Autor Thema: Feat herbeiwünschen?  (Gelesen 6428 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Feat herbeiwünschen?
« Antwort #45 am: 14. November 2005, 16:32:11 »
 "Ich wünsche mir, dass ich permanent meisterlich mit meiner Lieblingswaffe, dem Langschwert, umgehen kann."

"Ich wünsche mir, das ich meine Zaber immer so vorbereiten kann, dass sie eine längere Wirkungsdauer haben."

"Ich wünsche mir, dass ich bei Kampfbeginn schneller reagieren kann."

Letztendlich ist die Formulierung an sich doch nicht dass Problem, man kann sich das immer irgendwie zurechtbiegen. Aber spätestens bei sehr mächtigen Feats wird der Sl wohl nicht wegen der Formulierung sondern wegen den auswirkungen des wunsches eine kleine "Änderung" vornehmen. :)  
Anti - Psionik - Liga

Daeinar

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #46 am: 14. November 2005, 20:12:28 »
 Naja, was die Regeln angeht ist Zechis Argumentation unstrittig. Die sind da wirklich erstmal eindeutig.

Ob es balancegefährdend ist: Ja, denn:

Feats sind, im Gegensatz zu Attributen, eine absolute ja/nein Frage. Man hat sie, und qualifiziert sich dadurch für etwas (eine Prestigeklasse bspw., ein weiteres Talent), oder man hat sie nicht.

Ob man Stärke 29 oder 30 hat (und jetzt bitte nicht mit Str 13+ für PA kommen - zumal ein SC auf 20 Stufen so oder so 5 Punkte verteilen darf, und auch weil Attribute zufällig ermittelt werden...), oder einen bestimmten magischen Gegenstand, ist erstmal ziemlich gleichgültig, weil daran nichts hängt, was die Charakterentwicklungsmöglichkeiten beeinflusst. Feats, Skill Ranks, BAB, Spell Level etc. tun dies aber.

Wenn man sich so manche Min/Maxing Konzepte anschaut, dann ist eigentlich ziemlich klar, dass ein extra Feat einem ziemlich viel Freiräume einräumen kann, so eng wie manch ein Konzept gestrickt ist. Und XPs für einen Wish sind regenerierbar, ein einmal gewähltes Feat aber ist "verloren".

Und aus diesen Gründen sollte man es nicht erlauben. Ganz einfach. :)
-Have fun, and know the rules before you try to fix them.

Schwarzie

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #47 am: 14. November 2005, 23:11:22 »
 
Zitat von: "Daeinar"
Ob es balancegefährdend ist: Ja, denn:

Feats sind, im Gegensatz zu Attributen, eine absolute ja/nein Frage. Man hat sie, und qualifiziert sich dadurch für etwas (eine Prestigeklasse bspw., ein weiteres Talent), oder man hat sie nicht.

Ob man Stärke 29 oder 30 hat (und jetzt bitte nicht mit Str 13+ für PA kommen - zumal ein SC auf 20 Stufen so oder so 5 Punkte verteilen darf, und auch weil Attribute zufällig ermittelt werden...), oder einen bestimmten magischen Gegenstand, ist erstmal ziemlich gleichgültig, weil daran nichts hängt, was die Charakterentwicklungsmöglichkeiten beeinflusst. Feats, Skill Ranks, BAB, Spell Level etc. tun dies aber.

Wenn man sich so manche Min/Maxing Konzepte anschaut, dann ist eigentlich ziemlich klar, dass ein extra Feat einem ziemlich viel Freiräume einräumen kann, so eng wie manch ein Konzept gestrickt ist. Und XPs für einen Wish sind regenerierbar, ein einmal gewähltes Feat aber ist "verloren".

Und aus diesen Gründen sollte man es nicht erlauben. Ganz einfach. :)
Ich klaue mir das jetzt einmal und behaupte es ist die Ausformulierung meiner Gedanken/Befürchtungen zu diesem Thema  ;)  
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #48 am: 15. November 2005, 02:03:04 »
 Es scheint sich in dem Thread ja herauskristalisiert zu haben, dass das wünschen eines Talentes von den Regeln/Designern nicht erwünscht, nicht vorgesehen oder gar nicht erlaubt ist.
Es geht also nur noch darum ob es balanced ist oder nicht und da muss ich sagen, dass man die Balance-Gefährdung umgehen kann. Man könnte dem Spieler z.B. die Vorteile des Talentes gewähren ohne das Talent selbst... bzw. wenn einem das regeltechnisch zu schwammig ist, dann eben ein weiteres Feat erfinden, was die selben Effekte hat aber anders heißt. Beides führt dazu, dass der "als Voraussetzung nehmen"-Missbrauch verhindert wird.

