Autor Thema: Kurzfassung VR  (Gelesen 3431 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schreckensjul

  • Mitglied
  • Visit me at Online Games!
    • The Legacy of Fire
Kurzfassung VR
« Antwort #15 am: 26. April 2005, 22:00:39 »
 Na ja bei mir ist es so, dass ich mit selbst gemachten Kampagnenwelten überhaupt nichts anfangen kann und ich eine vorgefertigte definitiv bevorzuge. Das würde jetzt aber wieder nur eine ellenlange Diskussion auslösen, die hier aber gar nichts zu suchen hat, da es ja nur um eine Zusammenfassung der VR geht und da finde ich die Kampagnenset Rezi schon ganz gut gelungen.

Außerdem denke ich auch, dass die Entscheidung ob man in einer selbstgebastelten oder vorgefertigten Welt spielen möchte jeder selber treffen sollte. Wichtig ist nur wobei man mehr Spaß hat!

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Kurzfassung VR
« Antwort #16 am: 26. April 2005, 22:12:03 »
 Man hat im Netz nichts gefunden? Wo hat man da bloß gesucht?

Ein der Hauptquellen, in denen auch offizielle FR-Autoren zu finden sind, ist und bleibt neben der Wizards - Seite natürlich http://www.candlekeep.com' target='_blank'>Candlekeep.

Wandert man dort über die Site Map zum Realmslore, sollte man eigentlich fast alles finden, was das Herz begehrt.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zechi

  • Globaler Moderator
Kurzfassung VR
« Antwort #17 am: 26. April 2005, 23:35:41 »
 Die Stärke der FR sind sicherlich ihre Vielseitigkeit. Es gibt eigentlich aufgrund ihrer Größe keine Art von Kampagne die man dort NICHT ;) leiten kann. Sicherlich hat Ed Greenwood und später auch andere Autoren aus anderen Settings Dinge übernommen und eingebaut, was dem Setting insgesamt aber keineswegs schadet.

Eigentlich haben die FR für jeden etwa Geschmack etwas.

Gleichzeitig ist das auch ihre Schwäche. Die Vielseitigkeit geht auf Kosten eines konzentrierten Settings welches auf ein Thema wie etwa Horror festgelegt ist.

Allerdings bieten die FR in ihren zentralen Gebieten bestimmte Thematiken die das Setting stark geprägt haben, das wären:

Untergegangene magisch mächtige Imperien (die vergessenen Reiche halt) und ihre Hinterlassenschaften (Artefakte, Magie etc.)

Portale die an exotische Orte führen.

Geheimorganisationen oder Allianzen die mehr oder weniger starken Einfluss auf die Politik der Region haben.

Spezielle Formen der Magie.

Mächtige NSCs.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

socke

  • Mitglied
Kurzfassung VR
« Antwort #18 am: 27. April 2005, 03:55:57 »
Zitat von: "Zechi"
Es gibt eigentlich aufgrund ihrer Größe keine Art von Kampagne die man dort leiten kann.
das waere ziemlich traurig *gg
sry fuer den post, aber ich bin muede...

socke
bueck dich fee, wunsch ist wunsch!

Juggernaut

  • Gast
Kurzfassung VR
« Antwort #19 am: 27. April 2005, 10:22:44 »
 ich finde es ist eigentlich sogar ein Vorteil, wenn deine Spieler nicht so viel von der Welt wissen

ist eigentlich auch realistischer, da die Charakter ja wahrscheinlich auch nur ihr Heimatdorf und die umliegenden Dörfer kennen.

