Autor Thema: Alkohol und Abstinenz  (Gelesen 8202 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #15 am: 24. August 2007, 10:41:02 »
Zitat von: "Tzelzix"
die Leute, die darauf keine Lust haben, sind dann "anormal".
Ich denke diese Ansicht ist inzwischen veraltert*, ich kenne eine Menge Leute die nicht trinken [outing]ich gehöre nicht dazu[/outing]. Ich erkenne auch, dass man in vielen Situationen zum Trinken animiert wird, aber meiner Erfahrung nach ist es in der Regel inzwischen so, dass ein Ablehnen absolut akzeptiert wird (notfalls nach "Rechtfertigung"**). Ich denke das gesellschaftliche Bild hat sich diesbezüglich verändert. Zumeist bedarf er nicht einmal einer Erklärung, "nein danke" reicht. Klar, es kommt immer mal vor, dass man regelrecht genötigt wird, aber es hat sich meines Empfindens nach deutlich gebessert.
Ganz furchtbar finde ich es, dass manchmal selbst Kinder animiert werden, nach dem Motto "an Sylvester schadet ein Glas sicher nichts". Das sehe ich ganz kritisch, denn Kinder kommen früh genug selbst auf die Idee mal an Opas Flachmann zu nuckeln.

* Ich meine die Ansicht, dass andere der Ansicht seien, man sei nicht normal.
**Z.B. "Ich trinke nicht" "Ich muss noch fahren" "Ich bin allergisch" "Ich nehme Medikamente" "Sorry, kein Speed und Alk zusammen wheeee"
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #16 am: 24. August 2007, 10:46:24 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Sonst hab ich Alkohol nur genutzt, um mich zu besaufen. Fand ich sehr viel ehrlicher als alle anderen Konsumausreden dafür.
So handhabe ich das auch, kein Wein zum Essen, kein Bier vor dem Fernseher... das vermeidet auch die Gewöhnung und betrinken wird viel kostengünstiger :-
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Zechi

  • Globaler Moderator
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #17 am: 24. August 2007, 11:05:01 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Seit Kurzem darf ich keinen Alkohol mehr trinken,..


Das ist in Einbeck sicherlich ein hartes Los ;)

@Topic

Also die Behauptung, dass alkoholische Getränke nicht schmecken würden sehe ich als leidenschaftlicher Weintrinker natürlich ganz anders!

Natürlich gilt bei Alkohol, insbesondere bei Wein, nur in Maßen kann man den wirklich genießen. Diesbezüglich hat Alkohol dann normalerweise auch keine wirklich negativen Auswirkungen und teilweise sogar für die Gesundheit positive (letzteres ist ebenfalls teilweise umstritten siehe French Paradox).

Zu einem richtig guten Essen gehört meiner Meinung nach auch ein richtig guter Wein (es sei denn es ist asiatisch, da trinke ich dann lieber Bier oder eben nichts alkoholisches). :)

Zu einem französischen Essen gehört zudem ein Apéritif und gegebenfalls das "Trou normands" ;)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Grindlorn

  • Mitglied
    • Enwe Karadâs
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #18 am: 24. August 2007, 11:39:55 »
Zitat von: "Zechi"


@Topic

Also die Behauptung, dass alkoholische Getränke nicht schmecken würden sehe ich als leidenschaftlicher Weintrinker natürlich ganz anders!

Natürlich gilt bei Alkohol, insbesondere bei Wein, nur in Maßen kann man den wirklich genießen. Diesbezüglich hat Alkohol dann normalerweise auch keine wirklich negativen Auswirkungen und teilweise sogar für die Gesundheit positive (letzteres ist ebenfalls teilweise umstritten siehe French Paradox).

Zu einem richtig guten Essen gehört meiner Meinung nach auch ein richtig guter Wein (es sei denn es ist asiatisch, da trinke ich dann lieber Bier oder eben nichts alkoholisches). :)

Zu einem französischen Essen gehört zudem ein Apéritif und gegebenfalls das "Trou normands" ;)

Gruß Zechi


Ich sehe das so wie Zechi, nur dass ich eher zum Bier tendiere.