Eventuell kann man auch mit dem Spieler (nicht SC) verhandeln, man sagt ihm klar, dass er das Talent nicht bekommen kann, aber dass man ihm aufgrund seiner Formulierung dieses oder jenes anbieten könnte... deckt sich dies mit den Vorschlägen aus dem SHB/PHB ist alles in Ordnung, tut es das nicht, kann man ja auswürfeln was geschieht oder so.

Zum letzten Satz möchte ich folgendes zu bedenken geben:
Ja andere Wünsche SIND gefährlich (nicht können gefährlich sein)
Aber Gefahr bedeutet nicht, dass etwas problematisches eintritt... wenn es gefährlich ist durch den dunklen Wald zu gehen, indem viele Räuber hausen, dann kann man es (mit Glück) trotzdem tun, nicht gefahrlos, aber vieleicht kommt man ja durch.
Wie auch immer, der Fairnis halber würde ich immer würfeln, ob etwas un(er/ge)wünschtes geschieht und es nicht einfach bestimmen. Der Spieler (oder auch der Spielercharakter) sollte eine faire Chance haben seinen Wunsch erfüllt zu bekommen, auch wenn er nicht auf der Liste steht. (10%?)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Zechi

  • Globaler Moderator
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #49 am: 15. November 2005, 07:29:44 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Eventuell kann man auch mit dem Spieler (nicht SC) verhandeln, man sagt ihm klar, dass er das Talent nicht bekommen kann, aber dass man ihm aufgrund seiner Formulierung dieses oder jenes anbieten könnte... deckt sich dies mit den Vorschlägen aus dem SHB/PHB ist alles in Ordnung, tut es das nicht, kann man ja auswürfeln was geschieht oder so.

 
Verhandeln würde ich nicht, da der Spieler bzw. SC ja nicht vorher unbedingt weiß wie sein Wunsch wirken könnte.

Zitat
Zum letzten Satz möchte ich folgendes zu bedenken geben:
Ja andere Wünsche SIND gefährlich (nicht können gefährlich sein)
Aber Gefahr bedeutet nicht, dass etwas problematisches eintritt... wenn es gefährlich ist durch den dunklen Wald zu gehen, indem viele Räuber hausen, dann kann man es (mit Glück) trotzdem tun, nicht gefahrlos, aber vieleicht kommt man ja durch.
Wie auch immer, der Fairnis halber würde ich immer würfeln, ob etwas un(er/ge)wünschtes geschieht und es nicht einfach bestimmen. Der Spieler (oder auch der Spielercharakter) sollte eine faire Chance haben seinen Wunsch erfüllt zu bekommen, auch wenn er nicht auf der Liste steht. (10%?)

Da hast du recht. Eine Gefahr bedeutet nicht, das tatsächlich die Gefahr sich realisiert.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

TheRaven

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #50 am: 15. November 2005, 08:06:48 »
 
Zitat von: "Deus Figendi"
Wie auch immer, der Fairnis halber würde ich immer würfeln, ob etwas un(er/ge)wünschtes geschieht und es nicht einfach bestimmen.
Zitat
Wenn also ein Spieler sowas will, dann frage ich ihn ob er dies wirklich versuchen möchte und wenn er dies bestätigt werfe ich eine Münze oder würfle ob es ihm gelingt oder eben sowas passiert wie ich es erklärt habe.
So wie ich dies bereits eine Seite früher beschrieben habe?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Jilocasin

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #51 am: 15. November 2005, 11:12:54 »
 hmmm,

Zitat
"Ich wünsche mir, dass ich permanent meisterlich mit meiner Lieblingswaffe, dem Langschwert, umgehen kann." 

dein Lieblingsschwert, das holy keen briliant energy longsword wird zu einer nicht magischen, meisterlichen arbeit...

Zitat
"Ich wünsche mir, das ich meine Zaber immer so vorbereiten kann, dass sie eine längere Wirkungsdauer haben."

deine vorbereiteten (und nur diese) Zauber bekommen duration: concentration. Viel spass in der Ini und beim extenden (geht nämlich nicht!)

Zitat
"Ich wünsche mir, dass ich bei Kampfbeginn schneller reagieren kann."
für den nächsten Kampf (und nur für den nächsten Kampf!) bekommst du +1 auf INI




Jaa...
Zitat
You may try to use a wish to produce greater effects than these, but doing so is dangerous.
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Gast_Tempus Fugit

  • Gast
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #52 am: 15. November 2005, 11:41:59 »
 Zweimal falsch gelesen, einmal Sinn pervertiert - kein guter Spielstil...

