• Drucken

Autor Thema: 5E von WotC angekündigt  (Gelesen 66933 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempus Fugit

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #255 am: 23. August 2012, 09:31:20 »
Ja genau! Die aktuellen Versionen wegen "Geldmacherei" boykottieren und sich parallel wundern, weshalb es keine deutschen Übersetzungen gibt. Das klingt mal sinnvoll!
Also einen dummen Kommentar mit einem noch dümmeren Kommentar zu kontern ist zwar manchmal amüsant, aber es lacht halt keiner mit dir, nur über dich.

Nenn mich altmodisch, aber ein Produkt sollte mir schon gefallen, damit ich Geld investiere.
Übermensch, weil Rollenspieler

Grashüpfer

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #256 am: 23. August 2012, 10:05:17 »
Eigentlich stand hier ein langer Text darüber, wieso die Aussage mit der Geldmacherei per se einfach nur, diplomatisch gesagt, Unfug ist. Aber dann ist mir aufgefallen, dass wir ja alle was in der Birne haben und dieser vormals lange Text ersetzt werden kann durch den Satz: Für ein Produkt bezahlt man Geld. Basta. 

Das mit dem "Sundering" gefällt mir auch nicht sonderlich. Wenn das wieder so ne Spellplague-Sache ist, dann werden echt viele aufmucken. Mal sehen, was sich Greenwood da hat einfallen lassen. Wird auch ne Romanreihe dazu geben, die alles beleuchtet.

Wer übrigens Regionalbände haben will, der wird sich damit konfrontiert sehen, dass diese Art von Büchern keinen guten Absatz gefunden hat. In der 3E gab's doch auch zu allem Möglichen einen Regionalband, aber kaum einer hat's dann gekauft. Schade, aber sehr verständlich.
Kritikloser D&D-Fanboy seit 1998.

Astavar

  • Mitglied
  • Every silver lining has a cloud...
5E von WotC angekündigt
« Antwort #257 am: 24. August 2012, 07:51:41 »
Ob die neue Edition nun gut oder schlecht wird: Ich habe weder Zeit noch Geld, um mich in eine weitere Regelsammlung einzulesen, meine Mitspieler machen da ebenfalls nicht mit, und ich habe mehr als genug andere Rollenspielsachen zuhause.
Das neue Buch über Menzoberranzan aber ist richtig fein, und es macht auch Spaß drin zu lesen. Ähnliches erhoffe ich mir von dem Band über die Realms. Ich habe zwar nicht den Eindruck, daß Greenwood die absolute Koryphäe spannenden Schreibens ist. Aber ich finde es interessant, zu sehen, wie die Realms vom ursprünglichen Entwickler gesehen wurden. Ähnlich geht es mir bei Gygaxens Greyhawk.

Geldmacherei ist doch eigentlich die Natur eines Wirtschaftsunternehmens. Wenn es das nicht auf korrekte und/oder sinnvolle Weise macht, überlebt es nicht. Firmen können also entweder wie die Wizards funktionieren, oder wie TSR (das es in ursprünglicher Form ja nicht mehr gibt) oder wie Eden Studios bspw. Wird Geldmacherei aber nun betrachtet als absichtliches Mist produzieren um den Leuten auf gierige, bewusst hämische Weise das Geld aus den zu ziehen Taschen, bleibt es ja jedem selbst überlassen, die Sachen zu kaufen oder nicht. Bei der Größe des deutschen Marktes lohnt es sich für kleine Firmen oft nicht, die Sachen wirklich zu übersetzen. Und wenn sie es tun, und angemessene Preise veranschlagen, gibt es dann eben DAFÜR einen Aufschrei der Empörung. Das Übersetzen und Produzieren ist nicht so billig, wie manche vllt. denken, vor allem nicht, wenn man mit einem entsprechend kleinen Absatzmarkt rechnen muss.
Anders: Ob ein Produkt zu recht boykottiert wird oder nicht, kann man bei der 4ten eigentlich als müssig betrachten. Die 4te ist sicher gut, und hat zurecht ihre Fans. Für andere hat sie eben weder die Erwartungen erfüllt, geschweige denn das erwünschte Spielgefühl propagiert, und damit zurecht ihre Feinde. Wenn ich mir aber die letzten 3rdEdition Produkte anschaue, habe ich schon den Eindruck, als wäre das natürliche Produktionsende der 4ten erreicht gewesen. Auch die vierte hat die Absatzerwatungen irgendwann nicht mehr erfüllt, aber eben früher als vermutet.
Every silver lining has a cloud...

