• Drucken

Autor Thema: Der Politik-Streit-Thread  (Gelesen 94461 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #420 am: 19. Januar 2009, 23:19:46 »
Na, ob vier Jahre Ypsilanti schlimmer als 8 Jahre Bush für die Welt gewesen wäre, wage ich mal zu bezweifeln...Wahrscheinlich hätte sie nichtmal eine volle Legislaturperiode geschafft.
Anti - Psionik - Liga

DU#1229

  • Gast
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #421 am: 20. Januar 2009, 00:57:27 »
Bei Bush war den Wählern und den Nichtwählern auf jeden Fall klar, worauf sie sich einliessen. Und scheinbar wollten das jede Menge Menschen so. Bei Ypsilanti dachte man auch zu wissen, worauf man sich einliess... Nur dachte man wohl zu Unrecht, dass Wahlversprechen nach der Ära Kohl nicht wieder passieren würden.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #422 am: 20. Januar 2009, 03:25:23 »
Das mit den Wahlversprechen ist Unsinn. Die hat 2 gemacht:
1) Koch ablösen
2) nicht mit der Linken

--> Sie konnte gar nicht beide erfüllen nach dem Wahlergebnis. Eins musste sie "brechen". Also echt.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #423 am: 20. Januar 2009, 07:22:49 »
Die SPD versucht sicht so krampfhaft von der Linken abzugrenzen das es ihr mehr schadet als nützt. Schließlich war auch die SPD mal Marxistisch... und plötzlich sollen das voll die schlimmen Leute sein, während andere mit genau den gleichen Ideen oder noch schlimmeren* sogar in Öl in ihrer eigenen Parteizentrale hängen? Anstatt souverän aufzutreten a la "Naja, Jungs und Deerns, entwickelt euch mal weiter" und diese Partei auf der sachlichen Ebene auseinanderzunehmen, was kein Problem wäre für eine Partei mit Rückgrat, machen sie mit bei der Kommunistenhetze der CDU... Idioten. Da ist kein Wunder das der linke Flügel der SPD nix mehr gebacken kriegt. Deren potentielle Wähler gehen dann lieber das echte Wählen. Und der rechte Flügel der SPD wählt sowieso jedesmal wenn ihnen irgendwas gegen die Hutschnur geht, wie lästige Parteitagsbeschlüsse oder eine von "Kommunisten"** geduldete Minderheitsregierung, die das größte Rassistenarschloch der CDU abgewählt hätte und in ins politische Nirvana geschossen hätte,  CDU oder FDP, wie man sieht. Oder fällt den eigenen "Genossen" in den Rücken. (Schöne Grüße an Herrn "Wenn ich meine Lobbyarbeit im Wahlkampf auskotze, soll das schlecht sein? Mein Bankkonto sagt etwas anderes!"-Clement)  ::)

* aus Sicht der SPD...  :twisted:

** wenn die Linke das wäre... aber seltsamerweise sitzen da außer Kommunisten und einigen anderen merkwürdigen Gestalten* auch viele Ex-Parteifreunde. Das soll SO schlimm sein?  :suspious:  Übrigens, Oskar Lafontaine hat den Posten als Minister niedergelegt**, als Gerhard Schröder dabei war, die SPD in eine Globalisierungskonforme Wirtschaftsfreundliche Form zu zwängen - ein Tat die die SPD mitschuldig macht an den schlimmsten Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise jetzt... mal drüber nachdenken.

* die sind meistens die Fähigsten da  wink

** auch wenn er sicherlich kein Schätzchen ist, KONSEQUENT war das zumindest.

EDIT: PS: Entschuldigt bitte die Anmerkungen. Gedanken hüpfen im Kopf...
« Letzte Änderung: 20. Januar 2009, 07:25:31 von Fischkopp »
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

AlexH

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #424 am: 20. Januar 2009, 09:39:50 »
Ein Beitrag, der an Sachlichkeit und Belegen wohl kaum zu übertreffen sein wird. Da hat man sich wirklich mit den Hintergründen beschäftigt und eine treffliche Analyse getroffen.

Den einen als "rassistisch" bezeichnen, aber dann selbst mit Oskar "Fremdarbeiter raus" Lafontaine argumentieren? Interessant.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #425 am: 20. Januar 2009, 12:05:02 »
Mir tut es ja auch im Herzen weh, dass es gerade DIESE Linkspartei sein muss. Aber da sind entweder SPD-Protestler oder DDR-Nostalgiker drin, da muss man wohl noch warten, bis die (hoffentlich) nächste Generation am Ruder ist.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Archoangel

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #426 am: 20. Januar 2009, 13:05:44 »
Pro Super-Gregor  :thumbup:.

Contra Hackmettfresse  Koch.

 :P
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #427 am: 20. Januar 2009, 13:21:42 »
Ein Beitrag, der an Sachlichkeit und Belegen wohl kaum zu übertreffen sein wird. Da hat man sich wirklich mit den Hintergründen beschäftigt und eine treffliche Analyse getroffen.

Den einen als "rassistisch" bezeichnen, aber dann selbst mit Oskar "Fremdarbeiter raus" Lafontaine argumentieren? Interessant.

