Autor Thema: D&D Basic Game 2006  (Gelesen 3580 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
D&D Basic Game 2006
« am: 26. Oktober 2006, 15:59:41 »


Das D&D Basic Game hat eine Neuauflage inklusive Verbesserungen erfahren. Taysal sagt was dazu.

Zur News...

Quelle: DnD-Gate: Aktuelle Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
D&D Basic Game 2006
« Antwort #1 am: 26. Oktober 2006, 16:22:30 »
WArum bei Dem Fazit "Klasse" steht und nur 3,5 Punkte vergeben wurden, wird mir irgenwie nicht ganz ersichtlich? Außer dem Druckfehler kann ich nirgends einen negativen Eindruck "erlesen". Warum dann nur die leicht überdruchschnittliche Bewertung?
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
D&D Basic Game 2006
« Antwort #2 am: 26. Oktober 2006, 16:53:36 »
Zitat
Ob ein so geringer Anteil an weiblichen Charakteren eine kluge Idee ist, um Spielerinnen zu gewinnen, sei dahingestellt.
Hmm, 25%, ist das nicht eher... optimistisch

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
D&D Basic Game 2006
« Antwort #3 am: 26. Oktober 2006, 17:39:51 »
Möchte mich Pestbeule anschließen. Die Wertung gibt nicht ganz das wieder, was in der Rezi zu finden ist. Wenn nichts auszusetzen war, ist die Bewertung eindeutig zu niedrig. Sollte doch was auszusetzen gewesen sein, fehlt dies eindeutig in der Rezi.
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
D&D Basic Game 2006
« Antwort #4 am: 26. Oktober 2006, 18:25:35 »
Zitat von: "Greifenklaue"
Zitat
Ob ein so geringer Anteil an weiblichen Charakteren eine kluge Idee ist, um Spielerinnen zu gewinnen, sei dahingestellt.
Hmm, 25%, ist das nicht eher... optimistisch


Topic "Punktevergabe": Das habe ich schon mal in einem Beitrag zu "d20 Future Tech" erklärt, wie ich zu meinen Punkten komme. Deswegen verteile ich auch ungern Punkte, da ich der Meinung bin, meine Rezensionen sagen mehr aus, als eine punktemäßíge Wertung.

Falls die Mehrheit natürlich der Meinung ist, ich sollte meine Punktevergabe etwas ändern, werde ich zukünftig darauf achten, weniger "streng" zu sein.

Glücklicherweise habe ich in meiner letzten Mail an Tala vergessen "Dark*Matter" anzuhängen (o weh, das hohe Alter), da könnte ich also sofort mal gucken, ob ich die Punktevergabe besser hinbekomme. :)


Topic "Mädels": Eine meiner Gruppe hat einen Anteil von "1 von 5", eine andere von "3(4) von 8(9)". Könnte ich mehr Leute aufnehmen, öfter spielen etc., wären es noch mehr. In der Vergangenheit hatte ich Gruppen, da lag der Frauenanteil bei 50% bis 60% (bei Gruppenstärken von 4 bis 8 Spielern). Ich halte 1 weiblichen Charakter einfach für zu wenig, um neue Spielerinnen zu gewinnen. Anfänger schlüpfen ja eher selten in das geschlechtliche Gegenstück (den Satz bitte richtig verstehen ;) ). Außerdem habe ich die Beobachtung gemacht, dass die Damenwelt durchaus bereit ist sich für Rollenspiele und Fantasy zu begeistern, wenn man ihnen erst einmal erklärt hat, dass es nix mit Lack, Leder und Masken zu tun hat (außer DSA in seinen Anfangszeiten ... hehehe ...).

Wenn die aber in so einer Packung erst mal sehen, das da mehr "Männerzeugs" drin ist (ist ja für junge Leute gedacht), könnten sich die Mädels erst einmal distanzieren. Optimal hätte ich es gefunden, jeden Charakter als männlich/weiblich auszuführen. :)

So, mehr erkläre ich aber nicht zu meiner Rezension. :D

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
D&D Basic Game 2006
« Antwort #5 am: 26. Oktober 2006, 18:30:37 »
Dennoch wäre auch ich mir nicht sicher das der Anteil an weiblichen D&D Spielerein so hoch ist. Deine Runden in allen Ehren, aber nur weil dir soviele Mädels dabei sind heisst das nicht das es woanders auch so ist.
Letztendlich fänd ich es sogar klasse wenn diese Schätzung realistisch wäre, aber ich glaube sie ist es nicht. Ich würde max. um die 15% weiblicher Anteil schätzen, aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Against signatures!

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
D&D Basic Game 2006
« Antwort #6 am: 26. Oktober 2006, 18:38:02 »
In den Gruppen in denen ich bisher spielte oder spiele bzw. leite, liegt der Frauenanteil höher als 15%, im Schnitt würd ich sagen, etwa 30 bis 50.
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
D&D Basic Game 2006
« Antwort #7 am: 26. Oktober 2006, 18:44:47 »
Ja, 15%, das dürfte halbwegs so ein sein, aber ich glaube, ich habe mich in meinem Post wohl etwas falsch ausgedrückt. :D

Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass es sicherlich einen höheren Anteil an Spielerinnen gäbe, würde man der weiblichen Bevölkerung mehr "zutrauen" und sie auch einbinden. Stattdessen hat man für den Nachwuchs ein eher maskulines Paket geschnürt, anstatt an die weiblichen Spieler in spe zu denken. Sicherlich gibt es fünf Jungs, die sich die Box aus dem Spielregal schnappen und loslegen ("Iiih, ich will aber kein Mädel spielen" aus einer Kehle), aber sicherlich gibt es auch Mädchen, die das machen ("Iiih, ich will aber keinen Jungen spielen" aus drei Kehlen).

