• Drucken

Autor Thema: Druiden "IMBA"?  (Gelesen 20161 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darastin

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #75 am: 22. April 2009, 12:29:10 »
Ich, denn der Druide hat nicht die gleichen Talentoptionen, wie der reine Kämpfer
UNd die wären? In Core gibt es gar nicht so viele Sachen die man mit einem Kämpfer machen kann; sobald man Erweiterungsbände nimmt kriegt auch der Druide sehr nette Spielzeuge (Leap Attack zum Bleistift wertet Pounce deutlich auf).

Zitat
außerdem kann der Kämpfer immer kämpfen und muß nciht erst Buffs hochfahren und damit Zeit vergeuden
Muß der Druide wirklich Zeit vergeuden? Er hat kaum gute Kurzzeit-Buffs; lediglich bei Überraschung braucht er ggf. eine Runde für den Wildshape.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #76 am: 22. April 2009, 12:41:35 »
UNd die wären? In Core gibt es gar nicht so viele Sachen die man mit einem Kämpfer machen kann; sobald man Erweiterungsbände nimmt kriegt auch der Druide sehr nette Spielzeuge (Leap Attack zum Bleistift wertet Pounce deutlich auf).
W. Spec., Greater W. Foc. z. B. aber ich habe mich irre leiten lassen, ich dachte an Material aus dem PHB2, das sehe ich als essenziell für den Ftr an, deshalb stimmt meine Vergleich nicht. Ich würde es wohl dennoch tun

Zitat
Zitat
außerdem kann der Kämpfer immer kämpfen und muß nciht erst Buffs hochfahren und damit Zeit vergeuden
Muß der Druide wirklich Zeit vergeuden? Er hat kaum gute Kurzzeit-Buffs; lediglich bei Überraschung braucht er ggf. eine Runde für den Wildshape.

Bis bald;
Darastin
Schon, entweder er castet offensiv und nutzt eine Standardaktion oder er kämpft und hat hoffentlich longtime buffs aktiv, wobei die wichtigsten jedoch nicht permanent aktiv sein können, denn seine Gliedmaßen sind lediglich während Wild Shape legales Ziel iirc. Somit fallen diese wichtigen Zauber schonmal weg und danach bleibt kaum noch etwas übrig.

Divine Metamagic hat er auch nicht...wie außer regulär mit Quicken Spell oder Extend kann er Zeit einsparen?
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

masse

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #77 am: 22. April 2009, 13:26:16 »
Wegen irgendeinem Posting eine Seite vorher.
Hexenmeister sind doch auf Stufe 1 und 2 besser, als Magier. Magisches Geschoss können sie wesentlich öfters wirken und im Mittleren Stufenbereich sind sie auch ziemlich gleich. Erst auf höheren Stufen, wenn der Magier alle auch nur erdenklichen Zauber kennt, ist er besser. (Und selbst dann, will ihn keiner aus unserer Gruppe spielen :D)

Wegen Core/Zusatzkram/Balancing.
Mit allen möglichen Zusatzbänden geht die Balance doch eh kaputt.
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Protos Eklesius

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #78 am: 22. April 2009, 13:57:22 »
Der Druide ist ohne Frage eine der stärksten Grundklassen. Richtig fies wird er ab Level 8. Haben normale Kämpfer auf dieser Stufe 2 Angriffe, so hat ein Druide in Giant Octopusform 9. Zugegebenermaßen muß man  ständig die "Luft" anhalten um nicht zu "ertrinken" und man ist ziemlich lahm, aber wozu kann der Wizard denn Fly. Ob man mit dem Spruch "Waterbreathing" auch Luft atmen kann, hat bei uns in der Gruppe zu einigen Diskusssionen geführt.

Ab Level 12 gönnt man sich eh Dragon Wildshape um dann als Shadow Dragon mit unglaubicher RK, Shadowblend und Breathweapon, den DM vollends zu nerven.