Dessen absoluter Fan ich bin, wenn ich ihn mit
 
** auch wenn er sicherlich kein Schätzchen ist, KONSEQUENT war das zumindest.

als Anmerkung versehe? Oder in "seiner" Partei den merkwürdigen Gestalten die größte Kompetenz zuspreche?
"Fremdarbeiter" war allerdings beschissenes rassistisches Dummgeschwafel. Kein Zweifel.
Aber der Roland steht ihm da in nichts nach, eher im Gegenteil. Oder Wahlkampf 2008 schon vergessen?
Merke: Weil der eine Dreck am Stecken hat, heißt das nichts das der andere eine weiße Weste hat.  ::) Was in diesem Fall voller Dreck von oben bis unten ist.  :twisted:


Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

DU#1229

  • Gast
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #428 am: 20. Januar 2009, 13:31:09 »
Das mit den Wahlversprechen ist Unsinn. Die hat 2 gemacht:
1) Koch ablösen
2) nicht mit der Linken

--> Sie konnte gar nicht beide erfüllen nach dem Wahlergebnis. Eins musste sie "brechen". Also echt.

Mir persönlich reicht es, wenn ein Politiker auch nur den Ansatz wagt, eines seiner Versprechen zu brechen.
Ich weiß nicht, warum einige Menschen das als Nichtigkeit abtun. Bleibt mir schleierhaft.
Das ist Verrat am Volk und seiner Partei. Da gibts nichts schönzureden.

Auch wenn ich Koch für nen ausgemachten Idioten halte, so ist das ein kleines Quantum besser, als Ypsilanti.

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #429 am: 20. Januar 2009, 13:37:12 »
Das mit den Wahlversprechen ist Unsinn. Die hat 2 gemacht:
1) Koch ablösen
2) nicht mit der Linken

--> Sie konnte gar nicht beide erfüllen nach dem Wahlergebnis. Eins musste sie "brechen". Also echt.

Mir persönlich reicht es, wenn ein Politiker auch nur den Ansatz wagt, eines seiner Versprechen zu brechen.
Ich weiß nicht, warum einige Menschen das als Nichtigkeit abtun. Bleibt mir schleierhaft.
Das ist Verrat am Volk und seiner Partei. Da gibts nichts schönzureden.

Auch wenn ich Koch für nen ausgemachten Idioten halte, so ist das ein kleines Quantum besser, als Ypsilanti.

Frag ihn doch mal nach den Spenden für die CDU, damals...  :cheesy:
Nach deiner Definition sind alle Politiker Verräter an Volk und Partei.  :oops:
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #430 am: 20. Januar 2009, 13:37:59 »
Was soll denn dann in der Situation gemacht werden? Versucht sie nicht, die Regierung zu übernehmen, bricht sie ein Versprechen. Versucht sie es, bricht sie ein Versprechen.

Soll die sich erschießen, um nicht als Volksverräterin ins Lager zu müssen?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Archoangel

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #431 am: 20. Januar 2009, 14:39:17 »
@Nadir:

Als ob Politiker nicht bereit wären, alles und jeden zu verraten, wenn es ihnen in den Kram passt. Du suchst also ehrliche Politiker? Dann such sie im Wahlkampf kleiner Kommunen und Orte (>20.000 EW). Die CDU in Hessen hätte auch mit den Linken koaliert, wenn es anders nicht mehr gegangen wäre ... was natürlich recht unwahrscheinlich ist...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #432 am: 20. Januar 2009, 15:19:54 »
AlexH ist ein ehrlicher Politiker. Und in einer gewissen Bandbreite ist es für Politiker auch erforderlich, sich auf die Gegebenheiten einzustellen und einige Ziele eben zu vernachlässigen. Auf die konkrete Frage bezogen kann man kritisieren, dass Frau Ypsilanti es für wichtiger hielt, Koch abzulösen, als nicht mit den Linken zu koalieren, oder man kann das für den richtigen Schwerpunkt halten. Aber beide Versprechen haben natürlich ein "wenn die Wahlergebnisse es zulassen" im Hintergrund. Wenn die SPD 10% der Stimmen kriegt, kann Koch eh nicht abgelöst werden, mit oder ohne Links, und wenn die Mehrheitsverhältnisse ausreichen, kann man auf die Linken eben verzichten.

Wie gesagt, ob Frau Ypsilanti da eine gute Entscheidung getroffen hat, kann kritisiert werden. Nur der Bruch von Wahlversprechen ist idiotisch.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Troll

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #433 am: 20. Januar 2009, 15:42:35 »
Zum Thema ein Zitat

"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?"


Na? Von wem ist das?
Ist es eigentlich gerecht, das Schwert des Argumentes gegen intellektuell Unbewaffnete zu führen?

DU#1229

  • Gast
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #434 am: 20. Januar 2009, 15:57:10 »
Wenn meine Ansicht idiotisch ist, brauche ich sie wohl kaum weiter darzulegen, oder?  :huh:

Wenn ich in diesem Falle Frau Ypsilanti kritisiere, dann heisst das im Übrigen nicht, dass ich andere Politiker dafür nicht abstrafe. Ich weiß nicht, wie Du auf diese Idee kommst Fischkopp.

Archo: wer sagt denn, dass ich das Vorgehen der CDU billige? Also ich nicht! Nur ist das gerade nicht Thema. Frau Ypsilanti ist Thema, und die hat ihr Versprechen brechen wollen und hat ihre gerechte Rechnung erhalten.

  • Drucken