DnD-Gate.de

Systemübergreifend / Systemunabhängig => Spielleiter-Forum => Thema gestartet von: G4schberle am 20. April 2013, 09:14:20

Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: G4schberle am 20. April 2013, 09:14:20
Mich würde mal interessieren, ob ihr für die Spieler das gleiche Material zulasst, dass ihr auch selber für euer Abenteuerdesign nutzt.
Vornehmlich geht es hier um DnD, bei anderen Systemen bitte dazu sagen.


Meine Spieler dürfen das gleiche Material nutzen, wie ich. Noch!
Ich möchte das ändern, denn immer wenn ich die Spieler überraschen will, muss ich mir selbst was ausdenken. Ein unbekanntes Monster, ein atemberaubender Zauber, ein sagenumwobenes Schwert oder ein Kerl mit einem coolen neuen Talent - alles muss ich neu ausarbeiten, denn die Vorschläge aus dem SLB, ZK, KM, CAdv ... sind den Spieler schon lange geläufig.


Reingehaun, G4.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Speren am 20. April 2013, 09:43:01
Wie Du schon sagtest, der (positive) Überraschungseffekt kann sehr zur Spielfreude beitragen.

Ich habe das durchaus öfter verwendet und zwar in jeglicher Form. Ob es spezielle Zauber von Gegnern waren (die evtl. dann auch von den Spielern gelernt werden konnten), Monster, die so noch nicht da waren oder komplett neue Dinge, wie Klassen, PrC, etc.

Bei einer Forgotten Realms-Kampagne, die bis nach Kara-Tur führte, bot sich das Oriental Adventures als Grundlage für Neues durchaus an. Oder PrC, Monster etc. aus den Zahlreichen DRAGON/DUNGEON-Magazinen.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Xiam am 20. April 2013, 09:58:54
Irgendwie hast du die Frage nicht beantwortet, Speren ;)

Ja, ich lasse grundsätzlich alles Material, das ich selbst verwende, auch für die Spieler zu. Ich habe allerdings auch zuletzt den Rise of the Runelords Abenteuerpfad gespielt und da sind in den abenteuern schon genügend neue Monster, Talente oder Klassen drinne, die für Überraschungen sorgen.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Kilamar am 20. April 2013, 10:02:36
Nein. Ich lasse nicht dasselbe Material zu.
Abenteuer sollen die Spieler nicht lesen (kann man natürlich nicht verhindern), ebenso sin die MMs tabu (kann man natürlich auch nicht verhindern). Des Weiteren gebe ich die für den SL bestimmten Hintergrundinformationen zur Kampagnenwelt auch nicht weiter, es sei denn die SCs decken im Spiel diese Hintergründe auf.

Kilamar
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Wilfried_Wiese am 20. April 2013, 10:22:16
Nein. Ich lasse nicht dasselbe Material zu.
Abenteuer sollen die Spieler nicht lesen (kann man natürlich nicht verhindern), ebenso sin die MMs tabu (kann man natürlich auch nicht verhindern). Des Weiteren gebe ich die für den SL bestimmten Hintergrundinformationen zur Kampagnenwelt auch nicht weiter, es sei denn die SCs decken im Spiel diese Hintergründe auf.

Kilamar

#2
Nur Spielerhandbücher und Erweiterungsbände.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Speren am 20. April 2013, 10:30:59
Irgendwie hast du die Frage nicht beantwortet, Speren ;)

Ja, ich lasse grundsätzlich alles Material, das ich selbst verwende, auch für die Spieler zu. Ich habe allerdings auch zuletzt den Rise of the Runelords Abenteuerpfad gespielt und da sind in den abenteuern schon genügend neue Monster, Talente oder Klassen drinne, die für Überraschungen sorgen.
Indirekt schon, oder?  :-\

Kurz und knapp:
Im Prinzip Nein. Manches evtl. später Ja, aber grundsätzlich nicht immer alles.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Halvar am 20. April 2013, 11:16:31
Mich würde mal interessieren, ob ihr für die Spieler das gleiche Material zulasst, dass ihr auch selber für euer Abenteuerdesign nutzt.