Kann mich allerdings auch nicht davon freisprechen, dass man manchmal, wenn man in Gesellschaft ist und diese Gesellschaft ebenfalls "dem Alkohol erlegen" ist, über die Stränge schlägt. Mir vorzustellen, mich alleine "abzuschießen", während um mich herum nur Menschen sind, die wenig, kaum oder gar kein Alkohol trinken, empfinde ich als absurd.
Aber zu manchen Gelegenheiten schaue ich zu tief ins Bierfass. Ein Beispiel dafür wäre ein Mittelaltermarkt oder ein Volksfest.
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." - Johann Wolfgang von Goethe

Gott

  • Mitglied
    • http://www.eberhardina.de
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #19 am: 24. August 2007, 11:59:22 »
Bier schmeckt in den seltesten Fällen. In letzter Zeit bekomme ich eigentlich auch nur noch Zoller oder Ötti. Tatsächlich empfinde ich das kompetitive Saufen oder das gemeinschaftliche Saufen hin und wieder recht amüsant, was vielleicht auch daran liegt, dass es bei mir nicht so schnell anschlägt.
Allerdings ist nach solchen "exzessen" auch erstmal Pause(in der Regel trinke ich 2-4 mal im Monat Alkohol).

Weiswein(was Sekt mit einschließt) ist imho auch nicht unbedingt eine Köstlichkeit. Allerdings kann ich mich für Rotwein begeistern, einen leckeren Schwarzrießling trinke ich nicht nur zum Essen gerne.

Whisky und Vodka sind für mich auch nur Genussmittel. Ich trinke sie Pur und mische sie nicht. Sie mit Limo, Cola oder Saft zu mischen hat ja nicht den Grund, dass es dann besser schmeckt, sondern das man das Rauschmittel schneller konsumieren kann(weshalb mir diese Cocktail schlürferei auch ziemlich auf die Nerven geht).

Im Allgemeinen lässt sich, meine ich zumindest, sagen das der Rausch(damit meine ich nicht den leichten Schwips) keinen angenehmen Zustand darstellt.
Eine Ausnahmen ist hier nur der Absinth(was eher am Tujon als am Alkohol liegen mag). Dessen konsum, sofern er auf den Endzustand abzielt und nicht auf den Genuß(Tschechischer Absinth kann sehr lecker sein), ich für fragwürdig halte.

Zitat von: "TheRaven"
Auch, dass Cannabis reguliert und verboten wird, während Alkohol frei käuflich ist. Aber gut, das führt hier in dem thread zu weit.
Trotzdem ein paar Worte dazu. Ich habe festgestellt, das Jene die kiffen noch weniger Kontrolle über ihren Konsum haben, als diejenigen die Alkohol trinken.
Zumal beim Kiffen die Vergiftung(der Rauschzustand) angestrebt wird und nicht der Genuß im Vordergrund steht. Allein deshalb fände ich es höchst fragwürdig THC haltige Produkte zu erlauben.
Gate-Con 2009- wenn du Glück hast, kannst du noch mitmachen.
-Participate Now!-
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen"

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #20 am: 24. August 2007, 12:28:44 »
Ich trinke auch nur sehr selten Alkohol; soll heißen, beim Chinesen trinke ich den kleinen Pflaumenwein, der gratis kommt, und zu Silvester oder an Geburstagen vielleicht ein Glas Sekt. Allerdings war ich auch schon noch strenger abstinent. Und wenn ich drüber nachdenke, trinke ich vielleicht einmal om Monat, wenn es heiß sein sollte, ein kaltes V+ lemon.

Meine Gründe ähneln denen von The Raven; der Rauschzustand ist für mich einfach nicht attraktiv, nicht mehr klar denken zu können nicht erstrebenswert. Das letzte Mal, wo ich betrunken war, muss über zehn Jahre her sein.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #21 am: 24. August 2007, 12:33:06 »
Zitat von: "Gott"
B
Zitat von: "TheRaven"
Auch, dass Cannabis reguliert und verboten wird, während Alkohol frei käuflich ist. Aber gut, das führt hier in dem thread zu weit.
Trotzdem ein paar Worte dazu. Ich habe festgestellt, das Jene die kiffen noch weniger Kontrolle über ihren Konsum haben, als diejenigen die Alkohol trinken.
Zumal beim Kiffen die Vergiftung(der Rauschzustand) angestrebt wird und nicht der Genuß im Vordergrund steht. Allein deshalb fände ich es höchst fragwürdig THC haltige Produkte zu erlauben.


