Autor Thema: Skala von Medicloriden?  (Gelesen 5587 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lenier Nailo

  • Gast
Skala von Medicloriden?
« am: 20. Oktober 2004, 18:52:03 »
 Mal angenommen, man würde versuchen die Fime mit dem RPG zu vergleichen, wo läge dann die oberste Machtgrenze bei den Jedis.
Da Anakin die meisten Medicloriden im Blut hatte (über 20 Tausend) und die Skala bei weitem sprengte, frage ich mich was für ein WE-Attribut er hätte haben müssen um im RPG authentisch umgesetzt zu werden. Wäre 22 als Attributswert angebracht?

Dann stelle sich mir auch die Frage, wo liegt der Mittelwert eines Jedis, was die Macht angeht, im RPG?

Grille

  • Mitglied
Skala von Medicloriden?
« Antwort #1 am: 20. Oktober 2004, 19:17:13 »
 Moin Moin!

Da die Macht im SW D20-RPG auf fast alle Attribute zurückgreift, je nachdem welche Machtfertigkeit man wählt, ist es bloß in der Weisheit zu suchen sehr unklug. Zudem hat man den Mist mit dem zweiten Teil ad Acta gelegt - aus nachvollziehbaren gründen. Außerdem orientiert sich das Regelwerk eh nicht danach.

Lenier Nailo

  • Gast
Skala von Medicloriden?
« Antwort #2 am: 20. Oktober 2004, 22:51:11 »
 Nein, ich meine die Forcereserven. Anakin hatte angeblich unvorstellbare reserven im Vergleich zu den normalen Jedis. Und laut Regelwerk wird die Menge der macht, die ein Jedi zur verfügung hat durch die Weisheit angegeben.
Wie tatsächlich die Werte verteilt werden ist eine andere Sache. Das wäre mit einem Anakin Chara nicht machbar. Den er braucht es nur auszuprobieren und könnte es. Im SWRPG ist das so gut wie gar nicht machbar.

Deshalb ist für mich nur interessant zu erfahren wo ihr meint, dass die höchste(normale) grenze bei den Machtressourcen sein kann.
Wenn gewürfelt, dann knte sie für einen menschen nie über 18 steigen. Also würde ich annehmen, dass ein Anfagschara mit WE 18 recht mächtig sein kann.(sprich, er kann recht oft die Macht benutzen) Aber Anakin ist eine Abart der Macht. Er ist so wir mir scheint nich auf natürliche Weise entstanden, und somit würde ich sagen, dass er weit aus mehr Attributsboni hat als die restliche Meschliche Rasse. Oder würde so ein Char extra pro Stufe Powerpoints bekommen?

Eindeutig ist, dass er die Regeln sprengt.

Grille

  • Mitglied
Skala von Medicloriden?
« Antwort #3 am: 21. Oktober 2004, 08:59:06 »
 Moin Moin!

Ich konnte nichts dergleichen aus den Regeln entnehmen. Jedoch weiße ich darauf hin, das die Skywalkers Force Sensitiv als Bonus Feat erhalten. Reicht das nicht aus, um ihre große Verbindung zur Macht darzustellen?

Skala von Medicloriden?
« Antwort #4 am: 21. Oktober 2004, 12:28:44 »
  :lol: die guten Mediclorianer.....
Ich würde die Stelle aus dem Film ganz schnell wieder vergessen.
1.) Weil man in dem folgenden Teil sich gehütet hat die Dinger nochmal anzusprechen
2.) Weil die Viecher in den RPG-Büchern die die Macht erschöpfend beschreiben nicht mit einem Wort erwähnt werden!

Es ist immer lächerlich Fantasy mit Wissenschaft zu erklären
->siehe z.B. Blade Vampirismus soll eine Form der Anemie sein  :lol:

RtB

Talwyn

  • Mitglied
Skala von Medicloriden?
« Antwort #5 am: 21. Oktober 2004, 12:33:22 »
 Ich stimme Ragnar zu. Diese dämlichen Mediclorianer sind absolut daneben, passen IMO gar nicht ins SW-Universum, weil sie den mystischen Charakter der Macht kaputt machen. Bei mir gibt es sowas schlicht und ergreifend nicht.

Wayld

  • Mitglied
Skala von Medicloriden?
« Antwort #6 am: 25. Oktober 2004, 16:01:27 »
 Diese Mediclorianer (oder wie auch immer) waren echt ne Schnappsidee. Trotzdem ist Anakin stärker in der Macht als die anderen. Wie man das regeltechnisch lösen soll ist aber doch egal. Zur Not hat er halt ein paar einzigartige Talente die sonst keiner hat, hohe Weißheit und genug Vitality Points ausgewürfelt *g*
"Luck is my middle name," said Rincewind, indistinctly, "Mind you, my first name is Bad."