Wir spielen fast nur Kaufabenteuer und was die Regelseite betrifft, halte ich mich da zu annähernd 100% an das, was in dem Abenteuer drinsteht. An Monstern, Klassen, Talenten, Gegenständen, Zaubern, etc. rumzufeilen oder mir Neues auszudenken, reizt mich nur äußerst wenig.

Meine Spieler dürfen das gleiche Material nutzen, wie ich. Noch!
Ich möchte das ändern, denn immer wenn ich die Spieler überraschen will, muss ich mir selbst was ausdenken. Ein unbekanntes Monster, ein atemberaubender Zauber, ein sagenumwobenes Schwert oder ein Kerl mit einem coolen neuen Talent - alles muss ich neu ausarbeiten, denn die Vorschläge aus dem SLB, ZK, KM, CAdv ... sind den Spieler schon lange geläufig.

Also, wenn Deine Spieler alle Monsterkompendien auswendig kennen, läuft m.M.n. bei euch irgendwas falsch. Und selbst wenn: Deine Spieler mögen vielleicht viele Monster und deren Spezialfähigkeiten und verwundbaren Punkte kennen, das heißt aber noch lange nicht, dass deren Charaktere das auch tun. Im Zweifelsfall gibt es dafür entsprechende Wissenwürfe.

Bzgl. "things that should not be", da müssen meine Spieler immer mit rechnen. Will sagen: Nur weil wir jetzt Pathfinder spielen, sind auf Greyhawk nicht die Betrachter und Gedankenschinder ausgestorben...

Bei Zaubern oder Talenten läuft es bei mir eher umgekehrt - die kenne ich selbst bei Weitem nicht alle und da bin ich derjenige, der damit immer von seinen Spielern beim Stufenaufstieg "überrascht" wird. ;)

Bleibt noch das "sagenumwobene Schwert". Beim Plündern freuen sich meine Spieler grundsätzlich über alles (auch altbekanntes) mehr als genug. Trotzdem kann hier natürlich theoretisch alles mögliche auftauchen. Wie gesagt halte ich mich da aber in aller Regel an das Abenteuer.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Scurlock am 20. April 2013, 11:34:38
Nein. Ich lasse nicht dasselbe Material zu.
Abenteuer sollen die Spieler nicht lesen (kann man natürlich nicht verhindern), ebenso sin die MMs tabu (kann man natürlich auch nicht verhindern). Des Weiteren gebe ich die für den SL bestimmten Hintergrundinformationen zur Kampagnenwelt auch nicht weiter, es sei denn die SCs decken im Spiel diese Hintergründe auf.
+1
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Blutschwinge am 20. April 2013, 11:38:15
Bezüglich der Regeln zur Charaktererschaffung bin ich für gleiche Regeln für SL und Spieler, also Klassen die für die Spieler nicht erlaubt sind, nutze ich für NSCs auch nicht. Aber es gibt Ausnahmen, z.B. kann es sein, dass der hochstufige Magier-Gegner magische Effekte produzieren kann, welche die Spieler nicht kennen -  solange es nicht die Spielbalance stört.

