Autor Thema: Horror-Setting?  (Gelesen 6189 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nook

  • Mitglied
Horror-Setting?
« am: 28. Juli 2005, 04:14:38 »
 Hi!

Im Moment suche ich ein Setting, dass auf Horror ausgelegt ist oder das ich zumindest als Inspiration für spannungsgeladene Abenteuer verwenden kann. Dazu habe ich mich die letzten Tage ein wenig umgesehen und frag jetzt lieber noch einmal hier nach, da ich mir ja nicht alle Bücher vorab ansehen kann.

Über Ravenloft habe ich zuerst Infos gesammelt, aber die sind ja teilweise schon ziemlich geteilt, deswegen weiß ich nicht ob es mir auch gefallen wird und ich das Flair für passend halte.
Zudem habe ich gelesen, dass das Spielleiterbuch von Cthulhu auch für andere Systeme geeignet ist. Die Regeln sind im Spielerbuch abgehandelt und das SL-Buch dreht sich nur ums Leiten, das hat mich ziemlich neugierig gemacht, da die Atmosphäre außerordentlich gut sein soll und mit den Regeln von D&D eigentlich kein Problem enstehen soll.
Planescape wäre auch noch ein Setting, dass mich trotz Ad&d sehr interessiert hätte, jedoch sind mir die Preise dafür sehr hoch.

Naja, das sind jetzt so drei Ideen, die mir im Kopf herumschwirren.
Nebenbei werde ich mir noch die Kampagnensets von Eberron, Kalamar und Greyhawk ansehen. Vorrangig bin ich jedoch erstmal auf der suche nach einem Gruselsetting.
Hoffe auf viele unterschiedliche und hilfreiche Beiträge, worauf ich sicherlich wetten kann ;)

Nook
Was ich weiß, füllt einen Fingerhut, und das, was ich wissen möchte, einen Ozean.

Kilamar

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #1 am: 28. Juli 2005, 05:12:37 »
 Horror hängt im großen und ganzen vom Spielleiter ab. Wenn der es drauf hat kann man in fast jeder Kampagne Horror Szenarien spielen.

Durch Untote, fiese Monster und Horror Checks ensteht noch kein Horror Szenario.

Kilamar

Nook

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #2 am: 28. Juli 2005, 05:36:22 »
 Ja natürlich hängt es dann von mir als Spielleiter ab, da hab ich aber eigentlich keine Sorgen. Nur wollte ich mir durch so ein Setting zusätzliche Ideen und Inspiration holen um mein "Spielleiten" zu erweitern und verbessern.
Will ja durch diese Bücher nicht Untote und fiese Monster, also typische Horrormonster, davon findet man in den Monstermanuals genug, sondern einfach die Atmosphäre des Ganzen erfassen um mich in dieser Richtung zurecht zu finden und meinen Spieler auch was bieten zu können.
Was ich weiß, füllt einen Fingerhut, und das, was ich wissen möchte, einen Ozean.

Kilamar

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #3 am: 28. Juli 2005, 05:46:21 »
 Da gibt es haufenweise Romane zu dem Thema.
Ich habe noch kein Kampagnenbuch zu einem Horror Setting in der Hand gehabt bei dem Horror Stimmung aufkam.

Kilamar

TheRaven

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #4 am: 28. Juli 2005, 10:23:14 »
 Zwei Empfehlungen:

http://www.fantasyflightgames.com/midnight.html' target='_blank'>Midnight
Mitunter das Beste, was es bei D20 in Bezug auf Horror zu finden gibt. Allerdings halt ein komplettes Setting mit nicht gering "optimierten" D20 Regeln. Allerdings lassen sich die Regeln von dort ohne grösseren Aufwand entweder ignorieren oder integrieren, so dass du frei in der Entscheidung bist, was du wie machen willst.

http://secure1.white-wolf.com/catalog/product_info.php?products_id=359' target='_blank'>Ravenloft: Denizen of Dread
Ein Monsterbuch. Allerdings eines, welches als Inspirationsquelle hervorragend geeignet ist. Ich habe ganze Abenteuer aufgrund einzelner Kreaturen erstellt. Eine Welt kriegst du da natürlich nicht aber sehr viele Ideen für Abenteuer in bestehenden Welten.

PS.: Ravenloft selbst halte ich für nicht geeignet um halbwegs glaubwürdige Horror-Szenarien zu unterstützen, da die ganze Sache zu abgedreht ist. Wer will in solchen Abenteuern von Ebenen, mächtigen Lords und Orten hören, wo es mehr Monster als Menschen hat?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Bücherwurm

  • Gast
Horror-Setting?
« Antwort #5 am: 28. Juli 2005, 12:29:13 »
 Also zunächst mal kann ich mich Ravens Empfehlung anschließen, beides sehr schöne Horrorsettings.

Seinen Einwurf bezüglich Ravenloft würde ich aber einschränken, es gibt da durchaus auch sehr stimmige und schöne Bücher (z.B. das eher ungewöhnliche "Dark Tales and Disturbing Legends").

Das D20-Modern bietet zwar ein paar Ansätze arbeitet diese aber leider in den meisten Fällen nur ungenügend aus. Im Dungeon ist aber eine Anpassung von "Dark Matter" erschienen, die ich eigentlich ganz knuffig fand. Eventuell hast Du ja die entsprechenden Ausgaben oder kannst sie Dir irgendwo ausleihen.