Lenier Nailo

  • Gast
Skala von Medicloriden?
« Antwort #7 am: 25. Oktober 2004, 16:59:32 »
 Hehe. Mit einem w20 oder wie? :D

Mediclorianer hin oder her, die Dinger gibt es nunmal. GL hätte sich das vorher überlegen müssen, dass es eine Schnapsidee war. Jetzt hat er uns eine (nichtgewünschte) Lösung, wie die Macht funzt.  :angry:

Es ist genauso Sch***, wie wenn David Copperfield verrät wie seine Tricks funktionieren.

Aber das alles hilft mir nicht weiter. Zurück zum Thema:

Fakt ist, dass wenn ma ein Anakin-Char erschaffen würde, er entweder mehr und schneller VP bekommt als die normalen Jedis, mehr Bonuspunkte für die Machtfertigkeiten bekommt, oder mehr zusätzliche Machtbezogene Feats.
... <_< Mir fällt greade auf, wie unfair die Jedis tatsächlich sind. Kein Wunder, dass im SWRPG, die so abgeschwächt wuden. Mit einem SW-getreuen Jedichar wären die anderen normalen Chars maßlos überfordert.

Skala von Medicloriden?
« Antwort #8 am: 26. Oktober 2004, 12:55:16 »
 Wie schon Grille gesagt hat, die Skywalkers bekommen ein Feat geschenkt. Das ist bei D20 Systemen von WotC schon ein Sprung über den eigenen Schatten, wenn man bedenkt das Bonusskills bei Spiellerrassen schon verpöhnt sind.
Die Mediclorianer sind mit keinem anderen Wort erwähnt, vergiss sie einfach...es macht nur Stress.
Und Jedis sind nicht unfair, ja sie sind stärker, aber man sollte auf jeden Fall das enge rollenspielerische Korsett, das dem Jedi durch seinen Orden gegeben ist, einhalten. Und schliesslich hat ein mächtiger Charakter mächtige Feinde. Ich denke nicht das sich ein Jedi bei einem Lichtschwertduell helfen lässt.

RtB

Lenier Nailo

  • Gast
Skala von Medicloriden?
« Antwort #9 am: 26. Oktober 2004, 14:39:14 »
Zitat von: "Ragnar the Bold"
Ich denke nicht das sich ein Jedi bei einem Lichtschwertduell helfen lässt.

RtB
Naja,... Ansichtssache. Wenn ein Padavan gegen ein Sithlord antritt, wir er sich darüber freuen, wenn seine Freunde ihm helfen. beim Sith sieht es da doch schon aders aus. Wenn er es nicht ausdrücklich mitteilt, dass die anderen auf den jedi losgehen sollen, würde er bei einem Dazwischenfunken recht sauer werden.

Das D20 für SWRPG hat die Jedifähigkeiten mit Absicht so heruntergestuft, damit ein gemeinsames Spielen der verschiedenen Klassen überhaupt möglich ist. Wenn es nur um Rollenspiel gehen würde, und man nicht das Metagaming herunter schrauben würde, dann könnte man Geschichtskonform die Fähigkeiten auslegen. -Aber im D20 System scheint mir das weniger machbar zu sein.

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Skala von Medicloriden?
« Antwort #10 am: 26. Oktober 2004, 14:48:19 »
 Selbst im D20 System ist der Jedi den anderen deutlich überlegen.
Oi, was für ein Pudel ist das

Nazgul Oddo

  • Mitglied
Skala von Medicloriden?
« Antwort #11 am: 26. Oktober 2004, 17:45:06 »
 Wie sieht denn Luke Skywalker aus, nach der Schlacht um Endor? Stufen technisch, evtl auch von den Attributen her, weiß das hier jemand?


Bei den kleinen Viechern, die einen mit der macht Verbindungen aufnehmen lassen sollen, kannst du echt wenig Wert drauf legen.

Ich denke du kannst (wenn du SL bist) Anakin ruhig richtig viele Boni geben, ob er der Auserwählte ist, hin oder her, aber er hat mit dem Imperator immerhin die Jedis gejagt und vernichtet, wenn also ein SC auf ihn trifft und ihn bekämpft, sollte er entweder sterben, oder du schreibst die Geschichte um.

  • ich stimme für Luke als Feuchtfarmer ;)

Skala von Medicloriden?
« Antwort #12 am: 26. Oktober 2004, 17:56:26 »
 Er steht in unrevised Core Rule Book...ist nichtmal 10 Stufe glaube ich. Normalerweise hat er gegen Darth Vader keine Chance und opfert sich für seine Freunde. Genauso wie es ein Padavan machen sollte.