Bei Monstern sehe ich das anders, wenn man lange D&D gespielt hat, kennen die meisten Spieler die Stärken und Schwächen der meisten üblichen Monster und da greife ich auch mal auf Monster aus unbekannten Quellen zurück oder ändere Monster in Fähigkeiten und Taktik ab - aber auch hier, um die Spieler herauszufordern und mit Blick auf die Spielbalance. Wenn ich aber z.B: ein Monster stark verändere, dann kommen in der Beschreibung auch Informationen vor, die zeigen, das hier irgend etwas anders sein könnte, z.B: der Ork mit Klassenstufen, der sich durch Kleidung, Verhalten und Rang in der Gruppe stark von den anderen Unterschiedet.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Nightmoon am 20. April 2013, 11:47:02
Ich lasse das selbe Material zu. Die Spieler kennen ohnehin fast alles aus den Büchern, mir Überraschen ist da also eh nix. Wenn ich sie überraschen will nehme ich eher die Werte eines Monsters und gebe diesen Werten eine neue Hülle und evtl. eine neue Spezialfähigkeit. Z.B. nimmt man die Werte des "Flinklings", gibt ihm im Rudel noch die Fähigkeit, dass er als sofortige Aktion seine Bewegungsrate wegläuft, sobald einer seiner Freunde stribt und verpasst ihm ein neues Aussehen und schon hat man "die Gefallenen" aus der Diablo-Reihe. Und das klappt halt quasi mit allen Viechern. Aber mehr als eine neue Fähigkeit sollte es dann nicht sein. Viel mehr kann man auch mal genau darauf achten, welche Spezialfähigkeiten der Monster sich gut mit Klassenfähigkeiten ergänzen. Ein Pathfinder Sukkubus-Antipaladin ist z.B. nicht zu unterschätzen. Der hohe Wert in Charisma + Rüstung sorgt für eine ordentliche RK, die RWs sind super und die Spieler können sich nicht immun gegen Angsteffekte machen. Wenn die Sukkubus dann auch noch anders ausseiht als eine Sukkubus, dann sind die Spieler quasi gezwungen rumzuprobieren. Da muss man ihnen nichts verbieten.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Halvar am 20. April 2013, 11:50:43
Bezüglich der Regeln zur Charaktererschaffung bin ich für gleiche Regeln für SL und Spieler, also Klassen die für die Spieler nicht erlaubt sind, nutze ich für SCs auch nicht.

Du meinst, Du nutzt sie auch für NSC nicht, vermute ich mal?

Bei mir käme das auf den Grund an, warum die Klasse nicht für SC zugelassen ist. Wir spielen bspw. in aller Regel "gute" Kampagnen, d.h. böse Gesinnungen sind für die SC nicht zugelassen und damit fallen dann auch Klassen wie Assassine oder Finsterer Streiter naturgemäß aus. Das heißt aber nicht, dass solche Klassen nicht als Gegenspieler auftauchen können. Klassen, die ich nicht zulasse, weil ich sie nicht in meiner Kampagnenwelt haben will (wie bspw. den Schützen aus den "Ausbauregeln: Kampf"), verwende ich selber natürlich auch nicht für NSC.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Blutschwinge am 20. April 2013, 12:57:59
Bezüglich der Regeln zur Charaktererschaffung bin ich für gleiche Regeln für SL und Spieler, also Klassen die für die Spieler nicht erlaubt sind, nutze ich für SCs auch nicht.

Du meinst, Du nutzt sie auch für NSC nicht, vermute ich mal?
Ja, genau.

