten kann eine Full Attack einzusetzen. Daher lohnt es sich immer mit Spring Attack anzugreifen, wenn man weiß das der Gegner mehr Angriffe hat und besser trifft.

Gruß Zechi
Was lernen wir daraus, wer als Kämpfer etwas auf sich hält, macht einen Bogen um "Spring Attack"! :D
Nicht unbedingt. Auch Kämpfer können einem Gegner ggü. stehen der ihnen im Nahkampf überlegen ist. Dies ist vor allem bei Wesen mit vielen Angriffen mit hohen Angriffsbonus der Fall (wie etwa einem Drachen).

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

toshi

  • Mitglied
Spring Attack
« Antwort #17 am: 03. September 2004, 19:46:55 »
 
Zitat
Was lernen wir daraus, wer als Kämpfer etwas auf sich hält, macht einen Bogen um "Spring Attack"!
Wenn du noch sneaken willst, ist Spring Attack Gold wert (flankieren und wieder abhauen). Daher sind Dodge und Mobility (und Spring Attack) auch typische Schurken-Talente...
Mönch-Schurken Kombis sind auch nett! :ph34r:

Und ein Mönch zählt doch nicht als unbewaffnet, wenn er jemanden angreift oder versucht zu entwaffnen - oder?

Givvor

  • Gast
Spring Attack
« Antwort #18 am: 04. September 2004, 16:05:42 »
 Hi,

Nakor schrieb, man müsse seine Spring Attack vorher ankündigen.
Ist das tatsächlich so? Ich meine, wenn der Mönch rankommt und seine Stun-Attacke zieht, kann er doch immer noch entscheiden zu bleiben.
Steht das direkt im Feat?
Ich habe es so verstanden, dass der "Besitzer" des Feats danach einfach mehr Optionen im Nahkampf nach wenigstens 5 ft Bewegung hat, ohne sich bereits im Vorfeld für eine zu entschließen.

Weitere Frage: Ist es egal, wo man sich vor dem Angriff bewegt?
Bsp-Abfolge:
1. Man steht bereits am Gegner dran,
2. bewegt sich dann 5 ft. nach links (steht dort immer noch dran),
3. greift einmal an und
4. verzieht sich.
Ist so etwas möglich? In der Beschreibung des Feats ist es nicht ausgeschlossen und es heißt doch "man bekommt keine Gelegenheitsattacke vom Opfer".

Habe ich was falsch verstanden dabei?

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Spring Attack
« Antwort #19 am: 04. September 2004, 16:14:23 »
 Das Talent Spring Attack ist auch hervoragend geeignet um an Gegner mit Reach heranzukommen.  ;)  
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Nakor

  • Mitglied
Spring Attack
« Antwort #20 am: 06. September 2004, 11:05:15 »
Zitat von: "Givvor"
Hi,

Nakor schrieb, man müsse seine Spring Attack vorher ankündigen.
Ist das tatsächlich so? Ich meine, wenn der Mönch rankommt und seine Stun-Attacke zieht, kann er doch immer noch entscheiden zu bleiben.
 
Das Talent Spring Attack erfordert zwingend, dass du vor dem Angriff eine Bewgung machst. Wenn es nur eine 5-Fuss-Bewegung ist, musst du aber bereits sagen, ob diese Bewegung nur ein 5-Fuss-Schritt, oder eine "normale" Bewegung ist, die ggf. einen Gelegenheitsangriff noch vor deinem Angriff verursacht. Also musst du bereits vor deinem Angriff "die Karten auf den Tisch legen" und sagen, was genau du machst. Beachte auch, dass die Bewegung bei Spring Attack nach wie vor Gelegenheitsangriffe von anderen Gegnern verursacht, die du gerade nicht angriefst - und die könnten unter Umständen dazu führen, dass du nicht einmal deinen Angriff durchführen kannst!

Selbst wenn in einer bestimmten Situation gar keine derartigen Gelegenheitsangriffe möglich wären, müsste der betreffende Char schon aus Gründen der Gleichbehandlung vorher ankündigen, was er tut.

Übrigens steht bei der "Full Attack" - und nur dort - explizit dabei, dass man sich nach dem ersten Angriff noch entscheiden kann, ob man wirklich den vollen Angriff, oder nur einen einfachen Angriff (und dann noch evtl. eine Bewegung) durchführt. Bei Spring Attack steht nichts dergleichen.

Vhalor

  • Mitglied
Spring Attack
« Antwort #21 am: 06. September 2004, 19:48:23 »
 Nakor schrieb: "Klar kann der Mönch auch ein Disarm versuchen - mit -4 auf den Disarm-Check (unbewaffnet = kleine Waffe). Sollte es ihm gelingen, dann hebt der Kämpfer die Waffe einfach auf und nichts ist passiert - gelingt es ihm nicht, dann schlecht für den Mönch!"

Stimmt so nicht, dass der Kämpfer die Waffe wieder aufheben kann, da bei einem Disarm-Versuch von jemandem, der nichts in Händen hält, die Waffe in der Hand des Entwaffners landet.

toshi schrieb: "Und ein Mönch zählt doch nicht als unbewaffnet, wenn er jemanden angreift oder versucht zu entwaffnen - oder?"

Ein Mönch zählt nicht als unbewaffnet, wenn er angreift/entwaffnet.
Es ist sicher etwas verwirrend, dass der Mönch als bewaffnet gilt, aber trotzdem unbewaffnet ist, wenn es darum geht, dass er jemandem dessen Waffe aus der Hand reisst und sie nicht nur wegschlägt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass er in dieser Situation als doppelt begünstigter aussteigt.

Nakor

  • Mitglied
Spring Attack
« Antwort #22 am: 06. September 2004, 19:54:38 »
 @Disarm: stimmt, daran hatte ich nicht gedacht, zumal der Mönch ja dann trotzdem vor dem nächsten Angriff die Waffe fallen lassen kann, wenn er nicht damit kämpfen will (wovon ich mal ausgehe ;))

@unbewaffneter Angriff: Der Mönch verursacht zwar keinen GA dadurch dass er "unbewaffnet" angreift, aber die "Waffe" mit der er angreift zählt als klein, und somit erhält er -4 auf den konkurrierenden Entwaffnen-Wurf.

Vhalor

  • Mitglied
Spring Attack
« Antwort #23 am: 07. September 2004, 15:22:22 »
 @ Nakor:
Dem schließe ich mich voll und ganz an.
Eventuell kann der Mönch ja auch eine Standardaktion verwenden, um die Waffe in ein Gebüsch zu werfen (nachdem er einen 1,5-Schritt weg vom Kämpfer gemacht hat) oder die Waffe einfach "einstecken" (in den Gürtel stecken, usw.) was es dem Kämpfer noch schwerer macht, sie wiederzuerlangen.

toshi

  • Mitglied
Spring Attack
« Antwort #24 am: 07. September 2004, 16:59:00 »
 Sie zu looten bevor sie tot sind ist aber schon ganz schön frech...
 :D