• Drucken

Autor Thema: Ignorieren  (Gelesen 59046 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #360 am: 22. März 2010, 12:25:30 »
Manche Dinge ändern sich nicht, wie eindrucksvoll bewiesen.
Ist aber immer noch witzig, dass 3 Jahre alte Methoden noch immer funktionieren.
Übermensch, weil Rollenspieler

Hautlappen

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #361 am: 22. März 2010, 14:37:03 »
Ich halte Zechis Argumente weiterhin für sehr schlüssig und gut durchdacht.
Deshalb spreche ich mich gegen eine Ignore-Funktion aus.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Tempus Fugit

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #362 am: 22. März 2010, 15:04:11 »
Ja, du darfst in das Zechi-Winning-Team...
Thema ist durch - noch jemand überflüssige Aussagen?
Übermensch, weil Rollenspieler

Hautlappen

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #363 am: 22. März 2010, 15:32:29 »
Ich habe mit so einer Antwort gerechnet, deshalb möchte ich mich kurz erklären.
Da das Thema imho in allen Punkten mehr als ausgiebig totdiskutiert wurde, und deshalb inhaltlich wenig Neues beizutragen ist, bleibt mir nichts anderes als Partei zu ergreifen um die Fronten ein wenig zu glätten. Sprich: Ich möchte nicht das der Eindruck entsteht alle User währen insgeheim für eine Ignore-Funktion.
Weshalb ich auch darum bitte diese Aussage schlicht stehenzulassen.
« Letzte Änderung: 22. März 2010, 15:40:36 von Hautlappen »
"I have no expression on my face" (Tuvok)

toshi

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #364 am: 22. März 2010, 15:55:03 »
Thema ist durch - noch jemand überflüssige Aussagen?
Ja, hier, ich! *wild wink* (aber nur off-topic, sry...)

Ich wollte nur klar stellen dass es keine rationale und auf Sachlichkeit basierende Entscheidung ist, ..., sondern eine aus dem Gefühl heraus getroffene.
Warum muss eine aus einem Gefühl heraus getroffene Entscheidung keine rationale oder auf Sachlichkeit basierende Entscheidung sein?
Das sind doch keine Gegensätze?!?
Spoiler (Anzeigen)

P.S. Ich bin auch gegen eine Ignore-Funktion.
Wenn ich alle ausblenden könnte die nicht meiner Meinung sind würde ich es vielleicht auch tun,
und dann hätte ich ja immer Recht - wie laaaangweilig!
  ;)
« Letzte Änderung: 22. März 2010, 15:58:01 von toshi »

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Ignorieren
« Antwort #365 am: 22. März 2010, 17:01:44 »
Wenn du mir dann diese Ignore-Funtion vorenthältst, ist es viel mehr so, dass DU MIR schlüssig belegen musst, warum eine Ignorefunktion für das Forum allgemein schlecht wäre. Und das kannst du leider nicht. Also wird sie aus einem diffusen Gefühl heraus vorenthalten.

Immer wieder wundervoll dieses Anspruchsdenken, einfach bezaubernd. :)

Ist ja auch okay. Ich wollte nur klar stellen dass es keine rationale und auf Sachlichkeit basierende Entscheidung ist, wie Zechi es immer darzustellen versucht, sondern eine aus dem Gefühl heraus getroffene.

Ach herrje und auf den nächsten 10 Seiten diskutieren wir dann darüber, warum es keine sachlichen/rationalen Entscheidungen ohne Gefühle geben kann... ist es nicht irgendwann mal gut?
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Ignorieren
« Antwort #366 am: 22. März 2010, 18:16:01 »
Warum muss eine aus einem Gefühl heraus getroffene Entscheidung keine rationale oder auf Sachlichkeit basierende Entscheidung sein?
Das sind doch keine Gegensätze?!?
Bitte jetzt nicht philosophisch werden. Dann lies dir bitte erstmal die Diskussion durch und schau dir die Argumente beider Seiten an. Dann wirst du erkennen, dass auf der einen Seite immer wieder logisch-sachliche Argumente für die Ignore-Fuktion gebracht wurden, während auf der anderen Seite mit dem Gate-Flair arguentiert wurde: Das passt nicht zum Gate, wie ich es mir vorstelle.

Die eine Argumentation ist nicht schlechter als die andere und wenn Talamar und Tzelzix sagen, sie wollen das aufgrund des Feelings nicht, ist das für mich okay. Ich verwehre mich allerdings dagegen, wenn Zechi gebetsmühlenartig immer wieder erklärt, man habe intern alles miteinander diskutiert und sei deswegen auf rationaler Ebene zu dem Schluss gekommen, dass es sachlich für das Gate negativ sei, eine Ignore-Funktion einzufühen. Sachlich habe ich nämlich noch kein stichhaltiges Argument von den Ignore-Gegnern gelesen und ich fühle mich deswegen ein wenig für dumm verkauft, wenn mir jemand erzählen will, rein rational läuft es besser ohne als mit Ignorieren.

