• Drucken

Autor Thema: Fiendish Codex I & II  (Gelesen 31012 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
Fiendish Codex I & II
« Antwort #135 am: 10. Juni 2006, 13:05:40 »
Zitat von: "Schwarzie"
Zitat von: "Darastin"

Zitat von: "SRD - Skills"
In many cases, you can use this skill to identify monsters and their special powers or vulnerabilities. In general, the DC of such a check equals 10 + the monster’s HD. A successful check allows you to remember a bit of useful information about that monster.

For every 5 points by which your check result exceeds the DC, you recall another piece of useful information

Im Prinzip bauen diese Lore-Regeln doch genau darauf auf. Wobei bei dem Vrock-Beispiel noch einige Sachen fehlen, die ich aber zu Tanar'ri allgemein zählen würde. Daher rechne ich mal damit, daß es dafür auch eine Lore-Sidebar geben wird.
Jup genau die meine ich. Diese Regelung hat wenig Athmosphäre, da finde ich den Kram mit festen Informationen bei bestimmten Werten einfach besser. Auch und vor allem da Spieler mithilfe ihrer Knowledgewürfe einfach hierdurch nicht ALLES erfahren können. Für manches braucht es schlicht Erfahrung aus erster Hand und kein Bücherwissen.


Aber es ist doch genau die gleiche Regelung oder übersehe ich da was? Das einzige was jetzt anders ist, dass man nun Texte hat die man vorlesen kann, diese musste man sich zuvor als SL einfach ausdenken. Damit hatte ich eigentlichnie Probleme.

Mit den Knowledge Checks kann man gerade nicht alles erfahren, sondern nur die Informationen die der SL den SC erzählt. Den Umfang dieser Infos sind doch völlig im Ermessen des SLs gestellt.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Schwarzie

  • Mitglied
Fiendish Codex I & II
« Antwort #136 am: 10. Juni 2006, 14:14:20 »
Zitat von: "Zechi"
Aber es ist doch genau die gleiche Regelung oder übersehe ich da was? Das einzige was jetzt anders ist, dass man nun Texte hat die man vorlesen kann, diese musste man sich zuvor als SL einfach ausdenken. Damit hatte ich eigentlichnie Probleme.

Mit den Knowledge Checks kann man gerade nicht alles erfahren, sondern nur die Informationen die der SL den SC erzählt. Den Umfang dieser Infos sind doch völlig im Ermessen des SLs gestellt.
Jein, bisher gab es theoretisch kein Limit. Alle 5 über den HD+10 gab es eine weitere Info. Jetzt gibt es eine endliche Aufzählung UND ich erspare es mir soetwas selbst auszudenken.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Fiendish Codex I & II
« Antwort #137 am: 13. Juni 2006, 14:35:12 »
Mein Findiesh Codex und Mysteries of the Moonsea wurden endlich versand *freuu*....jetzt heisst es warten *hmpf*
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Zechi

  • Globaler Moderator
Fiendish Codex I & II
« Antwort #138 am: 14. Juni 2006, 15:57:35 »
So halte das Buch gerade in den Händen und habe es durchgeblättert. Mein erster Eindruck ist recht positiv. Die (neuen) Monster machen einen guten Eindruck, die Beschreibungen der Ebenen dürfte Highlight des Buches sein. Die Illustrationen wirken stimmig.

Auch die Demonlords sind überraschend stark für ihre CR, zumindest ist das mein erster Eindruck. Demogorgon mit CR 23 ist deutlich jedem Balor und auch Solar überlegen. Das gilt auch für den die anderen mächtigen Demon Lords wie Graz'zt oder Orcus (beide CR 22).