Ich hab es immer so gemacht:

nachdem die Spieler ihre Klasse und Rasse ausgesucht haben, hab ich ihnen gesagt aus welcher Stadt sie kommen, und ihnen etwas über die Stadt/Region erzählt
das muss ja nicht sehr lange sein
dazu kann man vielleicht noch etwas über die Götter, die dort verehrt werden erzählen

in meinen Augen reicht das
Das es so Organisationen wie Harper, Zhentharim gibt, oder welche Ruinen untergegangener Reiche es dort gibt, würde ich den Spielern gar nicht verraten

Ilfiath

  • Gast
Kurzfassung VR
« Antwort #20 am: 27. April 2005, 14:38:22 »
 Ich Finde das Setting ziemlich genial (es ist sehr frei wenn man weis wie mans anstellen muss)

in einem habt ihr beide recht es ist durchaus einiges vom Irdischen geklaut
(Amn=Spanien/Calimshan=Arabien etc.) doch das sind fast alle Fantasywelten(auch mittelerde, was mit FR soviel ähnlichkeit hat wie Feuer mit Wasser) und mitunter genau das erzeugt ihr Flair.

Ilfiath

  • Gast
Kurzfassung VR
« Antwort #21 am: 27. April 2005, 14:39:22 »
 UUUUUUUPS nich auf Seide 2 geklickt :D  

Kurzfassung VR
« Antwort #22 am: 27. April 2005, 15:19:18 »
 
Zitat von: "Xiam"
Da stimme ich Toshi zu. Wenn die SC Erststufencharaktere sind müssen sie erstmal nichts wissen, was für ihre Lebenswelt nicht unmittelbar von belang ist. Warscheinlich wissen sie sogar herzlich wenig über andere Götter als die zwei drei, die in ihrem Dorf/Stadt/Landstrich verehrt werden.
Sie es mal als Chance. Du hast die Möglichkeit, die Reiche ganz nach deinen Vorstellungen zu formen, ohne dass dir irgendein besserwisserischer Spieler reinreden kann, weil er irgendwo irgendwas gelesen hat.  ;)
Ist schon klar, allerdings wissen die halt wirklich gar nichts. Deswegen soll diese Kurzeinführung eben kruz sein und nur sehr wesentliche punkte beinhalten.

ansonsten Danke für die Links, die haben mir ganz gut geholfen.
Anti - Psionik - Liga

Hedian

  • Mitglied
    • www.rosenranken.org
Kurzfassung VR
« Antwort #23 am: 28. April 2005, 14:49:14 »
 Ed Greenwood taufte die Realms übrigens nicht deshalb Forgotten, weil es auf ihnen viele untergegangene Zivilisationen gibt, sondern weil es in früheren Zeiten eine Verbindung zwischen der Erde und den Reichen auf Toril gab, die allerdings mit der Zeit in Vergessenheit geriet. Daher auch Elminsters Grußworte an seinen Freund Ed in alten FR-Werken.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Kurzfassung VR
« Antwort #24 am: 28. April 2005, 15:03:38 »
 Ah, schon lange dabei...

Einleitung "Forgotten Realms - Adventures" wenn ich mich recht erinnere. Das Ganze ging los, das er sich das Schattental erdachte und dann langsam weiter nach außen zoomte. Später kamen dann eine Menge andere Leute und wollten diese und jenes noch drin haben und dann wurde alles zum großen Flickenteppich, den wir heute haben.  
Übermensch, weil Rollenspieler

Sword of Cyric

  • Mitglied
Kurzfassung VR
« Antwort #25 am: 29. April 2005, 19:11:08 »
 
Zitat
Ed Greenwood taufte die Realms übrigens nicht deshalb Forgotten, weil es auf ihnen viele untergegangene Zivilisationen gibt, sondern weil es in früheren Zeiten eine Verbindung zwischen der Erde und den Reichen auf Toril gab, die allerdings mit der Zeit in Vergessenheit geriet. Daher auch Elminsters Grußworte an seinen Freund Ed in alten FR-Werken.
Wobei es noch immer einige wenige aktive Portale zwischen der Erde und Abeir-Toril gibt (zumindest in der 2e Kosmologie)

PS: Nicht nur zwischen Abeir-Toril und der Erde, auch zwischen Oerth und der Erde (der Quasigott Murlynd hat seine Colts aus dem Wilden Westen unserer Erde)
Dude, don't taunt the god-killing abomination.