Summon Natures Ally finde ich persönlich auch sehr gut und da der Druide das spontan casten kann, ist er eigentlich immer in der Lage sich eine passende Unterstützungs-Kreatur herbeizurufen. Luftelementare(Wir nennen sie auch gerne Staubsauger) und Arrowhawks haben bei uns schon so manchen Kampf entschieden, während die Kämpfer ohnmächtig am Boden liegend uf Heilung warteten.

Also schon verdammt stark diese Klasse.

EDIT: Fullplate of the wild ist schon grenzwertig
« Letzte Änderung: 22. April 2009, 14:50:43 von Protos Eklesius »
"Never trust a smiling gamemaster"

Melfice

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #79 am: 22. April 2009, 14:20:49 »
Oh ja. Ich muss als SL schon gut überlegen, was ich der Gruppe an Gegnern gebe (bzw. unter welchen Umständen der Kampf stattfindet), damit der Druide die nicht alle einfach alleine umboxt, und das in einer extremen Powergamer-Gruppe. Höchster Damageoutput der Gruppe dank summons, Heilungsfähigkeiten, der Animal Companion schickt gebufft jeden reinen Fighter flennend nach Hause? Ganz toll. Und was nicht Freedom of Movement hat, wird im Zweifelsfall ohnehin totgegrappled.

Nicht umsonst heißt es "CoDzilla" (Cleric or Druid) sei das stärkste, was DnD an Grundklassen zu bieten hat, mit dem Magier dicht dahinter. Dann der Großteil des Restes, dann der Paladin, und gaaaanz weit hinten Mönch und Barde. Es sei denn, man spielt mit den vorgesehen Diplomacy-Regeln. Aber das tut niemand. Hoffentlich.

Oh, falls mal jemand als SL den Druiden ärgern will: Kampf in einem Tempel mit Forbiddance und Hallow(Freedom of Movement) für alle Gläubigen. Alles in den Corerules.

Es spricht schon Bände, wenn ein reiner Druide im Vergleich zu einem Cerebremancer, Psion, Cleric und Initiate of the Sevenfold Veil gut dasteht. Für den Unkundigen, das sind einige der am bösesten brokenen Klassen, die es so gibt (natürlich immer vorausgesetzt, sie werden ordentlich gebaut). Aber ja, die Zauberliste des Druiden saugt im hochstufigen Bereich. Dafür kriegt er dann mit Zusatzwerken kritische Designfehler wie Owl's Insight, mit der der Rest der Gruppe während der Kämpfe getrost einen trinken gehen kann.
Apparently, there's only so many ways to be smart, but idiocy is Legion.

Elendoril

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #80 am: 24. April 2009, 09:18:20 »
Au ja.  Der Druide hält mit allem mit. Und im Normalfall dient der handelsübliche Kämpfer dazu dem Druiden die Zeit zu verschaffen, die dieser braucht. Als Falke/Adler auf nen Baum, buffen und loslegen.

Wie bereits weiter oben erwähnt: Druiden kann man nicht ohne antimagisches Feld festhalten. Die Spur eines Druiden findet keiner, denn er hinterlässt keine.  Seine Formen geben ihm eine unglaubliche Flexibilität, und machen ihn zu einem idealen Spion. Der Druide entscheiden quasi selbst wann er kämpft, und nur er selbst. Und mit seinen zauber wie Stein formen und Holz formen geht er auch in einer Stadt fast überall ein und aus wie er möchte.
Das Gleichgewicht muss erhalten werden.

Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.

masse

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #81 am: 24. April 2009, 14:22:37 »
Stein formen geht doch nicht auf bearbeitetes Gestein (-> Backsteine, Mauern, ...)
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Melfice

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #82 am: 25. April 2009, 17:30:31 »
Was will man damit, wenn man als Erdelementar auch gleich durch die Erde gehen kann.  Stone Shape geht auf jede Art von Gestein, den Zauber haben aber alle Vollcaster.
Apparently, there's only so many ways to be smart, but idiocy is Legion.