Mal sehen ob sich der erster Eindruck beim Lesen bewahrheitet.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Zechi

  • Globaler Moderator
Fiendish Codex I & II
« Antwort #139 am: 14. Juni 2006, 17:21:37 »
Was mir gerade aufgefallen ist, dass FC1 Bezug nimmt aus Kanon aus dem Dungeon Magazine. Sowohl die Tochter von Lolth, Laveth, aus dem Abenteuer von Monte Cook "The Harrowing", als auch der Dämonenfürst Adimarchus aus dem Shackled City Dungeon Adventure Path finden Erwähnung.

Sowieso schreibt das Buch neuen Kanon. Ich weiß nicht wieviel von der Geschichte über die Entstehung der Tanar'ri und der anderen beiden Dämonenvölker neu ist, aber für mich erscheint einiges zumindest ziemlich neu. Auch findet einiges an "Greyhawk" Kanon in dem Buch insbesondere zu der Queen of Chaos und Miska der Wolfspieder.

 Im Buch selber wird auch gleich zu Anfang festgestellt, dass FC1 der neue "offizielle" Kanon ist und entgegenstehende Quellen keine Geltung mehr haben.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Fiendish Codex I & II
« Antwort #140 am: 14. Juni 2006, 17:28:21 »
Als ich mir heute morgen das Interview auf Wizards mit den beiden Schreiberlingen des Buches durchgelesen habe, hatte mich zumindest die Enstehung der Tanar'ri und die Erwähnung einer ersten Rasse ziemlich an das Book of Fiends Vol. II: Armies of the Abyss von Green Ronin erinnert. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob es eine reale Entstehungsgeschichte gibt, von der sich beide Bücher haben inspierieren lassen.
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Serath

  • Mitglied
Fiendish Codex I & II
« Antwort #141 am: 14. Juni 2006, 17:40:34 »
Zitat von: "Zechi"
Auch die Demonlords sind überraschend stark für ihre CR, zumindest ist das mein erster Eindruck. Demogorgon mit CR 23 ist deutlich jedem Balor und auch Solar überlegen. Das gilt auch für den die anderen mächtigen Demon Lords wie Graz'zt oder Orcus (beide CR 22)


Wieso gibt man ihnen dann nicht einfach ein Challengrating, das ihrer Stärke angemessen ist?  :roll:

Zechi

  • Globaler Moderator
Fiendish Codex I & II
« Antwort #142 am: 14. Juni 2006, 17:58:22 »
Zitat von: "Serath"
Zitat von: "Zechi"
Auch die Demonlords sind überraschend stark für ihre CR, zumindest ist das mein erster Eindruck. Demogorgon mit CR 23 ist deutlich jedem Balor und auch Solar überlegen. Das gilt auch für den die anderen mächtigen Demon Lords wie Graz'zt oder Orcus (beide CR 22)


Wieso gibt man ihnen dann nicht einfach ein Challengerating, das ihrer Stärke angemessen ist?  :roll:


Ich habe ja nicht gesagt, dass das CR unangemessen ist, sondern nur das die mächtigen Demon Lords mal nicht so eben von Balor oder Solar besiegt werden können.

Ich glaube schon, dass die CR, die ja ggü. einer Abenteuergruppe passend ist. Zwar denke ich das für eine Abenteuergruppe ein Solar eine leichte Herausforderung darstellt als Demogorgon oder auch die CR 22 Demonlords, aber wer sagt dass das CR des Solars richtig ist :)

Das CR-System funktioniert im High-Level Bereich so ab CR 15+ sowieso nicht mehr sonderlich genau. Jede CR dürfte je nach Gruppe um +2/-2 in Extremfällen sogar +5/-5 danneben liegen. Es ist dann eher so eine Art Mittelwert.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Zechi

  • Globaler Moderator
Fiendish Codex I & II
« Antwort #143 am: 16. Juni 2006, 12:30:33 »
Mal ein kleines Update. Umso mehr ich in dem Buch lese, umso mehr gefällt es mir (im Gegensatz zu Mysteries of the Moonsea  :roll: ).

Liest man den Kanon im Buch wird auch der Große Kritikpunkt an den Demonlords abgeschwächt. Ich finde nicht, dass sie zu schwach wirken im Vergleich zu dem was ihnen an Fähigkeiten im Kanon zugeschrieben wird.