Ansonsten könntest Du nochmal einen Blick auf die Cthulhu sowie die Deadlands-Sachen (bzw. Weird Wars) werfen, die nach D20-Regeln erschienen sind, da sind teilweise auch spannende Ideen drin.

Abschließend noch ein Favorit von mir, der aber zu Speziell sein könnte: "Grimm" aus der Horizon-Reihe von Fantasy Flight bietet ein paar sehr gruselige und verstörrende Interpretationen von Märchen, vielleicht ist das ja was für Eure Runde.

Bis dann, Bücherwurm

Nook

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #6 am: 28. Juli 2005, 15:56:34 »
 Also bei der Rezension von Midnight hört sich das Ganze nicht soo sehr nach Horror, Gruseln an. Eher so eine allgemeine Angst vor den Bösen.
Wobei ich mir auch da einiges vorstellen könnte. Passt vielleicht ja sogar. Werde heute oder morgen noch in die Stadt gehen und mir mal eure Empfehlungen zu Gemüte führen.  
Was ich weiß, füllt einen Fingerhut, und das, was ich wissen möchte, einen Ozean.

TheRaven

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #7 am: 28. Juli 2005, 16:00:39 »
Zitat von: "Nook"
Also bei der Rezension von Midnight hört sich das Ganze nicht soo sehr nach Horror, Gruseln an. Eher so eine allgemeine Angst vor den Bösen.
Geht es bei Horror denn nicht um Angst?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Nook

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #8 am: 28. Juli 2005, 16:04:51 »
 Naja, ich hab eher so das Klischeehafte gemeint, wie Geister die rumschwirren, oder so ;). Weiß ja nicht, wie es sich da verhält. Muss mir das ersteinmal ansehen.
Ihr könnt mir aber auch gerne Quellenbücher zu andere Systemen vorschlagen. Hauptsache es geht in die Richtung und ist wirklich auch systemübergegreifend empfehlenswert.
Was ich weiß, füllt einen Fingerhut, und das, was ich wissen möchte, einen Ozean.

TheRaven

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #9 am: 28. Juli 2005, 16:17:29 »
 Nun, das ist Sache des Meisters. "Geister die rumschwirren" können bei einem guten DM die Spieler in Angst und Schrecken versetzen, während man bei einem anderen DM vor sich hinlächelt und seine Mitspieler fragt: "Drauf?"

Ein Setting bzw. Buch kann dir am Ende nur so weit helfen als einen Weg aufzuzeigen und die Basis herzurichten. Wie genau du diese Basis dann brauchst und den Weg beschreitest liegt alleine an dir, denn du inszenierst die Abläufe und die Dramatik. Die Persönlichkeit deiner Spieler, wie auch die Gruppendynamik haben am Ende mehr Einfluss auf das Spielerlebnis als irgendwelche Bücher je haben könnten.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #10 am: 28. Juli 2005, 16:20:41 »
 Weitere Infos zu diesem http://forum.dnd-gate.de/index.php?showtopic=703' target='_blank'>Thema.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Nook

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #11 am: 28. Juli 2005, 16:54:46 »
 Dankeschön, der Thread war wirklich lesenswert. Und neugierig auf das Midnight CS hat er mich auch gemacht. Aber es gibt ja eine Version für 3.0 und eine für 3.5. Ist die neuere auf deutsch erhältlich? Habe ich nämlich noch nirgends gesehen, auch wenn englisch nicht so das Problem wäre, ist mir deutsch doch lieber.
Was ich weiß, füllt einen Fingerhut, und das, was ich wissen möchte, einen Ozean.

Nimbul

  • Mitglied
    • Pfad der Legenden - System für Soloabenteuer
Horror-Setting?
« Antwort #12 am: 28. Juli 2005, 17:22:27 »
 Schon mal was von "The Hunt" gehört? Soll besser sein, als Ravenloft und hat womöglich das Horror-Thema, welches du anstrebst. Midnight ist meiner Meinung nach nicht direkt Horror. Problem ist nur, dass ich nicht weis, ob "The Hunt" 3.5 oder noch 3.0 ist. In jedem Fall kannst du das Setting bereits für 10 Euro erwerben (Dragonworld).

Link zu "The Hunt":
http://www.huntroe.com/' target='_blank'>Mysic Eye Games: The Hunt

Scurlock

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #13 am: 28. Juli 2005, 18:21:24 »
Zitat von: "Nook"
Dankeschön, der Thread war wirklich lesenswert. Und neugierig auf das Midnight CS hat er mich auch gemacht. Aber es gibt ja eine Version für 3.0 und eine für 3.5. Ist die neuere auf deutsch erhältlich? Habe ich nämlich noch nirgends gesehen, auch wenn englisch nicht so das Problem wäre, ist mir deutsch doch lieber.
Von Midnight gibt es nichts auf deutsch. Und zu 99%er Wahrscheinlichkeit wird auch nichts ins Deutsche übersetzt
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Nagakeng

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #14 am: 28. Juli 2005, 19:07:48 »
 Versuchs mit dem Rollenspiel Cthulu.

DnD eignet sich nicht dafür, den richtiger Horror entsteht da, wo seltenst Blut fliest.

Lovecraft hat in seinen Romanen nie jemanden getötet. Das ist Horror, so wie eine bombe die tickt, aber nicht hochgeht.