Kss'taritixtl

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #83 am: 28. April 2009, 10:24:00 »
Irgendwie ist es mir bei meinem Druiden aufgefallen, dass es die beste Taktik ist meinen Animal Companion ins Nirvana zu Buffen und auf die Gegner zu hetzen. Mit Nature's Favour, Barkskin, Bite of the Werebear, Animal Growth, Fires of Purity und vielleicht später noch Nature's Avatar hat er einen verdammt hohen Damage Output, besser als der Druide selbst auf dieser Stufe. War auch die einzig sinnvolle Taktik in oben beschriebenen Unhallow-Tempel. Häufig kann der Druide seine guten Fähigkeiten im Kampf nicht voll entfalten, weil sie zu lange brauchen um hochzufahren, oder irgendwelche lächerlichen Sprüche wie Protection from Alignment oder Freedom of Movement erst gebannt werden müssen um eine Taktik zu ermöglichen.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #84 am: 28. April 2009, 10:38:42 »
Irgendwie ist es mir bei meinem Druiden aufgefallen, dass es die beste Taktik ist meinen Animal Companion ins Nirvana zu Buffen und auf die Gegner zu hetzen. Mit Nature's Favour, Barkskin, Bite of the Werebear, Animal Growth, Fires of Purity und vielleicht später noch Nature's Avatar hat er einen verdammt hohen Damage Output, besser als der Druide selbst auf dieser Stufe. War auch die einzig sinnvolle Taktik in oben beschriebenen Unhallow-Tempel. Häufig kann der Druide seine guten Fähigkeiten im Kampf nicht voll entfalten, weil sie zu lange brauchen um hochzufahren, oder irgendwelche lächerlichen Sprüche wie Protection from Alignment oder Freedom of Movement erst gebannt werden müssen um eine Taktik zu ermöglichen.
Japp, wenn du dann noch das richtige wählst, brauchst du im Kampf nicht mehr viel machen, außer dein Viech zu dirigieren. Aber imba finde ich sowas imemrnoch nicht, denn lediglich mit z. B. einem PHB2 Ankylosaurus bekomtm man Probleme, da dessen AC schon ab Stufe 6 über 30 steigen kann und so Nahkampfmonster keine Gefahr für die Gruppe sind.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #85 am: 28. April 2009, 10:45:48 »
Nicht umsonst heißt es "CoDzilla" (Cleric or Druid) sei das stärkste, was DnD an Grundklassen zu bieten hat, mit dem Magier dicht dahinter.

Bis der gewitzte / 'den Spielern beim Zauber-/Talentwählen freie Hand lassende' SL ab und an mal einen Greater/Dispel Magic auf genanntes Personal und angeschlossene Einheiten rauschen läßt, Silence gewinnbringend verwendet, Überfälle benutzt etc. pp..