Jack

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #258 am: 13. September 2012, 10:13:39 »
Ich habe keine Lust und Zeit hier alles durchzulesen, gibt es eine Seite die alle wichtigen Infos zusammen fasst? ein Link wäre spitze!
Der Gatefrieden schränkt meine Meinungsfreiheit ein.

Matrix

  • Globaler Moderator
5E von WotC angekündigt
« Antwort #259 am: 13. September 2012, 10:29:46 »
Zusammenfassung 5E.

Wenn du die Zeit des Beitragsschreiben für eine Google Suche verwendet hättest, wärst schneller am Ziel gewesen.
Gleisarbeiter sind die faulsten Arbeiter der Welt. Immer wenn ich mit dem Zug an denen vorbei fahr, stehen die nur rum!

Grashüpfer

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #260 am: 13. September 2012, 21:47:05 »
Zusammenfassung 5E.

Wenn du die Zeit des Beitragsschreiben für eine Google Suche verwendet hättest, wärst schneller am Ziel gewesen.

Aber so ist doch noch menschliche Kommunikation gewahrt!   :cheesy:
Kritikloser D&D-Fanboy seit 1998.

Selganor

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #261 am: 14. September 2012, 13:34:40 »
Und wie man auf der verlinkten Seite lesen kann ist seit dem 20. April diese Seite nicht mehr weitergepflegt sondern diese Seite

Oder du bildest dir gleich selbst ein Bild und meldest dich zum Playtest selbst an unter http://dndnext.com und liest die bisher bekanntgegebenen Dokumente selbst und musst dich nicht auf Kommentare aus zweiter (oder dritter, oder vierter, ...) Hand verlassen.

Grashüpfer

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #262 am: 08. Oktober 2012, 23:41:45 »
Neues (kleines) Playtestpaket vom Mearls.

Das einzig neue sind die magischen Gegenstände. Noch nicht durchgelesen, aber überflogen. Nett sind die Prozenttabellen, auf denen Ursprung und kleine Flavor-Eigenschaften der Items ausgewürfelt werden können. Stufenaufstieg und magic items sind nun auch nicht mehr an einander gekoppelt. In die Beschreibungen wurde gute Arbeit investiert.
Kritikloser D&D-Fanboy seit 1998.

Sword of Cyric

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #263 am: 10. Oktober 2012, 23:26:25 »
Ich habe zwar nicht den Eindruck, daß Greenwood die absolute Koryphäe spannenden Schreibens ist.
Untertreibung des Jahrtausend
Das Problem an Grease ist eben, dass es hier um eine Fertigkeit geht, die ja grds. erstmal jeder kann (Balancieren), aber die aufgrund der bestehenden Mechanik (hohe Abzüge für schwere Rüstungen, Class Skill für wenige Klassen) bei dem konkreten Zauber zu einem "Problem" wird.
Und ich sehe das Problem hier nicht. Einige leute können eben nicht balancieren. Und nur weil der Kerl der große Erzmagier oder Hoheprieser ist muss er deswegen nicht automatisch besser balancieren können als ein Magierlehrling oder Adept. Ergibt Sinn wenn dieser Level 1 Zauber für einen Level 20 Kleriker ein größeres Problem ist als für den Level 3 Schurken, egal welches level der Zauber hat
« Letzte Änderung: 10. Oktober 2012, 23:32:56 von Sword of Cyric »
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Selganor