So könnte man die 15% sicherlich langsam nach oben bringen. Auch Frauen erschlagen heutzutage gerne Monster, während Jungs stricken. :)

Ich bin eben für Gleichberechtigung. :)

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
D&D Basic Game 2006
« Antwort #8 am: 26. Oktober 2006, 18:46:18 »
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
In den Gruppen in denen ich bisher spielte oder spiele bzw. leite, liegt der Frauenanteil höher als 15%, im Schnitt würd ich sagen, etwa 30 bis 50.


Hm, gibt es dazu nicht irgendwo schon ein Thema dazu? Ich meine mal, etwas entsprechendes hier irgendwo gelesen zu haben.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
D&D Basic Game 2006
« Antwort #9 am: 26. Oktober 2006, 18:49:26 »
ah okay, das hört sich anders an
Against signatures!

Cut

  • Mitglied
D&D Basic Game 2006
« Antwort #10 am: 26. Oktober 2006, 19:04:47 »
Zitat von: "Taysal"
Was zuerst dem altbekannten Brettspiel „Hero Quest“ (Mattel) ähnelt, entpuppt sich fast augenblicklich als erster Schritt in Richtung Rollenspiel


Kleiner Fehler, aber das sehr kultige HeroQuest wurde seinerzeit von MB entwickelt in Zusammenarbeit mit Games Workshop vertrieben, was auch das Ende seinerzeit bedeutete, weil GW kein Interesse mehr hatte, Spieler von HeroQuest mit hochwertigen Plastikminis zu versorgen, indem diese sich einfach die Grundbox und die vier Deutschen (und die beiden exklusiven amerikanischen) Erweiterungen besorgten. Was ich persönlich sehr schade finde. Meiner Meinung nach hätte HeroQuest noch heute einen Markt, wenn es noch produziert werden würde...

HeroQuest war damals schon mehr Rollenspiel, als das D&D Minis Spiel heute ist.

Und ich denke weiterhin, dass Mattel so ein tolles Produkt nie auf den Markt bekommen hätte :)

Zur Rezi selber:

Da ich das "alte" Basic Game, also die unmittelbare Vorgänbgerversion habe, kann ich mir mit Deiner Rezi gut vorstellen, was sich in der Schachtel findet. Ich denke hauptsächlich wird die Miniaturen Ausstattung geändert worden sein.
 Seinerzeit hatte man noch einen jungen Schwarzen Drachen, aber bis auf die neuen Figuren scheinen sie nicht viel geändert zu haben. Damals waren allerdings vier Heldenfiguren enthalten: Regdar, Tordek, Aramil (drei Kerle: Mensch, Zwerg, Elf) und Lidda (Mädel: Halbling). Allerdings waren noch vier oder sogar mehr weitere Charakterbögen enthalten mit weiteren auswählbaren, vorgefertigten
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

TheRaven

  • Mitglied
D&D Basic Game 2006
« Antwort #11 am: 26. Oktober 2006, 19:24:38 »
Zitat von: "Taysal"
Außerdem habe ich die Beobachtung gemacht, dass die Damenwelt durchaus bereit ist sich für Rollenspiele und Fantasy zu begeistern, wenn man ihnen erst einmal erklärt hat, dass es nix mit Lack, Leder und Masken zu tun hat

Nicht? Dann habe ich das bisher immer falsch gespielt.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
D&D Basic Game 2006
« Antwort #12 am: 27. Oktober 2006, 00:13:46 »
Zitat von: "Cut"
(...)Kleiner Fehler, aber das sehr kultige HeroQuest wurde seinerzeit von MB entwickelt in Zusammenarbeit mit Games Workshop vertrieben, was auch das Ende seinerzeit bedeutete, weil GW kein Interesse mehr hatte, Spieler von HeroQuest mit hochwertigen Plastikminis zu versorgen, indem diese sich einfach die Grundbox und die vier Deutschen (und die beiden exklusiven amerikanischen) Erweiterungen besorgten. Was ich persönlich sehr schade finde. Meiner Meinung nach hätte HeroQuest noch heute einen Markt, wenn es noch produziert werden würde...(...)


Argh, Danke für den Hinweis. Bitte die Firmen austauschen.  Wie peinlich für einen alten Heroquest-Spieler. Wenn das meine Gruppen lesen, lachen die mich aus. :oops:

Äh, Heroquest hat heute noch einen Markt. :) Ich denke da nur an die Fanbörsen und die Spieler, die das heute noch gerne zocken. Es gibt zwar das ähnliche Descent, aber na ja, es ist nicht der gleiche Charme.


@TheRaven
:D

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
D&D Basic Game 2006
« Antwort #13 am: 27. Oktober 2006, 00:38:58 »
Tja, bei vier Helden mascht man wohl immer den Fehler, zu wenig / zu viel vom weiblichen Geschlecht reinzupacken. Aber es wie Descent mit gleich 20 Helden zu lösen, wäre vermutlich zu teuer...  :wink:

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
D&D Basic Game 2006
« Antwort #14 am: 27. Oktober 2006, 00:54:10 »
Ist ja auch kein Vergleich. :)