Letztlich sollte D&D ein Gruppenspiel bleiben, in dem jeder mal jedem den Allerwertesten rettet, sei es auf Stufe 1 oder 17. Wenn's zu nem Wettbewerb im Cool-sein wird, werden schnell Rufe nach IMBA laut, gerade wenn man auf aller Herren Bücher Zugriff gewährt und dann plötzlich merkt, daß das mit dem Grundregelwerk nicht wirklich immer vereinbar ist. Dahingehend sind solche Vergleiche immer etwas mehr als hinkend.
« Letzte Änderung: 28. April 2009, 10:47:30 von Zanan »
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #86 am: 28. April 2009, 11:06:38 »
Irgendwie ist es mir bei meinem Druiden aufgefallen, dass es die beste Taktik ist meinen Animal Companion ins Nirvana zu Buffen und auf die Gegner zu hetzen. Mit Nature's Favour, Barkskin, Bite of the Werebear, Animal Growth, Fires of Purity und vielleicht später noch Nature's Avatar hat er einen verdammt hohen Damage Output, besser als der Druide selbst auf dieser Stufe. War auch die einzig sinnvolle Taktik in oben beschriebenen Unhallow-Tempel. Häufig kann der Druide seine guten Fähigkeiten im Kampf nicht voll entfalten, weil sie zu lange brauchen um hochzufahren, oder irgendwelche lächerlichen Sprüche wie Protection from Alignment oder Freedom of Movement erst gebannt werden müssen um eine Taktik zu ermöglichen.
Japp, wenn du dann noch das richtige wählst, brauchst du im Kampf nicht mehr viel machen, außer dein Viech zu dirigieren. Aber imba finde ich sowas imemrnoch nicht, denn lediglich mit z. B. einem PHB2 Ankylosaurus bekomtm man Probleme, da dessen AC schon ab Stufe 6 über 30 steigen kann und so Nahkampfmonster keine Gefahr für die Gruppe sind.
Wobei so ein Viech auch praktische Nachteile hat. Es mag Grubenpferde geben aber Ankylosaurier? Ausserdem ist der Ankylosaurier 10 Meter lang, das macht ihn in Häusern und Städten eher zum Problem. Ich kenn nicht seine D&D Geschwindigkeit, sie wird als Pflanzenfresser und Nicht-fluchttier nicht so hoch sein, also wird jeder Nahkämpfer der so ein Vieh auf offener Plaine sieht es wohl vermeiden wollen und können, da kann es auch bis zum Anschlag hochgebufft sein.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #87 am: 28. April 2009, 11:31:55 »
Die sozialen Belange sind doch unerheblich, denn er wird dann einfach irgendwo geparkt, denn als konsistenter DM habe ich keinen omnipräsenten Grund, Familiars oder Companions jeglicher Art auf Gedeih und Verderb zu killen.

Es geht doch nur um die Aussage, daß man außerhalb vom MM1 schneller Probleme bekommen kann.

Und es gibt eben auch Möglichkeiten, Ankylosaurier zu bekommen aber ich muß mich korrigieren, der letzte Druide, den ich erlebt habe war ein Deep Halfling mit racial sub.-level und hatte als Companion ein Cave-Ankylosaurus (is nur large, aber alleine das Design ist schon bescheuert, Ankylosaurier waren alles, nur keine fucking Höhlenbewohner), der natürlich auch Aufsehen erregte aber in einer Fantasy Welt mit DnD-Möglichkeiten haben multikulturelle und polyethnische Städte für so etwas gesorgt, und damit ist so etwas kein Problem mehr.

Das Futterproblem kann auch mit Magie gelöst werden entweder als spell oder als item.
« Letzte Änderung: 28. April 2009, 11:36:27 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #88 am: 28. April 2009, 19:11:04 »
Bis der gewitzte / 'den Spielern beim Zauber-/Talentwählen freie Hand lassende' SL ab und an mal einen Greater/Dispel Magic auf genanntes Personal und angeschlossene Einheiten rauschen läßt, Silence gewinnbringend verwendet, Überfälle benutzt etc. pp..

CoDzilla bezieht sich u.a. auch auf Core-only SCs...
Und überleg mal welche Klassen im Notfall Möglichkeiten haben schnell zu flüchten...ein kann sich sogar neue Bewegungsarten per Standardaktion gönnen...

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Druiden "IMBA"?
« Antwort #89 am: 29. April 2009, 14:59:54 »
Bis der gewitzte / 'den Spielern beim Zauber-/Talentwählen freie Hand lassende' SL ab und an mal einen Greater/Dispel Magic auf genanntes Personal und angeschlossene Einheiten rauschen läßt, Silence gewinnbringend verwendet, Überfälle benutzt etc. pp..

CoDzilla bezieht sich u.a. auch auf Core-only SCs...
Und überleg mal welche Klassen im Notfall Möglichkeiten haben schnell zu flüchten...ein kann sich sogar neue Bewegungsarten per Standardaktion gönnen ...

Magier? Barden? Es ist natürlich die Aufgabe aller kämpfenden Klassen, auf dem Schlachtfeld zu sterben.  :thumbup:
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

  • Drucken