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #264 am: 11. Oktober 2012, 13:05:32 »
Das Problem an Grease ist eben, dass es hier um eine Fertigkeit geht, die ja grds. erstmal jeder kann (Balancieren), aber die aufgrund der bestehenden Mechanik (hohe Abzüge für schwere Rüstungen, Class Skill für wenige Klassen) bei dem konkreten Zauber zu einem "Problem" wird.
Und ich sehe das Problem hier nicht. Einige leute können eben nicht balancieren. Und nur weil der Kerl der große Erzmagier oder Hoheprieser ist muss er deswegen nicht automatisch besser balancieren können als ein Magierlehrling oder Adept. Ergibt Sinn wenn dieser Level 1 Zauber für einen Level 20 Kleriker ein größeres Problem ist als für den Level 3 Schurken, egal welches level der Zauber hat
Bei dem Argument wird gerne vergessen, dass sie in der 4e (in der ja jeder auf fast alle Wuerfe einen Levelbonus bekommen hat) dieser Levelbonus nicht als "gelerntes Talent" sondern "allgemeine Erfahrung" gewertet wird.
Der Erzmagier kann wahrscheinlich nicht besser balancieren als der Magierlehrling (ausser er haette Arcobatics trainiert), aber er hat in der Zwischenzeit verschiedene "Tricks" gelernt (z.B. kleine Sprueche - die nicht auf dem Charakterbogen stehen) die es ihm erlauben seine koerperlichen Schwaechen durch magische Unterstuetzung auszugleichen. Bei Divine Characters waeren das Aequivalent "Stossgebete" an die Gottheit o.ae.

Da die Schwierigkeiten allerdings auch meistens an den Level angepasst werden gibt es auch fuer hoeherstufige Charaktere noch "schwierige" Aktionen.

Archoangel

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #265 am: 11. Oktober 2012, 22:13:46 »
Welch gediegener Schwachfug. Und der Krieger? Der Barabar? Der Psioniker? Der wasweisichwas? So ein Lötzinn! Der Levelbonus ist einfach eine 4E Mechanik die nichts mit erklärbarkeit zu tun hat - und das muss ja auch nicht sein. Bei HP will ja auch keiner eine Erklärung haben.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Zechi

  • Globaler Moderator
5E von WotC angekündigt
« Antwort #266 am: 30. Oktober 2012, 07:12:13 »
Ein neues Packet ist da, mit einem weiteren Abenteuer-Klassiker und Regeln bis Level 10.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Valerigon

  • Mitglied
5E von WotC angekündigt
« Antwort #267 am: 30. Oktober 2012, 16:17:52 »
Da ich mich über 10 Monate nicht mehr mit Rollenspiel beschäftigt hatte, mal kurz eine Frage. Wieviele dieser Playtest-Pakete gab es denn bisher? Und ist in dem aktuellen alles aus den vorherigen enthalten?
Warum für morgen planen, wenn man heute Abend schon tot sein kann.

Zechi

  • Globaler Moderator
5E von WotC angekündigt
« Antwort #268 am: 30. Oktober 2012, 16:56:49 »
Da ich mich über 10 Monate nicht mehr mit Rollenspiel beschäftigt hatte, mal kurz eine Frage. Wieviele dieser Playtest-Pakete gab es denn bisher? Und ist in dem aktuellen alles aus den vorherigen enthalten?

Es gab glaube ich insgesamt 3 oder 4 Pakete. Jedes Paket beinhaltet aber im Prinzip das komplette und aktualisierte Material. In dem aktuellen Paket sind aber zwei Klassen (Sorcerer, Warlock) zwecks Überarbeitung wieder rausgefallen, die im letzten Paket vorhanden waren.

Planen ist alles, Pläne sind nichts.

G4schberle

  • Globaler Moderator
5E von WotC angekündigt
« Antwort #269 am: 01. November 2012, 22:33:25 »
... berichtigt mich, wenn ich falsch liege ...

  • Drucken