Jilocasin

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #53 am: 15. November 2005, 11:54:25 »
 
Zitat
Zweimal falsch gelesen, einmal Sinn pervertiert - kein guter Spielstil...

aha!  :huh:  
dann also lieber Weaponfocus, Extend Spell und improved Ini umsonst geben - kein guter Spielstil.....  ;)

Was würdest du aus den Formulierungen des Wunsches rauslesen und dem SC geben?
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Gast_Tempus Fugit

  • Gast
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #54 am: 15. November 2005, 11:59:59 »
 1) Martial Weapon Profiency (longsword)

2) Extend Spell - aber schlecht formuliert: dafür kann er alle anderen Zauber mit Wirkungsdauer Augenblicklich, Konzentration und Permanent verlieren, da man die nicht verlängern kann

3) Zu auslegbar, könnte auch Reflexbewegung gemeint sein, daher +1 auf alle Iniwürfe permanent

Wenn ich das so wörtlich sehen würde... ;)  

TheRaven

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #55 am: 15. November 2005, 12:59:10 »
Zitat von: "Gast_Tempus Fugit"
Zweimal falsch gelesen, einmal Sinn pervertiert - kein guter Spielstil...
Sich ein feat zu wünschen ist auch kein guter Spielstil aber davon abgesehen:
Zitat
The wish may pervert your intent into a literal but undesirable fulfillment or only a partial fulfillment
Aber ich gebe dir recht, die ersten zwei Beispiele von Jilocasin sind eher schwach.

Beim ersten Wunsch könnte der Spieler Improved Critical, Weapon Focus, Improved Disarm, Profiency oder Weapon Specialization erhalten.

Bei dem zweiten Wunsch Extend Spell, Heighten Spell oder andere.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Jilocasin

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #56 am: 15. November 2005, 13:07:23 »
 
Zitat
Aber ich gebe dir recht, die ersten zwei Beispiele von Jilocasin sind eher schwach.

Natürlich! Bestreite ich auch gar nicht! Geb dir und Tempus dabei vollkommen recht. Aber ich finde es genauso schwach, sich durch einen Wunsch Feats "zu erschleichen" [Punkt]  <_<  
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Lethreon

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #57 am: 15. November 2005, 13:23:04 »
 
Zitat
"Ich wünsche mir, das ich meine Zaber immer so vorbereiten kann, dass sie eine längere Wirkungsdauer haben."

Jeder Zauber hat nun eine längere Wirkungsdauer = es dauert länger ihn zu wirken ;)

Zitat
"Ich wünsche mir, dass ich bei Kampfbeginn schneller reagieren kann."

In dem Fall würde das für mich heißen der Gegner kommt zuerst dran, da hier ja ausdrücklich "reagieren" steht ;)
Please, step away from the meat.

Rizzen@Work

  • Gast
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #58 am: 15. November 2005, 13:39:47 »
 @ Zechi:

Zitat
Das ist Bullshit, ein Int-Wert ersetzt nicht plötzlich die Formulierung für den Wunsch. Ein SC ist halt nicht Klüger als der Spieler der ihn führt.

Mit so einer Formulierung wäre ich vorsichtig!

Dann dürfte nämlich die Hälfte aller Mitglieder hier im Forum keinen Magier mit Int höher als 14 oder 16 spielen!  :boxed:  

Lethreon

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #59 am: 15. November 2005, 13:42:53 »
 
Zitat von: "Rizzen@Work"
@ Zechi:

Zitat
Das ist Bullshit, ein Int-Wert ersetzt nicht plötzlich die Formulierung für den Wunsch. Ein SC ist halt nicht Klüger als der Spieler der ihn führt.

Mit so einer Formulierung wäre ich vorsichtig!

Dann dürfte nämlich die Hälfte aller Mitglieder hier im Forum keinen Magier mit Int höher als 14 oder 16 spielen!  :boxed:
Also ich finde das Zechi schon Recht hat.

Wenn es anders wäre könnte man als Spieler ja zum Beispiel gleich immer den Spielleiter fragen welche Taktik der Charakter im kommenden Kampf verfolgen sollte.

Schließlich hat er ja so viel Intelligenz und sollte es daher wissen.

Oder wie wärs damit:

SL: Um die Tür zu öffnen müsst ihr folgendes Rätsel lösen...
SC: Ich komm nicht drauf. Aber mein Charakter hat Intelligenz 20. Der muss es ja wissen  :blink:
Please, step away from the meat.