Bei mir käme das auf den Grund an, warum die Klasse nicht für SC zugelassen ist. Wir spielen bspw. in aller Regel "gute" Kampagnen, d.h. böse Gesinnungen sind für die SC nicht zugelassen und damit fallen dann auch Klassen wie Assassine oder Finsterer Streiter naturgemäß aus. Das heißt aber nicht, dass solche Klassen nicht als Gegenspieler auftauchen können. Klassen, die ich nicht zulasse, weil ich sie nicht in meiner Kampagnenwelt haben will (wie bspw. den Schützen aus den "Ausbauregeln: Kampf"), verwende ich selber natürlich auch nicht für NSC.
+1
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Hautlappen am 20. April 2013, 14:21:52
Ich habe mich schon länger von dem viel zu idealistischen Vorhaben verabschiedet, Material, das ich meinen Spielern nicht gestatte, auch nicht für die Erstellung von NSC zu nutzen. Ich weiss wie DnD funktioniert und das reicht mir. Bei der Erstellung von NSC würde ich viel zu viel Zeit benötigen wenn ich nur das nutzen würde was die Spieler nutzen dürfen. Stattdessen improvisiere ich oft bei der Erstellung von NSC, was de facto meist nichts anderes bedeutet als "Ich nutze Material das die Spieler nicht nutzen dürfen".
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: DU#1229 am 20. April 2013, 14:22:22
Nö. Wir spielen anfangs grundsätzlich Core und alles Neue muss sich frei gespielt werden. Egal welches System. Neue Klassen, Talente, Zauber oder Fähigkeiten müssen erlebt, erfunden oder ingame angeboten werden.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: kalgani am 20. April 2013, 20:24:20
Das einzige was ich sehr selten für SC zulasse sind PrC, die hebe ich mir lieber für NSC auf.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Fabius Maximus am 20. April 2013, 22:31:51
Nö. Wir spielen anfangs grundsätzlich Core und alles Neue muss sich frei gespielt werden. Egal welches System. Neue Klassen, Talente, Zauber oder Fähigkeiten müssen erlebt, erfunden oder ingame angeboten werden.

Können Deine Spieler auch mit echtem Geld für früheren Zugang bezahlen? Und wie gehst Du dann mit dem Pay-to-Win-Problem um?
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Hautlappen am 21. April 2013, 03:59:27
Zitat
Können Deine Spieler auch mit echtem Geld für früheren Zugang bezahlen? Und wie gehst Du dann mit dem Pay-to-Win-Problem um?
.. ?
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Speren am 21. April 2013, 12:40:23
Zitat
Können Deine Spieler auch mit echtem Geld für früheren Zugang bezahlen? Und wie gehst Du dann mit dem Pay-to-Win-Problem um?
.. ?
Anspielung auf Free-2-Play-Spiele, bei denen man mit echtem Geld Zusatzleistungen einkaufen kann.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Tigershark am 21. April 2013, 18:48:01
Abenteuer lesen - natürlich nicht.

Bücher - Man kann Spielern schwer verbieten, sich die Inhalte von Büchern irgendwie anzueignen. Im Gegenteil, ich bin eigentlich froh darüber, wenn Spieler von sich aus mal ein Regelwerk aufschlagen. Zeigt ja eigentlich nur Engagement. Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus, Inhalte, die für Spieler nicht zugänglich sind (weil ich sie verboten habe) selbst jedoch einzusetzen.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: DU#1229 am 21. April 2013, 20:05:42
Nö. Wir spielen anfangs grundsätzlich Core und alles Neue muss sich frei gespielt werden. Egal welches System. Neue Klassen, Talente, Zauber oder Fähigkeiten müssen erlebt, erfunden oder ingame angeboten werden.

Können Deine Spieler auch mit echtem Geld für früheren Zugang bezahlen? Und wie gehst Du dann mit dem Pay-to-Win-Problem um?
Ich weiß nicht, wie Du auf solche Gedanken kommst... Gibt es irgendeinen triftigen Grund das so negativ zu kommentieren?

Das Wachsen von Spielern und Charakteren einer neuen Spielwelt oder eines neuen Systems ist ein wichtiger Schaffensprozess, der bei uns eine wichtige Rolle spielt.
Titel: Gleiches Material für Spieler und SL?
Beitrag von: Wendoo Ka am 05. Mai 2013, 20:38:45
Hallo Zusammen,

Spieler und Spielleiter haben bei uns immer den Zugang zum gleichen Material.

Prestigeklassen und Klassenwechsel sind bei uns nur dann wählbar wenn es irgendwie aus der bisher gespielten Geschichte hervorgeht.

Die Abenteuer die gerade gespielt werden sind natürlich für die Spieler tabu, aber da die Abenteuer bei uns eh immer überarbeitet werden oder selbst erstellt sind ist das meistens auch egal.

Grüße Wendoo Ka