Schön, dass das immer in die eine Richtung gesehen wird. Könnte ja auch heißen: Wein verbieten.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #22 am: 24. August 2007, 12:33:48 »
Zitat von: "Gott"
Allein deshalb fände ich es höchst fragwürdig THC haltige Produkte zu erlauben.

Klar aber ich meinte das andersrum. Alkohol verbieten. Das dies nicht funktioniert ist klar, da ein Verbot der Natur widersprechen würde. So ziemlich alle Lebewesen, welche imstande sind einen Rauschzustand zu erleben, versuchen diesen aktiv herbeizuführen. Das haben eine Vielzahl an Testreihen und Untersuchungen mit Säugetieren unterschiedlicher Art ergeben. Ich habe kein Problem mit Rauschmitteln und Leuten, welche diese konsumieren, da dies natürlich ist aber mich nervt die Unehrlichkeit und Heuchlerei, welche viele davon an den Tag legen.

Edit: Berandor ;)
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #23 am: 24. August 2007, 12:37:20 »
Zitat von: "Gott"
Zitat von: "TheRaven"
Auch, dass Cannabis reguliert und verboten wird, während Alkohol frei käuflich ist. Aber gut, das führt hier in dem thread zu weit.
Trotzdem ein paar Worte dazu. Ich habe festgestellt, das Jene die kiffen noch weniger Kontrolle über ihren Konsum haben, als diejenigen die Alkohol trinken.
Zumal beim Kiffen die Vergiftung(der Rauschzustand) angestrebt wird und nicht der Genuß im Vordergrund steht. Allein deshalb fände ich es höchst fragwürdig THC haltige Produkte zu erlauben.
Nun ich glaube TheRaven meinte, dass man Alkohol einfach nur im selben Maße untersagen sollte (bzw. beides angleichen, z.B. apothekenpflichtig machen oder erst ab 18, auch Bier oder so).
Ich persönlich bin der Ansicht, dass Erwachsene (nicht Volljährige) selber entscheiden können/dürfen sollten womit sie ihren Körper zerstören oder der Realität entfliehen oder sonst 'was. Daher sehe ich das Risiko eigentlich umgekehrt, da das Suchtpotential bei Alkohol bedeutend höher ist (das selbe gilt auch für Taback).
Aber aus dem Ansatz, den du nanntest ist die Einteilung vermutlich historisch erwachsen, das eine gilt/galt eben als Genuss- und das andere als Rauschmittel. Dass man sich mit Alkohol allerdings im selben Maße berauschen (oder entspannen oder genießen) kann wie mit Cannabis ist dabei etwas seltsam (und umgekehrt). Bei Taback steht eindeutig der Genuss im Vordergrund (berauschen ist da doch sehr schwierig, aber "entspannen" geht mit dem Nervengift), aber es dürfte die ungesündeste der genannten Substanzen sein.

Edit: Oh, schon klargestellt :-)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Osric

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #24 am: 24. August 2007, 12:49:38 »
Na das wird ja ein lustiges Treffen mit euch.

Spoiler (Anzeigen)
Was würde Robert Jordans Frau dazu sagen?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #25 am: 24. August 2007, 12:50:56 »
Zitat von: "Osric"
Na das wird ja ein lustiges Treffen mit euch.


Habe mich ja schon im Treffen-Thema als Einbiertrinker geoutet. :)
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #26 am: 24. August 2007, 12:51:47 »
ich kann auch ohne Alkohol lustig sein.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #27 am: 24. August 2007, 13:30:06 »
Ich kann ohne Alkohol lustig sein, will ich aber nicht.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Arldwulf

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #28 am: 24. August 2007, 14:25:37 »
Btw. ist imho Bier und Wein nicht immer schädlich habe ich mir sagen lassen.

Die Dosis macht es mal wieder aus. Das mit den "verdorbenen" Lebensmitteln ist auch etwas weit hergeholt.

Wenn es danach geht dann darf ich auch gleich noch auf Käse verzichten, und die Butter wird auch gleich noch vom Brot genommen. Naja, und das Brot fällt halt auch weg.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Gott

  • Mitglied
    • http://www.eberhardina.de
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #29 am: 24. August 2007, 14:47:23 »
@Arldwulf

Mit den "verdorbenen Lebensmitteln" hat er de Käse gemeint.
Gate-Con 2009- wenn du Glück hast, kannst du noch mitmachen.
-Participate Now!-
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen"