Hallo!
Ich habe ein paar Fragen zum Bardenmerkmal
BANNLIED.
Zuerst zwei Beispielsituationen:
Ein Barde und zwei befreundete Kämpfer wollen einen Hexenmeister zur Strecke bringen.
Die beiden Kämpfer gehen frontal auf den Hexenmeister zu, der Barde steht seitlich, 9m vom Hexenmeister entfernt.
Beispiel 1 Die Initiativen der Beteiligten sind Barde 8, Kämpfer1 10, Kämpfer2 12 und Hexenmeister 15
Der Hexenmeister zaubert bei Initiative 15 "
Furcht", was beide Kämpfer trifft.
Beispiel 2 Die Initiativen der Beteiligten sind Barde 16, Kämpfer1 10, Kämpfer2 12 und Hexenmeister 15
Der Barde stimmt bei Initiative 16 das
BANNLIED an, die beiden Kämpfer befinden sich innerhalb
des Wirkungsbereiches. Der Hexenmeister zaubert bei Initiative 15 "
Furcht" auf die beiden Kämpfer.

Im Beispiel 1 würden bei misslungenen Rettungswürfen der Kämpfer beide bei ihren Initiativen weglaufen. Welche Wirkung hätte das BANNLIED des Barden, wenn er bei Initiative 8 damit beginnt und die Kämpfer noch im Wirkungsbereich wären?
Im Beispiel 2 haben beide Kämpfer einen Vorteil bei ihrem Rettungswurf.
In der Beschreibung des Bardenmerkmals BANNLIED steht "Als Aktion kannst...", sollte es nicht heißen, "Als Reaktion kannst..."?
Gruß
Siebenheinz