RtB

Nazgul Oddo

  • Mitglied
Skala von Medicloriden?
« Antwort #13 am: 26. Oktober 2004, 18:05:18 »
 Man, dann ist ja lles was in Schatten des Imperium steht hinfällig, dort stand doch, dass er sogar noch mächtiger ist/wird als Vader.

Lenier Nailo

  • Gast
Skala von Medicloriden?
« Antwort #14 am: 26. Oktober 2004, 19:39:28 »
 Apropos Luke, er war beim Duell of the Fates ca. Stufe 7 oder bereits 8. Wenn ich das richtig nun gedeutet habe, war er bereits auf dem Weg zu Dunklen Seite (begonnen hat er ihn auf Bespin, als Vader ihm enthült hat, dass er Lukes Vater ist). Als er Vader besiegte (durch seine Wut!!!)hat er SWRPG regeltechnisch sein Forcebonus für die Dunkle Seite benutzt. Man könnte behaupten, dass er die Force Rage(Jediknight, PC-Game) heraufbeschworen hat. Da Vader zwar erfahrener, jedoch zur Hälfte kein Lebewesen ist, konnte er nicht gut genug seine Force gebrauchen.(Laut manchen Romanen wirken sich Bionische Teile der Jedis negativ auf deren Machtfluss aus. SWRPG wäre das ein gewisser Malus auf sämtliche Machtfertigkeiten.)
So, da nun Vater und Sohn (angeblich) die gleiche Menge an (Medicloridiner) Macht zur Verfügung hatten und im direkten Zweikampf, körperlicher Natur standen, ist anzunehmen, dass Luke weit aus bessere Chancen gehabt hat, als ein Jedi seiner Klassenstufe. Ausserdem war er wesendlich disziplinierter als Anakin als er einst die gleiche Stufe erreicht hatte.
Das ist auch der Unterschied von den beiden. Anakin war rein von seinen Gefühlen kontrolliert(deshalb verfiel er auch der Dunklen Seite) und Luke, der zwar starke Gefühle verbirgt, aber dennoch die Weisheiten von Obivan und Yod verinnerilcht hat(deshalb konnte er später eine 180° Wendung zurück auf die Helle Seite machen).
Zurück zum Plot nach Endor. Nach dem Duell, schätze ich mal dass Luke mindestens 2-3 Stufen aufgestiegen ist. Weil: er gegen einen(eigentlich 2 ;) ) übermächtigen Gegner angetreten ist und auch noch weil er, trotz dass er sämtliche seiner Reserven in die Dunkle Macht investiert hat, Luke es dennoch geschafft hat, sich nicht vollständig der Dunklen Seite hingegeben hat, Szene wo er sein Lichtschwert fortwirft und nicht weiter kämpfen will(3.Heldenhafte Aktion). Genau gesehen hat er im Duell nicht nur ein Haufen Jedistufen dazu gewonnen, sondern auch 5 heldenhafte Aktionen durchgefürt:
  • 1. Aufopferung auf Endor, wo er sich den Inperialen ergibt um seine Freunde zu retten
  • 2. Das Duell gegen Vader
  • 3. Die Besinnung wieder auf die Helle Seite der Macht
  • 4. Vader wieder auf die Helle seite der Macht zu ziehen und Aufopferung(Wären das nicht tasächlich 2Forcepoints?)
  • 5. Die Rettung von Vaders Körper aus dem explodierenden Todesstern
Alles im allen ist damit mehr oder minder bewiesen, dass er tasächlich der eine gewesen ist, der die Macht wieder ins Gleichgewicht bingen wird und nicht sein Vater.

Zum Schatten des Imperiums. Ja, da hat er Vaders Stufe überschritten, jedoch ist hier anzumerken, dass als Luke der Dunklen Seite verfiel, er so in etwa Stufe 18 Jedi war. Anakin war bereits zum Sith geworden gleich nach der 8. Jedistufe. Wer aufmerksam die Regeln der Forcepoints durchgelesen hat, wird bemerken, dass die Helle Seite ab Stufe 13 mächtiger wird als die Dunkle. Vielleicht könnte man das auch als zusätzliches Argument gebrauchen, dass Luke die Kraft hatte, wieder auf die Helle Seite zurück zu kehren. Das Hauptargument wäre, dass er zu dem Zeitpukt ein sehr mächtiger Jedi war.
Gegenargument zu meiner These wäre Count Dooku, wenn ...(Vorsicht Spoiler zu Episode 3!!)
Spoiler: Klicke, um den Beitrag zu lesen
...nicht gewesen wäre.