Auch verhindert eine interessante Regel, dass Demon Lords einfach so abgeschlachtet werden. Tötet man einen Demon Lord außerhalb seiner Heimatebene wird dieser lediglich für 100 Jahre auf seine Ebene verbannt. Sprich getötet wird er nicht. Um ihn wirklich zu vernichten müsste man also tatsächlich den Demon Lord auf seiner Eben aufsuchen und dort töten. Er wird da aber natürlich die günstigsten Bedingungen haben sich zu wehren (Anhänger, Verbündete, Kenntnis der Eben und die Macht diese zu gestalten).

Alle Demon Lords haben außerdem Astral Projection als SP und können so (relativ) gefahrlos reisen. Sie haben außerdem mti ihren Aspects im Prinzip auch die Möglichkeit Avatare zu erschaffen.

Macht sie definitiv zu interessanten Gegnern. Wäre zwar immer noch besser gewesen die CR weiter zu streuen und die mächtigsten Demon Lords mit höherem CR auszustatten, aber die jetzige Lösung macht das Buch nicht unstimmig.

Der sonstige Inhalt ist überzeugend, mal von Fehlern in einigen Stat-Blocks abgesehen (was in letzter Zeit mehr als nervt). Das Buch hätte nur noch Dicker sein können, da es sicherlich deutlich mehr interessantes zu erzählen gäbe, insbesondere über weitere Ebenen des Abgrundes.

By the way gibt es ein zweites Web-Enhancement.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Zechi

  • Globaler Moderator
Fiendish Codex I & II
« Antwort #144 am: 17. Juni 2006, 18:38:55 »
Eine englische Rezension findet man hier.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Fiendish Codex I & II
« Antwort #145 am: 18. Juni 2006, 19:44:07 »
Da haben sich ja eine Menge Fehler in den Stat-Blocks eingeschlichen *hui*

Ich habe mich in die Aufmachung sowie die Beschreibungen der Monster verliebt; einfach klasse :-)
Ist das MM IV ebenfalls so gemacht?
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Zechi

  • Globaler Moderator
Fiendish Codex I & II
« Antwort #146 am: 19. Juni 2006, 09:54:14 »
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
Da haben sich ja eine Menge Fehler in den Stat-Blocks eingeschlichen *hui*

Ich habe mich in die Aufmachung sowie die Beschreibungen der Monster verliebt; einfach klasse :-)
Ist das MM IV ebenfalls so gemacht?


Ja, das mit den Stat-Blocks ist echt eine Schande. WotC ist da deutlich nachlässiger geworden. Früher haben sie das deutlich besser hinbekommen. Peinlich sind vor allem offensichtliche Fehler. Es ist ja nicht so schlimm wenn ein paar Skill-Points fehlen oder ein Synenergiebonus übersehen wurde, aber so grobe Schnitzer sind echt blöd.

Die Aufmachung im FC1 ist sicherlich das generell neue Format für die Monster.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Meister Talon

  • Mitglied
Fiendish Codex I & II
« Antwort #147 am: 19. Juni 2006, 17:52:03 »
Dann warte ich mal gespannt auf die erste Rezension hier im Gate...
Zechi?

Jilocasin

  • Mitglied
Fiendish Codex I & II
« Antwort #148 am: 20. Juni 2006, 13:22:08 »
Web Enhancements
 
 
Fiendish Codex I: The Lost Annals
Further Information Regarding Abyssal Topics
http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/we/20060620a
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Fiendish Codex I & II
« Antwort #149 am: 13. Oktober 2006, 01:48:25 »
Das Coverbild welches wie s/w gesehen haben, scheint jetzt fix zu sein. Amazon.com hat das Bild jetzt in Farbe in ihrem Katalog. Cover

EDIT von Zechi: Link korrigiert.
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

  • Drucken