Aber egal, lassen wir das jetzt.
« Letzte Änderung: 22. März 2010, 18:17:39 von Xiam »
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Ignorieren
« Antwort #367 am: 22. März 2010, 19:34:08 »
Das hat glücklicherweise nichts mit Philosophie zu tun, sondern mit der Art wie unser Gehirn und Entscheidungsprozesse funktionieren. Die Bewertung von sachlichen Fakten findet unweigerlich gefühlsbezogen statt. Das ist der wundervolle Moment, an dem man die Argumente der anderen Partei als unsachlich, nichtig, unrichtig oder irrelevant abtun kann. Alles im Namen der rationalen Entscheidung.

Es ist im übrigen mindestens genauso unattraktiv, wenn man seinen eigenen Standpunkt gebetsmühlenartig immer wieder runterspult, dabei Wahrheit (tm) für sich einfordert und dann dem "Gegner (r)" Unsinn (tm) andichtet.
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Ignorieren
« Antwort #368 am: 22. März 2010, 19:42:27 »
1. sehe ich Zechi nicht als "Gegner".

2. habe ich niemandem "Unsinn" angedichtet, sondern nur Argumente entkräftet bzw. um Untermauerung von Argumentationen gebeten.

3. spule ich meinen Standpunkt nur deswegen nochmal herunter, weil Zechi auf Amurays Frage auch seine alte Leier wieder runtergespult hat und ich das nicht so stehen lassen möchte, denn was unwidersprochen da steht, gilt im Allgemeinen als wahr.

4. Beanspruche ich nicht die Wahrheit für mich, sondern habe im Laufe der Diskussion zusammen mit anderen Argumente gebracht und Gegenargumente entkräftet.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #369 am: 23. März 2010, 06:22:59 »
Da ich mittlerweile auf sehr vielen Foren mit Ignore-Funktion untrwegs bin kann ich jedes der sogenannten Argumente entkräften - nur wie ich oben schrieb: warum?
Ich habe kein Problem mit einer Entscheidung, wenn sie offen und ehrlich geklärt ist. Dazu gehört ein "ich will nicht" des Betreibers. Dazu gehören nicht irgendwelche schwammigen und falschen Argumente. Ähnlich wie Xiam fühle ich mich dann für blöd verkauft oder dichte dem entsprechenden Gegenüber entsprechende Blödheit an. Beides ist sicher so nicht gewünscht.

Jedoch ist zu diesem Thema (mal wieder) alles gesagt und daher versteh ich die ganzen Posts als nichts weiter als Diskussion über ein totes Thema (aka Gate-Style).
Übermensch, weil Rollenspieler

Lhor

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #370 am: 23. März 2010, 21:50:46 »
Also mit Ignore-Funktion würden sich viele schillernde Gestalten hier gar nicht entfalten/kennenlernen können.
Manche mag man eben erst nach der Kissenschlacht und nicht davor :D
...oder findet Interesse an ihnen...whatever...

Harry und Sally hätten mit Ignore-Funktion auch niemals ihre Liebe gefunden.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Glgnfz

  • Contest 2010
    • Von der Seifenkiste herab...
Ignorieren
« Antwort #371 am: 24. März 2010, 09:25:45 »
... Miss Daisy und ihr Chauffeur ebenfalls nicht.

AnOceanSoul

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #372 am: 10. April 2010, 22:33:15 »
Das hat glücklicherweise nichts mit Philosophie zu tun, sondern mit der Art wie unser Gehirn und Entscheidungsprozesse funktionieren. Die Bewertung von sachlichen Fakten findet unweigerlich gefühlsbezogen statt. Das ist der wundervolle Moment, an dem man die Argumente der anderen Partei als unsachlich, nichtig, unrichtig oder irrelevant abtun kann. Alles im Namen der rationalen Entscheidung.

:) Nicht zwingend... Nur wenn die Conformation Bias zu stark sind :) Glücklicherweise können wir sogar nach der emotionalen Entscheidung noch auf Rationale Argumente zurückggreifen, die nebeneinander stellen und abweichend von der Emotionalen Vorabentscheidung einen Beschluss fassen   :D

PS: Übrigens kann man eine sinnvolle Diskussion einfach durch den netten Satz: "ICh hab jetzt nicht alles gelesen..." kaputt machen... :D
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Scurlock

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #373 am: 15. April 2010, 23:18:48 »
Hey, ist das der Thread mit den Beiträgen der alten Forensäcke? Fein, Euch alle mal wiederzusehen, auch wenn mir die Diskussion, vor allem nachdem ein paar Machtworte gesprochen worden, etwas überflüssig erscheint. Aber macht schön weiter und ignoriert mich ruhig...
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Tempus Fugit

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #374 am: 16. April 2010, 06:26:29 »
Nee, hast du falsch verstanden. Hier wirst nicht du und die alten Säcke ignoriert sondern deren Wünsche:D
Übermensch, weil Rollenspieler

  • Drucken